Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Moin, kleiner Tipp zum Scheinwerfer einstellen...
bevor ihr hin fahrt, lasst vorne etwas Luft von den Reifen, vllt so auf 2 bar und hinten voll aufpumpen, was geht, dann steht steht der Wagen etwas schräg, wenn die Scheinis dann eingestellt sind und ihr den Luftdruck wieder korrigiert, leuchten sie automatisch weiter...
Und schaut mal ob ihr den „Reisemodus“ deaktiviert habt. Der senkt die Scheinis auch nochmal bissl.
"den „Reisemodus“ deaktiviert habt."
Wo ist er?
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:49:22 Uhr:
"den „Reisemodus“ deaktiviert habt."
Wo ist er?
Im Menü unter „Leuchten“.
Der ist aber per default eh deaktiviert.
Ähnliche Themen
Ich hatte da ein Häckchen dran.
Mal sehen, was sich ändert heute
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 24. Juli 2018 um 15:16:55 Uhr:
Ich hatte da ein Häckchen dran.
Mal sehen, was sich ändert heute
Kannst es sehen Nachts, wenn du das Häckchen rein/raus machst.
Eine Beschreibung der verschiedenen Optionen kann man aufrufen indem man die OK ^v Taste gedrückt hält, falls das jemand noch nicht weiss.
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 24. Juli 2018 um 16:15:04 Uhr:
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 24. Juli 2018 um 15:16:55 Uhr:
Ich hatte da ein Häckchen dran.
Mal sehen, was sich ändert heuteKannst es sehen Nachts, wenn du das Häckchen rein/raus machst.
Eine Beschreibung der verschiedenen Optionen kann man aufrufen indem man die OK ^v Taste gedrückt hält, falls das jemand noch nicht weiss.
Wusste ich nicht, danke dir! Coole Info!
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 24. Juli 2018 um 13:06:23 Uhr:
Und schaut mal ob ihr den „Reisemodus“ deaktiviert habt. Der senkt die Scheinis auch nochmal bissl.
Was bringt denn dieser Reisemodus sonst? Und warum werden dafür die Scheinwerfer abgesenkt?
Mir sagte der freundliche der reisemodus sei gedacht wenn man zb nach England fährt da sie dort die lichter anders eingestellt haben wegen des linksfahren
Dann wäre es ja eigentlich logischer gewesen wenn man es "Scheinwerfe -Linksverkehr" anstatt "Reisemodus" genannt hätte oder?
Zitat:
@nemo3957 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:23:46 Uhr:
Mir sagte der freundliche der reisemodus sei gedacht wenn man zb nach England fährt da sie dort die lichter anders eingestellt haben wegen des linksfahren
Zitat:
@nemo3957 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:23:46 Uhr:
Mir sagte der freundliche der reisemodus sei gedacht wenn man zb nach England fährt da sie dort die lichter anders eingestellt haben wegen des linksfahren
Jup, wird so auch beschrieben wenn man die Info mit der OK Taste beim Reisemodus aufruft.
@Eagle1982 finde ich auch, aber was solls 🙂
Ich war heute beim Händler um mal mein Licht prüfen zu lassen. Hab direkt mit einem Mechaniker sprechen können. Er meinte das können die nicht prüfen da bei den neuen Led-Scheinwerfern sie eine große Wand benötigen mit 10 Meter Abstand. Quasi genauso wie es im Handbuch steht. Sagte aber direkt trocken: "ich kann dir das auch einfach was höher drehen. Dann guckst du mal ob das so reicht und ob du jemanden blendest."
Also hat er dann das alte Scheinwerfereinstellgerät dran gehalten und meinte dann das die wirklich was tief wären. Habe selber mal auf die Skala geguckt. Fahrerseite ca. 3 mm unter der Linie und Beifahrerseite ca. 5mm unter der Linie. Also doch schon was viel. Zum Einstellen hat er dann die Luftfilterkasten und die Streben ausgebaut. Dann an der Außensechskantschraube das Licht verstellt bis es gaaaanz leicht über Linie war.
Heute Abend fahre ich extra mal eine Runde und schaue mal wie es aussieht. Mache auch einen Foto für den Vergleich. Fahre auch an die selbe Stelle.
Was wohl nicht gemacht habe ist vorne die Luft aus den Reifen zu lassen. Regelt der nicht das Licht über einen Sensor dann automatisch hoch? Der Reisemodus war bei mir übrigens nicht aktiv.
Die eine Schraube bewegt also beide Scheinwerfer?
Zitat:
@MadMax schrieb am 24. Juli 2018 um 18:29:20 Uhr:
Die eine Schraube bewegt also beide Scheinwerfer?
„Die Luftfilterkasten und die Streben“
Also nein, links und rechts eine Schraube.
Wahrscheinlich sehen die das bei KIA ganz praktisch.
Der Stinger wird zwar in Korea gebaut (Rechtsverkehr), aber fast der gesamte asiatische Raum ist Linksverkehr (Hong Kong, Japan, Australien, Neuseeland, Thailand und die ganzen Inselstaaten da unten).
Eine Liste über die Links- /Rechtsverkehrsländer gibt es hier:
https://www.laenderdaten.de/verkehr/links_oder_rechtsverkehr.aspx
Immerhin praktisch das der Stinger das überhaupt hat. Haben aber wahrscheinlich alle Fahrzeuge heute mit LED Licht. War aber nicht immer so:
"Danke für die Tipps.
Die Menüpunkte im Bordcomputer habe ich nicht, trotz ILS. Ich habe mal bei Mercedes nachgefragt, trotz Bi-Xenon und ILS muss ich damit in die Werkstatt, nach der Reise zum Zurückstellen nochmal!
Das ist bei dieser Preisklasse ein Trauerspiel, das schaffen viele deutlich günstigere Reisschüsseln besser..."
"Nach meinen Informationen gibt es bei den GLK-Modellen 3 Arten der Scheinwerferumstellung von a-symmetrisch auf symmetrisch (Touristenmodus).
1. Über das Fahrzeugdisplay (die beste Lösung).
2. Verstellhebelchen in beiden Scheinwerfern um kleine Blenden hochzuschieben (etwas umständlich).
3. Über Stardiagnose beim Händler (schlechte und teuerste Lösung).
Leider ist bei meinem Fahrzeug nur Variante 3 möglich, deshalb war ich beim "freundlichen " in Kempen.
Habe gerade die Rechnung Scheinwerferumstellung auf Touristenmodus bekommen: Schlappe 44,22 Euro.
Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!""
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:25:46 Uhr:
Dann wäre es ja eigentlich logischer gewesen wenn man es "Scheinwerfe -Linksverkehr" anstatt "Reisemodus" genannt hätte oder?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:25:46 Uhr:
Zitat:
@nemo3957 schrieb am 24. Juli 2018 um 17:23:46 Uhr:
Mir sagte der freundliche der reisemodus sei gedacht wenn man zb nach England fährt da sie dort die lichter anders eingestellt haben wegen des linksfahren