Kilometerstand nach oben korrigieren, aber wie?
Hallo miteinander,
mein Facelift-B5 mit AJM-Motor hat mittlerweile eine lange Geschichte hinter sich (5x wirtschaftlicher Totalschaden weil mir einer reingerempelt ist - die Reinste Gelddruckmaschine dieser alte Bock) und ist mal wieder fällig für den TÜV. Naja das Problem mit den schrottigen Jäger-Kombiinstrument kennen ja viele - defekte Pixelfehler, totalausfall, etc.
Ich habe nun schon das 3. Kombiinstrument eingebaut, dank rausprogrammieren der WFS im Motorsteuergerät in einer Wochenlangen Aktion des dazulernens kann ich nun so gut wie jedes KI anschließen. Naja und jetzt ist halt eines drinnnen, das von der Bucht für 30€ kam und gut 70.000 km zu wenig auf der Uhr hat und der TÜV-Bericht macht sich jetzt nicht so gut, wenn der Karren plötzlich weniger Kilometer hat, als bei der letzten HU.
Es gibt wohl so ein 300€-Kabel mit Software um die Jäger Kombi-Instrumente anpassen zu können, aber so viel Geld geb ich für den Zweck halt nicht aus und Grundsatzdiskussionen führe ich darüber auch nicht.
Ein VDO-KI, das sich schön einfach einstellen lässt kaufe ich auch nicht nach, solange das dritte KI noch funktioniert.
Langes blabla, kurze Frage - kann ich die Tachopulse emulieren um auf meine echte Laufleistung einzustellen und wenn ja, wie? Danke für eure Antworten.
15 Antworten
Die Daten also zumindest die Fin und der KM Stand werden wohl Zentral gespeichert, da können alle Prüforganisationen drauf zugreifen. Ist heutzutage doch ein Problem mehr.
Da muss man auch keine alten HU Berichte anschleppen oder was auslesen das vielleicht auch manipuliert werden kann.
Eine zentrale Speicherung ist da viel sicherer.