Kinder die sich nicht anschnallen wollen
Meine Freundin hat einen Sohn (8) der sich um's Verrecken nicht anschnallen will. Mir geht es wirklich nicht darum, ob ich einen Strafzettel bekomme (den zahlt meine Freundin!), sondern wirklich, falls ein Unfall passiert.
Er hat sich geweigert, einen Kindersitz zu benutzen, aber so weit haben wir ihn jetzt. Allerdings ist der Sitz angeschnallt, der Junge nicht.
Wie macht ihr das?
Ich habe gesagt, ich nehme ihn nicht mehr mit. Sie ist natürlich viel zu lasch und fährt ihn ohne anschnallen herum, zum Glück nicht so oft, er ist oft bei der Oma und Sie muss ihn nicht immer mitnehmen.
Ich finde das aber sehr gefährlich! Möchte ihn aber auch nich anschreien, wie soll ich ein Machtwort sprechen ohne dass er anfängt zu heulen?
Danke für eure Tipps und sorry falls etwas OT!
Beste Antwort im Thema
Wer sich nicht anschnallt fährt auch nicht - Aus!
Am besten mal cool ins Kino oder baden fahren, der Oma vorab Bescheid geben. Wenn er zickt, Handy raus, Oma anrufen, und zu zweit ins Kino! Is ja auch mal schön! 😉
Garantiert das gibt sich nach'm dritten Mal! 😁
69 Antworten
Bleibt mal bitte wieder beim Thema! 😉
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
super jetzt ist es rot gut gemacht grüner 😁
ich möchte wissen was wäre wenn unser 8 Jährige Freund nach einem Verkehrsunfall nur noch im Rollstuhl fahren kann
ob er sich dann mit 18 bei seiner Mutter bedankt wie nett sie doch war ihn unangeschnallt mitfahren zu lassen?
Kinder muss man manchmal vor sich selbst beschützen so ist das Leben nunmal
egal ob es ihm passt oder nicht
ich darf schliesslich auch keine 200 Km/h in der Stadt fahren obwohl ich das gern täte
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich darf schliesslich auch keine 200 Km/h in der Stadt fahren obwohl ich das gern täte
Da stellt sich jetzt die Frage, wer was am Kopf hat...😛
Ja, sorry für den OT-Mist, hat sich so ergeben..... 😉
Er schnallt sich doch jetzt angeblich an. Hab ja auch schon nachgefragt, ob sich das durchgesetzt hat. Aber mal ehrlich:
Ich wohne vor nem Kindergarten. Da bringen jeden Tag Mamis ihre Kinder hin, die nichts an Fahrpraxis haben als die täglichen 478 Meter hin und zurück. (Ich gehe jetzt, wegen OT, nicht darauf ein, dass die evtl. bessere Figuren hätten, wenn sie gehen würden...)
Ich sehs täglich: Mindestens 80% der werten Kinder turnen im Van rum!?!?!
Hab mal eine gefragt, die mir dann eiskalt sagt:
"Wir fahren nur 5 Minuten, was soll da passieren?"
--> In Deutschland
--> 2010
Hallo?????
Nein, ich wünsche es niemandem.
Aber wenn was passiert.....
Der kleine Bruder, ab da Einzelkind, würde sicher nur noch angeschnallt fahren.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Kinder die sich nicht anschnallen wollen
Was soll das Gejammere von wegen der will sich nicht anschnallen lassen, der mag das nicht. Der kriegt das Ding um und basta.
Das hat hier nichts mit dem Willen eines kleinen jungen Herren zu tun. Hier geht es um Autorität und daran scheint es einigen Leuten zu fehlen. Das ist kein Spielchen, hier geht es um Sicherheit und die steht für solche Passagiere ( wie für alle anderen auch - an oberster Stelle )
GG
Autorität allgemein ist in diesem Alter wichtig, aber es nicht der alleinige Grund. Kinder dieses Alters können die Folgen ihres Handelns nicht abschätzen, es ist deshalb unverantwortlich von Erwachsenen, sie solche Sachen "frei" entscheiden zu lassen. Genau deshalb sieht der Gesetzgeber vor, daß das Nichtanschnallen bzw. die Nichtdurchsetzung des Anschnallens als Fahrlässigkeit (d. h. schuldhaftes Verhalten!) der Erwachsenen gewertet wird, sollte das Kind durch einen Unfall einen Schaden erleiden.
Der spießig klingende Spruch "Du wirst mir dafür noch dankbar sein!" hat hier seine Berechtigung.
Bei mir war's umgekehrt. Ich hab mit 6-8 Jahren (ca.) darum kämpfen müssen, um mich anschnallen zu dürfen. Ich wollte es unbedingt, musste aber erst ein paar mal nachfragen, bevor ich es durfte. Damals gab's auch keine Kindersitze und ich hatte hinten nur 2-Punkt Gurte. Ich fühlte mich so aber einfach sicherer.
Das Auto vorher hatte hinten noch gar keine Gurte... Vielleicht hatten meine Eltern Bedenken, dass ich mit dem Gurt Blödsinn anstelle oder sowas.
Letztens auch wieder gesehen: ein (grob geschätzt) 5-jähriges Kind beim Vater auf dem Schoß auf dem Fahrersitz. Die Mutter daneben und alle amüsieren sich kräftig, dass die Kleine am Lenker sitzt. Ich hab mir während ich das gesehen hab vorgestellt, wie der Airbag das Kind zurückwirft und damit Vater und Kind tötet. Oder der Vater seine Tochter zerquetscht. Ich hab mir aber verkniffen, was zu sagen. Da wäre ich mit Sicherheit auf absolutes Unverständnis gestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Letztens auch wieder gesehen: ein (grob geschätzt) 5-jähriges Kind beim Vater auf dem Schoß auf dem Fahrersitz. Die Mutter daneben und alle amüsieren sich kräftig, dass die Kleine am Lenker sitzt. Ich hab mir während ich das gesehen hab vorgestellt, wie der Airbag das Kind zurückwirft und damit Vater und Kind tötet. Oder der Vater seine Tochter zerquetscht. Ich hab mir aber verkniffen, was zu sagen. Da wäre ich mit Sicherheit auf absolutes Unverständnis gestoßen.
das ist ja sicherlich nicht im öffentlichen (fließenden) straßenverkehr gewesen, oder?! 😰
ich gestehe, die zufahrt zum garten, ca 200m lange geteerte straße in einem gartensiedlungsgebiet mach ich das mit meinem sohn auch hin und wieder mal. und hat wohl auch sicherlich jeder papa schonmal mit sohnemann gemacht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
und hat wohl auch sicherlich jeder papa schonmal mit sohnemann gemacht... 😉
Ich nicht 😉
Aber ich habe im Vorschulalter Papas Heinkel Roller gelenkt, und als 12 Jähriger den Mercedes 311 Haubenlaster der Spedition gelenkt, in der ich nen Ferienjob hatte 😁
Schlüsselerlebnisse, die man auch in 50 Jahren nicht vergisst - und die sich vielleicht viele Jahre später noch auswirken - siehe meinen Nick 😉
Der größte Fehler der Frau war natürlich, daß sie das erste Mal überhaupt so losgefahren ist. Nachvollziehbar ist das nicht, entweder ist die Dame komplett verantwortungslos oder schlichtweg dumm.
Der Gesetzgeber sieht dafür leider nur 40,- € Bußgeld und 1 Punkt vor, viel zu milde, eigentlich müßte es gleich ein Fahrverbot geben. Allerdings hat die Polizei auch noch die Option einer Strafanzeige, wenn die wiederholt so angehalten wird, ist sicherlich auch irgendwann der Lappen weg. Hoffen wir, daß es soweit kommt, solange noch nichts Schlimmeres passiert ist.