Kinder und Tiere bei Hitze im Auto
Ich bin gerade über ein Video gestolpert in dem es darum ging, dass es immer noch geistige Tiefflieger gibt, die ihre Kinder und/ oder Tiere bei Hitze im Auto lassen.
Einmal habe ich diese Situation selbst schon erleben müssen, ein Eingreifen meinerseits war aber Gott sei Dank nicht nötig, da ich die Rabenmutter mittels ausrufen des Kennzeichens nach draußen bewegen konnte. Die blöde Kuh hat mich auch noch blöd angemacht. Ihre Kinder würden weinen, weil ich am Auto gestanden hätte.
Was ich mich jetzt frage ist, was in solchen Fällen zu tun ist. Früher war es möglich nach dem einschlagen der Seitenscheibe den Türknopf hoch zu ziehen und die Tür war auf.
Aber diese Türknöpfe gibt es heute nicht mehr.
Haben nun alle Fahrzeuge mit Zentralverriegelung diesen ominösen Knopf im Armaturenbrett oder wie sollte man im Notfall vorgehen?
Ich hoffe, ich habe es im richtigen Forum gepostet.
87 Antworten
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 13. August 2025 um 02:13:50 Uhr:
Ich würde auf die auf dem TE beschriebene Reaktion der Mutter hin das Jugendamt informieren und darum bitten nachzuschauen, ob sie sich ansonsten angemessen um die Kinder kümmert.
Und woher weißt du wer sie ist (wenn du sich nicht zufällig kennst)?
Gruß Metalhead
Ich würde den Weg über die Polizei gehen. Schließlich gibt es ein Auto mit einem Kennzeichen. Wenn man die Polizei über die genannten Umstände in Kenntnis setzt, wird diese alles Erforderliche tun, damit sichergestellt wird, dass den Kindern nichts Schlimmes widerfährt.
Halt Stop!
Der von mir geschilderte Vorfall ist schon Jahre her. Ich wollte damit nur erwähnen, dass mir solch eine Situation durchaus schon untergekommen ist. Und ja, ich habe damals tatsächlich darüber nachgedacht, die Frau anzuzeigen. Zeugen wären vorhanden gewesen.
Sorry wenn das missverständlich rüber kam.
Ähnliche Themen
Ok. Sollte nicht vertieft werden. Aber ich halte es eben für eine Selbstverständlichkeit, dass man erstens in der konkreten Situation hilft und zweitens alles tut, damit es nicht wieder zu einer vergleichbaren Situation kommt.
Und ja, es gibt Möglichkeiten für die Polizei die Frau auch im Nachhinein ausfindig zu machen. Es handelt sich hier um kein Kavaliersdelikt.
Als erstes wählt man den Notruf 110 und bittet darum auch gleich den Rettungsdienst zu verständigen. Die Polizei fährt bei (Klein-)kind im Auto mit Sondersignal an. Das sind Fälle, die stehen ganz oben in der Prioliste. Wenn der im FLZ dann sagt, können sie die Scheibe einschlagen, dann kann man das bejahen und ggf. machen, abhängig davon, wie schnell die da sind. In einer mittleren Stadt i.d.R.innerhalb von 3-5 Minuten, auf dem Land kann es länger gehen. Das sagt einem aber der im Führungs- und Lagezentrum. Es kann sein, dass es in Berlin nicht so wichtig ist, aber sonst sehe ich da absolute Priorität.
Wenn die Polizei da ist, entscheidet die und die Meldung ans Jugendamt könnt ihr euch sparen, das machen die. Wobei die dort heillos überlastet sind.
Zum Einschlagen der Scheibe ist z. B. ein Kreuzschlitzschraubendreher fast optimal, denn mit ihm kann man die Oberfläche verletzen und die Scheibe bricht.
Zitat:@rheinlaendernord schrieb am 12. August 2025 um 17:35:43 Uhr:
Polizei oder Feuerwehr rufen. Bei Selbshilfe wie Scheiben einschlagen hat schon zu Anzeigen geführt.
Wäre mir egal. Solange ich ein Leben retten kann ist mir die Scheibe doch scheixxegal
Für 10€ kann man sich, u. A. für solche Fälle, einen Federkörner ins Handschuhfach legen - dann entfällt die Suche nach einem Stein oder Schraubendreher im Bedarfsfall.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 13. August 2025 um 10:10:20 Uhr:
Als erstes wählt man den Notruf 110 und bittet darum auch gleich den Rettungsdienst zu verständigen. Die Polizei fährt bei (Klein-)kind im Auto mit Sondersignal an. Das sind Fälle, die stehen ganz oben in der Prioliste. Wenn der im FLZ dann sagt, können sie die Scheibe einschlagen, dann kann man das bejahen und ggf. machen, abhängig davon, wie schnell die da sind. In einer mittleren Stadt i.d.R.innerhalb von 3-5 Minuten, auf dem Land kann es länger gehen. Das sagt einem aber der im Führungs- und Lagezentrum. Es kann sein, dass es in Berlin nicht so wichtig ist, aber sonst sehe ich da absolute Priorität.
Wenn die Polizei da ist, entscheidet die und die Meldung ans Jugendamt könnt ihr euch sparen, das machen die. Wobei die dort heillos überlastet sind.
Zum Einschlagen der Scheibe ist z. B. ein Kreuzschlitzschraubendreher fast optimal, denn mit ihm kann man die Oberfläche verletzen und die Scheibe bricht.
Ich kenne es aus eigener langjähriger Erfahrung nur so, dass der Beamte vor Ort entscheidet. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, sollte er mal an sich arbeiten. Es ist und bleibt seine Maßnahme, die er zu verantworten hat. Der FLZ ist nicht vor Ort und kann beratend tätig werden.
Das kann, aber wie alles bei der Polizei, von Bundesland zu Bundesland differieren. Teilweise schon von Komune zu Komune durch dementsprechende Dienstanweisungen.
Zitat:
@AS60 schrieb am 13. August 2025 um 13:21:55 Uhr:
Ich kenne es aus eigener langjähriger Erfahrung nur so, dass der Beamte vor Ort entscheidet. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, sollte er mal an sich arbeiten. Es ist und bleibt seine Maßnahme, die er zu verantworten hat. Der FLZ ist nicht vor Ort und kann beratend tätig werden.
Das kann, aber wie alles bei der Polizei, von Bundesland zu Bundesland differieren. Teilweise schon von Komune zu Komune durch dementsprechende Dienstanweisungen.
So dürfte es überall sein.
Wäte ja damit vergleichbar: Brandmeldeanlage schlägt an und du rufst in der Leistelle an und sagst dass dir nur das Spiegelei in der Pfanne etwas angebrannt ist und der Disponent würde auf deine Aussage hin nix losschicken 😅
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 13. August 2025 um 12:21:54 Uhr:
Für 10€ kann man sich, u. A. für solche Fälle, einen Federkörner ins Handschuhfach legen - dann entfällt die Suche nach einem Stein oder Schraubendreher im Bedarfsfall.
Gute Idee…nur blöd wenn „ das Handschuhfach“ im Parkhaus oder auf nem Parkplatz einige hundert Meter weg ist.
Der Trend geht ganz klar zum „Zweit-Federkörner“ 🫣
“Pumps“ könnten auch gehen im Bedarfsfall …..zur Not einer vorbeiflanierenden Dame einfach entreißen….die Menschentraube dabei einfach ignorieren…..
“Duck und weich“ 😉
Zitat:
@stuntmaennchen schrieb am 13. August 2025 um 12:21:54 Uhr:
Für 10€ kann man sich, u. A. für solche Fälle, einen Federkörner ins Handschuhfach legen - dann entfällt die Suche nach einem Stein oder Schraubendreher im Bedarfsfall.
Das stimmt, das blöde ist, der steht immer noch auf meienr Vergeßensliste, gleich nach dem Feuerlöscher und Gurtschneider 🙁
Plane doch einfach den Kauf eines Nothammers mit Gurtschneider. Dann musst du nur noch an eine Sache denken, um zwei zu vergessen. 😀
Zitat:
@Rockville schrieb am 13. August 2025 um 17:40:53 Uhr:
Plane doch einfach den Kauf eines Nothammers mit Gurtschneider. Dann musst du nur noch an eine Sache denken, um zwei zu vergessen. 😀
Das war auch mein Gedanke dazu! 😁
Bevor ich das Schuhwerk vorbeiflanierender Damen auf Fenstereinschlagtauglichkeit überprüfe, laufe ich die hundert Meter zum Auto lieber, das geht schneller.