Kindersitz bis 36 Kilo im passat highline

VW Passat B8

Hallo,
Ich hatte eine Probefahrt mit einem b8 variant highline mit Lederpolsterung. Eigentlich ist in zweiter Reihe massig Platz, trotzdem konnte unsere kurze dort nicht sitzen weil die Sitzfläche der rückbank dermassen lang ist, dass sie ihre Beine gar nicht baumeln lassen kann sondern nur nach vorne strecken. Dementsprechend konnte auch keiner vorne sitzen.
Der Sitz ist ein römer kidfix mit isofix. Im aktuellen wagen in Trendline ist die Fläche etwa 10cm kürzer.
Ich habe keine Diskussionen finden können, auch für frühere Versionen in sportline oder highline.

Gibt's da einen Trick oder ist der passi nicht als familienauto geeignet?

18 Antworten

@6502
Hoch/-oder Aufstocken bzw. Hinterbauen eines Kindersitzes ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders und höchst zweifelhaft. Ich wäre absolut vorsichtig mit solchen "Tipps".

Deshalb schrieb ich ja nicht "mach es so", sondern " Weiß aber nicht, ob das erlaubt ist" .....

Hallo,
Nachdem der Römer Kidfix mit dem Fahrzeug fest verankert wurde, lässt sich die Sitzfläche ein paar Zentimeter vor- zurückverschieben. Einfach in den Schlitz der Sitzfläche des Kindersitzes greifen, den sitz leicht anheben und ganz nach vorne ziehen.

Vieleicht genügen ja schon diese wenigen Zentimeter, ansonsten ein halbes Jahr warten und dass Problem erledigt sich ja eh von selbst-Kinder wachsen schnell.

Das hilft schon, ich bin mir nur nicht sicher, ob es in der Position dauerhaft verbleiben darf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen