ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kindersitze

Kindersitze

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 19. September 2004 um 1:28

Ich trage mich mit dem Gedanken einen Touran zu zulegen. Allerdings gibt es folgendes K.O. Kriterium.

Wir haben 3 Kinder: #1 liegt im MaxiCosi, # hat eine "normalen" Kindersitz, #3 ist 3 1/2 Jahre und daher im "Bobsy G3"

Hat jemand Erfahrung, ob die 3 obengenannten Sitze nebeneinander passen?

Ueber eine Antwort wuerde ich mich sehr freuen.

Gruss

Ralf

Ähnliche Themen
29 Antworten

Probefahrt

 

Hi Ralf,

fahr doch einfach mal bei Deinem Freundlichen vorbei und mache eine Probefahrt mit Deiner ganzen Familie. Denn am Ende musst es es selbst versuchen.

Viel Spaß!

Stefan

Themenstarteram 19. September 2004 um 11:52

Hallo Stefan,

wuerde ich ja gerne machen. Das Problem ist, dass ich zur Zeit in den USA lebe und den Touran jetzt bestellen moechte, damit wir bei unserer Rueckkehr Ende November ein Fahrzeug haben.

Ich war letzte Woche in Deutschland (ohne Familie) und bin den Touran gefahren, leider hatte ich keine Kindersitze dabei.

Der Verkaeufer hat mir bestaetigt, dass es kein Problem waere. Zur Zeit fahre ich unter anderem einen A4 Avant und da geht es definitiv nicht.

Da der Touran auf einem Golf basiert, habe ich da so meine Zweifel.

Ralf

Moin,

aber beim Touran hast du hinten drei einzelne Sitze. Müsste eigentlich passen.

lund

am 19. September 2004 um 17:48

Hallo,

das der Touran auf dem Golf basiert hat nichts zu sage, er ist wesentlich breiter als der Golf , also auch im inneren.

Habe selber zwei große Kindersitze im Touran und vor kurzem noch ein Babysafe in der Mitte gehabt und es hat gepasst.

Gruß Manfred

Themenstarteram 19. September 2004 um 17:53

Vielen Dank fuer die Informationen, dann steht der Bestellung ja nichts mehr im Wege.

Gruss

Ralf

Ich kann auch nur bestätigen, dass das passen müsste.

Ich hab' rechts einen Recaro-Kindersitz für unseren Großen (5 Jahre) und rechts einen Babysafe (Maxi-Cosi?) für unseren Jüngsten (4 Mon.). Auf dem mittleren Sitz wäre ohne Probleme noch ausreichend Platz für einen weiteren (großen) Kindersitz.

Ich habe hinten drei Kindersitze eingebaut. Es handelt sich um zwei MaxiCosi Priori und eine MaxiCosi Babyschale. Bevor ich den Touran gakauft habe habe ich auch getestet ob drei Priori-Sitzen nebeneinander reinpassen. Es klappt. Falls Deine Sitze nicht breiter sind muss es also klappen.

 

Gruß Peter

am 26. Oktober 2004 um 18:42

Hi.

Habe bisher zwei Römer KID Kindersitze auf den äußeren Sitzen, da passt noch locker ein normaler Erwachsener bzw. ein dritter Kindersitz in die Mitte.

Aber mal was anderes, mir sind die Kindersitze (ohne Kinder) bei normaler Kurvenfahrt immer umgekippt. Mit Kindern teilweise ebenfalls.

Mittlerweile habe ich die Kindersitze mit Gurtband an den Kopfstützen befestigt. Jetzt ist alles OK, wenn auch zwei bis drei Handgriffe mehr zu machen sind beim Ein-/Ausbau.

Was denkt ihr? Liegt das "nur" am Kindersitz (wie gesagt, Römer KID), oder am Touransitz (aufrechte Sitzposition, wenig Seitenhalt)?

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Danke und Gruß,

Thomas

Hi @ll,

ja , daß da 3 Kindersitze reinpassen kann ich auch bestätigen. Ich hatte letzten Sonntag 2 Ricaro's und einen Maxicosi Priori in der 2ten Sitzreihe. Soweit rein Platztechnisch alles OK, nur das Anschallen war etwas zeitintensiver als sonst.

 

Nächstes mal werde ich einen Kindersitz in die 3te Sitzreihe verbannen.

P.S. Kann die 3te Sitzreihe nur empfehlen !!

