Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 24. Juli 2018 um 18:39:18 Uhr:
Zitat:
@MadMax schrieb am 24. Juli 2018 um 18:29:20 Uhr:
Die eine Schraube bewegt also beide Scheinwerfer?„Die Luftfilterkasten und die Streben“
Also nein, links und rechts eine Schraube.
Okay, Plural- alles klar. 🙂 Hätte mich auch gewundert.
Ich war eben mal Probefahren. Wesentlich besser nun. Reichweite würde ich bei ca. 70 bis 80 Meter schätzen. Der vordere Bereich ist jedoch ein bisschen dunkler, was aber zu erwarten war. Ich lasse das jetzt erstmal so und achte mal darauf ob jemand geblendet wird. Konnte leider kein Foto machen da zu viel Verkehr. Das hole ich aber noch nach.
@MadMax: ja bei beiden Scheinwerfern sind die Einstellschrauben. Laut Anleitung sind von oben zwei Löcher um mit einem Schraubendreher zu drehen. Das geht aber nur bei dem Loch für Links und Rechts. Bei denn Loch für Hoch und Runter ist ein Zahnrad drin. Die Schraube ist dann von Hinten. Mit fummeln kommt na da bestimmt auch so dran. Aber die Liftfilterkasten sind schnell ausgebaut.
Zitat:
@mko87 schrieb am 24. Juli 2018 um 22:49:58 Uhr:
Ich war eben mal Probefahren. Wesentlich besser nun. Reichweite würde ich bei ca. 70 bis 80 Meter schätzen.
Dito! Habe meine Scheinis heute auch einstellen lassen und die waren beide etwas tief. Würden jeweils um paar Millimeter nach oben gesetzt und das Fahren im Dunkeln war gerade echt herrlich! :-)
Habe ich doch auch schon öfters geschrieben. Wenn die rechts nicht mind. 80m weit leuchten, fahrt zum Händler und lasst das dort richtig einstellen. Oder stellt es selber ein. Auf jeden Fall sind die sonst zu tief.
Wenn man dabei ist, kann man mit dem Mechaniker auch gleich noch verhandeln, ob er was knapp drüber einstellt.
Dann kommt ihr auch 100m weit, ohne den Verkehr zu blenden.
Lohnt sich auf alle Fälle und dient ja auch der eigenen Sicherheit.
Ähnliche Themen
Ich war auch bei den Freundlichen und den Lichtkegel bemängelt.
Nun haben Sie die Scheinwerfer nach unten gestellt. Was ich überhaupt nicht verstehe, wenn ich sage, dass die Auslichtung im dunkeln schlecht ist.
Werde heute Abend mal eine Runde drehen und prüfen.
Zitat:
@tom1801de schrieb am 26. Juli 2018 um 14:05:24 Uhr:
Ich war auch bei den Freundlichen und den Lichtkegel bemängelt.
Nun haben Sie die Scheinwerfer nach unten gestellt. Was ich überhaupt nicht verstehe, wenn ich sage, dass die Auslichtung im dunkeln schlecht ist.
Werde heute Abend mal eine Runde drehen und prüfen.
Nix für ungut, aber dein Händler bzw. deine „Werkstatt“ klingt wie der größte Pfuscherladen überhaupt!
Ist bei dir in der Nähe noch ein anderer Händler? Würde ggf. mal bei dem vorbeischauen. Bist ja nicht mit dem, wo du gekauft hast, verheiratet.
Habe noch einen KIA Spezialist gefunden
ist aber kein KIA Händler - muss mal anfragen, ob alle Arbeiten bei Ihm von KIA akzeptiert werden?!
Auf der KIA Homepage ist er nicht aufgeführt! :-(
Zitat:
@wasddd schrieb am 26. Juli 2018 um 14:06:59 Uhr:
Zitat:
@tom1801de schrieb am 26. Juli 2018 um 14:05:24 Uhr:
Ich war auch bei den Freundlichen und den Lichtkegel bemängelt.
Nun haben Sie die Scheinwerfer nach unten gestellt. Was ich überhaupt nicht verstehe, wenn ich sage, dass die Auslichtung im dunkeln schlecht ist.
Werde heute Abend mal eine Runde drehen und prüfen.Nix für ungut, aber dein Händler bzw. deine „Werkstatt“ klingt wie der größte Pfuscherladen überhaupt!
Ist bei dir in der Nähe noch ein anderer Händler? Würde ggf. mal bei dem vorbeischauen. Bist ja nicht mit dem, wo du gekauft hast, verheiratet.
finde den Teil mit der Heckklappe nicht mehr, will aber wegen meiner Frage nicht extra einen Thread aufmachen.
Es geht um den doppelten Piepston beim auf-und zumachen (der ist ja klar). Mir ist aber aufgefallen, dass nach dem Einrasten der Klappe (manchmal) ein langanhaltender Piepston ertönt.Ich bin dann schon mehrere Meter gelaufen und er piepst immer noch. Ich kann dafür keine konkrete Ursache ausmachen. Gehe ich hin und öffne und schließe nochmal, ist es wieder weg. Man kann sagen, dass passiert in etwa bei jedem 10ten Mal. Kennt das jemand?
Bei mir kommt die Dichtung zwischen Heckscheibe und Kofferraumdeckel auf der linken Seite etwas raus.
Gab es damit schon Erfahrung?
Bei mir war es so der freundliche hat sie ganz entfernt und meinte sie sei unnötig und habe kein Zweck aber wenn ich bestehe werde er sie wider reinmachen aber bis jetzt keine vibration oder wasser
Frag mal nach un sag mir bitte bescheid
so sah es bei mir aus
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:47:45 Uhr:
finde den Teil mit der Heckklappe nicht mehr, will aber wegen meiner Frage nicht extra einen Thread aufmachen.Es geht um den doppelten Piepston beim auf-und zumachen (der ist ja klar). Mir ist aber aufgefallen, dass nach dem Einrasten der Klappe (manchmal) ein langanhaltender Piepston ertönt.Ich bin dann schon mehrere Meter gelaufen und er piepst immer noch. Ich kann dafür keine konkrete Ursache ausmachen. Gehe ich hin und öffne und schließe nochmal, ist es wieder weg. Man kann sagen, dass passiert in etwa bei jedem 10ten Mal. Kennt das jemand?
Habt Ihr Mäuse? ^^
...dann wäre mein Stinger ja die perfekte Mausefalle 😁
Spaß beiseite, gestern war es wieder so. Da stimmt doch was nicht. Der Dauerton hält ca. 5 Sekunden an, danach ist alles wieder "normal".
Vielleicht nochmal deutlich: ich drücke den Knopf, es piepst 2 mal, die Klappe senkt sich, rastet ein und dann, wenn sie bereits geschlossen und eingerastet ist, piepst sie noch 5 Sekunden. Ich kann es auch nicht nachstellen....mir völlig unbegreiflich was mir der Ton sagen soll. Türen sind zu diesem Zeitpunkt auch schon zu und die Spiegel angeklappt. Bin ich wirklich der einzig Betroffene?
Zitat:
@TheSting schrieb am 27. Juli 2018 um 22:56:14 Uhr:
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:47:45 Uhr:
finde den Teil mit der Heckklappe nicht mehr, will aber wegen meiner Frage nicht extra einen Thread aufmachen.Es geht um den doppelten Piepston beim auf-und zumachen (der ist ja klar). Mir ist aber aufgefallen, dass nach dem Einrasten der Klappe (manchmal) ein langanhaltender Piepston ertönt.Ich bin dann schon mehrere Meter gelaufen und er piepst immer noch. Ich kann dafür keine konkrete Ursache ausmachen. Gehe ich hin und öffne und schließe nochmal, ist es wieder weg. Man kann sagen, dass passiert in etwa bei jedem 10ten Mal. Kennt das jemand?
Habt Ihr Mäuse? ^^
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:47:45 Uhr:
finde den Teil mit der Heckklappe nicht mehr, will aber wegen meiner Frage nicht extra einen Thread aufmachen.Es geht um den doppelten Piepston beim auf-und zumachen (der ist ja klar). Mir ist aber aufgefallen, dass nach dem Einrasten der Klappe (manchmal) ein langanhaltender Piepston ertönt.Ich bin dann schon mehrere Meter gelaufen und er piepst immer noch. Ich kann dafür keine konkrete Ursache ausmachen. Gehe ich hin und öffne und schließe nochmal, ist es wieder weg. Man kann sagen, dass passiert in etwa bei jedem 10ten Mal. Kennt das jemand?
Was ich mir vorstellen könnte, dass die Heckklappe nicht richtig schließt oder es zu schwergängig ist!
Vielleicht Quietschen/Piepsen die motoren von der klappe?
Oder ist es exakt das selbe wie beim Öffnen/Schliessen?