1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kinder die sich nicht anschnallen wollen

Kinder die sich nicht anschnallen wollen

Meine Freundin hat einen Sohn (8) der sich um's Verrecken nicht anschnallen will. Mir geht es wirklich nicht darum, ob ich einen Strafzettel bekomme (den zahlt meine Freundin!), sondern wirklich, falls ein Unfall passiert.

Er hat sich geweigert, einen Kindersitz zu benutzen, aber so weit haben wir ihn jetzt. Allerdings ist der Sitz angeschnallt, der Junge nicht.

Wie macht ihr das?

Ich habe gesagt, ich nehme ihn nicht mehr mit. Sie ist natürlich viel zu lasch und fährt ihn ohne anschnallen herum, zum Glück nicht so oft, er ist oft bei der Oma und Sie muss ihn nicht immer mitnehmen.

Ich finde das aber sehr gefährlich! Möchte ihn aber auch nich anschreien, wie soll ich ein Machtwort sprechen ohne dass er anfängt zu heulen?

Danke für eure Tipps und sorry falls etwas OT!

Beste Antwort im Thema

Wer sich nicht anschnallt fährt auch nicht - Aus!

Am besten mal cool ins Kino oder baden fahren, der Oma vorab Bescheid geben. Wenn er zickt, Handy raus, Oma anrufen, und zu zweit ins Kino! Is ja auch mal schön! 😉

Garantiert das gibt sich nach'm dritten Mal! 😁

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

du musst sogar noch weiter gehen: auch deine Kinder oder du selbst sollten nicht mitfahren, wenn der Bengel sich nicht anschnallt.
Wenn´s nämlich zum Unfall kommt, habt ihr ein ca. 25 kg Geschoss auf dem Rücksitz, dass sich dann im gesamten Fahrgastraum verteilt.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


Noch eine oder zwei Zehntelsekunden, dann ist Friedrich tot.

Nach sieben Zehntelsekunden steht der Wagen still. Das Unglück ist vorbei.
Sage einmal "einundzwanzig" das ist eine Sekunde. Und nun sage "zwanzig":
Das ist die Zeit in die Ewigkeit für Friedrich gewesen...

danke...ich glaub ich lauf heute heim... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Das Problem hatten unsere Nachbarn auch schon mal (ok das Kind war aber auch so ein echtes Arschloch, sorry 😉 )

😁😁😁

Hallole zusammen
Plane einen Besuch im Zoo oder woanderst im Vergnügungspark,
Einfach wo er unbedingt mitwill. Ohne Anschnallen geht halt nix
und ihr lasst den Sprössling Zuhause, möglichst mit einem Babysitter den er nicht leiden kann und Ihr geht gemütlich einen Kaffee trinken.
Alternative Holt die Supernanny....
Alles reine Erziehungssache und da schaue ich die Mutter an jol.

da halte ich es wie in der Demokratie:
WEr im Recht ist hat die Mehrheit von einer Stimme hinter sich!

Wenn deine Freundin fährt und du daneben sitzt und der Kleine nicht
angeschnallt wird würde ich aussteigen!
Das ist ein Machtspiel und der Kleine spielt mit den Großen (ihr Beide)
Wenn er gewinnt dann kann ich dir auch sagen wer verliert!!!

gruß Alex

Eltern, die nur weil ein Kind seinen Kopf durchsetzten will, auf das Leben und die Sicherheit des Kindes verzichten, gehört ordentlich der Marsch geblasen.

Für mich wäre das bei einem Unfall mit Totesfolge, und das geht bei den kleinen Körpern ein vielfaches schneller als bei Erwachsenen, sogar unter Totschlag mir Vorsatz einzuordnen... von den vorwürfen und schmerzen der Angehörigen mal abgesehen.

bei mir und meinem bruder hat das mit dem einmal scharf bremsen geholfen, einfach mal aus 50kmh ganz kurz und hart auf die bremse, danach fährst du dann eingentlich immernoch so ca 40kmh, aber das sollte reichen.

oder mit deiner freundin und dem unangeschnallten kleinen mal in solch einen verkehrsberuhigten bereich (spielstraße) und jemand anderes (nen freund von dir) schmeist nen ball vor dein auto, so dass du auch bremsen musst, wenn der kleine dann hinterm sitz steht, sollte das zumindest der mutter die augen öffnen...

Vielleicht hilft das:

Delikt Betrag Punkte
Sicherheitsgurt nicht angelegt 30 €
Kind nicht ordnungsgemäß gesichert 30 €
bei mehreren 35 €
Kind ohne Sicherung befördert 40 € 1 Punkt
bei mehreren 50 € 1 Punkt

Was bei vielen Kids hilft und Eindruck macht:
Fahrt zur Polizei, und lass einen Beamten dem Jungen erklären warum der sich anschnallen soll. Meist finden sich auf der Wache ein oder zwei Kollegen die sowas gut vermitteln können.

einfach mal aus geringer geschwindigkeit die bremse durchtreten.....wenn der dann mit der kauleiste auf den vordersitz knallt, weiß er, was er falsch gemacht hat.......

das ist wie mit den heißen herdplatten....erst wenn man sich selbst drann verbrannt hat, glaubt man den eltern.....

Am Besten wird's wohl sein, wenn Du einfach nirgendwo gegen fährst, solange der Kleine unangeschnallt bei Dir in der Karre sitzt. Dann passiert auch nix...😉

ist normal. Es reicht nicht "heiß" zu rufen, solange nicht klar ist, was heiß ist. Danach wirds leichter. Wann immer etwas weh tun könnte, reicht es heiß zu sagen 😁
sollte aber bei einem 8jährigen längst angekommen sein 😉

Von mir ebenfalls ganz klares Wort: Angeschnallt oder gar nicht.

TE, besprich die neue Regel in aller Ruhe mit den beiden und sei ab dann absolut und 100 % konsequent. Vielleicht ist Deine Freundin auch ganz froh, daß sie mit Deiner Hilfe jetzt einen Erziehungsfehler korrigieren kann, wozu sie bis dahin nicht den Mut bzw. das Durchhaltevermögen hatte.

Und ganz klar: Nein, ein Kind kann eine solche Sache nicht selbst entscheiden und verantworten. Wer so denkt, handelt als Elternteil grob fahrlässig und wird mit vollem Recht schwer bestraft, sollte ein nicht angeschnalltes Kind bei einem Unfall zu Schaden kommen.

Also erstmal schließe ich mich an: Gefahren wird nur angeschnallt, oder gar nicht!

Der Junge ist 8 Jahre alt,wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe. In diesem Alter kann man mit Kindern eigentlich auch schon ganz vernünftig reden, also mach ihm ruhig klar was passieren kann, wenn er sich nicht anschnallt. Mit allen konsequenzen was bei einer Vollbremsung passieren kann. Das kann ruhig richtig heftig sein und dann frag ihn ruhig mal, wie das seine Mama finden würde, wenn ihm sowas passiert. Normalerweise wird er darüber nachdenken, vielleicht nicht gleich einsichtig sein, aber so ein Gespräch wirkt manchmal Wunder. Weiß ich aus eigener Erfahrung.
Und dann würd ich nochmal ein ernstes Wort mit meiner Freundin reden, auch über alle konsequenzen und frag ruhig sie mal, wie sie das finden würde, wenn ihr Sohn bei einer Vollbremsung heftig verletzt wird, nur weil sie so leichtsinnig war, ihn unangeschnallt mitgenommen zu haben. Glaub mir, die würde ihr lebenlang nicht mehr glücklich sein. Frag sie mal ob sie darüber schonmal nachgedacht hat!
Und bleib konsequent!

Nabend,

lustig hier 😁, ich habe das Problem mit meinen oder anderen Kindern eigentlich nicht (sonst mache ich es wie schon beschrieben > erst garnicht starten 😉), nur mit mancher älteren Generation ist es manchmal schlimmer 🙄.

Was ich besonders liebe ist das zu frühe abschnallen 😠, so etwa 20-50 Meter vor Ziel. Wenn da irgendwas noch vor die Haube kommt, dann... 🙁.

Gruß
fjordis2001

Deine Antwort
Ähnliche Themen