Kinderkranheiten - Behobene Probleme
Hallo!
Ich will (nun als ersten Beitrag) nichts doppelt aufmachen, aber möchte hiermit einen „Probelm-durch-Audi-behoben-und-was-war-es-Threat“ eröffnen.
Folgendes als prima Einstieg mit grossem Dank an die Autoren:
1. Windgeräusche
Offizielles Schreiben von Audi in der Hand gehabt, bebildert - an der rechten oberen Ecke der Fahrertür muss der Gummi weg. Dort wird neu abgedichtet. Bei mir passiert. Windgeräusche konnte ich nun nicht mehr feststellen.
2. S-Tronic
Motor dreht hoch - Auch hier habe ich offizielles gesehen und gelesen. Problem ist bekannt.
3. Klappern Konsole
Auch hier offiziell bekanntes Problem. Bei mir wurde aus- und eingebaut und die Mängel behoben. Nun ist Ruhe
4. Klaggern aus dem Motor
Hochleistungspumpe Kraftstoff. Auch dieses bereits bekannt. Wird nächste Woche bei mir getauscht
5. Domlager
6. Klappern Heckbereich -
gelöst, Heckklappe lag nicht plan auf - Gummi rausgedreht
Werden bei bestimmten Fahrzeugen älteren Datums getauscht - bekannt!
Quelle: Sossen
Ich hatte bei meinem TT 3,2 (KM-Stand 1900) das Problem daß der Spoiler einmal bei 120 km/h nicht ausgefahren ist. Das entsprechende Warnlsymbol hat auch geleuchtet (Handbuch sagt: "Störung"😉 . Inzwischen hab ich einen neuen Spoiler bekommen und das Problem ist nicht mehr aufgetreten.
Quelle. hakke
· Knistergeräusche aus dem Bereich Amaturentafel (abgestellt)
· Klappergeräusche Fahrertür (abgestellt)
· Optischer Verzerrungseffekt Heckscheibe
(Ersatz Heckscheibe geplant aber nicht lieferbar!)
--
ich habe ehrlichgesagt keine Ahnung, wo das Knistern und Klappern genau herkam, hat man mir auch nicht mitgeteilt-wurde behoben und fertig.
Es war so, dass zuerst das Knistern aus der Amaturentafel da war, insbesondere bei Überfahren kleinerer Unebenheiten auf der Strasse. Das Klappergeräusch aus der Fahrertür hatte wohl mit der Scheibe zutun. Bei der Testfahrt fand sich nämlich, dass das Geräusch sofort weg war, wenn die Scheibe nur minimal geöffnet blieb. Klappern wieder da, z.B. bei Überfahren eines Gulli-Deckels mit der Fahrerseite, sobald Scheibe vollständig geschlossen war. Ich hoffe das hilft weiter.
Quelle: derskeptiker
Es wäre echt klasse, wenn jeder, der seinen TT in den ersten Tagen (nervigerweise) in der Werkstatt hatte, kurz hier eine Rückinfo geben würde, was es nun war.
Besonders bei den klappernden Instrumenten würde es mich brennend interessieren – das hatte mein Probefahrer auch und das stört mich empfindlich...;o)
Das hilft den „Problem-Nachfolgern“ natürlich ungemein. Ich sehe mich ja schon bei Audi vorsprechen und die Antwort bekommen „Das hatten wir noch nie – keine Ahnung was das ist“.
Vielen Dank den Testpiloten – weitere (so wie ich) werden folgen.
Viele Grüße aus Hamburg!
D.
PS: Weiss jemand eine empfehlenswerte Werkstatt im Hamburger Raum?
203 Antworten
ja, sobald sie drinnen sitzt sofort wieder scharf stellen!!!!
... aber bevor du die blondine flachlegst montier die spurverbreiterungen, damit ich endlich die fotos zu sehen bekomm, oder fotografier gleich die blondine mit, wenn sie was gleich schaut und stell die fotos auch rein ;-)))))
@Hansilang
sehe ich das richtig das du kein erweitertes Lederpaket hast? Sprich die Mittelkonsole is bei dir nicht mit Leder überzogen? Hatte bisher immer nur Bilder mit erweitertem Lederpaket gesehen und war mir bisher nicht sicher ob ichs doch hätte bestellen sollen. Auf den Bildern sieht das so aber eigentlich gut aus. Würde mich beruigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
@Hansilang
sehe ich das richtig das du kein erweitertes Lederpaket hast? Sprich die Mittelkonsole is bei dir nicht mit Leder überzogen? Hatte bisher immer nur Bilder mit erweitertem Lederpaket gesehen und war mir bisher nicht sicher ob ichs doch hätte bestellen sollen. Auf den Bildern sieht das so aber eigentlich gut aus. Würde mich beruigen 😉
Hansi hat das erw. Lederpaket nicht (aber er wird sich sicher noch selber dazu äußern 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
... aber bevor du die blondine flachlegst montier die spurverbreiterungen, damit ich endlich die fotos zu sehen bekomm, oder fotografier gleich die blondine mit, wenn sie was gleich schaut und stell die fotos auch rein ;-)))))
klaro, mach ich sowieso, wieso glaubst du dauert es mit den Fotos so lange 😁😁
@doNaT0: Ich hab kein erweitertes Lederpaket, nur das kleine habe ich dabei. Eventuell hätte ich es mitbestellt wenn ich nochmals die Möglichkeit gehabt hätte, aber mir geht absolut nix ab im Innenraum. Es sieht wie du sagst auch so super stimmig aus 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Hab bei meinem auch nur das einfache lederpaket, konnte erst jetzt in natura einen mit dem großen lederpaket anschauen, muss aber sagen dass unsere version mit dem genoppten material in der mittelkonsole und um den tacho auch nix schlechter aussieht. das vollleder machts halt edler, aber unsere noppen sportlicher (genoppt ist immer gut ;-))
Windgeräusche
Da mich weiterhin Windgeräusche aus der Ecke der B-Säule abnerven (alle bisherigen TPL ohne durchschlagenden Effekt), suche ich nach Informationen, die vielleicht noch weiterhelfen. Gibt es bereits eine Serienlösung von Audi? Wer hat ebenfalls weiterhin vergleichbare Probleme?
Noppen?
also ich hab das Feinnappa drin in magmarot..
aber auf ,,Noppen,, lässt sichs doch gut ,,poppen,,
sorry ggggggggggggg
Re: Windgeräusche
Zitat:
Original geschrieben von derskeptiker
Da mich weiterhin Windgeräusche aus der Ecke der B-Säule abnerven (alle bisherigen TPL ohne durchschlagenden Effekt), suche ich nach Informationen, die vielleicht noch weiterhelfen. Gibt es bereits eine Serienlösung von Audi? Wer hat ebenfalls weiterhin vergleichbare Probleme?
Hallo,
wenn durch Drücken gegen die Scheibe von innen, sich das Geräusch nicht verändert liegt es an der Verklebung der Dreiecksscheibe.
Sollte sich das Geräusch durch drücken verändern stimmt die Eintauchtiefe der Scheibe in die Dichtung nicht.
Die sollte min 3mm und max 4 mm sein.
Manche meinen es gut und stellen die Scheibe zu hoch ein, dann hebt die Dachfugenleiste ab, das gibt dann auch wieder Geräusche.
Gruß
TT-Eifel
Hallo Freunde,
Ich hab mal wieder was neues über den TT zu berichten 😁
Ich war heute auf der Autobahn unterwegs und habe den Tempomat bei 168km/h aktiviert. Bin dann so dahingedüst und als ich dann mal wieder auf den Tacho schaute sah ich den Zeiger wackeln 😰
Es ist so als ob sich das Kombiinstrument nicht entscheiden könne wieviel km/h es anzeigen soll und immer zwischen 167 und 168km/h hin und herspringen würde als Beispiel.
Vielleicht kann das von euch mal jemand testen bei Gelegenheit und mir sagen wies bei euch so ist. Um die 100km/h passt bei mir auch alles...
Gruss
na wui, i km/h wackeln am instrument ist glaub ich zu viel der forderungen für meine schon alterssenilen 37 jährigen augen, aber sollte mir "schaasaugertem" doch was dubioses auffallen, werd ich berichten...
hab ja seit heute wieder einen führerschein, da kann ich mal antesten....
Jou ca. in km/h Schritten wackelt der Zeiger aber man siehts wenn mans will, auch mit 37 😁
Achja Schein; die 14 Tage warn ja eigentlich eh schnell vorbei oda ?
Ach und noch was, hast du schon die richtigen Spurplatten bekommen bzw. probieren können?
Fragen über Fragen 😉
Gruss
Hansi
die 14 tage waren ruckzuck umma, das mountainbike glüht noch ;-)
zwecks spurplatten......
komm grad von meinem händler, dam hab ich ja das übel letzte woche mitgeteilt dass die bei h+r 2 verschiedene typen mit der gleichen teilenummer verkaufen..
er hats verschwitzt, probiert heute wen zu erreichen, aber da ist niemand bei fosab... vielleicht wegen fenstertag....
also was soll ich dir berichten,
wahrscheinlich hab ich die distanzscheiben das erste mal montiert wenn ich den tt mit 100.000 km zum händler bringe zum eintauschen auf einen neuen wagen *ggg*
aber sobald ich den schaß drauf hab und es wirklich funktioniert uhne zu wackenl, zu streifenoder sonst welche kinderkrankheiten werd ich sofort einen neuen thread öffnen, damits ganz oben steht! !!
und , hast die tagfahrbirnderln schon bestellt?????
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
und , hast die tagfahrbirnderln schon bestellt?????
http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b601/02db6f98900d2da06.php
Jo, heute 😉
Gruss
Hallo,bei meine 2.0TFSi geht den Motorhaube nicht Auf;Hatte Letze Woche auf Autobahn das Gefühl das den Motorhaube bei Über 200km/h gewackelt Hat,ist Jemand schon das Gleiche Passiert?Sorry für mein Deutsch,Versuche mein Bestes 😉