Kilometerfresser Corsa
Hallo,
da ich nach bald 11 Monaten (am 6. Mai) mit meinem neuen Corsa dann etwas mehr als 46.500 km zusammen gefahren habe da wollte ich mal wissen wer von euch seinen Corsa ebenso zum Kilometer sammeln benutzt. Habe dabei eine Inspektion machen müssen die mich in etwa 168,-- € gekostet hat. Sonst sind noch keine Mängel aufgetreten. Falls ihr antwortet dann schreibt doch eure Jahresfahrleistung dazu. Oder wird der Corsa eigentlich mehr als Zweit- oder Stadtwagen benutzt?
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist ja immer wieder. Braucht man im Normalfall eigentlich mehr Auto. Ich fahre meine tägl. 230 km mehr oder weniger alleine (zur Zeit nehme ich einen Diplomanten mit) da reicht der Corsa aber allemal aus. Ich könnte mir auch einen Astra ST für die selbe Wegstrecke holen. Aber warum, weshalb, wieso? Mir reicht mein Auto. Ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe weil ich nicht ein Auto aus der Hochpreisliga fahre. Ich bin mit mir und meiner arbeit als Konstrukteur glücklich und zufrieden und das ist das was zählt. Auch mit einem BMW erhöht sich der Zeiger auf meiner Zufriedenheitsskala nicht weiter. Ich habe im Jahr 2006 an die 25 verschiedenen Autos für meine Geschäftsreisen ausgeliehen und da waren fast alle Marken dabei. Ich kann aber nicht sagen, dass die Marke XXX oder YYY irgendwie besser war als die anderen. Im Januar konnte ich auch richtig teuere Autos von Mercedes bei meinem auf MT gewonnenen Fahrsicherheitstraing bewegen. Doch auch eine S-Klasse oder ein S-Klasse Coupe (ca. 120.000 €) sind immer noch ein Mix aus Kunstoffen, Blechen, Glas und diversen anderen Materialien. Oder fehlt mir einfach die Autofaszination? Aber die Erfahrung sollte halt ein jeder selber machen.
48 Antworten
Ich war ja heute noch einmal in der Werkstatt wegen des Quietschens. Und es kommt wohl daher, dass die Bremsbeläge sich langsam oder bei anderen auch schnell in die Bremsscheibe einarbeitet. Dadurch entsteht langsam innen und außen eine Kante. Jetzt schleifen dadurch immer die Seitenflächen der Bremsbeläge und der Bremsscheibe aneinander und das Quietschgeräusch entsteht. Der Mechaniker hat an den Bremsbelägen diese Seitenflächen etwas bearbeitet. Nach dem Abholen ist bis jetzt erst einmal Ruhe. Ich werde das weiterhin beobachten.
ich habe meinen corsa mit 28578 km gekauft das war vor fast einem jahr und jetzt habe ich vor kurzem die 75000km geknackt. ich fajre jeden Tag 150 km ohne probleme autobahn. top fahrzeug 3 service waren fällig habe ich aber selber gemacht.
Unser Corsa 1.4 war einer der ersten "Ds", vom Oktober 2006. Gekauft haben wir ihn mit ca. 8500 km zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Mitterweile hat er knapp 120.000 km. Werkstattbesuche (abgesehen von Inspektionen und Reifen) waren bisher Fehlanzeige.
1,3 CDTI 75 PS DPF ESP Flex-Fix Baujahr 2007, bis heute gut 93.000 km,
nach einem Jahr wurde der Turbolader wegen Frost getauscht. Sonst keine Mängel, erster Satz Reifen, letztes Jahr vorne neue Bremsen, hab ich selbst gemacht für 100 Euro.
Stimmt Heckscheibenheizung, ging bei mir schon nach 4 Wochen nicht, da ich aber schwarz folierte Scheiben habe, wollte ich da nicht mehr dran.