Kinderwagen im E90
Hallo an alle Papa´s :-)
bald ist es soweit... ein Kinderwagen muss her! Ich fahre einen E90 und wollte eure Erfahrungen zum Thema Kinderwagen für Neugeborene hören. Welches Modell passt ohne große Umbaumaßnahmen in den kofferraum? Ich habe bereits einige Beiträge im Internet dazu gefunden, leider sind diese schon älter so das die dort genannten Kinderwagenmodelle meißt nicht mehr zu kaufen sind.
Achso... Nein ich kaufe keinen Touring ;-) !
Danke für eure Tipps
Gruß
17 Antworten
Meine Freundin hat mir einen E90 LCI gekauft,
dass ich mich von meinem E34 trennen muss...
Der Kofferraumausschnitt ist ja wohl ein schlechter Witz 😕
seht euch im Vergleich dazu den Ausschnitt eines E34 an.
Design und Stromlinienform . . . alles schön und gut,
aber muss eine Limousine wie ein 5-Türer aussehen?
Vor allem mit den praktischen Nachteilen,
was nützen mir die umlegbaren Rücksitze?
Ich packe in den Touring einen Teutonia Cosmo, dann ist der Kofferraum aber auch knackevoll. Wie das in eine Limo passen soll?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Meine Freundin hat mir einen E90 LCI gekauft,
Nette Freundin!!
ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmwdriver84
Hallo an alle Papa´s :-)bald ist es soweit... ein Kinderwagen muss her! Ich fahre einen E90 und wollte eure Erfahrungen zum Thema Kinderwagen für Neugeborene hören. Welches Modell passt ohne große Umbaumaßnahmen in den kofferraum? Ich habe bereits einige Beiträge im Internet dazu gefunden, leider sind diese schon älter so das die dort genannten Kinderwagenmodelle meißt nicht mehr zu kaufen sind.
Achso... Nein ich kaufe keinen Touring ;-) !
Danke für eure Tipps
Gruß
Was ist falsch an einen Touring ?
Hartan Racer S...Hab den gebraucht gekauft, sehr gute Qualität.
Kann man gut und superschnell zusammenschieben. In einen aktuellen Fiesta passt er nahezu rein, ohne den Sitz umzuklappen. Fehlen ca. 5 cm. Der Kofferraum ist dann aber voll.
In den E90 -ich habs noch nicht getestet- müsste der aber ohne klappen reingehen. Bin mir fast sicher.
Zudem müssten noch ein paar kleinere Sachen in den Kofferraum reingehen, ich teste es aber demnächst.
Weiterer Vorteil des Hartan: Kann man ohne weiteres zum Buggy umstylen.
Ich werde mir auch keinen Kombi kaufen, es kommt das mit was in die Autos reingeht und was auch fürs Kind nötig ist
Und nicht der ganze Kinderfuhrpark, wie manche in der Gegend rumkarren.
Meine Eltern sind mit zwei Kindern in Limousinen und Kompaktwagen klargekommen,
mir kommt im Leben kein Kombi ins Haus.
Außer vielleicht ein M5 E34 😎
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Was ist falsch an einen Touring ?Zitat:
Original geschrieben von bmwdriver84
Hallo an alle Papa´s :-)bald ist es soweit... ein Kinderwagen muss her! Ich fahre einen E90 und wollte eure Erfahrungen zum Thema Kinderwagen für Neugeborene hören. Welches Modell passt ohne große Umbaumaßnahmen in den kofferraum? Ich habe bereits einige Beiträge im Internet dazu gefunden, leider sind diese schon älter so das die dort genannten Kinderwagenmodelle meißt nicht mehr zu kaufen sind.
Achso... Nein ich kaufe keinen Touring ;-) !
Danke für eure Tipps
Gruß
Nichts! Im gegenteil, Touring sieht super aus... meine Limo habe ich erst zwei Jahre und möchte diese nicht verschenken... wer will denn noch ein 3 Liter Benziner... die Leute sind doch alle im Downsizing Fieber... daher bleibt die Limo!
Ich denke, es gibt noch genug Leute, die nen 3 Liter Benziner nehmen.
Die Leute, die wenig Ahnung haben, kaufen halt 1,4 Liter Turbo-Kompressor-Rasenmähermotörchen, die keine 100 tsd.-KM schadlos erleben..😁
Hi,
Habe einen Mutsy Evo Kinderwagen passt alles in den Kofferraum meiner Limo. Gestell und Babyliegewanne.
Hatte auch lange gesucht nach so einem.
Zitat:
Original geschrieben von bmwdriver84
wer will denn noch ein 3 Liter Benziner...
Klassische BMW Fans, für die ein BMW 6 Zylinder haben muss, 😮
wie sie auch hier bei MT überdurchschnittlich oft vorkommen. 😉
Hallo,
wir waren heute bei Babybutt und haben uns beraten lassen. Der Gesslein F4 soll reinpassen in den BMW 3er, der Teutonia Be You und der Hartan VIP. Diese sind ohne die Räder abmontieren zu müssen so klein zusammenklappbar, dass sie durch die Klappe der Limosine passen. Der Sportaufsatz muss allerdings in jedem Fall runter und extra reingelegt werden.
Gesslein F6 oder Future sind zu groß für den Kofferraum.
Als besonderen Vorteil beim F4 wurde uns gesagt, dass man den Buggyaufsatz für ca. 80 € zukaufen kann (also keinen extra Buggy kaufen muss), dieser passt dann auch so ohne Auseinanderbauen in den Kofferraum und der F4 hat jetzt ganz neu auch eine Wechselachse fürs Gelände - das hatten bisher nur F6 und F10 ...
cinnamon88