Brauche ein bild einer Inneren Motorhaube

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
zur Geschichte heute meinen Unfallschaden reparieren lassen,dadurch habe ich eine neue Haube bekommen,jedoch hat der Lackierer irgendwie ein Teil vergessen.
Es handelt sich hierbei um dieses ich nenne es mal wasserableitung.

Am dienstag werde ich nochmal hinfahren und ihn darauf ansprechen,kann ja mal passieren.
Aber hätte vielleicht jemand von euch ein Bild vllt wurde ja nochwas vergessen,denn so genau auswendig kenne ich den innenteil der Motorhaube nicht, jedoch weiss ich,dass es nie auf den Motor geregnet hat...

anbei ein Bild der besagten STelle

gruß

Foto0374
Foto0375
22 Antworten

Schau mal in mein Profil, eventuell kannst Du mit einem der Bilder was anfangen...

Gruß
Hyperbel

Sieht ja gruselig lackiert aus...

Ich bin mir zu 99% sicher das meine da nicht offne ist. Wenn jemand jetzt was anderes behauptet geh ich mittem Handy runter zum Wagen und mache ein Foto 😉

Zitat:

Original geschrieben von tza


Sieht ja gruselig lackiert aus...

Ich bin mir zu 99% sicher das meine da nicht offne ist. Wenn jemand jetzt was anderes behauptet geh ich mittem Handy runter zum Wagen und mache ein Foto 😉

das habe ich mir auch gedacht, aber sonst haben die wirklich 100prozentig super arbeit gemacht.

Naja sowas kann ja auch mal passieren vllt ja noch bissel betrunken😁

ich nehms mit humor,kontrolliere ja eh immer jede Fremdarbeit

@hyperbell ich stöber mal dein Profil durch

@hyperbell

auf deinen Bildern sieht dies auch so Offen aus wie bei mir, ich kann mich doch nicht so getäuscht haben, war mir ziehmlich sicher das da noch was war....

Ähnliche Themen

Was ist das denn für eine Leitung, bzw. Schlauch😕 an meinem Kleinwagen 200K ist der nicht😉

Bei mir ist das auch recht offen - und der Wagen hatte keinen Unfall, keine Nachlackierung oder sonstwas.
Kann morgen aber mal nachschauen gehen und es mit Deinem Bild vergleichen.

Ich meine jedenfalls, dass die Seiten offen sind. Wasser läuft links und rechts ab. Die Motorabdeckung wird bei mir nur nass wenn ich den Motorraum Putze. 😛

@Hellmi
Wasserschlauch für die Düsen und ein Kabelsatz für die Heizung der Waschdüsen.
(Im übrigen sind das die Fächerdüsen) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Bei mir ist das auch recht offen - und der Wagen hatte keinen Unfall, keine Nachlackierung oder sonstwas.
Kann morgen aber mal nachschauen gehen und es mit Deinem Bild vergleichen.

Ich meine jedenfalls, dass die Seiten offen sind. Wasser läuft links und rechts ab. Die Motorabdeckung wird bei mir nur nass wenn ich den Motorraum Putze. 😛

@Hellmi
Wasserschlauch für die Düsen und ein Kabelsatz für die Heizung der Waschdüsen.
(Im übrigen sind das die Fächerdüsen) 😁

Danke, habe das noch nie so wahrgenommen oder der ist bei mir anders verlegt😛

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Bei mir ist das auch recht offen - und der Wagen hatte keinen Unfall, keine Nachlackierung oder sonstwas.
Kann morgen aber mal nachschauen gehen und es mit Deinem Bild vergleichen.

Ich meine jedenfalls, dass die Seiten offen sind. Wasser läuft links und rechts ab. Die Motorabdeckung wird bei mir nur nass wenn ich den Motorraum Putze. 😛

Danke schön

Zitat:

@Hellmi
(Im übrigen sind das die Fächerdüsen) 😁

Ist das ne frage oder feststellung?

also habe ich Fächerdüsen?

Das war nur eine Info für Hellmi. er hatte gefragt.

Ob Du Fächerdüsen hast weiß ich nicht. Kann man aber feststellen. Die regulären Punktdüsen spritzen 4 Punkte auf die Frontscheibe, die Fächerdüsen nebeln direkt die ganze Scheibe ein. Fächerdüsen sind wenn man sie sich anschaut ganz schwarz. Die Punktdüsen haben je 2 metallische Austrittsdüsen.

Ist aber egal für die Offenheit unter der Motorhaube. Die sind ja 1:1 austauschbar.

@Hellmi
Müsste bei Dir genauso verlegt sein. Kann aber sein, dass Deine Düsen nicht beheizt sind .... dann fehlt ein Schlauch (der mit dem Kabel)

Gruß
Hyperbel

danke für die Info
demnach habe ich NOCH keine Fächerdüsen.

gruß
chris

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Das war nur eine Info für Hellmi. er hatte gefragt.

Ob Du Fächerdüsen hast weiß ich nicht. Kann man aber feststellen. Die regulären Punktdüsen spritzen 4 Punkte auf die Frontscheibe, die Fächerdüsen nebeln direkt die ganze Scheibe ein. Fächerdüsen sind wenn man sie sich anschaut ganz schwarz. Die Punktdüsen haben je 2 metallische Austrittsdüsen.

Ist aber egal für die Offenheit unter der Motorhaube. Die sind ja 1:1 austauschbar.

@Hellmi
Müsste bei Dir genauso verlegt sein. Kann aber sein, dass Deine Düsen nicht beheizt sind .... dann fehlt ein Schlauch (der mit dem Kabel)

Gruß
Hyperbel

Ich schaue morgen gleich nach und mache ein Foto, müsste mich schon schwer täuschen wenn

das bei mir auch so verbaut ist🙂

Danke Hyperbel🙂

Dreckig ist er grad wie sau und eine der Lampen in der Garage schon wieder hin 🙁

Hoffe man siehts....

Img-20110723-212522
Img-20110723-212529

Nabend nochmal,

vielen dank für deine beiden Bilder also bei dir schauts genauso aus wie bei mir,dann ists wohl normal so.....

Das merkwürdige war jedoch das ich ziehmlich sicher war das dort noch was hinkahm.
und du dachtest ja auch so, komisch wie man so seine habseligkeiten in gedanken hat was....

auf jedenfall danke schön

gruß
chris

Mensch Hyperbel da habe ich aber einige Jahre gepennt 😛 dachte immer ich kenne jedes Teil
an meinem Wagen😁

Dscn2408
Dscn2409
Deine Antwort
Ähnliche Themen