Kindersitz Isofix

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich denke, das unter den Touranfahrern einige Mumis und Daddies dabei sind, daher meine Frage zu den Kindersitzen.
Ich habe bis jetzt nur den Römer Duo Plus gefunden, welcher für den Touran zugelassen ist und der auch beim Test gut war.
Was habt ihr für Sitze? 9-18kg?
Den Römer Plus finde ich persönlich ein wenig schmal, wollte mir eventuell noch ein paar andere Sitze anschauen.

Vielen Dank für eure Antworten
Viele Grüße
Tobias

Beste Antwort im Thema

Na ja fast, schließlich sitzt mein Fleisch und Blut drin. Und für meine Tochter ist das beste gerade gut genug. 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rm7lover


wir haben den römer kid fix mit eben auch isofix drin, und ich kann mich darüber nicht beschweren, ausser über vorher erwähntes klappern ohen kiddies!
der sitz ist mit ca. 150 euro auch einigermaßen erschwinglich.

Hast Du den Kidfix (Gruppe III bis 36kg) oder den Safefix (Gruppe I)? Den Kidfix haben wir jetzt auch drin, aber wo soll bei dem noch was klappern? Der hat ja keine eigenen Gurte mehr.

Hi,
wir haben für unseren kleinen auch den Römer Duo Plus angeschaft. Da wir öfters das Auto wechseln (oder das zumindestens vorhatten 😁 ) sollte es halt ein Isofix sein. Da der Duo Plus, wie der Name schon sagt, beides ermöglicht also Isofix und "klassische" Gurtbefestigung nutze ich auch beides. Bin im Prinzip von Isofix überzeugt, jedoch bin ich Arbeitsbedingt der Sache auch misstrauisch gegenüber.
Unser kleiner ist mit dem Sitz sehr zufrieden, macht zumindestens den Eindruck, schwätze kann er ja noch nicht. Lediglich die "Ruheposition" könnte etwas besser sein.
Also im Touran den kleinen in den Sitz zu hiefen ist wirklich null problemo, aber letztens hatten wir den Sitz im Megane meiner Frau verbaut: entweder hab ich dem kleinen gegen das Fahrzeugdach gestossen oder ich hab mir die Rübe am Dach gestoßen, also wirklich kollissionsfrei geht das dort ohne akrobatik wirklich nicht, deshalb bleibt der Sitz jetzt im Touri.
Wir hatten uns damals auch für den einen Maxi Cosi Axxis interessiert den man zu Einstieg drehen kann, jedoch hatte eine Recherche über den Sitz zutage gebracht dass er zu schmal ist und einen Isofixsitz mit Stützfuss wollte meine Holde nicht weil er für den Tori nicht zugelassen war.

gruß
Markus

In der Typenliste zum Safefix von Römer steht zum Touran:

nur mit zusätzlichem Füllstück im Staufach zugelassen
(erhältlich als Volkswagen-Zubehör, Teilenummer
000.019.720)

Hat jemand dieses Füllstück im Einsatz und kann mir sagen, was man sich darunter vorstellen kann? Ist es wirklich notwendig oder soll es bloß verhindern, dass man das Staufach verwendet?

Zitat:

Original geschrieben von TouriHamburg


In der Typenliste zum Safefix von Römer steht zum Touran:

Hat jemand dieses Füllstück im Einsatz und kann mir sagen, was man sich darunter vorstellen kann? Ist es wirklich notwendig oder soll es bloß verhindern, dass man das Staufach verwendet?

Bitte sehr...hier der Link zum Post.

Gruß

Ähnliche Themen

Also ich habe mir jetzt den neuen Römer SAFEFIX plus TT mit Isofix und TopTether gegönnt. Der hat eine allgemeine Zulassung und klappert  nicht (im Gegensatz zu meinem bisherig verwendeten Recaro mit Isofix) . Bisher bin ich sehr zufrieden. Ist übrigens der momentane (2009er) Testsieger bei ADAC und Stiftung Warentest! 

Super, aber das klingt ja fast, als ob DU selbst drinsitzt...?
Ok, kann ja sein, dass du recht schmal gebaut bist und ist der Sitz überhaupt auch für vorne links zugelassen? 😉 😁 🙂

Na ja fast, schließlich sitzt mein Fleisch und Blut drin. Und für meine Tochter ist das beste gerade gut genug. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen