Kilometeranzeige "spinnt"
Hei an alle,
hab mir einen Opel Corsa-e Bj. 2014 gekauft und bin auch sehr zufrieden damit.
Eine Sache aber bringt mich zur Verzweiflung:
Ich bekomme es nicht geregelt, das die gefahrenen Km so lange angezeigt werden, bis ich sie auf Null stelle.
Was ich meine ist folgendes. Ich tanke voll und stelle den Zähler auf Null, denn ich möchte gerne wissen, wie weit mein Tank reicht.
Irgendwann, ich habs bisher nicht raus bekommen wie und warum, steht die Anzeige wieder auf Null.
Hab mir die Anleitung zig mal durchgelesen, bekomme es nicht geregelt. Und ich habe auch den Rückstellknopf sicher nicht 3 Sekunden gedrückt.
Vielleicht kann hier jemand einem 67-jährigen helfen, in dem er/sie ohne Fachchinesisch das Ganze Schritt für Schritt erklärt.
Mit lieben Gruß...trotz Hitze ;-)
Jürgen
16 Antworten
Bedienungsanleitung "Tageskilometerzähler" .... der hat 2 verschiedene. der eine stellt sich bei 2000 der ander bei 9999 wieder auf Null um.
Hat das Modell keine Reichweitenanzeige?
@Wolf2021
Vorweg erstmal herzlichen Dank für die vorbildliche Themenerstellung!
Von der Begrüßung über die Poblemschilderung mit allen hierfür nötigen Details und abschließender Grußformel ein Musterbeispiel für die Generation Smartphone.
Wir tendieren in Foren teils ja eher in Richtung "ALTA KAPUTT!!1", aber hier ein schönes Beispiel für "so wirds gemacht!", ganz wie bei Etzold. 🙂
Da Du keine 2000km mit einer Tankfüllung fährst, wird es wohl nicht daran liegen dass die Zählwerte überschritten werden.
Bin mir grade nicht sicher ob die Softwareschwäche der ersten Modelljahre (nebst kurzzeitigen Instrumentenausfällen) auch ein Restet von Trip1 und Trip2 (also den beiden Zählern) zur Folge hatte.
In dem Fall könnte ein Update auf den letzten Stand das Problem lösen.
Andererseits könnte auch die Bakterie nen Knacks haben, ist Dir bekannt ob die Batterie schonmal getauscht wurde?
Ist Dir in dem Zuge sonst noch etwas aufgefallen?
zB. das die E-Fensterheber manchmal nicht mehr im Tipp-Betrieb in die Endlagen fahren?
@ Astradruide, hat es und ansonsten bringt mich das insgesamt nicht weiter, sorry ! Wenn ich fahre, sehe ich ich die gesamten Kilometer seit Geburt und die zweite Kilometeranzeigeseit Nullstellung von mir beim Tanken und die sich unterschiedlich wieder auf Null stellt.
@ DC, Zählwert überschritten sicher nicht. Batterie ist neu und alles Andere funzt einwandfrei. Auch keine Instrumentenausfälle. Vielleicht hilft es mir ja, wenn jemand die einzelnen Schritte zur Einstellung des 2000 er Zählers erklärt. Vielleicht hab ich da ja irgendwo nen Denkfehler drin.
Da gibt es leider nichts separat einzustellen, oder eine etwaige Fehlbedienung.
OK, abgesehen vom versehentlichen Zurücksetzen, aber das hattest Du ja ausgeschlossen.
Nach dem Tanken Set/Clear 3sek. halten und fahren bis die Füllung wieder leer ist, thats all.
Was da bei Dir schief läuft kann ich auch nicht sagen.
Gut möglich dass das Kombiinstrument einen weg hat bzw. spinnt.
Hast du die Möglichkeit bei jemanden mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen??
Zwar nicht das Motorsteuergerät sondern das BCM= Body Control Modul.
Denn sollte ein Fehlercode vorhanden und abgespeichert sein, reicht es eventuell den löschen zu lassen.
Wo wohnst du denn??
Zitat:
@Wolf2021 schrieb am 20. Juni 2022 um 16:08:21 Uhr:
@ Astradruide, hat es und ansonsten bringt mich das insgesamt nicht weiter, sorry ! Wenn ich fahre, sehe ich ich die gesamten Kilometer seit Geburt und die zweite Kilometeranzeigeseit Nullstellung von mir beim Tanken und die sich unterschiedlich wieder auf Null stellt.
Nene, dann würde wir von 3 Kilometerzählern Reden. Also neben den unverrückbaren Gesamtkilometerzähler solltest Du 2 zus. zurücksetzbare haben die beide auch eine andere Überlaufschwelle haben (2000/9999). ... wenn wir jetzt nichtmal aneinandervorbeiverstehen 😉
Hm, vllt. helfen Fotos?
Zitat:
@Astradruide schrieb am 20. Juni 2022 um 18:54:59 Uhr:
Zitat:
@Wolf2021 schrieb am 20. Juni 2022 um 16:08:21 Uhr:
@ Astradruide, hat es und ansonsten bringt mich das insgesamt nicht weiter, sorry ! Wenn ich fahre, sehe ich ich die gesamten Kilometer seit Geburt und die zweite Kilometeranzeigeseit Nullstellung von mir beim Tanken und die sich unterschiedlich wieder auf Null stellt.Nene, dann würde wir von 3 Kilometerzählern Reden. Also neben den unverrückbaren Gesamtkilometerzähler solltest Du 2 zus. zurücksetzbare haben die beide auch eine andere Überlaufschwelle haben (2000/9999). ... wenn wir jetzt nichtmal aneinandervorbeiverstehen 😉
Hm, vllt. helfen Fotos?
Genau so schaut es aus. Stelle ich jetzt z.B. den 2000 er auf Null, dann sehe ich in der Anzeige den Gesamtkilometerstand und den Zweiten mit den z.B. seit dem Tanken gefahrenen Km. Und genau der stellt sich mal nach 200 km, mal nach 80 km wieder auf Null.
Ich denke mal, ich lass das BCM mal auslesen. Sooo teuer kann das doch nicht sein.
Auf jeden Fall mal Danke an Euch, und wenn ich die Lösung habe, melde ich mich !!!
LG Jürgen
mit kleineren Zwischenbetankungen kann es nicht zusammenhängen?
Ich fahre keinen E ... bin aber schon Autos gefahren die das tatsächlich gemacht haben. Das müsstest Du damit besser wissen 😉
Aber um auf des Pudels Kern nochmal zurückzukommen. Hast Du keinen Bordcomputer der Dir im Klartext die "Kraftstoffreichweite" anzeigt? ... denn die würde sich ja mit jeder Betankung selbst aktualisieren.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. Juni 2022 um 12:39:05 Uhr:
Ich fahre keinen E ... bin aber schon Autos gefahren die das tatsächlich gemacht haben. Das müsstest Du damit besser wissen 😉Aber um auf des Pudels Kern nochmal zurückzukommen. Hast Du keinen Bordcomputer der Dir im Klartext die "Kraftstoffreichweite" anzeigt? ... denn die würde sich ja mit jeder Betankung selbst aktualisieren.
Ja, den hab ich, doch wenn ich auch einen Zähler habe, der die gefahrenen Km seit Tanken und Nullstellung anzeigt, dann soll er es auch tun.
Ok, das die beiden "Tageskilometerzähler" es auch bis zum Limit tun sollten ist selbstredend. Werden ja von Statistikern gerne für Tageskilomterabschnitte und Gesamtreiselänge gerne mal genutzt ... von wegen 1x um den kontinent fahren und Reisetagebücher schreiben. Für die Tankreichweitenanzeige ist das aber unerheblich.
Bisher scheinst Du aber der einzige zu sein der damit kämpft. Vllt. mal die Batterie für 30 Minuten abklemmen. Wenn die Tageskilometerzähler dann beide bei Null liegen könnte das auf eine Spannungsunterbrechung (lötstelle, Wackelkontakt) hindeuten. Der Gesamtwegstreckenzähler dürfte das nicht zeigen.
Okay, ich check das mal, auch das mit dem Auslesen des BCM. Werde berichten, wenn ich was rausgefunden habe.
LG Jürgen
Vielleicht weiß jemand wo die Werte für die tageskilometerzähler abgelegt werden?