Kilometerstand zeigt striche
Moin in die Runde.
Problemkind: Ford Mondeo MK3 Turnier, 2.0tdci 131 PS mit 5 Gang Automatik aus 06/2005. Laufleistung 333.000Km
Folgendes Problem:
Von jetzt auf gleich zeigt mein Kombiinstrument mir Striche statt Kilometerstand und die Tachonadel steht auf Null.
Außentemperaturanzeige, Drehzahlmesser und Tankanzeige gehen.
ABS funktioniert einwandfrei. Alle Raddrehzahlsensoren senden Signale an das ABS Steuergerät.
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode P0500 Fahrgeschwindigkeitssensor Funktionsstörung und
P0700 Getriebesteuerung Funktionsstörung
Kann mir einer bei dem Problem helfen?
Danke schon mal
18 Antworten
Wie alt und in welchem Zustand ist die Batterie? Vielleicht verabschiedet die sich gerade für immer.
Massepunkte kontrollieren, das ist immer gerne bei so was eine Fehlerquelle, schraube losgerappelt oder vergammelt meist wenn es das wäre.
Ansonsten kommt noch ein defektes KI in betracht, ich meine da gab es früher sogar eine TSI von Ford zu.
Bin Mir da aber nicht wirklich sicher.
Massepunkte habe ich tatsächlich schon kontrolliert, da ich das von dem Modell kenne, ist bereits der 3te MK3. Nur der erste mit Automatik
Alles klar danke dir
Ähnliche Themen
Wurde nur der Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät ausgelesen? Die P-Fehlercodes sagen nur aus das es Probleme gibt, man sollte den Fehlerspeicher vom ABS-Steuergerät auslesen (bei so einem Fehler muss es auch dort einen Eintrag geben), dort steht bestimmt näheres ...
Kann ich fast nicht glauben, das Geschwindigkeitssignal stellt das ABS-Steuergerät zu Verfügung, wenn es ein Problem gibt muss der Fehler dort sitzen.
Kannst du das Geschwindigkeitssignal mit dem Tester auslesen wenn das Problem besteht? Welchen Tester benutzt du?
Ja Geschwindigkeitssignal vom ABS kann ich auslesen, ABS Sensoren senden alle. ABS selber funktioniert astrein so wie es soll. Die einzigen Fehler die er halt hat, sind in der Motorsteuerung.
Noch etwas, das Fahrgeschwindigkeitssignal über das Motorsteuergerät kann ich auch auslesen, allerdings zeigt er mir dort 0km/h an auch wenn man fährt. Tester ist ein Bosch.
Gleichzeitig zu dem Fahrgeschwindigkeitssensor Fehler hat er auch Getriebesteuerung System Funktionsstörung und diese merkt man beim Schaltvorgang auch.
Da er nächsten Monat sowieso ein Austauschgetriebe bekommen soll, wird im Zuge dessen bei dem gebrauchten Getriebe was reinkommen soll der Fahrgeschwindigkeitssensor im Getriebe mit neu gemacht sowie der Getriebeölfilter und frisches Öl samt neuen Dichtringen für die Antriebswellrn und auch der Kurbelwellendichtring auf der Getriebeseite kommt neu, da dieser auch undicht ist
Wie schauen denn die Radnaben aus, enn das Steuergerät 0 anzeiigt könnte ein Blick auf die Raddrehzahlsensoren nicht schaden denke ich. Die halte Ich da für wahrscheinlicher sind ja auch wind und wetter exponiert in bedingtem maße.
Wie gesagt, die Drehzahlsensoren senden Ordnungsgemäß. Radnaben sind noch in Ordnung. Hat vor knapp einem Jahr vorne beide Radlager neu bekommen
Ich schmeiß Mal blöd in die Runde. Ich hatte Mal nen E220 W210 der hatte das auch, zugleich hat die Wegfahrsperre gesponnen. Es war das K40 Relais im Motorsteuergerät, weiss leider nicht ob der Mondi das auch hat.
Da bin ich auch überfragt, das weiß ich leider auch nicht.
Ein w210 ist auch ein schönes Auto, habe ich auch einen von