Kia Stinger - Liste Modellfehler
Will hier mal Versuchen, alle bekannten Modellfehler aufzulisten, die so bekannt sind.
Egal ob einmalig oder in größerer Häufigkeit.
Also gibt es was zu "Kacken", dann schreibt es hier rein und ich werde es hier Zeitnah aufzulisten und aktuallisieren.
Mir sind zur Zeit bekannt:
1. Klappernde Heckklappe (Rückruf ist raus)
2. Hintere Bremsscheibe Rille eingefahren wegen fehlerhafter Bremsscheiben
3. Umgewöhnlich starke Abnutzung von Leder auf Fahrersitz bei Ein.-und Aussteigen (US-Forum)
4. .....
Gruß Slowy
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt ganz genau bezüglich der Heckklappe.
Die Pöbbel sollen laut KIA zwischen 24 und 26mm rausgedreht sein.
Ich habe unten die Bulletin von KIA zum Rep-Kit der Heckklappe angefügt Dank an das US Forum, User KAZZ.
Der "Vorfall" wird auch an KIA mit der VIN gemeldet. Die tracken also "Probleme" mit den Autos. Käufer können da immer rausbekommen was mit dem Auto los war. Immer wenn KIA Teile bestellt, will KIA die VIN haben. So zur Info.
1126 Antworten
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 7. Juli 2018 um 19:39:48 Uhr:
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 1. Juli 2018 um 14:55:04 Uhr:
"
Slooowy
Themenstarter
Dann freue dich bald auf neie Scheinwerfer. Denke, das Kia die austauschen wird und groß rumzudebatieren."
Das glaube ich eher weniger, wenn ich ehrlich bin.
Warum soll KIA die Scheinwerfer austauschen?Guten Abend,
die Scheinwerfer werden von KIA aus Kulanz ersetzt.
Sind schon bestellt, bin mal gespannt wann sie da sind.
Siehste, alles wird gut
Hello @all,
meine neuen Scheinwerfer sind da und werden am Donnerstag vor meiner großen Tour noch eingebaut....
Guten morgen zusammen,
kurze Einleitung fahre eine weißen GT seit März 2018 (9000km)
Mein Fazit:
- klappern der Heckklappe
- schwimmendes Fahrwerk ab 200km
- Bremsen vibrieren bei hoher Geschwindigkeit oder bei geringer Geschwindigkeit merkt man, dass die Bremsscheibe eine umwucht hat.
- Kunstleder an den Wangen am Fahrersitz ist bereits abgerieben.
Bremsen und Kunstlederabrieb habe ich bereits KIA gemeldet und wird behoben.
Sitz wird ausgetauscht und die Bremsen werden komplett erneuert (Scheiben und Beläge)
Aber ich finde totzdem, dass diese Mängel in der Preisklasse nicht sein dürfen.
Gruß Tom
Man kauft einfach keine Wagen der ersten Produktion. Sondern das Facelift. Oder man lebt mit den Kinderkrankheiten.
Zb. Erster BMW E46... Wenn du pech hattest verlierst da halt auf der Bahn deine gesamte Hinterachse....
Was heisen soll, das jeder Hersteller mit dem ersten Model den Kunden als Testfahrer "missbraucht" um in Generation 2 hoffentlich nachzubessern.
Tom.
Zu den Bremsen mit Unwucht.
Selbst wenn du niegel nagel neue Scheiben und Klötze auf super laufenden Sättel montierst. Kann es ruck zuck wieder passieren.
Wenn du scharf heis bremmst und in ne pfütze kommst. Die Bremsen schlagartig kühlen. Zack. Verzogen. Ist mir innerhalb 2000km 2 mal Passiert. Mit jeweils unterschiedlichen Herstellern. (Ex E46)
Und wenn KIA die Bremsen nach 9000KM echt erneuert auf Kulanz , zieh ich meinen Hut vor KIA.
Bei BMW wurdest abgespeist mit ...ist so ...dumm gelaufen ....hier die Rechnung . Wollen sie nen Kaffee?
Ähnliche Themen
Hi,
klappert die Heckklappe immer noch? Das kann Deine Werkstatt abstellen.
Das mit dem schwimmenden Fahrwerk hatte ich bei meinem GT auch. Bis ich selbst auf die Idee gekommen bin, dass es evtl. vom Fahrwerk her nicht so schlau (oder gewollt ist) ist, bei über 200km/h im Comfort oder Smart Modus zu fahren. Wenn ich längere Zeit 200 oder mehr fahre, schalte ich in den Sport Modus. Da ist das Fahrverhalten dann deutlich besser.
Das mit den Bremscheiben und Belege sollte man im Auge behalten. Scheint ja auch bi der GTLine zu Problemen zu führen. Mein Stinger hat jetzt auch über 9000km runter und hat keinerlei Vibrationen, trotz 2 Vollbremsungen aus 50 auf 0, bzw. 240 auf 120. Wenn KIA das nach 9000km immer noch auf Kulanz macht, ist das nicht selbstverständlich. Unser Nachbar führt einen Audi Kombi. Der durfte das nach 7500km selber zahlen.
Kammst Du mal ein Foto von Deinem Sitz hochladen? Das wäre auch im Fall, dass andere User ein ähnliches Problem haben, immer eine gute Argumentationshilfe gegenüber Händler und KIA. Danke.
Zitat:
@tom1801de schrieb am 11. Juli 2018 um 08:05:04 Uhr:
Guten morgen zusammen,
kurze Einleitung fahre eine weißen GT seit März 2018 (9000km)Mein Fazit:
- klappern der Heckklappe
- schwimmendes Fahrwerk ab 200km
- Bremsen vibrieren bei hoher Geschwindigkeit oder bei geringer Geschwindigkeit merkt man, dass die Bremsscheibe eine umwucht hat.
- Kunstleder an den Wangen am Fahrersitz ist bereits abgerieben.Bremsen und Kunstlederabrieb habe ich bereits KIA gemeldet und wird behoben.
Sitz wird ausgetauscht und die Bremsen werden komplett erneuert (Scheiben und Beläge)Aber ich finde totzdem, dass diese Mängel in der Preisklasse nicht sein dürfen.
Gruß Tom
Zitat:
@qGelSchreiBaer schrieb am 11. Juli 2018 um 08:38:28 Uhr:
Man kauft einfach keine Wagen der ersten Produktion. Sondern das Facelift. Oder man lebt mit den Kinderkrankheiten.
Zb. Erster BMW E46... Wenn du pech hattest verlierst da halt auf der Bahn deine gesamte Hinterachse....
Was heisen soll, das jeder Hersteller mit dem ersten Model den Kunden als Testfahrer "missbraucht" um in Generation 2 hoffentlich nachzubessern.Tom.
Zu den Bremsen mit Unwucht.
Selbst wenn du niegel nagel neue Scheiben und Klötze auf super laufenden Sättel montierst. Kann es ruck zuck wieder passieren.
Wenn du scharf heis bremmst und in ne pfütze kommst. Die Bremsen schlagartig kühlen. Zack. Verzogen. Ist mir innerhalb 2000km 2 mal Passiert. Mit jeweils unterschiedlichen Herstellern. (Ex E46)Und wenn KIA die Bremsen nach 9000KM echt erneuert auf Kulanz , zieh ich meinen Hut vor KIA.
Bei BMW wurdest abgespeist mit ...ist so ...dumm gelaufen ....hier die Rechnung . Wollen sie nen Kaffee?
Ich hatte von anfang an bedenken bei den Bremsen. Sie haben sehr lange ein kratzendes Geräusch abgegeben, aber der Händler meinte ich soll die Bremsen noch einfahren, da die Beschichtung auf den Scheiben noch nicht abgeschliffen ist.
Ich habe aber unabhängig von meinen Bremsen erfahren, dass KIA USA auch massive Probleme mit den Bremsen hat. Dies gilt auch für die Sitze.
Bei den Sitzen handelt sich um falsch montieren Sitzschienen, so das der Sitz nicht ganz zentriert läuft.
Habe das Bild hochgeladen.
es gibt aber eine separaten Beitrag dazu "Sitzbezug Qualtät" (leider mit Tippfehler)
VG Tom
Zitat:
@TheSting schrieb am 11. Juli 2018 um 10:21:52 Uhr:
Hi,klappert die Heckklappe immer noch? Das kann Deine Werkstatt abstellen.
Das mit dem schwimmenden Fahrwerk hatte ich bei meinem GT auch. Bis ich selbst auf die Idee gekommen bin, dass es evtl. vom Fahrwerk her nicht so schlau (oder gewollt ist) ist, bei über 200km/h im Comfort oder Smart Modus zu fahren. Wenn ich längere Zeit 200 oder mehr fahre, schalte ich in den Sport Modus. Da ist das Fahrverhalten dann deutlich besser.
Das mit den Bremscheiben und Belege sollte man im Auge behalten. Scheint ja auch bi der GTLine zu Problemen zu führen. Mein Stinger hat jetzt auch über 9000km runter und hat keinerlei Vibrationen, trotz 2 Vollbremsungen aus 50 auf 0, bzw. 240 auf 120. Wenn KIA das nach 9000km immer noch auf Kulanz macht, ist das nicht selbstverständlich. Unser Nachbar führt einen Audi Kombi. Der durfte das nach 7500km selber zahlen.
Kammst Du mal ein Foto von Deinem Sitz hochladen? Das wäre auch im Fall, dass andere User ein ähnliches Problem haben, immer eine gute Argumentationshilfe gegenüber Händler und KIA. Danke.
Zitat:
@TheSting schrieb am 11. Juli 2018 um 10:21:52 Uhr:
Zitat:
@tom1801de schrieb am 11. Juli 2018 um 08:05:04 Uhr:
Guten morgen zusammen,
kurze Einleitung fahre eine weißen GT seit März 2018 (9000km)Mein Fazit:
- klappern der Heckklappe
- schwimmendes Fahrwerk ab 200km
- Bremsen vibrieren bei hoher Geschwindigkeit oder bei geringer Geschwindigkeit merkt man, dass die Bremsscheibe eine umwucht hat.
- Kunstleder an den Wangen am Fahrersitz ist bereits abgerieben.Bremsen und Kunstlederabrieb habe ich bereits KIA gemeldet und wird behoben.
Sitz wird ausgetauscht und die Bremsen werden komplett erneuert (Scheiben und Beläge)Aber ich finde totzdem, dass diese Mängel in der Preisklasse nicht sein dürfen.
Gruß Tom
Servus,
ich bin seit kurzem nun auch ein fröhlicher Stinger GT Fahrer 🙂.
Bisher kann ich noch nicht wirklich was schlechtes sagen (1800km) außer der klappernden Heckklappe und beim Gasgeben im Eco Modus ein qietschendes Geräusch wenn man das Gaspedal betätigt.
Ich habe auch schon einen Termin beim Freundlichen gemacht zwecks Ölwechsel und Rundumcheck (dafür gabs nen Gutschein) dabei soll dann auch die Heckklappe gelöst werden und das Geräusch begutachtet werden.
Ach und einen kleinen Lackfehler habe ich an der Chromleiste neben der Heckklappe (fehlt etwas von der Dark beschichtung darüber). Da sicherte mir der Händler aber zu, dass diese dann auf Kulanz getauscht wird.
Die kleinen Problemchen empfinde ich allerdings nicht als schlimm. Kenne ich deutlich schlimmer bei erst Modellen (gerade Audi und VW sind bei neuen Linien nicht so Zuverlässig wie KIA beim Stinger ;-) ).
Grüße
Filli
Zitat:
@filli1989 schrieb am 12. Juli 2018 um 09:59:16 Uhr:
Servus,ich bin seit kurzem nun auch ein fröhlicher Stinger GT Fahrer 🙂.
Bisher kann ich noch nicht wirklich was schlechtes sagen (1800km) außer der klappernden Heckklappe und beim Gasgeben im Eco Modus ein qietschendes Geräusch wenn man das Gaspedal betätigt.
Ich habe auch schon einen Termin beim Freundlichen gemacht zwecks Ölwechsel und Rundumcheck (dafür gabs nen Gutschein) dabei soll dann auch die Heckklappe gelöst werden und das Geräusch begutachtet werden.
Ach und einen kleinen Lackfehler habe ich an der Chromleiste neben der Heckklappe (fehlt etwas von der Dark beschichtung darüber). Da sicherte mir der Händler aber zu, dass diese dann auf Kulanz getauscht wird.
Die kleinen Problemchen empfinde ich allerdings nicht als schlimm. Kenne ich deutlich schlimmer bei erst Modellen (gerade Audi und VW sind bei neuen Linien nicht so Zuverlässig wie KIA beim Stinger ;-) ).
Grüße
Filli
Na, dann willkommen im Club. Hoffe für Dich, dass Du von den Riefen in den Bremsscheiben verschont bleibst, denn dann änderst Du Deine Meinung (nicht so schlimm) ganz schnell.
Mich kotzt schon alleine die vergeudete Zeit in der Werkstatt an. By the way: das Klappern der Heckklappe macht mich wahnsinnig. Warte jetzt wieder auf einen Termin für den 2. Versuch zur Beseitigung. Die Riefen in den Bremsscheiben sind gerade zur Begutachtung bei KIA. Also noch einen Termin. 😠
Servus Miteinander!
Eine Frage - bei meinem Stinger läuft der Komforteinstieg irgendwie nicht so rund. Also das Lenkrad bewegt sich nach oben wie es soll, nur bleibt der Sitz immer da, wo er ist. In den Einstellungen habe ich geschaut und dort ist ausgewählt, dass der Sitz etwas zurückfahren soll.
In meiner Sitzkonfiguration ist der Sitz ebenfalls nicht ganz hinten - es wäre also schon noch Luft für den Sitz bissal nach hinten zu rutschen.
Mache ich irgendwas falsch oder muss man da irgendwas besonderes beachten beim Komforteinstieg?
Danke schonmal!
PS: Fahre den 2.0er mit Vollausstattung.
" und dort ist ausgewählt, dass der Sitz etwas zurückfahren soll."
Einstellen, dass der Sitz so weit wie möglich nach hinten fahren soll
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 12. Juli 2018 um 13:42:30 Uhr:
" und dort ist ausgewählt, dass der Sitz etwas zurückfahren soll."
Einstellen, dass der Sitz so weit wie möglich nach hinten fahren soll
Hab ich auch schon ausprobiert, aber irgendwie will er nicht nach hinten fahren! 😕
Eventuell ist die Zündung noch an, wenn der Sitz zurückfahren soll?
Video wäre hinfreich
Zitat:
@wasddd schrieb am 12. Juli 2018 um 13:43:13 Uhr:
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 12. Juli 2018 um 13:42:30 Uhr:
" und dort ist ausgewählt, dass der Sitz etwas zurückfahren soll."
Einstellen, dass der Sitz so weit wie möglich nach hinten fahren sollHab ich auch schon ausprobiert, aber irgendwie will er nicht nach hinten fahren! 😕
Eventuell bist du (wie ich) sehr groß und hast den Sitz aufgrund dessen schon in der normalen Position so weit hinten, dass sich das Systen denkt „da brauch ich auch nix mehr machen“
Meiner fährt auch nicht nach hinten, allerdings ist mir das egal, da ich bequem ein und aussteigen kann und der Sitz nicht über die B Säule herausragt.
Wär ja Quatsch wenn man dann quasi noch über die B Säule herumklettern muss, oder die Hintertür zum aussteigen benutzen kann ^^
Das kann gut sein! Ich stell ihn später mal ganz vor und schau dann was passiert 🙂