Kindersitze
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Touran zu zulegen. Allerdings gibt es folgendes K.O. Kriterium.
Wir haben 3 Kinder: #1 liegt im MaxiCosi, # hat eine "normalen" Kindersitz, #3 ist 3 1/2 Jahre und daher im "Bobsy G3"
Hat jemand Erfahrung, ob die 3 obengenannten Sitze nebeneinander passen?
Ueber eine Antwort wuerde ich mich sehr freuen.
Gruss
Ralf
29 Antworten
Hallo Stix
Bei Binzen, 5 Minuten ab Basel-Weil Autobahn bei Baby1One (Am Dreispitz 4) visavis Hornbach.
Römer Kid für EUR. 105.- minus 16% MWST. bei Export nach unserem kleinen Ländle ;-)
(Preisdifferenzen bei Stoffunterschied sowie für Plus)
Meine Tochter ist begeistert merkt aber die Seitenneigung (nicht gekippt!) auch und hat sich aber bereits daran gewöhnt.
Habe MJ05 Highline mit Lederausstattung und der Sitz hält soweit gut. Ich achte mich einfach vermehrt darauf dass der Gurt richtig angelegt ist und nicht irgendwo lose ist.
Gruss touran73
Hi,
ich bin am WE mit 3 Kindern gefahren. Ein Maxi-Cosi, ein Recaro Kindersitz und ein anderen (war nicht meiner). Ging sehr gut. Es gab keine Probleme. Ich würde mit aber die 2 zusätzlichen Sitze kaufen (hab ich auch) damit wenn Du kein Kinderwagen dabei hast ein Kind nach hinten kommt. Meine Tochter fährt nur hinten mit weil sie da mehr Spass hat.
Ciao
Nico
@thomashf @stix
habe heute nach der Arbeit meine Kleine bei der Omi abgeholt und sie im Sitzchen festgeschnallt.
Danach sind wir ab nach Hause gedüst und habe sie nochmals gefragt über das wohlbehagen und sie hat ganz klar ja gesagt, der Römer Kid gefällt ihr nach wie vor.
Kurventest haben wir ebenfalls nochmals durchgeführt, Sitz hat ein Seitenspiel von ca. 2 -3 cm aber er hält!! Und das Sportfahrwerk auch :-O
Gruss Touran73
hi
ich hab einen MaxiCosi Priori hinten im Auto.
Der sitzt Bombenfest. Ihr müßt halt den Gurt richtig dolle festziehen, bis das Sitzpolster etwas nachgibt.
cya
Ähnliche Themen
Hallo Stix.
Nunja, das mit dem Umkippen mit Kids ist vielleicht ein bisschen übertrieben, denn der Dreipunktgurt lässt ja nicht allzuviel Spiel zu.
Aber es war tatsächlich so, dass beide Römer Kids (mit festgeschnallten Kids ;-)) bei Kurvendurchfahrt über die Seitenwangen der Rücksitze gerutscht sind.
OK, OK, die entsprechende Kurve ist extrem lang und eine rechts/links Kombination und ich habe ein Sportfahrwerk. Aber mein Fahrstil ist ganz sicher angepasst gewesen, denn meine Tochter hat einen empfindlichen Magen und ich habe keine Lust auf Wischen ;-)
Jedenfalls "kippte" meine Tochter gegen die Türverkleidung und anschließend zurück in die aufrechte Position.
Mein Sohn "kippte" Richtung Mitte und blieb aber so schräg stehen, dass er unter lautem Gelächter zurück in die Ausgangsposition gedrückt werden musste.
Auch haben meine Kids die Angewohnheit, beim Aussteigen den Gurt komplett vom Sitz zu lösen. Normalerweise bleibt er ja am roten Haken des Römer Kids hängen.
Wenn ich das beim "Abladen" am Kindergarten nicht merkte, krachten beide Sitze bei der darauffolgenden Fahrt zur Arbeit regelmäßig aufeinander.
Wahrscheinlich sind die Ledersitze einfach rutschiger als die Normalen!?
Jedenfalls habe ich mittlerweile (wie gesagt) eine einfache und billige Lösung: 2m Gurtband (1,50 Euro) und zwei Gurtverschlüsse (4 Euro). Das Gurtband läßt sich (am besten doppelt) durch die Rückenlehne des Römer Kids "fummeln" und mittels Click-Verschluss an der Kopfstütze befestigen. So läßt sich das auch schnell wieder entfernen, wenn man die Sitze ausbauen will.
Hält jetzt perfekt, kann ich nur empfehlen!
Liebe Grüße,
Thomas
Danke für die Infos Thomas.
Gruss aus der Schweiz
Stix
hab auch bald 2 sitze zu verbauen, aber was ich mal anmerken wollte, wer mich kennt, weis dass ich immer was zu sagen habe, ist - wir haben unser 2. auto, einen lupo, verkauft und uns was größeres gekauft, nämlich den aktuellen polo, weil, nachdem ich einmal im lupo hinten gesessen habe und ein bekloppter drängler so dicht an der stoßstange hing, dass mir klar wurde, bei einem crash überlebst dudas nicht. da ist ja so gut wie keine knautschzone zwischen sitzbank und auffahrendem auto...
was ich damit anmerken möchte... ich versuche mein kind so weit wie möglich von der heckklappe wegzubekommen - warum setzt ihr eure kiddys extra in die 3. sitzreihe??? is doch suuuper gefährlich da hinten! nicht nur bei einem heckaufprall, sondern auch bei einem anderen unfall. bis man da hinten erstmal dran ist, kann die ganze karre schon in flammen stehen...
denkt mal darüber nach...
Hmm ... TDI = Diesel und in Flammen???
Schwer vorstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
hab auch bald 2 sitze zu verbauen, aber was ich mal anmerken wollte, wer mich kennt, weis dass ich immer was zu sagen habe, ist - wir haben unser 2. auto, einen lupo, verkauft und uns was größeres gekauft, nämlich den aktuellen polo, weil, nachdem ich einmal im lupo hinten gesessen habe und ein bekloppter drängler so dicht an der stoßstange hing, dass mir klar wurde, bei einem crash überlebst dudas nicht. da ist ja so gut wie keine knautschzone zwischen sitzbank und auffahrendem auto...
was ich damit anmerken möchte... ich versuche mein kind so weit wie möglich von der heckklappe wegzubekommen - warum setzt ihr eure kiddys extra in die 3. sitzreihe??? is doch suuuper gefährlich da hinten! nicht nur bei einem heckaufprall, sondern auch bei einem anderen unfall. bis man da hinten erstmal dran ist, kann die ganze karre schon in flammen stehen...
denkt mal darüber nach...
Nu mal langsam, hab doch erst kürzlich das
hiergepostet.
Direkt Link zum ADAC-Beitrag.
Und dass ein Auto nach einem Unfall sofort in Flammen aufgeht, womöglich sogar noch explodiert kann vorkommen ......................................... jedoch zu 99% nur in "guten Filmen" - oder 😉
Gruss Stix - mit ein wenig Feuerwehrerfahrung
gibt keien grund sich aufzuregen... ist halt meine meinung, ich würde mein kind nicht mehr einer unnötig großen gefahr aussetzen! ganz einfach. ganz hinten ist es, da kann man sagen was man will, unsicherer als in der 2. sitzreihe, fertig!
was soll das überhaupt mit diesel und brennen!?!?
gibt es den touran nur als diesel? wäre mir neu...
für mich is das thema ja eh uninteressant, falls darauf angespielt wurde, da ich meine kinder ja nie dahinten hin setzen würde!
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
gibt keien grund sich aufzuregen... ist halt meine meinung, ...
Was, wo, wie Aufregung 😉
Akzeptiert, ist Deine Meinung - die Antwort war ein Hinweis auf Deine Bedenken und ist eine andere Meinung (ADAC). Ich persönlich überdenke eine von mir gebildete Meinung aufgrund neuer Erkenntnisse und deshalb NICHT fertig - sag niemals nie 😎
Zum "Brennen" - auch bei den Benzinern brennen Autos - na gut sagen wir zu 98% - nur in "guten Filmen".
Gruss Stix
Hallo,
Bei einem Unfall wo man selbst einen anderen drauf fährt ist das Kind wenn es in der 3 Reihe sitz ja am sichersten? Egal auf welchem platz das Kind ist, es gibt immer vor und nachteile oder gefährdungen.
mfg
Du hast - wenn ich richtig lese- einen Römer Duo im Einsatz. Kannst Du bitte mal Deine Erfahrungen damit kundtun? Stehe vor der Anschaffung eines solchen, darum wäre es schön, auch zu wissen wo er günstig zu kriegen ist. Mein Bestpreis ( außer Ebay ) liegt z.Zt.bei 219 Euro. PS. Meine 3 Kinder sitzen im (noch) Sharan in der 2.Reihe und werden es im Touri trotz Schwiegermutterbank auch tun.
Have a nice Day!
wenn du mich meinst, ja habe ich. kann ich nur empfehlen! lass blos die finger von all dem anderen schrott, auch wenn ich damit wieder mnache hart treffe, aber römer ist nunmal das beste was man für sein kind kaufen kann - punkt!
wir haben unseren von einem laden in der nähe von leverkusen - die machen gerade räumungsverkauf und da haben wir den trendline für 210,- bekommen. kostet "normal" um die 249,-
von wo kommst du denn, falls du interesse an der adresse hast...
wir fahren da übrigens jetzt noachmal hin, dann gucke ich mal, was di noch so haben... für alle fälle :-)
was deine einstellung angeht, bezgl. der 2. sitzreihe - super, wenigstens einer der klar bei der sache ist! wie schon erwähnt, wir haben einen lupo wegen dem geringen abstand zum hinterman verkauft und was größeres angeschaft - für mich geht die sicherheit der kinder über ALLES!!!
und wenn ich dann so einen quatsch lese, von wegen wenn man selbst einem drauf fährt, dann ist die 3. reihe sicherer... pfff - da fällt mir nichts mehr zu ein... wenn der unfall so hart ist, dass sich das auto bis zur 2. reihe zusammenschiebt, naja... möchte ich gar nicht drüber nachdenken!
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
wenn du mich meinst, ja habe ich. kann ich nur empfehlen! Ja, Du warst gemeint! Danke für den Tip, dann höre ich jetzt auch mit der Sucherei auf.
wir haben unseren von einem laden in der nähe von leverkusen - die machen gerade räumungsverkauf und da haben wir den trendline für 210,- bekommen. kostet "normal" um die 249,-
wir fahren da übrigens jetzt noachmal hin, dann gucke ich mal, was di noch so haben... für alle fälle :-) Ich fahre die Tage mal zum Spielzeugmarkt Niederfischbach bei Siegen, ist nicht weit von Werdohl, die bieten den Sitz zum aktuellen Internetpreis. Happy Weekend und DANKE!
was deine einstellung angeht, bezgl. der 2. sitzreihe - super, wenigstens einer der klar bei der sache ist! wie schon erwähnt, wir haben einen lupo wegen dem geringen abstand zum hinterman verkauft und was größeres angeschaft - für mich geht die sicherheit der kinder über ALLES!!!
und wenn ich dann so einen quatsch lese, von wegen wenn man selbst einem drauf fährt, dann ist die 3. reihe sicherer... pfff - da fällt mir nichts mehr zu ein... wenn der unfall so hart ist, dass sich das auto bis zur 2. reihe zusammenschiebt, naja... möchte ich gar nicht drüber nachdenken!