Gruß Image112

Hi Thomashf,

die Kindersitzproblematik und die Armlehne (bis Bj 5/04) hatten bewirkt, dass ich den Touran meinem Unfreundlichen nach kurzer Probefahrt wieder auf dem Hof gestellt habe und frustriert nach Hause gefahren bin.

Leider konnte ich der Technik (DSG!!!) dann doch nicht wiederstehen und habe mir doch einen Touri zugelegt und werde die 2005er Armlehne bald einbauen.

Kindersitze, welche mit den Dreipunkt-Gurt hinter der "Schale" befestigt werden und die Kinder dann mit dem "Hosenträger-Gurt" des Sitzes angeschnallt werden, haben das Problem, dass das Touran-Gurtschloss SEITLICH am Sitz montiert ist. Dadurch ist es nicht möglich den Sitz perfekt zu befestigen, wie z.B. in einer Limosine/Kombi, wo das Gurtschloss zwischen Lehen und Sitzfläche weiter hinten sitzt.

Die einzig richtige Lösung wäre wahrscheinlich, einen Sitz mit ISO-FIX befestigung zu benutzen oder wenn die Kinder schon groß genug sind, den Dreipunkt-Gurt vorne herumzuführen, falls der Sitz dieses ermöglicht. Denn bei Kindersitzen die nur eine Erhöhung darstellen (auch mit seitlicher Kopfbegrenzung) ist das Gurtschloss des Tourans wieder nutzbar.

Gruß Dannywild

Zitat:

Original geschrieben von thomashf

Hi.

...

Aber mal was anderes, mir sind die Kindersitze (ohne Kinder) bei normaler Kurvenfahrt immer umgekippt. Mit Kindern teilweise ebenfalls.

...

Danke und Gruß,

Thomas

Hallo Thomas

Das würde mich jetzt aber genauer interessieren. Will mir ebenfalls in Kürze für unseren Junior den Römer Kid zulegen.

Dass ein Sitz ohne Kinder kippen kann, ist vorstellbar. Könnte aber mit dem Gurt gesichert werden, oder?

Dass ein Sitz mit Kind - gehe mal davon aus mit 3-Punktgurt gesichert - auch kippen kann :eek: :( :eek: ??? Wie ist das passiert ???

Gruss Stix

am 27. Oktober 2004 um 6:40

@thomashf

@stix

Hi zusammen, habe auch den Römer Kid seit einer Woche und habe auch feststellen müssen dass bei "rassiger Kurvenfahrt", habe Sportfahrwerk geordert ;-O, meine Kleine auch nicht mehr so den Seitenhalt hat wie mit dem festmontierten Sitz.

Aber umfallen????? :-( da ist wohl ein Gewindefahrwerk verbaut worden (Thomas?).

O.k. ohne Kind und nicht fixiert ja, aber mit Kind????? das macht mich auch mehr als nachdenklich!

@Stix

Es rentiert sich bei unserem grossen Nachbarkanton die Preise zu vergleichen!

Gruss Touran73

Zitat:

Original geschrieben von touran73

[B@Stix

Es rentiert sich bei unserem grossen Nachbarkanton die Preise zu vergleichen!

Gruss Touran73

Hallo Touran73

Welches Modell hast Du?

- 2004 oder schon 2005

- Classic-, Trend- oder Highline

- Sogar schon den Römer Kid Plus

Wenn Du schon den grossen Nachbarkanton erwähnst, wo hast Du den Sitz gekauft und für wieviel (kannst mir auch ne PN senden)?

Ich wäre jetzt zu BabyRose gegangen (15% bei TCS-Mitgliedschaft). Vielleicht noch ein Modell 2004, dann wird's auch nicht so teuer.

Noch ne letzte Frage, wie lautet Deine Beurteilung und die Deiner Tochter? Würdet Ihr ;) den wieder wählen?

Hoffe thomashf meldet sich noch. Wüsste doch gerne genaueres über das "Umkippen"!

Gruss Stix

am 27. Oktober 2004 um 9:12

Kindersitze ...

 

Noch ne Interessante Beobachtung -

als wir am WE beim Haendler waren haben wir unseren Bebeconfort Elios Safeside mal im Touran Sport (Highline in D) getestet. Der Sitz sass schlecht und rutschte wie wild hin und her. (Rueckbank rechts)

Da war meine Frau schon so weit, den Wagen doch nicht zu bestellen. Dann sind wir zum SE gegangen (Trendline denke ich) und hatten das Problem nicht. Der Sitz sass bombenfest.

Kann mir nur vorstellen, dass das an Bezug oder Sitzform lag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen