Kippe aus dem Autofenster - Eine unausrottbare Unsitte ??

Mercedes

Hi,
egal ob in der Stadt, auf der Landstraße oder auf der Autobahn: ständig beobachte ich, daß aus spaltweit geöffneten Seitenfenstern glühende Zigarettenkippen geflogen kommen.

Pech nur, wenn man gerade schräg hinter dem beobachteten Fahrzeug fährt oder zum Überholen ansetzt und zudem das Pech hat, daß das eigenen Seitenfenster geöffnet ist, man im offenen Cabrio sitzt oder auf dem Motorrad sitzt. Da ist die Schrecksekunde vorprogrammiert und das bange hoffen, daß das glühende Wurfgeschoß nicht im eigenen Wagen landet oder gar im offenen Helmvisier.

Da fragt man sich doch, wozu die Autoindustrie Aschenbecher in die Fahrzeuge einbaut oder ob diese vielleicht nicht groß genug dimensioniert worden sind..... Ob sich die rauchenden Fahrer Gedanken machen, was sie mit ihren glühenden "Geschossen" anrichten können??

Wir sind eure Erfahrungen mit dieser weit verbreiteten "Unsitte" ??

137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Hallo Tempomat,

ich möchte mich (oder meine Sucht) hier nicht rechtfertigen. Muss ich auch garnicht. 😉

Ich habe nur die Aussage von manolo22 aufgenommen. Vielleicht hab ich diese auch etwas "in den falschen Hals" bekommen. Mir persönlich geht diese "Rauchen muss überall verboten werden"- Diskussion nur sowas von wohin. 😉 Nur: Solange das Rauchen an sich noch nicht verboten ist und der Staat kräftig Steuern auf den Tabak kassiert, sollte es doch noch möglich sein, öffentliche Plätze oder Räume zu finden, wo man seinem Laster nachgehen kann, oder?

Sicher sollte dann soviel Verantwortungsbewusstsein des Rauchers vorhanden sein, daß dieser die Kippe in den Mülleimer wirft. Sicherlich sollte man auch das Kaugummikauen nicht verbieten, nur weil einige "Kauer" ihren Müll auf dem Boden entsorgen....

Mal sehen wie es weitergeht, ich persönlich fände eine Bevormundung wie z.B. in Italien oder Irland absolut überzogen!

Gruß
Jan

ich finde auch er hat recht, weil unser staat uns sowieso überall bevormudet und kein ende in sicht ist. es fängt beim einschränken der privatsphere an bis hin zum elterlichenbevormundung im bereich des entertainment.....

Zitat:

Original geschrieben von kevinpaul


...bis hin zum elterlichenbevormundung im bereich des entertainment.....

???

Car-Entertainment?

es ist schon genug verboten ohne sinn.
ich (mittlerweile nichtraucher aus diversen gründen, (geld vor gesundheit)) finde man sollte nicht noch mehr freiheiten für ein klein winzig mehr sicherheit opfern.
der mensch muss frei bleiben, es ist die entscheidung eines jeden einzelnen seine lunge zu zerstören oder ein paar hirnzellen bei einem glas wein oder sekt.
soviel liberalismus muß sein. (eigentlich müsste noch mehr)

achja, kippen schmeisse ich also auch keine mehr aus dem fenster (sofern ich nicht wieder schwach werde, beim snschnallen kommt mir der gedanke an das rauchen nämlich am häufigsten, ob ich ohne gurt fahren sollte?)

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


es ist schon genug verboten ohne sinn.
ich (mittlerweile nichtraucher aus diversen gründen, (geld vor gesundheit)) finde man sollte nicht noch mehr freiheiten für ein klein winzig mehr sicherheit opfern.
der mensch muss frei bleiben, es ist die entscheidung eines jeden einzelnen seine lunge zu zerstören oder ein paar hirnzellen bei einem glas wein oder sekt.
soviel liberalismus muß sein. (eigentlich müsste noch mehr)

achja, kippen schmeisse ich also auch keine mehr aus dem fenster (sofern ich nicht wieder schwach werde, beim snschnallen kommt mir der gedanke an das rauchen nämlich am häufigsten, ob ich ohne gurt fahren sollte?)

das trifft mein denken vollkommen

"finde man sollte nicht noch mehr freiheiten für ein klein winzig mehr sicherheit opfern."

wir leben in einer weicheigesellschaft die ohne sicherheitstests und vorschrifen nicht mehr leben will. die sich so sehr vor dem buhman osama und co. fürchtet, dass sich diese gesellschaft selbst bzw. die freiheit des einzelnen einschränkt, selbst wenn das der einzelen nicht wünscht, kann er nicht der großen hand des staates , der einen "schützen" will wie eltern ein kleines kind nicht entrinnen und das schöne dabei is, man kann ja alles unter dem denkmantel der "sicherheit" verschleiern und legitimieren ....

Bedenkt, es ist ein Autotechnikforum, wir sollten mal wieder zum Topic kommen 😉

Nehmt euch aber folgendes zu Herzen falls ihr die Regulierungen für übertrieben hält:
Deutschland ist ein Sozialstaat, d.h. jeder zahlt in einen großen Topf um nachher daraus was zu bekommen. Würde alles erlaubt sein (z.B. ohne Gurt fahren) gäbe es bedeutend mehr (Schwer-) Verletzte die aus den Geldern die jeder (auch angegurtete Leute) bezahlt werden müssen. Hierdurch stiegen die Beiträge für jeden, und das nur weil einer meint er müsse auf den Gurt verzichten, gefährliche Schneeabhänge herunterfahren (Stichwort Extremsport), Betrunken durch die Gegend fahren (wenn es erlaubt wäre und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden würde) usw...

Bestünde die Möglichkeit einen Vertrag zu unterschreiben, dass man für alle Kosten die sonst die Sozialkasse zahlt selber aufkommt und dadurch z.B. unangeschnallt fahren darf würde es trotzdem fast keiner tun. Denn niemand kann ausschließen, dass er einmal mit ner schweren Verletzung in der Klinik eingeliefert wird und eine langjährige Reha braucht oder vielleicht eine teure Operation benötigt um nicht Querschnittsgelähmt zu werden (ich weiß krasses Beispiel das man keinem wünscht)

Das war mein Kommentar zum Ende, denkt dran wenn ihr meint, Deutschland sei ein Staat von "Muttersöhnchen"... 😉

Antworten, wenn dann via PN.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Bedenkt, es ist ein Autotechnikforum, wir sollten mal wieder zum Topic kommen 😉

Nehmt euch aber folgendes zu Herzen falls ihr die Regulierungen für übertrieben hält:
Deutschland ist ein Sozialstaat, d.h. jeder zahlt in einen großen Topf um nachher daraus was zu bekommen. Würde alles erlaubt sein (z.B. ohne Gurt fahren) gäbe es bedeutend mehr (Schwer-) Verletzte die aus den Geldern die jeder (auch angegurtete Leute) bezahlt werden müssen. Hierdurch stiegen die Beiträge für jeden, und das nur weil einer meint er müsse auf den Gurt verzichten, gefährliche Schneeabhänge herunterfahren (Stichwort Extremsport), Betrunken durch die Gegend fahren (wenn es erlaubt wäre und andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden würde) usw...

Bestünde die Möglichkeit einen Vertrag zu unterschreiben, dass man für alle Kosten die sonst die Sozialkasse zahlt selber aufkommt und dadurch z.B. unangeschnallt fahren darf würde es trotzdem fast keiner tun. Denn niemand kann ausschließen, dass er einmal mit ner schweren Verletzung in der Klinik eingeliefert wird und eine langjährige Reha braucht oder vielleicht eine teure Operation benötigt um nicht Querschnittsgelähmt zu werden (ich weiß krasses Beispiel das man keinem wünscht)

Das war mein Kommentar zum Ende, denkt dran wenn ihr meint, Deutschland sei ein Staat von "Muttersöhnchen"... 😉

Antworten, wenn dann via PN.

"Bestünde die Möglichkeit einen Vertrag zu unterschreiben, dass man für alle Kosten die sonst die Sozialkasse zahlt selber aufkommt und dadurch z.B. unangeschnallt fahren darf würde es trotzdem fast keiner tun."

in den usa z.b. welche ein weit größeres verkehrsaufkommen wie deutschland haben , fahren sehr sehr viele verkehrsteilnehmer ohne gurt.....

komisch, weil es erstens auch ein westliches land is und sie zwar auch kein so gutes sozial-system wie wir haben, und es is das land der "mega-klagen"

aber da gehts auch.....

Sorry ich kann einfach nicht anders...

Wie kommst du darauf dass die USA ein größeres Verkehrsaufkommen haben? Das ist einfach nur falsch, die USA haben weniger Fahrzeuge pro Einwohner als Deutschland und bei weitem nicht die Einwohnerdichte von Deutschland. Hinzu kommt noch die strenge Geschwindigkeitsregelung. Erst informieren, dann posten!

Das Sozialsystem ist in Amerika nicht ansatzweise vergleichbar mit dem Deutschen, du vergleichst in deinem Posting immer nur Äpfel mit Birnen...

Ich habe auch mal eine zeitlang die Kippen auf die Straße geworfen. Das lag an meinem damaligen Freund, der wollte nicht, daß ich im Auto rauche ( in MEINEM Auto).
Wenn er mit im Auto war, habe ich gar nicht geraucht und wenn ich alleine gefahren bin , habe ich die Kippen durchs Fenster entsorgt, weil der Typ ein fanatischer Nichtraucher war, der sogar die Kippen in meinem Aschenbecher gezählt und kommentiert hat ( "Oh heute haben wir ja wieder viel geraucht"😉.
Der hat mir auch ständig erzählt wie " suchtkrank " ich bin, aber krank war der auch, völlig besessen von seinem Anti Raucher Krieg. Nachdem ich ihm 100 X gesagt habe , daß ich nicht mit dem Rauchen aufhören will, hat mir der Heini trotzdem noch irgendein " Nichtraucher in 30 Tagen Buch" geschenkt.
Dass die Beziehung unter den Umständen überhaupt fast ein Jahr gehalten hat, ist mir heute ein Rätsel, muss wohl wahre Liebe gewesen sein.
Jedenfalls werfe ich heute keine Kippen mehr aus dem Auto und versuche auch sonst keinen Nichtraucher zu belästigen, nur Vorträge über die Gefährlichkeit des Rauchens muss ich mir auch von Niemandem anhören.
"Rauchen kann tödlich sein", so stehts ganz groß auf der Packung und ich rauche trotzdem gerne.

Gruss Tanja

Zitat:

Original geschrieben von tanja82


"Rauchen kann tödlich sein", so stehts ganz groß auf der Packung und ich rauche trotzdem gerne.

Gruss Tanja

Hi tanja,

gut, dass du den Typen los bist, der war deiner wirklich nicht würdig.
Kümmert sich um seine Gesundheit, als wäre es seine eigene gewesen, der hätte das auch noch mit Verantwortungsgefühl begründet.
Lassen wir mal Verantwortungsgefühl kurz außen vor.
Aus rein medizinischer Sicht werden Kinder von Raucherinnen in ihrer körperlichen Entwicklung in der embryonalen Phase gegenüber nichtsüchtigen Frauen geschädigt.
Was die Wenigsten wissen, sie kommen sogar als Nikotinsüchtige auf die Welt, weil sie über das Blut der Mutter zu Nikotinsüchten wurden.
In Folge erleben diese Kinder als Erstes den zwanghaften Nikotinentzug, zu dem die Mutter als Erwachsene nicht fähig war, und ist. Als äußerer Folge schreien diese Kinder sehr viel, weil sie in Ihren ersten Monaten höllische Schmerzen erleiden.
Ich sag das deshalb und einmal ganz allgemein, weil hier ein Freund, sollte er denn seine nikotinsüchtige Freundin schwängern, er sich an dieser Tragödie mit schuldig macht.
Ich sag das nur um eine Verbindung zu schließen, dass sehr wohl Situationen gibt, die auch einem anderen Menschen etwas angehen können.

Aber bin fast sicher, damit hast du dich noch nicht belastet.
Also, wenn keine weiteren Personen betroffen sind oder betroffen werden, finde ich auch, du solltest ganz ganz feste Rauchen, dann hast du auch ganz ganz viel Spaß.
Und diese Aufdrucke: Spießig, kann ich nur sagen, und nix für mündige Erwachsene; bist doch kein Säugling mehr.
Ach ja, find ich Klasse, dass du keine Kippen auf die Strasse wirfst.

Gruß, Tempomat

Hallo zusammen,

lassen wir das Rauchen doch Rauchen sein und widmen uns wieder ein wenig dem ohnehin sehr geringen Bezug zum Thema Motor-Talk. Das wäre doch was feines, oder? 😉

Gruß Jürgen

In euren Augen bin ich wahrscheinlich ein ganz Schlimmer, trotzdem mal: Ich warf Kippen aus dem Fenster, durchaus. Allerdings nur, solange kein Verkehr ringsrum war. Mit ein bisschen Übung kann man das ganz gut timen. Und gehts doch mal nicht raus, dann landet das Teil eben im Aschenbecher. Im Stadtverkehr ist man z.B. eh schon so gestresst, da komm ich gar ned zum Rauchen. Jetzt ist es mir egal, ich rauch im Auto nicht mehr.
Was ich aber wirklich witzig finde, ist die ganze Anti-Raucher-Hetzkampagne, die durch Deutschland geistert. Einerseits ist man auf die Tabaksteuereinnahmen angewiesen wie ein Diabetiker auf sein Insulin, andererseits ist der Raucher der Buhmann der Nation. Was man mit einem Rauchverbot in Kneipen erreicht, sieht man in Italien: ich habe einige sehr gute Stammwirte in Südtirol und Mittelitalien, die allesamt von Umsatzeinbrüchen zwischen 30 und 50(!) % berichten. Nur wegen des Rauchverbotes. So kann man sich auch ins Knie schießen.
Und ja, ich rauche sogar an Bahnhöfen, wenn sie überirdisch liegen, da braucht sich niemand daran stören, denn ich drehe die Glut raus und stecke den Filter ein.
Zum Thema Spritzwasser: 1. wenn man die Düsen richtig einstellt, bekommt der Hintermann sowieso nix ab und 2. hat der Fahrer die verdammte Pflicht dazu, seine Scheibe soweit sauber zu halten, dass ihm keine Sichtbehinderung widerfahren kann. Wer beim Reinigungsvorgang des Vordermannes selbst Wasser abbekommt, sollte übrigens dringend seine Einstellung zum Thema Sicherheitsabstand überdenken, diese ist bei weitem gefährlicher als die Kippe aus dem Fenster.

bei autobahngeschwindigkeiten (>100) bekommt der ganze nachfolgende verkehr aufjedenfall sprühnebel ab.
selbst wenn man ordentlich abstand hält.
ich mache mir da selbst nix draus wenn ich den nebel auf die scheibe bekomme, der richtige zeitpunkt sie selbst mal wieder zu putzen.
nervig sind nur du leute die man ein bisschen schubsen muß damit sie sich herblassen sich auch an das rechtsfahrgebot zu halten, da gibts ein paar kanidaten die dann just im berholmoment ihre scheibe lange und ausgiebeig wässern.
(dabei sehen sie währendessen ja wohl fast nichts.

das ist halt ein risiko das ein cabriofahrer eingehen muß wenn er meint er braucht auch auf der autobahn/bundesstrasse ein offenes verdeck.
dazu muß ja aber wohl echt taub sein um das auf dauer zu ertragen.

Zitat:

Original geschrieben von auswurftaste


bei autobahngeschwindigkeiten (>100) bekommt der ganze nachfolgende verkehr aufjedenfall sprühnebel ab.
selbst wenn man ordentlich abstand hält.
ich mache mir da selbst nix draus wenn ich den nebel auf die scheibe bekomme, der richtige zeitpunkt sie selbst mal wieder zu putzen.

das ist halt ein risiko das ein cabriofahrer eingehen muß wenn er meint er braucht auch auf der autobahn/bundesstrasse ein offenes verdeck.
dazu muß ja aber wohl echt taub sein um das auf dauer zu ertragen.

Na gut, auf Autobahnen herrscht aus meiner Sicht sowieso ein komplett anderer Zustand. Ich fahre AB nur, wenn es sein muss, daher habe ich dort so gut wie keine Erfahrungen. Jedenfalls wird dort nicht geraucht, nicht getrunken, für sowas gibt es Rastplätze... Ich bezog mich halt mehr auf Landstrasse (2. Heimat 😉 ) und Stadtverkehr. Letztens bin ich hinter nem A3 her (Landstraße), der alle paar km gewischt hat. So sauber war meine eigene Scheibe noch nie 🙂 Ich hätte ihn eigentlich anhalten und mich bedanken sollen für das geschenkte Wasser, ziemlich unhöflich von mir 😉

Hallo Tempomat,

Leider hat das jetzt keinen Bezug mehr zum Thema.

Aber trotzdem kann ich Deinen Beitrag , so nicht stehenlassen.

denn:

1. Werde ich nicht einfach so geschwängert.

2. Hatte mein damaliger Freund nicht den geringsten Grund zu der Befürchtung, ich könnte schwanger werden.

3. Mochte er überhaupt keine Kinder.

4. Sollten schwangere Frauen nicht rauchen, denn das kann für die Gesundheit des ungeborenen Kindes sehr gefährlich sein.

5. Würde ich schwanger werden, dann würde ich für die Zeit der Schwangerschaft das Rauchen sein lassen. Hat meine Mutter in drei Schwangerschaften geschafft und sie hatte drei kerngesunde Kinder.

6. Ist es allerdings Schwachsinn, daß die Kinder schreien, weil sie " höllische Schmerzen " ( deine Worte) haben, denn Nikotinentzug verursacht keine physischen Schmerzen.
Babies schreien auch wenn sie Hunger haben.

Wie ich jetzt noch den Bezug zu motor-talk hinbekomme, weiß ich auch nicht .

Könnte Dich höchstens fragen , ob Du einer der von denen bist, die auf der Autobahn den "Tempomat" auf 120 stellen und die linke Spur blockieren. Durch so ein Verhalten fühle ich mich belästigt.

Fröhlichen Vatertag

Tanja

Hi Tanja

Es war fast unmissverständlich!
Ich habe, und das habe ich auch ausdrücklich erklärt, einen allgemeinen Bezug dazu hergestellt, dass es Situationen gibt, die sehr wohl in die Verantwortung von zwei Menschen hineinfallen können, ohne das einer der beiden für sich reklamieren kann, es sei ausschließlich seine Verantwortung.
Das war der intellektuelle Knackpunkt an der Geschichte.
Dass du das auf deine ureigene potenzielle biologische Möglichkeit beziehst, um deine diesbezügliche Disposition hier zu erklären, ist genau so unnötig, wie deine detaillierte Abhandlung deiner ehemaligen Freundschaft, bzw. Gründe der Trennung.

Also nochmal: Mit diesen spezifischen Dingen hab ich nix am Hut und das du hier noch ml in dein ganz persönliches Eingemachtes gehst, ist mir sogar peinlich.
Solltest du diesen deinen Faden wieder aufnehmen sollen, so betrachte ich es als ein Selbstgespräch weil, … ich damit nix zu tun haben will.

Zuguterletzt freu ich mich über zwei Dinge; dass du trotz Rauchens (1.) keine Kippen aus dem Fenster wirfst (2.)

Nicht mehr und nicht weniger.

So einfach kann das Leben sein.