1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kindersicherung der Fenster

Kindersicherung der Fenster

Audi A6 C6/4F

ich hab im Frühjahr in meinen Dicken eine komplette Alcantara Lederaustattung eingebaut. Die Teile waren vom Facelift und haben alle gepasst.
Es sind auch einige Taster und Schalter dazu gekommen die vorher nicht da waren, u.a. ein anderer Schalter für die Abschaltung der hinteren Fenster. Vorher war es einer, jetzt sind es zwei. Leider funktionieren sie nicht.
Kann mir einer sagen warum? liegts an der Codierung?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


was ich meinte war viel eher, ob es möglich ist dass die fenster komplett runterfahren wie vorne, und nicht paar zentimeter davor stehen bleiben?

geht wohl nicht weil die hintertüren kleiner sind und die scheibe garnicht richtig reinpasst?

RRRichtig! Das komplette runterfahren der hinteren Fenster geht so oder so nicht. Einige CM bleiben stehen.

Das ist allerdings eine sehr unkonventionelle Auslegung von Kindersicherung. Vollkommen versenkbare Scheiben haben damit aber nichts zu tun. Das ist ein konstruktiver Aspekt. Alternativ zur elektrischen gibt es ja noch die mechanische Sperre in den hinteren Türen (so wie früher).

Gruß DVE

ja genau. das verstehe ich jetzt auch überhaupt nicht. das hat gar nichts mit dem thema zu tun. schon die frage ist überflüssig, wenn man sich mit a bisserl hirn vors auto stellt: da sieht man(n) doch ganz genau, das sich die hinteren türen am radlauf hinten nach unten hin verjüngen.

die vorgabe der fensterbreite ist oben am unteren fensterrand super zu sehen, also da, wo die chromzierblende ist. so: und genauso breit ist das fenster, wenn es nach unten gefahren wird. und dann sieht man gleich, wo schluß ist.

Wenn ich ehrlich bin, hat mich die Fensterfrage von eben gerade auch etwas verwirrt!? 😕

Ich gehe jetzt mal gerade nicht raus um nachzuschauen, aber hat man bei Bestellung der Option "Deaktivierung Beifahrerairbag" mit der hinteren elektrischen Steuerung trotzdem noch die mechanische Tür-Innengriff-Sperre?

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Wenn ich ehrlich bin, hat mich die Fensterfrage von eben gerade auch etwas verwirrt!? 😕

Ich gehe jetzt mal gerade nicht raus um nachzuschauen, aber hat man bei Bestellung der Option "Deaktivierung Beifahrerairbag" mit der hinteren elektrischen Steuerung trotzdem noch die mechanische Tür-Innengriff-Sperre?

ich dachte, daß beides getrennt als option bestellbar ist. die el. verriegelung hinten ungefähr 150,- und wenn mich nicht alles täuscht, die deaktivierung des beifahrerairbags (da ist dann auch isofix auf dem BFS) auch sowas um den dreh (oder waren das nur schlappe 80,-?)

Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


die deaktivierung des beifahrerairbags (da ist dann auch isofix auf dem BFS) sowas um schlappe 80,-

.

So habe ich es für 80€ bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von bluewalk


die deaktivierung des beifahrerairbags (da ist dann auch isofix auf dem BFS) sowas um schlappe 80,-
.
So habe ich es für 80€ bestellt.

wie, nachträglich oder gleichab werk?

wenn nachträglich, dann aber ohne der isofix-halterung am BFS? oder hast das dann auch nachgerüstet?

gleich ab Werk bestellt 🙂

das alles hilft mir nicht bei meiner Frage, kann ich den Schalter codieren oder soll ich ihn austauschen. es geht NUR darum das die Fenster von hinten nicht mehr zu schalten sind. Die hinteren Türen hab ich schon entsprechend codiert(Türsteuergerät) und er hat sie auch angenommen....

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


das alles hilft mir nicht bei meiner Frage, kann ich den Schalter codieren oder soll ich ihn austauschen. es geht NUR darum das die Fenster von hinten nicht mehr zu schalten sind. Die hinteren Türen hab ich schon entsprechend codiert(Türsteuergerät) und er hat sie auch angenommen....

naja,

logo hilft dir das nix, weil du meine fragen die ich dir stellte auch nicht beantwortet hast. so kann ich dir bei der fehler suche auch nicht helfen. nur wenn ich weiß, was schon alles gemacht (und wie) wurde, kann auch ich meine gedankliche liste abhaken und das problem eingrenzen.

jetzt ist zumindest mal klar, daß die HINTEREN TSG von der codierung her angepasst wurden. Frage: von welchem code auf welchen?

- UND DIE FAHRERTÜRE?

und wenn das auch angepasst wurde und es nix läuft, dann wird es wohl doch so sein, daß
a) entweder ein neuer kabelstrang nötig ist oder (und)
b) die entsprechenden Türschließen etc.

anscheinend bist du der erste, der sich daran gewagt hat, somit ist das immer etwas zermürbend. ich hoffe aber trotzdem, daß du den kopf nicht hängen läßt und es weiter probierst (und uns dann nicht doof sterben läßt)

Hallo zusammen,

ich habe leider unter SuFu nichts gefunden (Kindersicherung, Türsicherung etc.).
Wie kann ich die hinteren Türen (gerne auch nur eine Tür) gegen das Öffnen von innen sichern?

Danke für die Infos

Kingossi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Hallo,
wenn du die Tür aufmachst, kannst du am Schliesser mit dem Schlüssel ein Plastikteil drehen, ist auch ne abbildung drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Wenn du die Tür öffnest müsste an der Seite nen kleines Loch drin sein, da den Scchlüssel reinstecken und drehen... ggf. nochmal in die Bedienungsanleitung schauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Vielen Dank.
Also, hat sich da nicht viel geändert im Vergleich zu meinem alten Golf....es muss mechanisch eingestellt werden.
Dann werde ich meinen Sohnemann mal einsperren...;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Oder du hast auch ISOFIX am Beifahrersitz (80€ extra). Dann hast du bei den Fensterheberschaltern auch zwei Schalter für die Kindersicherung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kindersicherung der hinteren Türen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen