Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Dann werde ich wohl bei Kai mal anfragen 🙁
Danke für die Antworten und Hilfe 🙂
Zitat:
@MJL85 schrieb am 22. August 2020 um 08:12:22 Uhr:
Seit einer Woche habe ich sehr merkwürdige Flattergeräusche ab Tempo 160 an der rechten Beifahrertür. Den Gurt konnte ich bereits ausschließen. Optisch ist nichts Unnormales zu erkennen. Beifahrer sagen es käme aus dem hinteren Teil des Türinneren. Habt ihr einen Tipp, was das sein könnte?
Hat jemand eine Idee?
Mal alle Dichtungen nachgedrückt?
Es war keine locker, aber dann ich werde vor der nächsten Fahrt nochmal rundum nachdrücken.
Ähnliche Themen
Dann kannst noch die Verkleidung umlaufend im äußeren Bereich links, unten und rechts andrücken, ggf. sitzt einer der clips nicht mehr richtig.
Ansonsten kann mal wer hinten sitzen, wenn es auftritt und hier und da mal drücken oder ziehen und schauen, ob man das weiter eingrenzen kann.
Wenn das alles nicht hilft, dann muss die Verkleidung vermutlich ab.
Danke für eure Tipps.
Ich hab halt keine Lust darauf, dass die Werkstatt ausgiebige Probefahrten mit über 160 macht...
Servus.
Ich habe zum zweiten Mal den selben Fehler bei meinem GT. Bei ca. 54000km hatte ich ein mega stottern, wenn ich Gas gebe. Irgendwann ist er in den Notlauf gegangen und fuhr noch nur auf 5 Töpfen.
Die Kia Werkstatt hat herausgefunden, dass eine Zündkerze des Zylinders 2 einen Haarriss hat. Somit wurden alle 6 getauscht und davon durfte ich 5 bezahlen.
Jetzt nach gut 7000km der selbe Fehler wieder. Zündkerze des Zylinder 5 ist Komplett gespalten.
Weiter haben Sie nicht gesucht, woher das kommt. Ich beobachte das ganze jetzt mal weiter.
Hast du schon iridium Kerzen verbaut?? Ab MJ 19 hatte jeder GT Iridium von NGK
Zitat:
@Chief_MB schrieb am 1. September 2020 um 15:20:35 Uhr:
Hast du schon iridium Kerzen verbaut?? Ab MJ 19 hatte jeder GT Iridium von NGK
Wurden dann beim ersten Wechsel verbaut anscheinend.
Das aber nach 7000km direkt ne Zündkerze gespalten ist, ist auch echt seltsam.
Bin jetzt mal gespannt, ob es endlich weg ist 😁
Hab nach langem Suchen und Termin gedusel mit Kia das Flatterngeräusch aus Richtung B Säule ab 100 Kmh identifiziert!!!!! Es klingt verrückt..... Aber nach dem ich alle Dichtung aus und eingebaut.... Gefettete gedrückt Filz und was weiß ich nicht ausprobiert habe...... Bin ich Gestern durch verdammten Zufall drauf gestoßen!!!!
Das absolut verrückte dabei ist.... Das es gar nicht von der Verkleidung oder Dichtungen kommt!!! Nichts an der Tür...... Es wird übertragen vom weiter unten!!!! Von den... Jetzt kommt es.... SEITENSCHWELLERN! Genauer gesagt von den Unten anliegenden und eingeklippsten Teil der SEITENSCHWELLERN unter dem Auto!!! Die waren beide bei mir auf beiden Seiten nicht mehr eingeklippst🙁
Das hat dann bei der Fahrt geflattert und schlug unterm Auto irgendwie gegen und das übertrug sich auf die B Säule....!!!! Hab mich dann auf dem Parkplatz drunter geworfen und alles angedrückt und geklippst was so ging!!! Siehe da.... Alles weg 🙂
Hoffe das hilft den ein oder anderen
Das nenn ich mal ein informativen Beitrag. Danke vielmals. So sollte ein Forum funktionieren DANKE
Danke!
Werde ich gleich heute prüfen und damit hoffentlich zumindest den Mist abgestellt bekommen.
Probiere ich auch nachher aus. Tausend Dank!
Tja, bei mir ist der linke Seitenschweller auch nicht mehr im Clip. Leider kann ich das nicht einfach einrasten, denn bei mir scheint das Gegenstück nicht mehr dort vorhanden zu sein, wo es sein sollte.
Wenn man schaut, sollte aber jeder sehen können, wo sich bei ihm der Seitenschweller nach unten ausbeult.
Bei mir sieht leider alles ziemlich gerade aus. Die Dichtungen der Beifahrertür waren auch alle fest.
Lediglich beim mittigen Ableitblech bin ich mir nicht sicher, ob das so weit nach unten abstehen soll. Aber das erklärt nicht die Geräusche an der Beifahrertür. Sieht das bei euch genauso aus?