Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Zitat:
@KWKS schrieb am 27. Februar 2019 um 08:04:24 Uhr:
Oder wenn der Mangel zu groß ist, tauscht man das Fahrzeug 1 zu 1 wie ich gestern.
Krass. Was war bei dir los?
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 26. Februar 2019 um 22:08:01 Uhr:
@DuffMcKagan les mal andere Foren hier auf der Seite, auch deutsche Premium Fahrzeuge, da sind zum Teil Probleme von ganz anderen Größenordnungen.
Nein, die haben keine Probleme, da ist das Stand der Serie...😁
@Eagle1982:
Du hat Probleme mit deinem Auto, aber dein Stinger ist ganz sicher nicht der Regelfall.
Zitat:
Krass. Was war bei dir los?
Der gelbe Lack war doch schon mal Thema. Andere Probleme gab es nicht.
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 27. Februar 2019 um 07:54:43 Uhr:
Und das soll eine Entschuldigung sein warum es Probleme und Kinderkrankheiten am Stinger gibt?
Das ist ja dann so wie im Kindergarten...mimimi... wenn der eine springt dann springe ich hinterher...
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 27. Februar 2019 um 07:54:43 Uhr:
Zitat:
@hyperbolicus schrieb am 26. Februar 2019 um 22:08:01 Uhr:
@DuffMcKagan les mal andere Foren hier auf der Seite, auch deutsche Premium Fahrzeuge, da sind zum Teil Probleme von ganz anderen Größenordnungen.
Jedes Auto hat hier und da beim Modell Launch ihre Probleme, die vom Stinger sind, abgesehen von Ruckeln im Kaltzustand, eher Kleinigkeiten (die zugegeben auch sehr ärgerlich sein können, aber dafür hat man Garantie und nicht Gewährleistung wie bei manch anderen).
Klar hatte dein Auto ein paar Probleme, die normal für eine Wandlung ausreichen. Aber nur weil du dann verleitet von Enttäuschung zig tausend Themen zu jeder mickrigsten Unstimmigkeit gemacht hast (hier würde eher dein mimimi passen, sorry), heißt es lang nicht, dass das Auto im allgemeinen von Kinderkrankheiten geplagt wäre. Für diese Aussage müsste man Statistik haben und nicht subjektive Meinung.
Dass es bei den anderen nicht besser aussieht, zum Teil sogar schlechter, sag ich nicht einfach so - sondern weil ich mich informiert habe (nach Stinger Alternativen umgeschaut, die vlt bisl familienfreundlicher wären). Der Superb zB - schönes Auto, nur musst um dein DSG ständig Angst haben (bloß nicht so oft das Ding treten), um den EA888 (oder mit dem Diesel im Regen stehen gelassen zu werden, weil die ja immer noch nur 6b Restbestände, oder 6c als Bestellwagen verkaufen) und die Bremsen am besten alle 20tsd km wechseln (es ist bekannt, dass die Bremsen einfach minderwertig sind, nur bezahlt das Skoda bloß ein Mal wenn überhaupt, beim Neuwagen ja). BMW und Benz Probleme hat TheSting schon zu oft angesprochen und da besteht ja ein ungeheurer Listenpreis Unterschied. Von Audi will ich gar nicht anfangen, die sind einfach nur dreiste Lügner: hatte mal auf deren Gebrauchtwagenseite zufällig gesehen, dass die A6 Limos mit nahezu Vollaustattung und 3.0 TDI 218PS "clean Diesel" 6b als Tageszulassung 2018 (22km) für 39k verkaufen (Liste 80k). Da sagte der Mann am Telefon "ja das sind Austellungsfahrzeuge von Messen im Ausland, produziert 2016 deswegen so günstig", auf Nachfrage wegen Dieselskandal (der Motor ist vor kurzem mit 2 Abschaltvorrichtungen aufgefallen, die Besitzer sind so ziemlich sauer, wegen Wertverlust und dem Softwareupdate, welches die Fahrleistungen und den Verbrauch versaut, bis zum in Einzelfällen gemeldeten Motorschäden) - sagte er "ne ne überhaupt keine Probleme, ist ja EURO6"... DAS sind Probleme, wie ich finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 25. Februar 2019 um 19:59:24 Uhr:
Zitat:
@R0LI schrieb am 25. Februar 2019 um 19:35:32 Uhr:
Hier geht es nicht um schmutzig,dies kann ich sehr gut unterscheiden...Es ist sehr fleckig, weiß, grau und diese Stellen sind klebrig...
Das Armaturenbrett wurde natürlich schon versucht zu reinigen von mir und der Werksstatt und niemand konnte die Flecken entfernen...Also bitte etwas vorsichtig mit solchen Aussagen,die ein so dastehen lassen...Es wird wohl dann nicht einfach schmutzig sein...so wie das hier geschildert wird, Chemische Reaktion oder zuviel oder falscher Kleber bei Amaturenbrett-Einbau ? Wenn die Werkstatt Dir nicht hilft, nimm Kontakt zu KIA auf, sowas hab ich noch nie gehört.
Viel Glück für die Mängelbeseitigung
Ich habe vor Jahren mal wegen einem fleckigen Armaturenbrett (falscher bzw. schlechter Kleber) bereits ein Auto gewandelt.
Das Armaturenbrett war übersät von weissen Punkten.
Zitat:
@laguna3105 schrieb am 27. Februar 2019 um 19:39:21 Uhr:
Zitat:
@LahmeKiste schrieb am 25. Februar 2019 um 19:59:24 Uhr:
so wie das hier geschildert wird, Chemische Reaktion oder zuviel oder falscher Kleber bei Amaturenbrett-Einbau ? Wenn die Werkstatt Dir nicht hilft, nimm Kontakt zu KIA auf, sowas hab ich noch nie gehört.
Viel Glück für die MängelbeseitigungIch habe vor Jahren mal wegen einem fleckigen Armaturenbrett (falscher bzw. schlechter Kleber) bereits ein Auto gewandelt.
Das Armaturenbrett war übersät von weissen Punkten.
Es wird auch immer mehr auf der Beifahrerseite oberhalb die komplette rechte Seite bis Mitte Airbag jetzt und vereinzelt Nähe headup Aussparung und Ecke linke Seite über der Lüftung...
Na malsehen was Kia sagt,ist alles angesprochen...
War damals ein Renault Megane GT.
Man hatte das Armaturenbrett ausgetauscht, der Kleber kam jedoch wieder durch.
Man könnte es nicht abstellen, so das letztlich alles rückabgewickelt würde (samt Finanzierung)
Ich kann mich leider auch nur bei denen einreihen, die absolut keine Probleme mit ihrem Stinger haben. Jetzt 17.000km, EZ 4/2018 und gesittet unterwegs. Kein Klappern, keine Lederprobleme, keine Fehrmeldungen im Display, Bremsen immernoch top (mit Brembo auch keine positiven Erfahrungen vom Vorgänger-Auto), die Scheinwerfer ohne auch nur einen Kratzer (obwohl hier in ner "waldigen" Gegend, regelmäßig in der Waschstraße und mit Chroma Red außer der kleinen, typischen feinen Kratzer nichts, was ich als ungewöhnlich bezeichnen würde, seit 2 Wochen ein Gewindefahrwerk drin und noch kein Klappern, knarzen oder quietschen. Einzig die viel zu tief eingestellten Scheinwerfer haben (mit Fahrwerk) noch mehr Blindflug verursacht. Das Problem wurde aber letzte Woche vom Skoda-Händler im Ort kostenfrei eingestellt. Ja, richtig: Skoda.
Ich hoffe natürlich, dass alles so bleibt, weiß aber auch, dass nicht alles exakt so bleiben wird. Dennoch hoffe ich, dass alle mit Problemen eine adäquate Lösung bekommen.
Das einzige komische Gefühl hab ich bei der Qualität der Händler. Da fühlt es sich doch spürbar anders an als das, was man sonst von anderen Herstellern erlebt hat. Es wirkt, als müsse man mehr kämpfen.
Zitat:
Das einzige komische Gefühl hab ich bei der Qualität der Händler. Da fühlt es sich doch spürbar anders an als das, was man sonst von anderen Herstellern erlebt hat. Es wirkt, als müsse man mehr kämpfen.
das Gefühl hatte ich auch bereits vor und unmittelbar nach dem Kauf als ich mich für einen KIA entschieden habe.
Denke eher, das sie gewohnt vom günstigen Auto-Segment immer scharf kalkulieren mussten zwecks Gewinnspanne. Da sind Kundenreklamationen Kontra-Produktiv.
Der Stinger mit einem etwas höheren Kaufpreis lockt natürlich auch eine etwas andere Kundschaft auf den Hof, wo sicher noch seitens der Händler Lernbedarf besteht.
Aber mit einem Lächeln und völliger Ruhe habe ich bisher alles bekommen.
Gruß Slowy
Zitat:
@eightyinch schrieb am 27. Februar 2019 um 23:53:09 Uhr:
Das einzige komische Gefühl hab ich bei der Qualität der Händler. Da fühlt es sich doch spürbar anders an als das, was man sonst von anderen Herstellern erlebt hat. Es wirkt, als müsse man mehr kämpfen.
Da habe ich mit meinem KIA Händler glücklicherweise andere Erfahrungen gemacht. Beim Ceed meiner Frau wurden auf Garantie anstandslos der Kabelbaum erneuert, und kurz darauf ein Motorschaden repariert. Das Autohaus wurde beides mal ganz von selbst tätig, obwohl von der Garantie her rein formal kein Anspruch mehr darauf bestand. Meine Frau hatte die eine oder andere Inspektion "vergessen".
Zitat:
@laguna3105 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:45:46 Uhr:
War damals ein Renault Megane GT.
Man hatte das Armaturenbrett ausgetauscht, der Kleber kam jedoch wieder durch.
Man könnte es nicht abstellen, so das letztlich alles rückabgewickelt würde (samt Finanzierung)
Hi,
kannst Du mal bitte Fotos davon machen?
Ich finde es schwer sich ein "Bild" davon zu machen. Nur so aus Interesse.
Danke!^^
Zitat:
@TheSting schrieb am 2. März 2019 um 23:36:43 Uhr:
Zitat:
@laguna3105 schrieb am 27. Februar 2019 um 20:45:46 Uhr:
War damals ein Renault Megane GT.
Man hatte das Armaturenbrett ausgetauscht, der Kleber kam jedoch wieder durch.
Man könnte es nicht abstellen, so das letztlich alles rückabgewickelt würde (samt Finanzierung)Hi,
kannst Du mal bitte Fotos davon machen?Ich finde es schwer sich ein "Bild" davon zu machen. Nur so aus Interesse.
A
Danke!^^
Schwierig ... habe das Auto ja gewandelt und besitze ihn nicht mehr ....
Hey, mal eine Frage in die Runde.
Ich habe einen Stinger GT 19 Modell mit Bastuck.
Habe seit kurzem ein klappern/rattern wenn ich so bei ca. 1000 u/min aufs gehe, bei 1200 u/min ist es wieder verschwunden.
Es kommt definitiv aus dem Heck Bereich. So wie bei alten Autos wo die Hutablage mit schnüren befestigt ist und die Puffer fehlen.
Hat das schon jemand mal gehabt ?
Grus Flo und Danke
Habe keine Bastuck Anlage, jedoch auch das Klappern aus dem hinteren Bereich. Geht bei etwas höherer Drehzahl weg.
Würde auch sagen .. Bereich Hutablage ...