Kinderkrankheiten beim GLK

Mercedes GLK X204

Haben einige von euch schon Kinderkrankheiten beim GLK entdeckt?
Beim Q5 git es schon welche, wie dieser Auszug zeigt :
- Standheizung zieht Luft in den Innenraum statt die Umluftfunktion zu aktivieren

- Kennfeld der Servotronik ist schlecht auf 20" Reifen (mit höherer Reibung) abgestimmt

- Restwärme funktioniert nicht wie im Handbuch geschildert

- Subwoofer Einstellung beim ASS zeigt keinerlei Auswirkung

- SE Bluetooth Handy meldet sich ständig ab

- Displayhelligkeit vom großen Navi reagiert auf Spannungsschwankungen

- Leaving Home Umfeldbeleuchtung aktiviert sich erst beim Berühren der Türgriffe (obwohl der Schlüssel schon früher erkannt wurde)

- Fernlichtautomatik wartet übel lange bis zum Abblenden

- S-Tronik im Dynamikmodus schaltet auch bei konstanter Fahrt nicht in den höchstmöglichen Gang

Aber wie schaut es beim GLK aus? Ich habe noch keine entdeckt und ihr?

Wünsche hätte ich schon was man ändern könnte: Größerer Tank, variable Sitzbank zum Vergrößern des Kofferraumes, kürzere Seitenschweller die leicht verkratzen weil man mit den Schuhen beim Aussteigen dran kommt und die Kosten mit allen EXTRAS um ca. 10.000 € billiger.

Was meint ihr zu diesen Thema?

Freue mich auf eure Antworten, ciao....

Beste Antwort im Thema

Weißt Du warum hier keine "verwertbaren" Antworten und Mängel stehen?

Es gibt keine!!!

Außer den bereits bemängelten Sitzen.

Das Auto ist perfekt und kein Amischlitten. Hab mich noch nie so entspannt in einem neuen Wagen gefühlt. Auch das der "Kundenkontakt" zum Freundlichen gänzlich ausbleibt.

Wenn ich hier resümiere was ich da alles für ein Mist und Blödsinn gelesen habe und wie schlimm das eine oder andere Wäre, besonders über das Radiosystem und dessen Klang und die Windgeräusche. Alles Quatsch, Quatsch hoch3. Kauft Euch das Auto und klinkt Euch endlich aus diesen bescheuerten Q und X Debatten aus.

Hier ist das GLK Forum und DAS AUTO ist maßgeblich für mich, nicht der Vergleich mit Aldi.

Ich habe die richtige Wahl getroffen, Ihr hoffentlich auch.

Sorgenfreie (10.800km)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Moin!

Bei mir kam gestern die Meldung "Intelligent light system" ausgefallen, ging aber noch Alles.

Beim nächsten Start kam auch die Meldung nicht mehr. Hab gerade keine Zeit mich darum zu kümmern, will morgen in Urlaub. Laß es mal um Ostern nachsehen.
Scheinwerferzittern hatte ich aber noch nicht.

Gruß
Alf

Weißt Du warum hier keine "verwertbaren" Antworten und Mängel stehen?

Es gibt keine!!!

Außer den bereits bemängelten Sitzen.

Das Auto ist perfekt und kein Amischlitten. Hab mich noch nie so entspannt in einem neuen Wagen gefühlt. Auch das der "Kundenkontakt" zum Freundlichen gänzlich ausbleibt.

Wenn ich hier resümiere was ich da alles für ein Mist und Blödsinn gelesen habe und wie schlimm das eine oder andere Wäre, besonders über das Radiosystem und dessen Klang und die Windgeräusche. Alles Quatsch, Quatsch hoch3. Kauft Euch das Auto und klinkt Euch endlich aus diesen bescheuerten Q und X Debatten aus.

Hier ist das GLK Forum und DAS AUTO ist maßgeblich für mich, nicht der Vergleich mit Aldi.

Ich habe die richtige Wahl getroffen, Ihr hoffentlich auch.

