Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Zitat:
Jetzt bei der 4ten Werkstatt erzählt man nicht nur Unsinn und möchte sich der Sache annehmen.
Good luck!
Danke!
Kannst mich ja bitte auf dem Laufenden halten, wenn bzgl. der Reifen was rausgekommen ist.
Klar, wobei der zu stark negative Sturz VA re einen erhöhten Verschleiß auf der Innenseite verursachen sollte, aber der Reifen verschleißt brutal an der Außenseite.
Kann auch sein, dass die Asymmetrie in Kombination mit dem Torque und Break vectoring dazu führen, weil die Stabilitätssysteme versuchen den unterschiedlichen Abrollpunkt und resultierend, unterschiedliche Hebellänge zum fiktiven Mittenschwerpunkt auszugleichen. (mir fehlt für den Stinger die Software um das genauer zu untersuchen, ergo reine Vermutung)
Ich befürworte daher einfach mal alles wirklich ordentlich einstellen und schauen, wie sich bei neuen Reifen das Tragbild ändert. Vermutlich schont das auch die Bremsen, denn über die muss dann auch nicht so viel korrigiert werden.
Das Auto gleicht schon einiges automatisch aus, aber erkauft wird jede Abweichung von der konstruierten Symmetrie über mehr Verschleiß.
9/10 Werkstätten verstehen auch nicht was sich Konstrukteure bei Toleranzen denken. Toleranzen sind dafür da, dass man davon Gebrauch macht, wenn es sich nicht besser einstellen lässt. Die ganze Baugruppe z.B. Fahrwerk bleibt zwar innerhalb der Toleranzen noch funktional, aber optimal funktioniert sie, wenn es so symmetrisch ist wie nur möglich.
Messen und ist ja noch irgendwie in der Toleranz ohne Versuch es einzustellen ist einfach Pfusch.
An meinem Unterboden und an meinen Türen ist laut Werkstatt alles okay. Keine Diagnose für den Grund der Flattergeräusche. Probefahrt im Rahmen der Inspektion im November.
Haste mal selbst die Dinge ran gedrückt und versucht fest zu machen?
Ähnliche Themen
Ja, sowohl die Dichtungen als auch die Seitenschweller sitzen fest.
Dann ist es wohl doch was anderes bei dir.... Bei mir zu min Ruhe🙂
Hallo Zusammen,
gibt es was neues in Sachen klappernde Heckklappe. Mein Vater holt seinen Anfang Dezember es ist ein Vorführwagen. Bei der Probefahrt haben wir ein leichtes Klappern vom Kofferraum wahrgenommen. Ich dachte es liegt an den im Kofferraum befindlichen Werbe-Kennzeichen. Falls es diese nicht waren würde ich gern wissen ob es zu der Heckklappe eine Rückruf oder ähnliche Aktion gibt??
Sollte eigentlich kein Problem mehr sein.
Ansonsten die zwei Puffer einstellen oder der Händler muss da was unterlegen bzw. an der Falle nachstellen.
Eines der einfach lösbaren und harmlosen Probleme.
Ich würde rückblickend betrachtet gleich am Abholtag eine Achsvermessung durchführen lassen und zwar bevor ich vom Hof fahre. Die 80 EUR wäre es mir wert und wenn was nicht stimmt, dann würde ich das auch nicht zahlen.
Frage:
Komme von BMW G31/X3/4erGC.
Ist der Stinger wert zu wechseln?
Waren die alle mit X-Dive? Alle mit Serien oder M-Fahrwerk?
Wenn Du bei BMW die M-Fahrwerke drin hattest, dann wird Dir das Adaptive Fahrwerk beim Stinger zu weich und schwabbelig sein. Gleich das abgespeckte KW V3 aus dem Zubehör einplanen oder von einem KW Performance Partner ein echtes V3 verbauen lassen. Dann hast da auch 5 J Garantie drauf.
Ich persönlich habe den Dicken noch als Zweitwagen behalten, weil er RWD hat.
Beide machen fun beim Fahren.
Ich persönlich finde, dass die ZF-Getriebe bei BMW agiler sind, aber das ist mein subjektives Empfinden.
Ich kann aber nur E und F Serie mit dem Stinger vergleichen.
Den Kauf des Stingers habe ich trotz diverser kleiner Probleme nicht bereut.
ich komme von 5er GT und CLA AMG.
Fahre den Stinger jetzt seit 1,5 Jahren.
Bisher noch keinen Tag bereut.
Klar...der Stinger ist kein richtiger Sportwagen, es ist ein sehr ausreichend motorisierter GT. (Fahrleistungen sind - bis auf die 270km/H - m.E. auf Golf R Niveau). Die Verarbeitungs-Qualität ist überraschend gut.
Die Bremsen sind bei starker Belastung m.E. eine Schwachstelle.
Ausstatung ist top. Die Optik für mich persönlich grandios. Allein die "Inselmotorhaube" sehe ich mir immer wieder gerne an 😉
Nach kurzer Umgewöhnung von deutschen Herstellern kein Problem und es fehlt einem auch an nichts.
Am Besten lässt du dir mal von einem KIA Händler einen zur umfangreichen Probefahrt geben.
Preis/Leistung vom Stinger ist einmalig 🙂 Und das "Anti-Status-Quo" Statement gegenüber den vollkommen überteuerten deutschen Herstellern; plus die durchweg positiven und neugierigen Reaktionen an Tankstellen/Parplätzen: ich finds sehr unterhaltsam und immer wieder interessant. Ist ein extrem kommunkatives Fahrzeug 😉
LG
Misha
Zitat:
Preis/Leistung vom Stinger ist einmalig 🙂 Und das "Anti-Status-Quo" Statement gegenüber den vollkommen überteuerten deutschen Herstellern; plus die durchweg positiven und neugierigen Reaktionen an Tankstellen/Parplätzen: ich finds sehr unterhaltsam und immer wieder interessant. Ist ein extrem kommunkatives Fahrzeug 😉
LG
Misha
Dem kann ich voll und ganz zustimmen!
Ich habe nach der Wäsche häufig Kondenswasser Beschlag in den Scheinwerfern.
Zitat:
@firetwozerozero schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:44:44 Uhr:
Zitat:
Preis/Leistung vom Stinger ist einmalig 🙂 Und das "Anti-Status-Quo" Statement gegenüber den vollkommen überteuerten deutschen Herstellern; plus die durchweg positiven und neugierigen Reaktionen an Tankstellen/Parplätzen: ich finds sehr unterhaltsam und immer wieder interessant. Ist ein extrem kommunkatives Fahrzeug 😉
LG
MishaDem kann ich voll und ganz zustimmen!
Stimmt schon. Es vergeht kaum viel Zeit bis wieder irgendwer an der Tanke, vor dem Restaurant oder sonst einem Parkplatz über das Auto mit einem ins Gespräch kommt. Interessant ist, dass der Stinger Männern wie Frauen von Jung bis Rentner zu gefallen scheint. Wir machen den besten Vertrieb für Kia mit jedem Stinger der durch die Gegend fährt.
Zitat:
@sepp1952 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:51:37 Uhr:
Ich habe nach der Wäsche häufig Kondenswasser Beschlag in den Scheinwerfern.
Wenn es nach kurzer Zeit wieder verschwindet, dann ist das normal.