Kia Stinger Preisliste und Serviceintervalle

Kia Stinger CK

Hallo zusammen,

Kia hat auf Facebook gerade die Preisliste für den Stinger gepostet. Der Link für Österreich ist dieser.

Da steht auch folgendes bezüglich der Serviceintervalle:

Kia Stinger Serviceintervalle
Für den Kia Stinger ausgestattet mit einem 2.0 T-GDI- oder 3.3 T-GDI-Motor liegen die Serviceintervalle bei 10.000 km oder mindestens alle
12 Monate. Beim 2.2 CRDi 2WD liegen die Serviceintervalle bei 12 Monate oder 20.000 km, und beim 2.2 CRDi 4WD liegen die Serviceintervalle
bei 30.000 km oder 24 Monate.

Klingt interessant.

Beste Antwort im Thema

@Eagle1982:

So, mal nicht schlecht mein "Dealer". 10 Uhr beginnt er zu arbeiten, 10:02 Uhr ist eine Antwort da. Diese fällt recht einfach aus. Derzeit gewährt er 12% Rabatt, in ein paar Monaten wird der Rabatt noch steigen.
Also müssen wir mal rechnen:
- Basispreis 43.990€
- Metallic 690€
- Exklusiv Paket 2900€
Macht zusammen 47,580€. Darauf 12% Rabatt (5710 €) bleiben 41.870€.
Ich denke mal, dass sich bis Ende des Jahres die Rabatte noch einpendeln werden, die lagen bisher immer so um 18 - 20%.
Auch wenn der Stinger ein tolles Auto ist, so muss man berücksichtigen, dass Kia von dem Auto nicht große Mengen verkaufen wird. Daher geht bald mehr im Preis.
Ach so, Lieferzeit 4-5 Monate.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Leider nur die Niederländische Preisen gefunden Inklusive alle steuern also selber mal gerechnet :

Diesel 59.995 nur in GT Vollausstattung Ich nehme mal an das es um die Hinterrad angetrieben Version geht mit 147 Gram CO2 : Mwst 7.661, BPM 15.855 Netto : 36.480

Möglicherweise wird den 4 Rad Version Netto noch etwas billiger weil die steuer da ganz hoch geht.

V6 : 99.995 (!) BPM 49.565 Mwst : 8.752 Netto : 41.677

Rabatt beim Kia Niederlande meist 12% von Netto Preis macht also ungefähr 32.103 Euro für den Diesel + Deutsche Mwst. Das ist dann für den Top Austattung mit leder / Panorama dach / LED / 8 Zoll navi / Headup usw. V6 Netto minus Rabatt : 34.443

Preisen in Niederlande immer inklusive Lieferkosten.
Alles Inklusive alles mit Mwst Deutschland : 38.202 Für den Diesel und 40.987 für V6..
Vielleicht geht's in Deutschland noch etwas billiger weil Rabatte hier meist höher sind.

Also meine Optima steht zum verkauf ab mitte 2018 :-)

Und dann fragt sich mange in den Niederlande warum ich in Deutschland wohne.....

Hi glmike. Hast Du zufällig auch die Preise für den 2.0T Benziner inkl. 2WD-Antrieb ? Und den Preis für das Paket Platin ?

@ Veria

Moin moin, hab mir jetzt nochmal die Platform-"Spender" vom Stinger angeschaut.
Scheint so als ob die "großen" Hyundai/KIA mit Heckantrieb alle das automatische Parken nicht beherrschen.
Wird wohl an der Lenkung liegen.
Bei VW hieß es mal dazu, dass das nur geht wenn die Lenkung elektromechanisch ist.
Bei einer konventionellen Lenkung mit Hydraulik ginge das nicht.

Diese Aussage von VW kenne ich auch. Ist ja auch logisch: damit das Lenkrad automatisch gedreht werden kann, muss da in der Lenkung ein E-Motor vorhanden sein. An sich wäre die Sache damit tatsächlich erklärbar, wenn nicht in der Stinger-Preisliste stehen würde:

Zitat:

LENKUNG
Typ Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servounterstützung

Nein, die wahren Gründe, warum der Stinger keinen Parklenkassistenten hat, habe ich unterdessen im "Gesichtsbuch" erfahren, wo ich bei Kia Österreich deswegen nachgefragt habe. Antwort von denen

Zitat:

Hallo Frank. Das ist korrekt. Der Wagen hat keinen Einparkassistenten - aber der Stinger möchte ohnehin mehr gefahren als geparkt werden

ein anderer antwortete mir noch vor Kia

Zitat:

Wer so ein Fahrzeug fahren will und einen Parkassistenten braucht, sollte lieber Bus und Bahn fahren...

Was soll man da noch sagen, scheint, als wäre ich mit meinen absurden Vorstellungen der Komfortausstattung eines Autos der gehobenen Mittelklasse dieses Autos nicht würdig. 😁

Ähnliche Themen

Naja. Was soll Kia marketing technisch sagen :-) "Tut uns leid, aber das ging sich in der Eile der Entwicklung nicht mehr aus"?🙂

Und auf die andere Aussage würd ich auch nicht viel setzen. Es hat halt jeder andere Anforderungen - deine sind dass man eben einen Parkassistent hat 🙂

Ich käme deswegen aber noch lange nicht auf die Idee, dich als Bahn/Busfahrer abzustempeln 🙂

Aber das ist in div. Foren (auch hier - ich lese ja in einigen Bereichen mit) leider der normale Umgangston, dass man andere Leute gleich blöd anredet, weil die zB diese oder jene Sonderausstattung/Farbe/Marke gut/schlecht finden.

Ich sag immer : jedem das seine. Wenns Kia ned anbietet, kann man eh nix machen. Aber es deswegen als Unfug abzutun, find ich immer so übertrieben.

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 11. August 2017 um 11:09:41 Uhr:


Naja. Was soll Kia marketing technisch sagen :-) "Tut uns leid, aber das ging sich in der Eile der Entwicklung nicht mehr aus"?🙂

Warum nicht? Das wäre zumindest ein vernünftiger Versuch gewesen, das Fehlen zu erklären. Ich perönlich komme mit einem sachlichen Erklärungsversuch 10 mal besser klar wie mit einem flapsigen Abtun in der Art "Das braucht eh keiner" 😉

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 11. August 2017 um 11:09:41 Uhr:


Aber das ist in div. Foren (auch hier - ich lese ja in einigen Bereichen mit) leider der normale Umgangston, dass man andere Leute gleich blöd anredet, weil die zB diese oder jene Sonderausstattung/Farbe/Marke gut/schlecht finden.

Leider werden solche Leute immer mehr. Und wahrscheinlich sind das meist welche, die sich so ein Auto in Wirklichkeit nicht leisten könnten.

Aber egal, warten wir tatsächlich mal auf die IAA, vielleicht ist das letzte Wort bei den Ausstattungen ja noch nicht gesprochen.

Gruß Frank

Na ja über das Können oder nicht Können beim parken lasse ich mich jetzt nicht aus. 😁
Bzgl. des Assistenten ist das mal wieder übelstes Marketing Geblubber um nicht vorhandene Feature zu "überschreiben".
Andererseits hat mein Passat das auch (incl. Trailer-Assist) habs aber auch noch nicht ein einziges mal benutzt. Scheint wohl auch ohne zu gehen. 😉
Für mich aber auch kein "Musthave".
Wenn der Preis stimmt für den 3.3 gibt es ab Oktober einen neuen Passat bei Autoscout zu erwerben.😎

Zitat:

@frank_pw schrieb am 11. August 2017 um 11:22:42 Uhr:


Andererseits hat mein Passat das auch (incl. Trailer-Assist) habs aber auch noch nicht ein einziges mal benutzt. Scheint wohl auch ohne zu gehen. 😉

Mein CC vorher hatte es und der Optima nun auch. Wenn man wegen eines Sehfehlers nicht räumlich sehen kann, ist so ein Assistent schon ein Segen. Gerade in der Stadt mit den kurzen Parklücken. Ich nutze ihn deswegen relativ häufig, bin dadurch schon in Parklücken gekommen, die ich ohne den Assistenten ganz sicher als ungeeignet angesehen hätte. 😛

Das ist schade für dich, damit fällt der Stinger ja aus der Wertung.

Für mich sollte es noch einmal ein "unvernünftiges" Auto werden, bevor wir alle auf der Hybrid und Elektro Welle surfen. 🙄

Da unsere Bundesmutti ja nichts zur Zukunft des Diesels sagt, wird eben nochmal richtig CO2 produziert um NOX zu sparen. 😎

Zitat:

@Veria2006


Warum nicht? Das wäre zumindest ein vernünftiger Versuch gewesen, das Fehlen zu erklären. Ich perönlich komme mit einem sachlichen Erklärungsversuch 10 mal besser klar wie mit einem flapsigen Abtun in der Art "Das braucht eh keiner" 😉

Natürlich könnte man es so auch argumentieren. Aber das ist halt Marketing. Das werden sie wohl nicht so machen. Es klingt halt nicht so toll, wenn man sagt "aufgrund der zugrundeliegenden Plattform für dieses Fahrzeug, welche noch keine elektronische Lenkung hat, kann dieses Feature leider nicht implementiert werden" als wie wenn man sagt "Mit dem Stinger sollte man eh mehr fahren als parken."

Zitat:

@Veria2006


Leider werden solche Leute immer mehr. Und wahrscheinlich sind das meist welche, die sich so ein Auto in Wirklichkeit nicht leisten könnten.

Ja leider. In einem anderen Forum wird zB jemand übelst beschimpft, weil er sein Auto tiefergelegt hat. Mir gefällts auch absolut nicht, aber ihn deswegen beschimpfen? Oder weil jemand "nur den 2 Liter Motor mit 192 PS" genommen hat und nicht gleich den V6 mit 360 PS den als Sonntagsfahrer oÄ zu bezeichnen... naja.

Lassts doch die Leute glücklich sein. Der eine will kein so starkes Auto, der nächste kann es sich vielleicht auch nicht leisten, und der dritte möchte halt bei jedem Bodenschweller beten, dass er drüber kommt.

Zitat:

@frank_pw:


Wenn der Preis stimmt für den 3.3 gibt es ab Oktober einen neuen Passat bei Autoscout zu erwerben.😎

Ich bin halt noch so übelst am Überlegen.
Der Stinger wäre schon nochmal eine deutliche Aufwertung zu meinem Optima 2013 (in allen Belangen).

Auf der anderen stehen 5er BMW, E Klasse Coupé, Arteon/Passat. Die sind eigentlich alle teurer, zumindest der Benz würde mich emotional noch mehr ansprechen, die anderen eher weniger. Schwere Zeiten. Aber ich hab noch bis nächsten Sommer Zeit. Geld wächst bei mir nämlich nicht auf den Bäumen. 🙂

Zitat:

@frank_pw schrieb am 11. August 2017 um 11:50:08 Uhr:


Das ist schade für dich, damit fällt der Stinger ja aus der Wertung.

Für mich sollte es noch einmal ein "unvernünftiges" Auto werden, bevor wir alle auf der Hybrid und Elektro Welle surfen. 🙄

Da unsere Bundesmutti ja nichts zur Zukunft des Diesels sagt, wird eben nochmal richtig CO2 produziert um NOX zu sparen. 😎

Danke dem ist wirklich nichts hinzuzufügen ! Wobei ich mich diesmal für einen Benziner entscheiden werde.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 11. August 2017 um 09:41:45 Uhr:


Hi glmike. Hast Du zufällig auch die Preise für den 2.0T Benziner inkl. 2WD-Antrieb ? Und den Preis für das Paket Platin ?

Benziner in Niederlande ab : 67.995 - Absurdo Steuer von 19.640
Mwst = 8.392 , Rabatt = 4795
Netto : 35.168

Beim selbst Import noch Deutsche Mwst dazu rechnen. Ist aber alles GT Paket. Wie das genau ausseht, weis ich leider noch nicht aber sowieso Voll leder / Panorama / 8 zoll / led usw.

Was ist diese wahnsinns-Steuer in den Niederlanden? Da ist da die "NoVa" hier in Österreich noch fast human...!

Zitat:

@tyrone_at schrieb am 11. August 2017 um 14:13:37 Uhr:


Was ist diese wahnsinns-Steuer in den Niederlanden? Da ist da die "NoVa" hier in Österreich noch fast human...!

Früher war das Luxussteuer jetzt ist es abhängig von CO2 Ausstoß und das geht ganz schnell hoch, dabei auch noch extra für Diesel und auch noch 21% Mwst. Deswegen siehst du in Holland so viele Kleinwagen und Elektro Fahrzeugen. Auch Straßen-steuer ist der Wahnsinn selber. Für meine Optima 1.7crdi Bezahle ich hier in Deutschland 211 Pro Jahr in Niederlande ist es
1.848 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen