Kilometerkönig W124 Cabrio

Mercedes E-Klasse W124

In der BRD sollte dieses Exemplar doch der König der Langsstrecken A124 sein 😰

Cabrio

Beste Antwort im Thema

Es gibt bestimmt mehrere 124er Cabrio´s die 400 tkm gelaufen haben, nur steht es nicht mehr auf dem Tacho, bzw der Besitzer weiss gar nichts davon.

Neue EU-Papiere, gefälschte Scheckhefte, gefakete TÜV Belege usw...

Ich denke, dass die 400 tkm dem Wagen nicht viel ausmachen.

Gruss Axel

33 weitere Antworten
33 Antworten

Es gibt bestimmt mehrere 124er Cabrio´s die 400 tkm gelaufen haben, nur steht es nicht mehr auf dem Tacho, bzw der Besitzer weiss gar nichts davon.

Neue EU-Papiere, gefälschte Scheckhefte, gefakete TÜV Belege usw...

Ich denke, dass die 400 tkm dem Wagen nicht viel ausmachen.

Gruss Axel

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Ein Cabrio als Langstreckenfahrzeug?
Irgendwie scheint der Besitzer das nicht begriffen zu haben.

Hallo

womit bitteschön denn sonst Smart, Käfer oder was

der 124er ist das optimale Langstreckenfahrzeug und

mit einem Cabrio machts auch noch spaß

Gruß

Peter

Fast 300 "Klicks", da wird doch bestimmt jemand angerufen haben und ihm wurde gesagt es seien 90% Langstrecke was auch durchaus realistisch ist bei fast 35tkm im Jahr. Ob das Cabrio fahren auf der Bahn unbedingt soviel Spaß macht soll jeder selbst entscheiden, mein Ding ist es zumindest nicht (ich bin noch keine 80 🙄).

Zitat:

Original geschrieben von w 124 Cabrio Fan


Hallo,
Klar keine Frage ist ja auch ein Benz. Sieht so echt gut aus aber 200 ter ? Ist Untermotoriesiert für das schöne Cabrio. Besser ist 220 !!

Findest DU ?? Vielen reicht es aber.

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Ein Cabrio als Langstreckenfahrzeug?
Irgendwie scheint der Besitzer das nicht begriffen zu haben.

Rechne mal die Jahre und dann ein Haus in Spanien.

peso

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


Ganz ehrlich, ob es jetzt ein über 400 PS starker AMG, oder ein für manche untermotorisierter 200er A124 ist, dass soll bei 140 und Tempomat auf der Bahn doch keine Rolle spielen. Wenn der AMG nach 250 Kilometern an der nächsten Tankstelle einen kurzen Boxenstopp einlegt kommt der 200er eventuell mit 10 Minuten Nachsicht, an der selben Tanke vorbei und sieht seine Tanknadel bei 3/4 stehen...

Rein wirtschaftlich ist der Mann mit dem 200er und über 400.000km "nicht schlecht gefahren".

Gruss 124erA - allzeit bereit für andere Meinungen

So sehe ich das auch. Der 200er ist die wirtschaftlichste Art dieses Funauto zu fahren.

Und man sollte mal daran denken, dass xx % aller Straßen geschwindigkeitsbeschränkt sind.

peso

Original geschrieben von tcsmoers

Findest DU ?? Vielen reicht es aber.

peso

Hallo peso
Klar keine Frage das vielen ein 200 ter reicht. Ist halt ein sehr schönes, bequemes 4 Sitziges Cabrio welches viel Spaß bringt !
Wenn ich die Wahl zwischen 200 & 220 habe, dann tendiere ich halt zum 220 aus benannten Gründen.
Sonnige Grüße

Es ist ein schönes Langstreckenfahrzeug! Meine Frau fährt mit dem auch 35tkm im jahr und freut sich wenn immer wieder aufs neue damit unterwegs zu sein! Warum auch nicht, Frau ist glücklich und ich habe meine ruhe!

Zitat:

Original geschrieben von w 124 Cabrio Fan


Original geschrieben von tcsmoers

Findest DU ?? Vielen reicht es aber.

peso

Hallo peso
Klar keine Frage das vielen ein 200 ter reicht. Ist halt ein sehr schönes, bequemes 4 Sitziges Cabrio welches viel Spaß bringt !
Wenn ich die Wahl zwischen 200 & 220 habe, dann tendiere ich halt zum 220 aus benannten Gründen.
Sonnige Grüße

Wenn es danach geht, tendiere ich zum 320er ;-)

Was soll also diese Diskussion ? Wer sich heute noch so ein Auto holt, wird eh nicht rasen. Also reicht der 200er dicke.

peso

Zitat:

Original geschrieben von suprawilli


Es ist ein schönes Langstreckenfahrzeug! Meine Frau fährt mit dem auch 35tkm im jahr und freut sich wenn immer wieder aufs neue damit unterwegs zu sein! Warum auch nicht, Frau ist glücklich und ich habe meine ruhe!

Vor gar nicht so langer Zeit waren 136 PS eine ganze Menge. Und wer meckert heute noch über einen 356 mit 90 PS ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


was willstn mit nem 220... den kannst genau so überall hoch tragen....😕

Neuer Reservekanister :

Was soll denn einer kosten?

Gruß masel

E 320 Bj. 97 stolze 400.000km. Haben wohl viele 320er im Netz, der hier aber original...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

tcsmoers,
das Haus in Spanien wäre natürlich eine Erklärung😛

Mit Langstrecke meinte ich übrigens nicht explizit eine lange Strecke zwischen zwei Punkten bei schönem Wetter. Das gefällt mir auch. Nur...so viele schöne Tage haben wir leider nicht.
Aber die Kilometer scheinen mir doch eher als Ganzjahreswagen bei jedem Wetter zusammengefahren zu sein.
Ja, ich weiß, das Fahrzeug, und vor allem das Verdeck, sind für den Ganzjahreseinsatz konzipiert. Aber dafür wäre er mir persönlich zu schade.

Übrigens, Leute,

in dem AutoBild-Klassik Sonderheft Cabrios ist der A 124 mit dem 300 24V-Motor drin. Der Überschrift zu dem Artikel ist nichts hinzuzufügen😉
Auch mit den beschriebenen Stärken des Fahrzeuges bin ich einverstanden.
Zu den Schwächen: Dass der Motor nicht der Beste im Benz-Programm war, ist mir auch klar, aber dass der einen rauhen Motorlauf haben soll, kann ich partout nicht feststellen. Bei mir läuft der seidenweich. Von den anderen beschriebenen Schwächen ist bei mir bisher Gott sei Dank auch noch keine aufgetreten😛
Ich frage mich nur: wer kauft sich solch ein Fahrzeug mit solch einem Motor mit manueller Schaltung? Ein Unding!

Gruß
greenline87

Hallo
Ist das mit dem Sonderheft noch aktuell ?
Also mein 300 24 V läuft auch nicht ruppig. Hab halt noch ein paar
Problemchen, aber die werden immer weniger......

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

W124cc,

was meinst du mit "noch aktuell"?

Das Heft habe ich vor etwa drei Wochen gekauft.

greenline87

Übrigens:
ich bin zwar nicht an der Saar geboren, aber Original-Saarländer von der Mosel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen