Kia Stinger- Abgsaanlage Bastuck Optional

Kia Stinger CK

Hi, hier mal ein Video zu der optional bestellbaren Abgasanlage.

https://www.youtube.com/watch?v=PWvFI82P2TI

Jetzt fehlt mir nur noch ein Bild wie das im Innenraum zwecks Schalter gelöst wurde.

Gruß Slowy

Beste Antwort im Thema

Für den Stinger gibt es nur eine Bastuck Klappenanlage. Das Empfangsmodul für die Bastuck FFB ist in der Elektronik der Klappenanlage bereits integriert.

Ihr macht den Fehler, es nicht global zu betrachten.
Es gibt genügend Leute, die ihren Stinger im (benachbarten) Ausland bewegen. Ich wohne im Dreiländereck und bin beruflich bedingt nahezu täglich "nebenan".
Die Nutzung der optionalen FFB ist nur im dt. Straßenverkehr verboten.

PS: ich habe zumindest das Standgeräusch der Bastuck Klappenanlage gemessen. Offen 85 dB und geschlossen 77 dB. Für die Geräuschmessung ist der geschlossene Wert maßgeblich, weil wir theoretisch keinen Einfluss auf die Klappensteuerung nehmen dürfen/können unterhalb 70 km/h.
Die Bastuck ist geschlossen somit ein Ticken zu laut, jedoch innerhalb des Toleranzbereichs von 3 dB.
Weiterhin habe ich weder ein geeichtes Messgerät, noch eine "geeichte" Meßstelle genutzt.
Allerdings weiß ich, dass mein Messgerät sehr akkurat funktioniert, da ich ein weiteres Fahrzeug von mir gemessen habe, welches zur Erstellung einer EG-BE für einen Klappenauspuff genutzt wurde, inkl sämtlichen Meßfahrten/Prozeduren über 4 Stunden durch den TÜV, inkl Vergleichsmessungen zum Serienauspuff.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 22. Mai 2018 um 11:35:31 Uhr:


Gibt's eigentlich bei uns hier keine Alternativen zum Bastuck? Die Amis zB haben reichlich Auswahl...

ASG hat da was im Angebot. http://asg-sound.de/
https://www.youtube.com/watch?time_continue=11&v=OqzNGSeVrjU
Aber Infos sind dazu keine zu finden auf der Homepage.
Müsstest du mal Anfragen.

Gruß Slowy

Danke, Slooowy! Klingt schon mal garnicht schlecht ^^
Aber bei denen gibts dann auf jeden Fall kein TÜV (stand i-wo in youtube Kommentaren).

Zum Thema Bastuck nochmal: Habe mal bei Bastuck angefragt weil es mich auch interessiert und es ist wohl doch so dass die Anlage ohne Klappen ungefähr gleich klingt wie die Anlage mit Klappen, wenn die Klappen geschlossen sind. Sprich, wem das ausreicht kann sich die Mehrkosten sparen. Wer mehr Sound und es lauter möchte, muss zur Klappensteuerung greifen.

Ich persönlich empfinde den Klang mit geschlossenen Klappen für den Alltag aber als ausreichend, habe die Klappen bisher sehr selten offen da es dann doch schon recht laut dröhnt.

Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 24. Mai 2018 um 14:24:38 Uhr:


Danke, Slooowy! Klingt schon mal garnicht schlecht ^^
Aber bei denen gibts dann auf jeden Fall kein TÜV (stand i-wo in youtube Kommentaren).

Da würde ich dann doch lieber selber nachfragen bei den ganzen Experten im Netz.
Vielleicht hat´s ja sogar der Herr Bastuck selber unter seinem Synonym geschrieben :-P.

Gruß Slowy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Slooowy schrieb am 24. Mai 2018 um 16:35:20 Uhr:



Zitat:

@hyperbolicus schrieb am 24. Mai 2018 um 14:24:38 Uhr:


Danke, Slooowy! Klingt schon mal garnicht schlecht ^^
Aber bei denen gibts dann auf jeden Fall kein TÜV (stand i-wo in youtube Kommentaren).

Da würde ich dann doch lieber selber nachfragen bei den ganzen Experten im Netz.
Vielleicht hat´s ja sogar der Herr Bastuck selber unter seinem Synonym geschrieben :-P.

Gruß Slowy

Ne ne, das hat der Besitzer des asg YouTube Channels geschrieben: " sind quasi illegal, ohne TÜV, aber über 10000 Umbauten ohne Probleme zu bekommen", was das auch heißen soll.

Meine Herren. Eine Frage zur Bastuck.
Ich will diesen hässlichen Knopf im Innenraum nicht, kann ich das Steuergerät einfach draußen lassen die ganzen Kabel nicht ziehen etc und die Fernbedienung verwednen?

Den sieht man doch garnicht finde ich und hässlich auch nicht. Ist das bei dir dann auch links neben Lenkrad der silberne?

Ob du den Knopf weglassen kannst weiss ich nicht, der ist ja quasi nur da um die Regelung an und aus zu schalten (ab 70kmh auf ja/nein)

Ich weiss jetzt ehrlich gesagt auch nicht ob sich die Klappe mit Fernbedienung wieder zumachen lässt. Hab bisher immer nur auf gemacht und mit dem Knopf wieder zu.

Ich hab die Anlage noch niocht, Bastuck hat sie erst rausgeschickt.
Mein KIA-Händler will die ja nicht einbauen, oh, wir kennen sowas nicht, keine Ahnung, wir müssen erstmal das ok von allen holen, kann 6 Monate dauern, dann müssen wir noch die ganzen Sätze für den Einbau berechnen etc.
Deswegen wird das von meiner anderen Werkstatt erledigt, wenn mein KIA-Händler mich nicht sehen will, sein Pech.
Die Klappe sollte ja mit "Motor aus" wieder zu gehen, fragt sich auch wie es sich bei "Start/Stopp" verhält.
Will diesen silbernen Knopf definitiv nicht.

Ich vermute mal, diese blöde Regelung mit der Klappe greift in Litauen nicht, oder? Wenn nicht, Fernbedienung und fertig ist es.
Dass die für diesen blöden Knopf gefühlt den halben Wagen auseinandernehmen müssen ist für mich auch ein Kontra gegen die Klappenanlage. Lieber die normale Anlage von Bastuck, hoffentlich ist die genauso problemfrei mit ECE wie die mit Klappe.

Ja, ist auch einer der Gründe, warum ich den Knopf nicht will.

Ich habe diese gekauft:
https://www.importspeed.de/.../...anlage-kia-stinger-3.3-t-gdi-v6-2017
Mir gefällt der Sound sehr, und 1000 Euro weniger als Klappenanlage und nicht halbes
Auto zerlegt für Schalter Einbau!
Lautstärke kann man leicht über den Gasfuß steuern. Vor allem nervt die Anlage nicht beim gemütlichen Dahinrollen. Hat ABE muß also nichts eingetragen werden.
Übrigens hat der Einbau genau 90,00 Euro gekostet, das ist doch auch mal erfreulich.

Es wollte mal jemand meine Fernbedienung sehen, die einen richtigen Knopf hat und wo man auch spürt dass man ihn drückt.

@StingerFahrer mich stört bei der Klappenanlage garnix. Wenn zu dann ganz entspannt

Zitat:

@StingerFahrer schrieb am 13. Juli 2018 um 14:04:13 Uhr:


Ich habe diese gekauft:
https://www.importspeed.de/.../...anlage-kia-stinger-3.3-t-gdi-v6-2017
Mir gefällt der Sound sehr, und 1000 Euro weniger als Klappenanlage und nicht halbes
Auto zerlegt für Schalter Einbau!
Lautstärke kann man leicht über den Gasfuß steuern. Vor allem nervt die Anlage nicht beim gemütlichen Dahinrollen. Hat ABE muß also nichts eingetragen werden.
Übrigens hat der Einbau genau 90,00 Euro gekostet, das ist doch auch mal erfreulich.

Ja genau die meinte ich auch. Wird wahrscheinlich auch bei mir dran geschraubt.

Übrigens, was ich mich gefragt habe, wieso macht keiner andere Endrohrform? Muss dann der Diffusor angepasst werden?
Leicht eckige Endrohre würden beim Stinger mMn echt gut aussehen.

edit: ohh ich habe mich geirrt, es gibt eckige Endrohre, aber wo ich Recht hatte - die sind endgeil...fuck...

Maxresdefault

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 13. Juli 2018 um 14:41:47 Uhr:


Es wollte mal jemand meine Fernbedienung sehen, die einen richtigen Knopf hat und wo man auch spürt dass man ihn drückt.

Ja ich. Mittlerweile glaube ich das meine defekt ist. Entweder brauche ich 10 Versuche oder brech mir den Daumen weil man so fest drücken muss. Händler meinte nur das es keine andere von Bastuck gibt.

Zitat:

Ja genau die meinte ich auch. Wird wahrscheinlich auch bei mir dran geschraubt.

Übrigens, was ich mich gefragt habe, wieso macht keiner andere Endrohrform? Muss dann der Diffusor angepasst werden?
Leicht eckige Endrohre würden beim Stinger mMn echt gut aussehen.

edit: ohh ich habe mich geirrt, es gibt eckige Endrohre, aber wo ich Recht hatte - die sind endgeil...fuck...

Beide Bastuck, und wohl auch alle anderen, sind nicht mit den Endrohrblenden verbunden!
Die Rohre enden mit kleinem Abstand vor den eingebauten Endrohrblenden.
Also ändert sich nie was am Aussehen der Auspuffanlage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen