Kinder spielen auf Straße, doch ich bekomme die Anzeige!?
Guten Tag liebe Community,
vor ca. einer Stunde wäre ich beinahne in einen Verkehrsunfall verwickelt worden.
Ich fuhr in der 30er Zone um eine "Kurve", welche in die normale Straße mündet, ich habe Vorfahrt, trotzdem muss ich nach links schauen, um "Sicherheitshalber" zu schauen ob auch die anderen Verkehrsteilnehmer sich an die RvL Regel halten, denn es ist trotz Versicherungsschutzes natürlich nicht in meinem Interesse, das mir einer in die Fahrerseite reinrauscht. 😉 Es waren jedoch keine weiteren Autos auf der Straße zu sehen, also konnte ich rechts abbiegen.
Gerade als ich den Blick wieder auf meinen Fahrweg lenkte, sah ich auch schon ein ca 4-5 Jahre altes Kind, dass sich noch etwa 3-4 Meter von meinem Auto exakt in Fahrtrichtung auf einem "Bobby-Car" aufhielt und ebenfalls in meine Richtung steuerte. Dahinter ein weiteres Kind gleichen Alters und die "Mom" die nichts besseres zu tun hatte, als sich die schönen Gärten anzusehen, anstatt auf die Kinder aufzupassen.
Nunja, jedenfalls konnte ich noch gut ausweichen, also es war alles andere als knapp, dennoch war ich natürlich extrem Aufgeregt als ich zum Stillstand kam und war "voll mit Adrenalin". Doch dieser Schock war nicht genug, ehe ich mich versah, stand die vorher wahrlich desinteressierte Mutter an meiner Tür und Brüllte auf das Auto/Mich ein. Ich habe daraufhin die Türe geöffnet und konnte Worte vernehmen wie: "Bist du eigentlich be*****, hast du keine Augen im Kopf" und noch einiges anders. Daraufhin genervt, lud ich mein Verbales Gewehr und schoss gleich zur Gegenattacke, in dem ich ihr klarmachen wollte, dass es Unverantwortlich sei, seine Kiner nahezu UNBEAUFSICHTIGT in einer UNEINSEHBAREN KURVE, NICHT auf dem Gehsteig, der sich ca. 30 cm daneben befand, sondern MITTEN auf der Straße spielen zu lassen. Und es eine Frechheit sei, dass ich beschimpft würde, wobei ich noch gerade ausgewichen war und nichts passiert ist. (Ich bin mir sicher, dass wenn einer meiner Nachbarn um die Kurve rumgekommen wäre, das Kind jetzt tot wäre, Mangels Reaktionsfähigkeit etc.)
Abschliessend brüllte sie noch hinterher, dass sie sich mein Kennzeichen notiert und Anzeige erstatten möchte, woraufhin Ich Kopfschüttelnd in mein Auto stieg und meine Fahrt fortsetzte.
Meine Frage jetzt: Habe ich etwas zu befürchten? Schließlich habe ich keine Regel der StVO gebrochen. Ich bin weder zu schnell gefahren, noch befand ich mich in einer Spielstraße o.ä., es war also fast nicht zu erwarten, dass sich dort Kinder aufhalten könnten. Die einzige Person die in meinen Augen etwas falsch gemacht hat, war die Mutter der beiden Kinder, die ihre Kinder mitten auf der Straße spielen lies und das auch noch in einer uneinsichtigen Kurve.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Hier waren beide vom Ereignis überfordert.
159 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der geswetzgeber? Da hätte man auch nen Trampelpfad machen können, wenn da Autos nur die Ausnahme sein sollen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
wer hat das so festgeschrieben das dieser Raum ein previligierter Raum nur für Kraftfahrzeuge ist und Menschen sich dem unterordnen müssen?
Und der Gesetzgeber kann das auch ändern das ist nicht bis zum Jahre 2999 festgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Du bist derjenige der sich keine gedanken darüber macht warum es so ist wie es ist.
Autos auf die Straße, menschen auf den Gehweg, Radfahrer ggf. auf den Radweg... finde ich ziehmlich gelungen und sehe keinen verbesserungsbedarf.
Ich schon In einer Nachbargemeinde von uns in Bohmte wurde genau das geändert, es gibt dort keine Gehwege Radwege oder eine Fahrbahn, es gibt dort auch keine Schilder und ich finde diese Idee des Verkehrsraumes für alle sehr gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
"Kinder dürfen alles, verbieten ist schädlich"-Ansatz mit Kinderfreundlichkeit verwechselt wird.
stimmt. aber verbieten beim Autofahrer ist dann wieder völlig OK... das ist das problem.
Das passiert eben, wenn Frauen und Grüne bei der Gesetzgebung Mitspracherecht haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Du bist so aufgewachsen und für dich ist das so wie es ist. Ich stelle das einfach mal so infrage ob das so wie es ist nicht geändert werden sollte ?
Jetzt mal unabhängig von Krizzzz: Wenn man sich überlegt, dass Leute, die hier offen Posten vorsätzlich Unfälle zu provozieren, sich hier darüber beschweren, dass andere mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind, ist das doch etwas eigenartig. Diese Leute sollten die Erziehungslücken zuerst im eigenen Stammbaum suchen.
Ich bin auch dafür die Verkehrsplanung zu überdenken und in reinen Wohngebieten den Autofahrer etwas in den Hintergrund zu schieben.
@notting:
Wie gedenkst du denn, dass die Kinder zu den tollen Bolzplätzen und Spielplätzen kommen sollen ohne Strassen überqueren zu müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Das brauchst du mir nicht zu sagen!Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Du würdest Dich wundern, wieviele Unfälle (besonders im Stadtverkehr) durch vorausschauende und defensive Fahrweise vermeitbar wären.
Trotzdem gibt es unzählige Unfälle, wo einem halt Kinder sowie Erwachsene vor's Auto laufen - blind... Auch du bist davor nicht sicher. Das kann dir genauso geschehen.
Das kann mir auch passieren? Das ist mir schon in meinem 1ten Jahr als Fahranfänger um die dutzend Mal passiert. Aus dem Grund würde ich
nieohne zu schauen (bzw. in eine andere Richtung blickend) einfach so auf's Geratewohl in eine Straße einbiegen, die ich vorher nicht mal eingesehen habe.
Da hält man lieber und 'kricht' in die Straße ein ... das lernt man sogar genau so in der Fahrschule.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Warum beide? Was haben Kinder auf der Straße zu spielen?Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Hier waren beide vom Ereignis überfordert.
Überfahr doch mal eins.
Dann wirst du empfindlich zu spüren bekommen, welche Rechte die auf einmal haben, wenngleich das an deiner Einstellung vermutlich nicht mal etwas ändern würde...
🙄
Also ich muss schon sagen, dass ich teilweise etwas erschrocken bin, was manche hier von sich geben.
Beispielsweise der Einwand, dass es bei dem entsprechenden User in der Umgebung gar keine Fußgängerwege gibt und deshalb die Reaktion der Frau gerechtfertig sei.
A: In meiner Situation war ein Gehweg vorhanden. Und zwar einfach auf der anderen Straßenseite. Die Frau war schlichtweg zu Faul mit ihrem Kind auf diesem zu laufen und wollte eine Abkürzung über die Straße nehmen. Sie nahm dabei bewusst in Kauf, das Sie durch diese Aktion in einen Bereich der Straße gerät, der für Autofahrer nur sehr schwer einsehbar ist. Gott sei Dank verfüge ich über sehr gute Reaktionen, ansonsten hätte die Situation eventuell anders geendet.
"Gleichberechtigung in Wohngebieten für Fußgänger und Autos!"
A: Das ist, zumindest hier, ganz einfach möglich. Wir hatten das Thema hier schon einmal, wenn 75% der Nachbarschaft FÜR eine Spielstraße Unterschrieben hätten, dann wäre diese auch eingeführt worden. Am Ende waren es weit weniger als 75%, also muss sich die Frau mit ihrem Kind an die jeweiligen Verkehrsgegebenheiten halten. Dazu zählt, dass eine 30er Zone keine Spielstraße ist und Sie deshalb ganz einfach sich nicht darauf aufzuhalten hat, wenn ein Auto unterwegs ist! Das ist nunmal Fakt.
"Regeln sind besser als Eigenverantwortung."
A: Hätte ich mich stur an die Regeln gehalten, welche besagen, dass ich in dieser Kurve ebenfalls 30 km/h fahren DÜRFTE, dann wäre das Kind jetzt Tot oder schwerst verletzt. Eigenverantwortung muss über Regeln gestellt werden. Ich habe mich nicht stur an die Regeln gehalten und bin in dieser Kurve schon mal extra mit der hälfte der Erlaubten Geschwindigkeit gefahren, also 15 km/h. Nur durch diese Maßnahme war ein solches Ausweichmanöver möglich.
"Unglaublich, dass der TE dann auch noch austickt!"
A: Ich möchte hier mal einen sehen, der Aufgrund der Fahrlässigkeit einer anderen beinahe ein Kind überfahren hätte und dann nach wüsten beschimpfungen ganz ruhig bleibt. Ich habe die Dame nicht beleidigt. Aber das es wohl verständlich ist, dass man seiner Wut darüber, dass beinahe ein kleiner Mensch überfahren geworden wäre ein wenig Luft macht, sollte doch für jeden Verständlich sein.
*Die "Zitate" wurden von mir selbst formuliert, kamen aber auf eine ähnliche Weise in den Beiträgen der letzten Seiten vor.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Nein 30 km/h ist und bleibt 30 km/hZitat:
Original geschrieben von notting
=noch mehr Spritverschwendung bzw. Abgase.notting
So in etwa
Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen; Kinderspiele sind überall erlaubt.
Für was hat man dann für teures Geld Gehwege gebaut?! Und die Spritverschwendung, weil
Zitat:
Der Fahrzeugverkehr muss max 30 km/h einhalten
Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern; wenn nötig müssen sie warten.
Nix neues, aber das habe ich oben mit Spritverschwendung gemeint, weil du ja eben gemeint hast, dass die Fahrbahn primär für die Fußgänger da sein soll.
Zitat:
Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
IMHO ein Widerspruch zu dem, was du vorher geschrieben hast.
Also meine Version:
- Fahrbahnen sind primär für anerkannte Fahrzeugtypen (=Fahrrad, Roller (nur mit Versicherungs- oder amtl. Kennzeichen, je nach dem was aktuell vorgeschrieben ist), Auto, LKW, etc.; nicht anerkannte Fahrzeuge: Inliner, "Senioren-Mobile" die die Leute nicht einfach nur vor sich herschieben (also mit mobiler Energiequelle - und Rollatoren etc. natürlich erst recht) und kein Versicherungs-/amtl. Kennzzeichen haben, etc.).
Fußgänger sollen nur so kurz wie nötig auf der Fahrbahn sein (kürzesten Weg über die Straße zügig gehen, vorzugsweise an Ampeln und Zebrastreifen) und Autofahrer nicht zu starken Bremsungen nötigen (Pauschaler Schadensersatz von 20EUR(?) wg. Energieverheizung und unnötiger Abnutzung von Reifen, Bremsen, etc.). Z. B. im Rahmen von Erste-Hilfe-Maßnahmen sind längere Aufenthalte auch neben einem Gehweg erlaubt, wenn sie sich nicht ohne nennenswerte Umstände auf den Gehweg verlegen lassen (Beispiel: Umherirrende Verletzte zügig auf den Gehweg leiten, aber ein Verletzter, der auf der Straße liegt, soll dort zwecks Vermeidung weiterer Schäden liegenbleiben können bis er von Rettungskräften bzw. einem Leichenwagen abgeholt wird bzw. die Ersthelfer sollen dort helfen könnnen bis die Rettungskräfte sagen, dass sie gehen können).
- Wenn sich ein Fußgänger so verhält, dass z. B. ein Autofahrer keine Chance hat, rechtzeitig zu bremsen (also z. B. plötzliche 90°-Drehung und plötzlich auf der Straße steht) und eben trotz Vollbremsung das Fahrzeug beschädigt wird, hat der Fußgänger keine Ansprüche ggü. dem Autofahrer, sondern der Fußgänger muss den Schaden des Autofahrers ersetzen.
- Fußgänger, die z. B. mehrere Meter neben einem benutzbaren Gehweg laufen (also z. B. keine weiteren Personen dort sind) müssen Strafe zahlen.
- Erziehungsberechtigte bzw. Aufsichtsbpersonen, die ganz offensichtlich nicht auf die Kindern in der Richtung einwirken, dass sie sich möglichst an (bei kleinen zumindest die Grund-)regeln im Straßenverkehr halten (inkl. Gefahrenwarnung), sollen Strafe zahlen bzw. bei einem daraus resultierenden Unfall soll der Fahrzeugführer unbehellig bleiben und Schadenersatz bekommen (siehe oben). "Offensichtlich" ist z. B., wenn ein Autofahrer von einem Kind zu einer Vollbremsung genötigt wird und dafür von den zu Beginn dieses Absatzes erwähnten Personen noch angeschnauzt wird.
- Wenn Kinder mit Aufsichtspersonen (ab 14(?) Jahre) unterwegs sind, müssen diese ihr Hauptaugenmerk auf den Kindern haben. Wenn bekannt ist, dass die Kinder gerne auf die Straße rennen, müssen diese abhau-sicher (hinter den Handgelenken) festgehalten werden, solange es möglich ist.
- Ich möchte nochmal betonen, dass Vermeidung von Personenschäden Vorrang hat, aber die Schäden, die dabei entstehen, vom Verursacher zu tragen sind, was eben auch ein sich nicht gemäß o.g. Regeln verhaltener Fußgänger sein kann.
notting
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
@notting:Wie gedenkst du denn, dass die Kinder zu den tollen Bolzplätzen und Spielplätzen kommen sollen ohne Strassen überqueren zu müssen.
Wieso eröffnest du ohne ersichtlichen Grund einen Nebenkriegsschauplatz? Egal, hab die Antwort bereits in einem etwas längeren Posting geschrieben.
notting
Zitat:
Original geschrieben von bigLBA
Das kann mir auch passieren? Das ist mir schon in meinem 1ten Jahr als Fahranfänger um die dutzend Mal passiert. Aus dem Grund würde ich nie ohne zu schauen (bzw. in eine andere Richtung blickend) einfach so auf's Geratewohl in eine Straße einbiegen, die ich vorher nicht mal eingesehen habe.Zitat:
Original geschrieben von Mr.i30-1983
Das brauchst du mir nicht zu sagen!
Trotzdem gibt es unzählige Unfälle, wo einem halt Kinder sowie Erwachsene vor's Auto laufen - blind... Auch du bist davor nicht sicher. Das kann dir genauso geschehen.Da hält man lieber und 'kricht' in die Straße ein ... das lernt man sogar genau so in der Fahrschule.
Das würde ich doch gerne mal "Live" sehen, wie du bei jeder Einmündung mit Schrittgeschwindigkeit einfährst, weil dies und das passieren KÖNNTE.
Es KÖNNTE auch ein Kühlschrank plötzlich auf der Autobahn liegen, fahre ich deshalb alleine der Möglichkeit halber nur 50 auf der AB? Nein.
Man kann nunmal nur ein höchstmaß an Sicherheit bei der Fahrt bereitstellen. Es ist einfach nicht möglich überall und zu jederzeit so zu fahren, das nichts passieren kann. Ansonsten müssten wir immer und überall mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs sein.
Zitat:
Original geschrieben von RowdyRaul
Also ich muss schon sagen, dass ich teilweise etwas erschrocken bin, was manche hier von sich geben.
Meine Güte... jetzt reg' dich doch nicht künstlich auf. 🙄
JA, die Mutti hat ganz klar ihre Aufsichtspflicht verletzt.
Wenn ich das Balg vor mir gehabt hätte, dann hätte ich vermutlich sofort angehalten. Wenn es dir dann mit dem Bobbycar gegen das Auto fährt, kannst du Mutti immerhin dafür haftbar machen.
Die hat sich aufgeregt, du hast dich aufgeregt aber passieren wird vermutlich gar nix.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Nix neues, aber das habe ich oben mit Spritverschwendung gemeint, weil du ja eben gemeint hast, dass die Fahrbahn primär für die Fußgänger da sein soll.
Also Spritverschwendung ist wenn ich an meinem Tankwagen den Schlauch nicht richtig befestige, dann laufen mal eben 20 Ltr aus
Zitat:
Original geschrieben von RowdyRaul
Das würde ich doch gerne mal "Live" sehen, wie du bei jeder Einmündung mit Schrittgeschwindigkeit einfährst, weil dies und das passieren KÖNNTE.
Ich biege innerorts immer mit Schrittgeschwindigkeit ab, wenn ich die Straße, in die ich einbiege nicht einsehen kann. Das ergibt sich ja schon allein aus §3 der StVO.
Da kann ja imme was sein, 10 Meter hinter der Einmündung will einer anfahren und ein Verkehsteilnehmer hält schon 'aus höflichkeit' und steht mitten auf der Straße. Mütterchen schaut links, und weil frei ist geht sie über die Straße und dann komme ich an.
Müssen nicht mal Kinder involviert sein.
Das meine ich halt mit vorausschauend und defensiv.
Mir sind auch schon Erwachsene zehn Meter vor's Auto gelaufen. In einer 30er Zone. Ich war mit ca. 15 km/h unterwegs. Da half auch nur die Gefahrenbremsung. Der Fusgänger hat mich dann auch wild beschimpft und ausgesagt, ich wäre mind. 70-80 km/h gefahren (er war halt ein Knallzeuge).
Die Bremsspuren haben dann was anderes ergeben.
Nur: Ich habe es in dieser Situation kommen sehen (redet mit andere Person, Rücken zu mir, will offenbar schnell über die Straße losrennen) und habe schon vorher auf 15 km/h verzögert.
Bei Kindern muss man zudem noch extra vorsichtig sein und immer damit rechnen, daß die plötzlich und unvermittelt losrennen. Auch wenn die mit ihren Rädlein auf der Straße unterwegs sind, dann fährt man keine 1,5 Meter mit 30 oder 50 an denen vorbei. Auch bei Kindern auf Blades nichtm die haben nämlich die ganz unangenehme Eigenschaft plötzlich einen U-Turn zu machen und dabei 3-4 Meter nach links auszuscheren (alles schon erlebt).
Man fährt erst dann los, wenn es absolut sicher ist, daß nichts passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso eröffnest du ohne ersichtlichen Grund einen Nebenkriegsschauplatz? Egal, hab die Antwort bereits in einem etwas längeren Posting geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von zille1976
@notting:Wie gedenkst du denn, dass die Kinder zu den tollen Bolzplätzen und Spielplätzen kommen sollen ohne Strassen überqueren zu müssen.
notting
Wenn du irgendwelche Behauptungen aufstellst, dann solltest du auch mit Rückfragen rechnen. Außerdem ist das Thema doch Kinder im Straßenverkehr.
Wieviele Ampeln und Zebrastreifn stehen denn so in euren Wohngebieten?
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Wenn du irgendwelche Behauptungen aufstellst, dann solltest du auch mit Rückfragen rechnen. Außerdem ist das Thema doch Kinder im Straßenverkehr.Zitat:
Original geschrieben von notting
Wieso eröffnest du ohne ersichtlichen Grund einen Nebenkriegsschauplatz? Egal, hab die Antwort bereits in einem etwas längeren Posting geschrieben.
notting
Wieviele Ampeln und Zebrastreifn stehen denn so in euren Wohngebieten?
Dann schreibt doch einfach dazu, was du meinst! 🙄
notting