Kindheitstraum MX 5

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo liebe MX-5-Freunde,

ich würde mir gerne einen Traum erfüllen, den ich seit meinen 18 Lebensjahr pflege.

Dazu benötige ich allerdings eure Hilfe! Ich habe einen Mazda gefunden und bräuchte nun die Meinung der Spezialisten bzw. Erfahrenen.

Vielen vielen Dank vorab!

Es geht um folgendes Angebot:

MX 5 1.8 Centerline
BJ 06/2009
KM 44.045
Preis: 11000 mit 2 Jahren Garantie
2 Vorbesitzer
gepflegter digitaler Servicenachweis
Farbe weiß
Klimaautomatik
Stoffsitze
Kein Winterbetrieb
Neue Bremsen
Batterie soll ersetzt werden

Die Probefahrt war nur eingeschränkt möglich, da nach kurzer Zeit die Batterie leer war. Das Auto steht seit ca. 2 Monaten beim Händler. (sprich es Stand den bisherigen Winter draußen - Nachteil?)
Als ich hinkam, fielen mir von innen beschlagene Fensterscheiben auf, Verkäufer meinte, das ist "normal" bzw entstand nach der Innenaufbereitung. Ansonsten stand er super da, Felgen ohne Kratzer, nur kleine Kratzer im Lack (siehe Fotos), Sitze wenig Flecken/Abnutzungsspuren, Lenkrad/Schaltknauf nur wenig abgenutzt.
Den Mazda konnte ich noch nicht auf eine Hebebühne befördern, oberhalb konnte ich keinen Rost feststellen, lediglich an den beigefügten stellen. (Ist das schlimm) Was mir sauer aufgestoßen ist, ist der Kofferraum: In diesem konnte ich relativ starken Schimmelbefall feststellen (evtl. wg Innenraumaufbereitung und anschließend zu geringer Feuchtigkeitsabfuhr?) Unter dem Kofferraumdeckel waren "Rostfarbene" Wasserflecken an der Karosserie, konkreten Rost konnte ich nicht feststellen.
Aktuell funkioniert am Auto die Funkfernbedienung nicht. Soll behoben werden.

Was sagt ihr dazu? Im speziellen zum Schimmel?
Wo wäre hier noch ein Handlungsansatz?

Aus den Kundenunterlagen des Verkäufers ging mir hervor dass das Cabrio für 8.200€ angekauft wurde (Händler meinte was von 9.400€ allerdings bin ich mir sicher dass ich 8.200€ gesehen habe.)

Nochmals vielen vielen Dank an jeden vorab!!

Viele Grüße,

Matthias

Beste Antwort im Thema

Hi,

speziell beim Mx5 kenne ich mich nicht so aus, besonders was die Preis angeht bin ich da kein Stück auf dem laufenden. Schlagartig werden solche Liebhaberfahrzeuge nicht unbedingt billiger nur weil der nachfolger da ist. Tendenziell gehen die Preise aber schon schon etwas runter.

Bei dem Wagen hätte ich jetzt schon etwas Bauchschmerzen und die müßte ein Händler entsprechend beseitigen 😉 So extrem selten sind die Mx5 doch auch nicht oder? Da würde ich mich schon mal noch ein bißchen umsehen.

Gruß Tobias

17 weitere Antworten
17 Antworten

... ich seh das etwas anders !

11000 E .- für einen bis auf den Schimmel und die kleinen Rostbläschen noch sehr gut,- wirklich sehr gut dastehenden NC mit Stoffverdeck ist ein seeeehr guter Preis !
Dann die 2 Jahre Garantie ( auf was ? ) ,- würde ich mal aushandeln !.
Die Batterie und die Lima kannst Du doch checken !. ( Multimeter mitnehmen, Wagen steht - Spannung Batterie
messen ! ( sollte mind 11 V sein ) , Wagen läuft,- wieder messen ! ( U = ca. 14,3 V ).
d.h. dann Lima o.k ! ( ist der Motor außen trocken ? , Sitze top ?, den Unterboden mußt Du Dir unbedingt anschauen ( die NC rosten im Nu ! ).

Den Schimmel kriegst Du auch in den Griff ! - kommt von Feuchtigkeit, wo kommt die her ?
So groß ist der Kofferraum nicht !

Also, wenn die Garantie umfassend ist,- scheckheft tip.-top , gute Räder drauf,
Verdeck dicht,- du eine 2. längere Probefahrt machen kannst,- er Preis ist schon ein Arguuto schaut ment !
Das Auto ist ja so wie neu !
--- schau mal unter Schimmel weg ! --- erstaunlich, was es da alles für Mittel gibt !

... es gibt auch Spezialisten, die Dir gute Tipps gegen die Fäulnis geben können.

---- trotzdem sind 11 000 Euro natürlich eine Stange Geld! ====
Bedingung ist natürlich : eine ausgiebigere Probefahrt !
seid ihr bei der ersten Probefahrt stehengeblieben oder wie ?

.... wenn Du beim näheren Hinschauen noch sagst : " Gutes Auto " - dann : max 10400.-

Rainer

hallo, hab mich nochmal schlau gemacht unter guten Freunden ! ( 2 MX 5 Fahrer ).
... von denen würde niemand mehr als 9500 bezahlen,
die meinten natürlich : Du solltest Dich entweder nach einem guten NB umschauen
oder gleich einen NA nehmen . ( Da bekommst Du für 6000.- schon wirklich sehr, sehr, gute ! ).

.... wenn Dir der NC am besten gefällt, dann max. 10 kE .
( den Schimmel loswerden, ist echt nicht das Problem ,- notfalls Teppich raus und für 100 E einen neuen rein ! )

unter der Bedingung, daß wie von mir beschrieben zutrifft.

Rainer

kann mich rainer nur anschließen wenn du einen NA nimmst hast du halt einfach das original der lebt bei guter rostvorsorge und regelmäßiger wartung extrem lang....300tkm kein problem....selbst bei sportlicher fahrweise mit drehzahlen jenseits der 5k...echt sehr robust die B6 motoren

DAniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen