Kieselbeige innen - und außen?? Was meint ihr?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

noch kann ich die Ausstattung ändern...

Innen soll mein neuer S211 auf jeden Fall kieselbeige werden.

Außen kommt
- Obsidianschwarz,
- Tektitgrau,
- Cubanitsilber oder
- Perlitgrau
in Frage. Die beiden letzteren werden im E-Klasse Prospekt jedoch nur als 'mögliche' Kombination bewertet.

Da ich außer einem obsidianschwarzen/ kieselbeigen Fahrzeug noch keine der genannten Kombinationen gesehen habe, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen und subjektiven Eindrücke mitteilen könnt.

Herzlichen Dank!

Klaus

35 Antworten

Hallo Lexy!

Deine Kombination hat möglicherweise wirklich die Chance ein absolutes Unikat zu werden. Wie hast du dich gegen den Verkäufer bei DC durchsetzen können? 😉

Ich wollte auch unbedingt Kieselbeige, aber letztlich war es meine Frau, die es mir ausgeredet hat. Hauptargument war der Pflegeaufwand. Zweitliebste Innenfarbe wäre grau gewesen, aber auch da habe ich Probleme mit der Reinigung befürchtet. Ich habe schließlich zwei Kinder, das erklärt vielleicht einiges.

Letztlich habe ich mich für Silbermetallic und blaues Leder entschieden. Nach meinem Geschmack und dem meiner Frau passt das prima zusammen. Sieht heller aus als schwarz und ist nicht so pflegeanfällig wie die erstgenannten Farben. Was das Silber angeht, denke ich genau wie du. Man will ja schließlich nicht den ganzen Samstag am Auto verbringen, man hat doch noch Familie. 😉

Viele Grüße
Repeter42

Kieselbeige

Ich habe in meine C-Klasse Obsidianschwarz und bin sehr zufrieden damit. In meinem SL habe ich Nappa Kieselbeige und als aussenfarbe Designo Mokka-Schwarz. Sieht (auch beim geöffnetem Dach) toll aus!!

Ich finde das auch eine sehr schöne Farbkombination, leider anfällig für Verschmutzung und ist glaube schlecht für einen Wiederverkauf den die meisten werden wahrscheinlich Schwarz innen bevorzugen.

Gruß
Ralf

ich meine es gäbe noch eoin dunkelrot (so etwas in die richtung von violan, und so) von designo?! glaube hätte in nem designo katalog den CLK mit der farbe gesehen ... 1a ... ist aber halt etwas teurer als silber o.ä. 🙂

mfg
CrocoD

Ähnliche Themen

Kieselbeige

Ich habe in meine C-Klasse Obsidianschwarz und bin sehr zufrieden damit. In meinem SL habe ich Nappa Kieselbeige und als aussenfarbe Designo Mokka-Schwarz. Sieht (auch beim geöffnetem Dach) toll aus!!

Und noch so ein Verrückter...

Hallo,
bin von einem umtriebigen Forenmitglied auf diesen Thread verwiesen worden, da ich mich derzeit mit der Qual der Farbwahl beschäftige. Die Fakten:

- Außen: Cubanit Silber
- Innen: Kiesel beige (Elegance + Wurzelholz + Holz-/Lederlenrad)

- es geht um ein Cabrio (also mit einer "großen Einfallschleuse" für Dreck von Oben)

- es ist ein Bestandsfahrzeug (ich kann es nehmen oder lassen; aber preislich ist er interessant)

Mein Problem: Ich habe so eine Kombination noch nie in Natura gesehen; in einer MB-Galerie gibt es Ablichtungen, die "könnten" dem Zielobjekt entsprechen - aber sicher bin ich nicht, und da der CLK 700km entfernt in Stg. steht kann ich auch nicht eben mal vorbeischauen.

Ich wollte urspr. (auch!) einen Silber (außen) und dunklen (innen), habe aber gestern einen solchen probegefahren und fand mich innen durch das schwarz total beengt (außerdem gibt es solche Kombis zu viele auf der Straße.

Muss noch hinzufügen, dass ich seit gut 3 Jahren ein A4 Cabrio (außen "caribic-blue" und innen hell grau) fahre. Musste zwar schon öfter heftig und "scharf" reinigen, aber das hat immer problemlos geklappt. Aber das kiesel-beige ist schon extrem viel heller.
Kann man denn das MB-Leder genauso "heftig" reinigen, wie das Perlnappa von Audi? Mir kommt das bei MB wegen der kleinen Löcher (ach ja, "belüftete" Sitze hat mein Traum auch) nochmals empfindlicher vor - ist es nicht auch "matt" / "rauh"?
Wie sind Eure Erfahrungen im Cabriobereich (innen "hell"😉 bzw. was meint Ihr generell zu meinem "Plan" (ich hoffe, ich kann die "eventuell ähnlichen" Bilder anhängen)?
Danke im Voraus!

und hier Bild 2:

...Mist, geht nicht - bitte zur nächsten Antwort (hoffentlich mit Bild)...

jetzt Bild 2:

un hier noch ein Bild:

Hi,

Du möchtest Leder kieselbeige bestellen und Du hast Dir wirklich die Innenausstattungen zusammen mit dem DC Verkäufer im aktuellen Prospekt angeschaut?

Bin zur Zeit auch am überlegen was ich für meinen neuen nehme, finde aber kein kieselbeige im aktuellen Prospekt. nur im Vormopf Prospekt war kieselbeige bestellbar.
Aktuell sehen ich nur kaschmirbeige, Code 824 oder schwarz/saharabeige Code 825 - sieht m.E übrigens super aus ...

Gruß
BN

mein S211 03 iss Obsidianschwarz und Kieselbiege innen ich würde es jederzeit wieder so nehmen
ich hatte am anfang angst dass dass Helle leder schnell altern würde aber ich als Handwerker sitze oft in schaffkleidern drin und bekomm es immer wieder so wie am ersten tag hin also sehr Pflegeleicht

Zitat:

Original geschrieben von 220d/8


Hi,

Du möchtest Leder kieselbeige bestellen und Du hast Dir wirklich die Innenausstattungen zusammen mit dem DC Verkäufer im aktuellen Prospekt angeschaut?

BN

Danke für die "Unterstützung".

Also ich habe das nicht so konfiguriert, sondern habe ein "fertiges" Auto im Visier - aber im aktuellen CLK-Prospekt ist das noch so drin.

Das mit der Farbauswahl ist aber scheinbar (mittlerweile?) auf bestimmtze Modellreihen beschränkt.

Mein

Wunschauto ist der CLK, der hat m.E. dieselbe Farbauswahl, wie der SLK und der SL, wenngleich ich auch bei der C-Klasse das Kieselbeige gesehen habe. Leider ist das auch bei den Lackfarben so (übrigens auch bei Audi), da würde man gern das nächste Auto wieder in derselben Farbe ordern - und schwupps, jibbet die net mehr.

Also - auf in die nächste Runde

Also mein Volvo ist innen Leder-Beige hell und das ist sehr pflegeleicht - das schlimmste, was Pflege angeht, ist antrazith bzw. schwarz in Stoff (Velour am besten, da bleiben auch die Fussel kleben), weil jeder Fleck heller ist, als schwarz.

Leder ist IMHO fast immer problemfrei (und ich habe zwei Kinder, die fast immer mitfahren), weil es einfach abwaschbar ist - wobei ich nicht weiss, wie MB-Leder von der Verfärbungsneigung (Volvo Leder ist kein Problem) bei Jeans u.ä. ist.

Übrigens: Meine bevorzugte Kombination ist dunkelblau metallic (natürlich auch eher empfindlich, wie alle dunklen Farben - dafür schön) mit hellem (beigen) Leder

lg
Dimple

Zitat:

Original geschrieben von maiky66


mein S211 03 iss Obsidianschwarz und Kieselbiege innen ich würde es jederzeit wieder so nehmen
ich hatte am anfang angst dass dass Helle leder schnell altern würde aber ich als Handwerker sitze oft in schaffkleidern drin und bekomm es immer wieder so wie am ersten tag hin also sehr Pflegeleicht

Aussen schwarz und innen beige ist eine sehr schöne Kombination. Hatte ich bei meiner C-Klasse auch. Nur war es sehr pflege intensiv, wurde aber immer wieder ganz sauber.

Jetzt hab ich aussen und innen schwarz und bin glücklich damit.

@StievieRay

Mein Beitrag richtete sich nicht an Dich, sondern den Threadersteller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen