Kinderwagen in Fiesta MK7
Hallo, bei uns steht im Dez. Nachwuchs an. Jetzt stehen wir natürlich ver der großen Entscheidung nach einem Kinderwagen. In ein Geschäft gehen und dort mit dem Kinderwagen zum AUto raus gehen ist nur eine Idee aber ich möchte im Vorfeld erstmal sondieren welche Modelle überhaupt in den Fiesta passen. Schreibt mir doch mal bitte eure Erfahrungen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bwy_mondeo305
Wir haben jetzt bei einem Kinderwagen zugeschlagen. Haben den Hartan VIP XL gekauft. Der passt zusammen geklappt super in Fiesta ohne das Räder abegbaut werden müssen. Die dazugehörige Wanne lässt sich zusammen falten und passt hinten mit rein. Die Hutablage kann auch verbaut bleiben:-)
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Bei uns war die Kinderwagensuche schwieriger als die Suche nach 'nem neuen Auto. 😁
Im Fiesta-Katalog habe ich so ein Gitter gesehen, dass man hinter der Rückbank installieren kann. Ich würde sowas immer empfehlen, da beim Bremsen so'n Kinderwagen zum lebensgefährlichen Geschoss werden kann...
Grüße & viel Vorfreude
Chris
P.S.: Genießt es noch AUSGIEBIG mal in Ruhe zu Frühstücken, oder abends schön Essen zu gehen. 😁
Auf baby-und-schlafen.com/kinderwagen-test gibt es die Maße des Bugaboo und des Mistral im zusammengeklappten Zustand. Die Maße passen auch wohl. Von daher einfach ausmessen, obs passt!
Hallo,
kenne das problem haben einen großen kinderwagen (2 kinder die gerne dami fahren 😉 ) meine frau hat ihren Kinderwagen über diese Seite bezogen vllt hilft sie dir ja bei einigen Fragen weiter.
Kinderwagen-vergleich
Er hat sich im Juni schon einen Kinderwagen gekauft. 😉
Ähnliche Themen
Bugaboo Cameleon geht ohne Probleme rein wenn man ein großes Rad abmacht (Sekundensache). Dann kann man sogar noch etwas auf dem Wagen patzieren und auch die Hutablage braucht nicht zu entfernt werden.
Auch wenn der Kauf erledigt ist, es liest ja ggf. noch jemand hier nach und ich denke das ist schon wichtig.
Wir haben heute für den Nachwuchs auch Probegepackt und Hartan Wagen getestet.
1. Der Hartan Racer GT passte nicht, zu lang und zu breit. Wenn man beide großen Räder abnimmt könnte es knapp gehen, schied aber für uns aus , da zu umständlich. Ein Rad entfernen geht ja noch, zwei ist umständlicher.
2. Der Hartan VIP passt, Gestell und Babytrage hochkant. Ist etwas tricksen was das Stellen betrifft, geht aber. Mit Sportwagenaufsatz ist es dann deutlich leichter, aber auch dann beides hochkant.
Da die breite der hinteren Achsen wohl identisch ist, kann man auch diesen nicht flach hinlegen oder das Räder Thema.
Achtung, Kofferraum des mk7 ist dann definitiv voll!!!
Ich kann nur jedem raten das Ganze zu testen, die Babymärkte machen da gerne mit, ist normal für die. Hier mal ein der Tipp Dortmund B1 hat eine sehr gute Beratung was das betrifft.
Ich korrigiere jetzt mal, mit einer Falttasche passt auch ein Hartan Racer GT in den Fiesta MK7.
Hochkant, die Wanne gefaltet davor, bzw. angegurtet auf einem Sitz vorn. Hinten ist es natürlich sicherer.
Sobald der Wagen bei uns ist werde ich auch mal ein Foto einstellen, dann kann man es sich etwas besser vorstellen.
Der Hartan Racer GT passt in einen FoFi?
Bin froh das der ohne Probleme in einen Passat 3bg Kombi passt :-)