Kindersicherung der Fenster

Audi A6 C6/4F

ich hab im Frühjahr in meinen Dicken eine komplette Alcantara Lederaustattung eingebaut. Die Teile waren vom Facelift und haben alle gepasst.
Es sind auch einige Taster und Schalter dazu gekommen die vorher nicht da waren, u.a. ein anderer Schalter für die Abschaltung der hinteren Fenster. Vorher war es einer, jetzt sind es zwei. Leider funktionieren sie nicht.
Kann mir einer sagen warum? liegts an der Codierung?

44 Antworten

oder Du  hast die Servoschließung oder so... Die zieht die Türen zu und da hast Du dann auch die 2 Tasten bei den Fensterhebern vorne links um das vom Fahrersitz aus zu steuern. 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Oder du hast auch ISOFIX am Beifahrersitz (80€ extra). Dann hast du bei den Fensterheberschaltern auch zwei Schalter für die Kindersicherung.

.

Zusätzlich hat man dann noch die mechanische Sicherung, die aber nicht aktivierbar ist. Nur die elektrische funktioniert.

Gruß DVE

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Bedienschalter-fahrertuer
Mechanische-kindersicherung

Hallo
ist zwar schon bisschen her aber um Licht ins Dunkel zu bringen es müssen die <Schlösser getauscht werden und andere Stecker und 2 Ltg müssen nachgelegt werden mir gings genauso mit der neuen Ausstattung waren auch die hinteren mechanischen Verriegelung nicht mehr zu erreichen (keine Löcher in der Verkleidung ) . somit hab ich mir einfach andere Sclösser in der Bucht geholt
und bevor die Schlösser nicht verbaut waren gingen auch die Fenster trotzdem runter.

mfg Alex

PS: hab nun noch 2 Türschlösser hinten über

Zitat:

Original geschrieben von uncelsam


Hallo,

wie schon von meiner Vorredner richtig geschrieben ist der Schalter für die elektrische Türsicherung hinten, diese funktioniert allerdings nur mit den richtigen Türschlössern.

Meines wissens gibt es die passenden Türschlösser nur in zusammenhang mit der elektrischen Zuziehhilfe der Türen.

Grüße

Wenn auch älter...trotzdem falsch...gibts auch ohne zuziehilfe....(06/2006)

Ähnliche Themen

hey senti, was hat denn jetzt die türsicherung (kindersicherung elektr. vs mechanisch) mit der zuziehhilfe zu tun? gar nix. warst noch in nem anderen fred?

@a4cabrio2,

das waren ja meine vermutungen die ich weiter oben schon schrieb. welche TN haben die neuen schließen denn? und was für zwei litzen mußtest du von wo nach wo legen? wäre interesant zu wissen.

grüßle
bluewalk

Siehe letzter Absatz des Zitierten Textes ! 🙂

aaaaaaahh jetzt ja. eine insel. die passage habe ich wohl nicht gelesen sorry

Zitat:

@A4cabrio2 schrieb am 22. Januar 2012 um 21:55:54 Uhr:


Hallo
ist zwar schon bisschen her aber um Licht ins Dunkel zu bringen es müssen die <Schlösser getauscht werden und andere Stecker und 2 Ltg müssen nachgelegt werden mir gings genauso mit der neuen Ausstattung waren auch die hinteren mechanischen Verriegelung nicht mehr zu erreichen (keine Löcher in der Verkleidung ) . somit hab ich mir einfach andere Sclösser in der Bucht geholt
und bevor die Schlösser nicht verbaut waren gingen auch die Fenster trotzdem runter.

mfg Alex

PS: hab nun noch 2 Türschlösser hinten über

Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem...
Kann mir jemand die Teilenummer(n) von den neuen Türschlössern geben?
Vielen Dank!!

PS:
Habe einen VFL:
+ FL ChromSchalter mit 2 Tasten links/rechts getrennt
+ TürStg vorne und hinten gegen FL-TürStg getauscht inkl. LIN-Anbindung

Könnt ihr mir weiter helfen ich hab ein 4f bj 2010 FL wie kann ich die Kindersicherung hinten nachrüsten? Ich hab Serie nur die beiden Taster mit den Fensterscheiben. Grüße

Brauchst erst mal einen Schalter mit den 2 Kindersymbolen (siehe oben) drauf.
Danach hinten neue türschlösser rein. Wirst jetzt wahrscheinlich eins ohne Index haben. Brauchst aber einen mit Index a. Ob auch andere Indexe gehen, weiß ich nicht.
Ausserdem dürfte das Schloss ein pin mehr haben, musst also noch ein Kabel ziehen...

Weshalb benötige man neue Türschlösser!? Weil bei Safelock hab ich genau das was ich während der Fahrt hinten benötige als Kindersicherung! Die Türen lassen sich dann von innen nicht mehr öffnen!

Safelock funktioniert aber gewissermassen nur über die komplett verriegelte Tür. Kindersicherung verriegelt ja nur von innen und das geht im Normalfall nur mechanisch. Bei der Kindersicherung via Schalter wird diese elektrisch angesteuert und dafür braucht’s eben ein anderes Schloss (das dann im Übrigen, wie t2-a6 gesagt hat, einen Pin mehr hat. Genauer: Einen 10fach Anschlussstecker statt eines 8fach Steckers). Index ist, meine ich „e“ - kann aber auch nur für den Facelift gelten. Softclose hat das übrigens immer dabei, aber das nur am Rande...

Danke! für die Softclose Funktion benötige man auch bestimmt noch ein anderes Türsteuergerät!?

Genau und das gebraucht zu bekommen (zu einem vernünftigen Preis) ist schon eine Kunst. Und man braucht noch den Softclose Motor...

Hallo, habe nach einem Unfall neue Fahrerür gekauft. Dieser Hatte die durchgehende Fenstersperr Taste. Habe jedoch das innenleben meiner Alten Tür verwendet, wo die 2 kindersicherungstasten sind. Die Fenstertasten an der Fahrer tür funktionieren, jedoch nicht an den hintertüren. Als ob noch die Sicherung drin wäre. wie Kann ich das Problem beheben?

Wenn ich die Sicherungstasten an der Fahrertür betätige passiert garnichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen