Kinderwagen für W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Zusammen,

hat jemand schon Erfahrungen mit Kinderwägen und dem W204? Das Volumen des Kofferraum gibt mir zwar keinen Anlass zur Beschwerde, aber die Öffnung scheint doch recht eng zu sein und durch das verengte Volumen im hinteren Teil passt sicher nicht unbedingt jedes Modell problemlos hinein.

Das Thema hat für mich zwar noch ein paar Monate Zeit, aber ich verschaffe mir immer lieber schon zeitig einen Überblick über die Alternativen. Kann jemand Empfehlungen für bestimmte Modelle aussprechen?

Danke im voraus und Gruss

Beste Antwort im Thema

Hallo,

anbei ein Foto des Joggster im Kofferraum. Man sieht gut, dass neben dem Kinderwagen noch sehr viel Platz ist.

PS: ich weiß, das Auto sollte mal gewaschen werden!

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hallo Zusammen,

vor zwei Wochen habe ich die Maxi-Cosi Isofix Basis-Station gegen den Römer Duo-Plus Kindersitz (auch Isofix) ausgetauscht. Ich hatte (und habe immer) noch ein Fleece-Tuch unter der Station (und jetzt unter dem Sitz).
Beim Wechsel sah man schon deutlich, wo die Verankerungen des Isofix waren ("Dellen" in der "Polsterritze" ).
Ich nehme aber doch an, dass sich nach einiger Zeit ohne eine Verankerung diese Dellen wieder zurückbilden werden (ich werd's merken, wenn ich den Wagen in 1 1/2 Jahren wieder an die Leasing-Gesellschaft abgeben werde....).

Viel Spass noch mit Eurer Vorfreude auf den Nachwuchs - es lohnt sich ....!!!

Hallo zusammen,

wir haben einen Porsche Kinderwagen mit Babyschale & Buggysitz. Das Gestell lässt sich super einfach zusammenklappen und passt dann in die Reserveradmulde. Somit ist nur noch die Wanne im Kofferraum. Damit sind wir schon bequem in den Urlaub gefahren da sich in die Wanne ja noch eine Reisetasche reinlegen lässt. Mit dem Buggyaufsatz werden wir dann bald noch mehr Platz haben-

http://www.porsche-design.com/.../...lay_kinderwagen.PorscheDesign?...

falls der Link nicht funktioniert die Teilenummer: WAP 040 500 16

Habe den Kinderwagen auch schon mal mit Corvette Logo gesehen. Wird also nicht von Porsche selbst produziert. Haben den Kinderwagen einem Freund abgekauft, der hatte Ihn in sogar seinem 911 untergekriegt!

Viele Grüße,

Erik

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Aus aktuellem Anlass:

Haben uns für den Hartan Skater S entschieden - demnächst, wenn ich den Wagen habe, kann ich gerne Bilder hochladen, ist für den ein oder anderen vielleicht noch hilfreich

Etwas später als angekündigt, aber hier nun die Bilder unseres Kinderwagens im Kofferraum:

Derzeit nimmt er noch viel Platz in Anspruch, da die Tragetasche in Verwendung ist, wenn später nur noch der Sportwagen verwendet wird, sollte er eigentlich komplett ohne auseinanderbauen reinpassen (bin damit aber nicht ganz sicher 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Zitat:

Original geschrieben von L2daX


Super, vielen Dank. 🙂

Bei mir ist es bald soweit das wir ein Kind bekommen und da ich gerade ein wenig mit der C-Klasse liebäugel sollte ich natürlich auch sehen wie ein Kinderwagen rein passt.

Und lässt sich der Beifahrerairbag abschalten ? Das wäre ja für den Kindersitz wichtig.

Habt ihr euch schon einen Kinderwagen ausgesucht oder seid ihr noch auf der Suche? Und wann ist es bei euch denn soweit?

Das Deaktivieren des Beifahrer-Airbags ist für mich derzeit auch unklar, denn meines Wissens konnten man diesen früher manuell mit dem Schlüssel deaktivieren, beim neuen W204 habe ich das noch nicht überprüft.

Wir werden uns aber wohl einen Maxi Cosi CabrioFix mit ISOFIX-Haltestation für den Fond holen, den Beifahrersitz wollen wir eigentlich nicht benutzen.

Hallo,

mit dem Maxi Cosi must Du vorsichtig sein, da er noch keine Zulassung für den W204 mitIsofix hat. Aussderm arbeitet Mercedes schon lange mit Römer zusammen. Der Römer Baby Safe plus hatte auch die besten Testergebnisse.

Zitat:

Hallo,
mit dem Maxi Cosi must Du vorsichtig sein, da er noch keine Zulassung für den W204 mitIsofix hat. Aussderm arbeitet Mercedes schon lange mit Römer zusammen. Der Römer Baby Safe plus hatte auch die besten Testergebnisse.

Unser Priori-Fix und der Cabrio mit Easyfix haben beide eine Zulassung für den S204.

Zitat:

Original geschrieben von Romanx



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Habt ihr euch schon einen Kinderwagen ausgesucht oder seid ihr noch auf der Suche? Und wann ist es bei euch denn soweit?

Das Deaktivieren des Beifahrer-Airbags ist für mich derzeit auch unklar, denn meines Wissens konnten man diesen früher manuell mit dem Schlüssel deaktivieren, beim neuen W204 habe ich das noch nicht überprüft.

Wir werden uns aber wohl einen Maxi Cosi CabrioFix mit ISOFIX-Haltestation für den Fond holen, den Beifahrersitz wollen wir eigentlich nicht benutzen.

Hallo,
mit dem Maxi Cosi must Du vorsichtig sein, da er noch keine Zulassung für den W204 mitIsofix hat. Aussderm arbeitet Mercedes schon lange mit Römer zusammen. Der Römer Baby Safe plus hatte auch die besten Testergebnisse.

Für den Maxi Cosi kommt dein Hinweis für mich zu spät, denn den habe ich schon seit letztem Jahr und bin damit eigentlich sehr zufrieden, die Verankerung via ISOFIX klappte einwandfrei und das Handling ist total unkompliziert und zeitsparend.

Für den Kindersitz, der noch 3-4 Monate Zeit hat, möchte ich mir aber einen Römer zulegen, evtl. den aus dem MB-Zubehör oder direkt bei Römer.

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Hallo,
mit dem Maxi Cosi must Du vorsichtig sein, da er noch keine Zulassung für den W204 mitIsofix hat. Aussderm arbeitet Mercedes schon lange mit Römer zusammen. Der Römer Baby Safe plus hatte auch die besten Testergebnisse.

Unser Priori-Fix und der Cabrio mit Easyfix haben beide eine Zulassung für den S204.

Ich meine in meinen Maxi Cosi Unterlagen auch den W204 gelesen zu haben, bin mir nun aber nicht sicher, müsste nochmals nachschauen.

Hi,

Beifahrerairbag lässt sich nur Zubehörabhängig ausschalten. Dein Wagen braucht einen Transponderempfänger und der Kindersitz (-schale) den Transponder.
(Ich glaube derzeit nur Römer babysafe plus von MB)

Wenn Dein Wagen den Empfänger nicht besitzt ist rechts am Handschuhfach Türinnenseite ein Warnhinweis angebracht.

Aber in jedem Fall ist es empfehlenswert Dein Kind nur im Fond sitzen zu lassen...

Gute Fahrt,

erik

Danke für den Hinweis, aber das wissen die meisten, die keine AKSE bestellt haben sicher bzw. hoffentlich schon.

Ich habe es leider auch erst einige Monate später gemerkt, nachdem ich das Auto bereits hatte und der Maxi Cosi für uns aktuell wurde. Ist ärgerlich, da diese Sonderausstattung für einen sehr geringen Betrag zu haben ist und man sich dessen bewusst sein muss.

Aber gebe dir und den anderen grundsätzlich recht und der Kleine ist im Fond am besten aufgehoben.

Hallo zusammen,

Gibt es auch Bilder mit Kinderwagen im T-Modell? Habe derzeit einen A4 Bj2012 muss diesen aber wandeln bzw. Abgeben und suche einen Kombi wo der Kinderwagen reinpasst!

VG
Hopek

Zitat:

Original geschrieben von Hopek79


Hallo zusammen,

Gibt es auch Bilder mit Kinderwagen im T-Modell? Habe derzeit einen A4 Bj2012 muss diesen aber wandeln bzw. Abgeben und suche einen Kombi wo der Kinderwagen reinpasst!

VG
Hopek

So, war gerade ein Bild machen. Der Kinderwagen ist von ABC-Design und passt auch von der Höhe ohne auseinander zu bauen. Und ein Kasten Bier geht auch noch rein.

Gruß!

Foto-2

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen