Kindersitz, vorwärtsgerichtet, Beifahrersitz.

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Community,

ich bin gerade etwas am verzweifeln was den Kindersitz angeht. Wir würden uns gerne einen vorwärtsgerichteten Kindersitz für den Beifahrersitz holen. Da der S205 für zwei Kleinkinder (0 und 2 1/2 Jahre) tatsächlich etwas eng ist, überlegen wir vllt das Auto im nächsten Jahr zu tauschen.

So oder so muss ein neuer Kindersitz her, am besten einer für den Beifahrersitz (ja, die Sicherheit ist leider nicht so groß wie hinten, das ist uns bewusst). Leider verfügt der Beifahrersitz nicht übers ISO-Fix.

Ich wollte fragen, ob jemand Erfahrungen mit solchen Kindersitzen hat und ob der Airbag eingeschaltet bleibt (was beim vorwärtsgerichteten Kindersitz ja so sein soll).

Gerne würde ich Tipps und vllt. Kaufberatungen von euch hören, ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten.

4 Antworten

Hm... wir fahren seit 10 Jahren Mercedes Kombi mit 2 Kindern. Zuerst 204er seit 2022 205er.

Alles problemlos immer mit Isofix sitzen auf der Rückbank. Für uns war und ist immer genug Platz. Anfangs die Urlaube mit Dachbox, mittlerweile wird diese nur noch im Winter zum Skifahren benötigt.

Der Beifahrersitz erkennt ob da jemand drauf sitzt. Wenn das der Fall ist dann ist der Airbag aktiviert.

Also warum Kinder nicht auf die Rückbank mit Isofix?

Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/forum/beifahrer-airbag-auschalten-kindersitz-t7537148.html

Dürfte ich fragen welchen Sitz ihr verwendet?

Wir haben den Maxi Cosi i-Size pro (schon nicht klein) sowie eine Babyschale mit Basisstation (zzgl Standfuß). Besonders die Basistation mit Standfuß nehmen so viel Platz weg, dass die Person, welche davor sitzt, ihren Sitz nur im 90 Grad - Winkel verwenden kann.

Ja klar die Kids sind mitterlweile 8 und 10 also mittlerweile auf den "Boostern". Hatten aber damals auch einen Maxicosi mit dieser Basisstation mit Standfuß das ging eigentlich ganz gut. Modell: iSize Base (es gibt auch das Modell Family Fix3 vermutlich wuchtiger). Haben dann auf Cybex Silver Pallas-fix umgestellt... die sind "mitwachsend" zuerst mit Fangpolster vor dem Körper. Mitwachsend kann man bei dem Sitz dann immer mehr wegbauen so dass nur noch die Booster übrig bleiben.

Denke es kommt auch drauf an wieviel Platz Fahrer und Beifahrer benötigen. Wir sind 180 und 170 cm...

Fahre einen W205 mit 2 Kindern 2j. und 5j. und ich habe gar keine Probleme mit dem Platz. Ein Kinderwagen mit Trittbett ist auch im Kofferraum und der normale Einkauf hat auch Platz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen