Kindersitz-Frage
Hallo Väter,
muss ich die Kopfstütze hinten rechts rausreißen,weil ich den Kopfschutz vom Kindersitz höher machen muss? Stand heute echt vor nem Rätsel. Kopfstütze vom Cosy muss höher, aber stößt dann an die Kopfstütze vom Benz und dann sitzt der Kindersitz nicht mehr richtig.
Bild kommt morgen. Danke Euch.
LG Andy
27 Antworten
Der Teilnehmer scheint aber eine Prinzessin auf der Erbse zu sein.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Januar 2021 um 12:29:57 Uhr:
Der Teilnehmer scheint aber eine Prinzessin auf der Erbse zu sein.
Da sagst Du was mein Bester. 😁
Hallo Andy,
hallo Väter (und Mutties) :-D,
Ich habe zwei Kids mit ähnlichen Maßen: 136 cm und 134 cm, Sohn hat lange Beine, Tochter langen Oberkörper. Da ich früh wusste dass der Sohnemann ein Langer werden wird und ich die Kids solange wie möglich in Kindersitzen fahren möchte hatte ich mir viele verschiedene Hersteller angeschaut. Neben Römer, Maxi Cosi und co. war auch ein schwedischer Hersteller dabei (wenn ich mich nur an den Namen erinnern könnte...). Schlussendlich bin ich bei Cybex hängengeblieben. Ich hatte mir alle Sitze vor Ort angeschaut und ausgemessen.
Beide Kids sitzen in einem Solution Q3-fix (https://www.baby-walz.de/.../) und meckern garnicht. Der Sitz wächst gut mit, die Kopflehne lässt sich hochziehen und die Schulterbreite wird automatisch breiter. Die Schulterbreite ist aber schon per se recht breit (war mir damals wichtig.) Die Kids sitzen bei kurzen Strecken (Kita/Schule) auch in Winterjacken gut, bequem und sicher drin.
Von der Solution-Serie gibt es mittlerweile Nachfolger. Kann ich empfehlen, sich diese mal anzuschauen.
Gruß,
kurz
*Oink.* Hat sich geklärt. Ich hab nochmal wie blöde an der Kopfstütze gezogen. Da gabs doch noch eine Stufe mehr, so dass jetzt genug Platz ist.
Hab den Sitz zu Hause im Wohnzimmer. Im Wagen ist mir das nicht gelungen. 🙂
Sachen gibt's.
Das reicht jetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kurz212 schrieb am 22. Januar 2021 um 12:45:58 Uhr:
Hallo Andy,
hallo Väter (und Mutties) :-D,Ich habe zwei Kids mit ähnlichen Maßen: 136 cm und 134 cm, Sohn hat lange Beine, Tochter langen Oberkörper. Da ich früh wusste dass der Sohnemann ein Langer werden wird und ich die Kids solange wie möglich in Kindersitzen fahren möchte hatte ich mir viele verschiedene Hersteller angeschaut. Neben Römer, Maxi Cosi und co. war auch ein schwedischer Hersteller dabei (wenn ich mich nur an den Namen erinnern könnte...). Schlussendlich bin ich bei Cybex hängengeblieben. Ich hatte mir alle Sitze vor Ort angeschaut und ausgemessen.
Beide Kids sitzen in einem Solution Q3-fix (https://www.baby-walz.de/.../) und meckern garnicht. Der Sitz wächst gut mit, die Kopflehne lässt sich hochziehen und die Schulterbreite wird automatisch breiter. Die Schulterbreite ist aber schon per se recht breit (war mir damals wichtig.) Die Kids sitzen bei kurzen Strecken (Kita/Schule) auch in Winterjacken gut, bequem und sicher drin.
Von der Solution-Serie gibt es mittlerweile Nachfolger. Kann ich empfehlen, sich diese mal anzuschauen.
Gruß,
kurz
BeSafe
Ja genau, danke! Fand ich schon echt gut. Die Schweden sind da ja ein bisschen Vorreiter, was die Sicherheit angeht.
Gruß,
kurz
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 22. Januar 2021 um 12:55:40 Uhr:
Zitat:
@kurz212 schrieb am 22. Januar 2021 um 12:45:58 Uhr:
Hallo Andy,
hallo Väter (und Mutties) :-D,Ich habe zwei Kids mit ähnlichen Maßen: 136 cm und 134 cm, Sohn hat lange Beine, Tochter langen Oberkörper. Da ich früh wusste dass der Sohnemann ein Langer werden wird und ich die Kids solange wie möglich in Kindersitzen fahren möchte hatte ich mir viele verschiedene Hersteller angeschaut. Neben Römer, Maxi Cosi und co. war auch ein schwedischer Hersteller dabei (wenn ich mich nur an den Namen erinnern könnte...). Schlussendlich bin ich bei Cybex hängengeblieben. Ich hatte mir alle Sitze vor Ort angeschaut und ausgemessen.
Beide Kids sitzen in einem Solution Q3-fix (https://www.baby-walz.de/.../) und meckern garnicht. Der Sitz wächst gut mit, die Kopflehne lässt sich hochziehen und die Schulterbreite wird automatisch breiter. Die Schulterbreite ist aber schon per se recht breit (war mir damals wichtig.) Die Kids sitzen bei kurzen Strecken (Kita/Schule) auch in Winterjacken gut, bequem und sicher drin.
Von der Solution-Serie gibt es mittlerweile Nachfolger. Kann ich empfehlen, sich diese mal anzuschauen.
Gruß,
kurzBeSafe
Keine Frage - gibt super Sitze.
Bei uns ist das ja nur noch eine Frage der Zeit bis das Thema erledigt ist - mit Cosy bin ich von der Babyschale bis jetzt immer gut gefahren. Ähhh, mein Sohn. 😉
Meine Tochter wollte so schnell wie möglich aus dem Kindersitz raus, weil sie den zu kindisch fand und daher gibt es kein Gemaule wegen der Erhöhung.
Der Cosy Rody ist jetzt doch am Ende. Erstaunlicherweise wächst mein Sohn. 😁
Und eine Lösung meines Problems mit den Kindersitzerhöhungen haben wir auch gefunden. Hurra.
Es ist bei den meisten Erhöhungen so, das diese im Oberschenkelbereich eckig nach unten abfallen. Dadurch werden die Beine abgeklemmt und schlafen ein. Jedenfalls bei meinem Sohn.
Lösung ist eine Erhöhung die vorne schräg abfällt. Wir haben jetzt den Sparko 100KBK (keine Werbung) bestellt. Das wird wohl für die nächsten 10cm (bis 1,50m) ausreichen. Und dann ist das Thema auch erledigt.
VG Andy
Statt das Kind höher zu setzen, kann man mittlerweile auch den Gurt runter setzen und umgeht damit fast alle hier beschriebenen Probleme: https://mifold.de/