Sorgenfreie (10.800km)

Danke, Danke und nochmals Danke!
Du sprichst mir aus der Seele... ich habe meinen seit letzten Donnerstag und bin nur noch am
staunen, wie genial dieses Fahrzeug ist! Ich lese hier seit 4 Monaten (verdammte Wartezeit 😠)
und hab mir manchmal echt überlegt, ob ich dieses Forum einfach nur meiden soll, weil so viel Blödsinn geschrieben wird. Von wegen: kleiner Kofferaum, nicht wertiges Cockpit, so kantig (ohje, Gott sei Dank)... blablabla. Aber "STOP"... das wird ja eignetlich nur von den "Anderen" gepostet 😎
Mein "Big Jack" (frei nach AC/DC 😁) ist der Hammer!

320 CDI - Edition 1 - Obsidian schwarz - Brabus Leistungssteigerungs-Kit - etc. nur GEIL! (sorry, für den Kraftausdruck)
Ach übrigens: die "designo" Nappaleder Kombi mit dem dicken Schwarzen und dem Chrom-Zeugs ist einfach nur noch GEIL (da war's schon wieder 😉 )

In völliger Begeisterung grüßt euch der...
GLK_Lover
(272 PS - 590 Nm bei 1600 U/min, damit macht man so manches rundgelutsches Hustenbonbon naß 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Elsasser


.

Hier ist das GLK Forum und DAS AUTO ist maßgeblich für mich, nicht der Vergleich mit Aldi.

Aber hallo; Aldi ist doch garnicht so schlecht oder denkst du der GLK ist eher EDEKA????

z.B. so:

Tiguan = Plus

Q 5 = Lidl

X 3 = Aldi

XC 60 = REAL

GLK = EDEKA

Problem: EDEKA ist die Abkürzung für: EIN DEUTSCHER ESEL KAUFT ALLES 😰

😁

....dann doch besser ALDI😉

Gruss

Pausenclown

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777



Zitat:

Original geschrieben von Elsasser


.

Hier ist das GLK Forum und DAS AUTO ist maßgeblich für mich, nicht der Vergleich mit Aldi.

Aber hallo; Aldi ist doch garnicht so schlecht oder denkst du der GLK ist eher EDEKA????

z.B. so:

Tiguan = Plus

Q 5 = Lidl

X 3 = Aldi

XC 60 = REAL

GLK = EDEKA

Problem: EDEKA ist die Abkürzung für: EIN DEUTSCHER ESEL KAUFT ALLES 😰

😁

....dann doch besser ALDI😉

Gruss

Pausenclown

....uuuuuuuuuuuuuuuups hier wird ja viel quatsch geschrieben......

diesen beitrag würde ich in die TOP 3 des dummen Zeugs gruppieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von tacitus


diesen beitrag würde ich in die TOP 3 des dummen Zeugs gruppieren!!!

ZUSTIMM! -

Ich glaube Du erwartest von einem "Pausenclown" zuviel.

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von tacitus


diesen beitrag würde ich in die TOP 3 des dummen Zeugs gruppieren!!!
ZUSTIMM! -
Ich glaube Du erwartest von einem "Pausenclown" zuviel.

Zustimmung Nr. 2

Gehen lassen, er hat sich ja nun selbst als

„Pausenclown“

geoutet

Freue mich immer, wenn ich etwas von im lesen, denn bei dem hat es wirklich

GEBLIZT

!

Mal wieder zurück zum Threadthema:
Nachdem hier ausdrücklich nach Kinderkrankheiten gefragt ist hier mein Eindruck. Eines vorweg, ich jammere auf hohem Niveau, der GLK ist insgesamt das beste Auto, dass ich bisher hatte:

1. Wenn es sehr feucht ist und Temperaturen um die 0-5° herrschen läuft die Frontscheibe und vor allem die Beifahrerscheibe gerne mal an. Man muß dann manuell in die Luftverteilung der bei mir eigentlich immer auf Auto 22° stehnden Zwei-Zonen-Klima eingreifen. - > werde ich beim ersten Service mal ansprechen. Ansonsten arbeit die Lüftung sehr schön zugfrei, was ich nicht missen möchte.
2. bei sehr tiefen Temperaturen <-15° C hatte ich ein Knistern im Bereich des Armaturenbretts zwischen Luftauslass Frontscheibe und A-Säule, welches beim Überfahren von Unebenheiten auftrat. Bei höheren Temperaturen ist es weg. -> werde ich mal beobachten (bzw. belauschen), sowas wird sonst ja eher schlimmer als besser...

Zu anderen hier genannten Kritikpunkten:
Die Sitze passen mir besser als die Sportsitze die ich im X3 hatte, speziell auf Langstrecken bin ich entspannter, was aber auch am besseren Abrollkomfort liegen kann. -> Probesitzen!
Comand Audio Leistung: Ich bin vermutlich ein Banause aber der Sound ist für mich voll ausreichend und nicht signifikant schlechter als der X3 mit Hifi-Lautsprechern.

Gruß,

Michael

Erst Mal ein freundliches Hallo aus dem W204-Forum.🙂

Mein Vater hat seit ca. 8 Wochen einen GLK-320CDI.
Gestern waren wir das erste Mal schneller auf der Autobahn unterwegs und ab ca. 210 km/h entstand ein sehr lautes Pfeifen, welches bei höherer Geschwindigkeit immer lauter wurde.
Auf dem Rückweg kam das Geräusch erst bei 220 km/h, da hatten wir Rückenwind.
Der Wagen hat das Sport-Paket EXTERIEUR.
Das Geräusch war schwer zu orten, ich habe im ersten Moment auf die Dachreling getippt.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?

Unser 🙂 war am Telefon erst mal ratlos und will sich nun schlau machen...

Vielen Dank für eure Hilfe.

Sprithusen

Zitat:

Original geschrieben von sprithusen


Erst Mal ein freundliches Hallo aus dem W204-Forum.🙂

Mein Vater hat seit ca. 8 Wochen einen GLK-320CDI.
Gestern waren wir das erste Mal schneller auf der Autobahn unterwegs und ab ca. 210 km/h entstand ein sehr lautes Pfeifen, welches bei höherer Geschwindigkeit immer lauter wurde.
Auf dem Rückweg kam das Geräusch erst bei 220 km/h, da hatten wir Rückenwind.
Der Wagen hat das Sport-Paket EXTERIEUR.
Das Geräusch war schwer zu orten, ich habe im ersten Moment auf die Dachreling getippt.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?

Unser 🙂 war am Telefon erst mal ratlos und will sich nun schlau machen...

Vielen Dank für eure Hilfe.

Sprithusen

...das war ein tiguan fahrer den ihr überholt habt, der vor lauter erstauen euch nachgepfiffen hat...

Zitat:

Original geschrieben von tacitus



...das war ein tiguan fahrer den ihr überholt habt, der vor lauter erstauen euch nachgepfiffen hat...

😁

Wenn es so einfach wäre.

Also ich habe auch einen GLK320 mit dem ich fast täglich über 220 fahre (ebenfalls mit beiden Sportpacketen und den 20 Zöllern). Bei mir ist alles ruhig.

Moin!

Nur mal so als Idee, kann es was mit dem Panoramadach zutun haben? Ist es an Bord?

Sonst gerne auch mal schlecht verklebte Frontscheibe.

Das sind aber Erfahrungen mit anderen Herstellern, eben nur ne Idee.

Gruß
Alf

Ich fahre einen 350er und schon über 230km/h gefahren und habe ein Panoramadach. Keine Probleme mit Pfeifen und Grins bei jeder Beschleunigung. ciao...

Moin!

Es gibt wohl Dächer, die nicht völlig schließen und dann Geräusche machen können.
Hab aber bei MB davon noch nicht gehört, naja, bin ja noch neu hier.
Das mit der Scheibenverklebung hatte ich selbst mal (Z3), war auch erst über 200 zu hören.

Zitat:

und schon über 230km/h gefahren

Würd ich auch mal gerne, hab aber noch immer keine Sommerreifen😠

Gruß
Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen