Kia Sportage III Lieferzeiten

Kia Sportage 1 (JA)

Hallo zusammen,

da man zu diesem Thema noch nicht wirklich etwas findet, wollte ich hier mal nachfragen, hat von euch einer schon den neuen Sportage bestellt?

Wenn ja, welche Lieferzeiten wurden euch genannt ?

MfG
major.x

Beste Antwort im Thema

Meine Güte! Was soll man denn zu diesem Thema sinnvolles Beitragen außer:"Ich warte jetzt schon x Monate, scheiß Kia/Händler/lieber Gott!" oder "Hurra, meiner ist endlich da nach x Monaten!" und "Viel Spaß beim Warten, Vorfreude ist die schönste Freude?"
Kinderkram echt mal.
Macht euch im Netz schlau! Es stehen soviele Sportys auf den Händlerhöfen rum. Hier und da mal ein wenig kompromissbereitschaft was die Ausstattung angeht und das Ding steht innerhalb von ein paar Tagen in der Hofeinfahrt! Natürlich muss man dazu halt u.U. mal einen Tagesausflug durch die Republik unternehmen. Na und?

665 weitere Antworten
665 Antworten

Ich habe gestern (25.01.2012) einen Kia Sportage 1.6 (EU-Fahrzeug) bei meinem Händler bestellt. Laut seiner Auskunft, natürlich ebenfalls unverbindlich, belaufen sich die Lieferzeiten für diesen Wagen zwischen 2 und 3 Monaten. Wenn ich eure ganzen Erfahrungsberichte so lese, werde ich mich dann wohl auf eine zwei- bis dreifache Wartezeit einrichten dürfen...

Ich glaub die EU-Importe kommen schneller, nur der Deutschland Import läuft so schleppend weil Stückzahlen pro Land anscheinend kontingentiert sind. Ein Witz aber scheint so zu sein. Der deutsche Sportage hat die längsten Lieferzeiten und eine z.T. schlechtere Ausstattung.

Mein Nachbar hatten seinen Sportage (kein EU- Wagen) im Februar 2011 bestellt und die unverbindliche Lieferung sollte im September 2011 sein! Gekommen ist der Sportage gestern, also am 26.01.2012. Lieferzeit betrug also fast 1 Jahr!
Ich hätte nicht die Geduld gehabt so lange zu warten...

Na das macht mir ja mal so richtig Mut :-). Wenn ich alle Beiträge hier so lese, glaube ich auch nicht mehr an eine Lieferung innerhalb von 3 Monaten... Aber ich hoffe eigentlich nicht, dass ich so lange wie dein Nachbarn warten muss. Aber ich werde ich sehen. Es ist ja erst Tag 2 nach der Bestellung :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mic0570


Ich glaub die EU-Importe kommen schneller, nur der Deutschland Import läuft so schleppend weil Stückzahlen pro Land anscheinend kontingentiert sind. Ein Witz aber scheint so zu sein. Der deutsche Sportage hat die längsten Lieferzeiten und eine z.T. schlechtere Ausstattung.

Hallo zusammen,

soll ich euch mal sagen was ich denke dazu - warum es so lange dauert.
Kia hat schlicht und einfach in's Schwarze getroffen mit dem Sportage. Er sieht super aus, hat eine sehr gute Ausstattung, Preis ist spitze und verkauft sich wie wild.
Zulieferer probleme, Kia Werk Zilina hat ja noch bis Ende letztes Jahres nur zweischichtig gearbeitet (Motorbau und Fahrzeugbau) und so weiter ......! Dreischicht Betrieb: Motorbau seit Sep/2011 und Fahrzeugbau seit Jan/2012.

Sagt euch "Lean-Production" etwas? Es wird nur produziert, wenn bestellt wird, also keine Produktion auf Halde.
So läuft es (fasst) bei jedem Autohersteller. So ist es auch in meiner Firma.

Sorry Mic0570 was für schlechtere Ausstattung?? Sag mir mal ein bar Punkte was die EU-Fahrzeuge mehr haben???

Vorfreude ist die schönste größte Freude. Geniesst es.
Mir geht es auch nicht anderst.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Mic0570


Ich glaub die EU-Importe kommen schneller, nur der Deutschland Import läuft so schleppend weil Stückzahlen pro Land anscheinend kontingentiert sind. Ein Witz aber scheint so zu sein. Der deutsche Sportage hat die längsten Lieferzeiten und eine z.T. schlechtere Ausstattung.

Das wär ja echt super wenn es so wäre... Die Ausstattung "meines" EU-Wagens ist tatsächlich besser als die deutschen Importe. Zusätzlich haben die EU-Sportages einen deutlich attraktiveren Preis. Für mich war das ganz klar eine Kaufentscheidung für einen EU-Wagen. Wenn das Ding dann auch wirklich noch "zeitnah" beim Händler eintrifft, wär das für mich ein Träumchen:-)...

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Skorpy1



Zitat:

Original geschrieben von Mic0570


Ich glaub die EU-Importe kommen schneller, nur der Deutschland Import läuft so schleppend weil Stückzahlen pro Land anscheinend kontingentiert sind. Ein Witz aber scheint so zu sein. Der deutsche Sportage hat die längsten Lieferzeiten und eine z.T. schlechtere Ausstattung.
Das wär ja echt super wenn es so wäre... Die Ausstattung "meines" EU-Wagens ist tatsächlich besser als die deutschen Importe. Zusätzlich haben die EU-Sportages einen deutlich attraktiveren Preis. Für mich war das ganz klar eine Kaufentscheidung für einen EU-Wagen. Wenn das Ding dann auch wirklich noch "zeitnah" beim Händler eintrifft, wär das für mich ein Träumchen:-)...

Beste Grüße

Was haben Eu-Sportis mehr? Sage doch ein paar punkte. Der Preis ist klar was noch??

Uuuuh, da fühlen sich die "deutschen" Käufer gleich wieder auf den Schlips getreten (kenne ich vom ceed).
Ist doch egal, was die mehr haben. Selbst wenn sie nur das gleiche für 3000,- Euro günstiger haben spricht schon nichts mehr für einen "deutschen" 😉
Nur mal ein Beispiel vom ceed: Getönte Heckscheiben ab Werk. Gab es bei deutschen ceed nie und wurde von vielen für im Schnitt 200,- Euro nachgerüstet.
Mit dem Sportage kenne ich mich nicht wirklich aus, aber gibt es da nicht z.B. bei den holländischen "bessere" Displays im Cockpit?

Deutschland Sportages haben einen einfacheren Tacho (Holländer, Österreicher, USA...alle den schöneren sogenannten "Supervision-Tacho" in der besseren Ausstattung mit größeren Digital-Display), Reifendruckkontrolle nur in D nicht lieferbar, Einparkhilfe nur in D nicht lieferbar, unterschiedliche Armaturenbrettfarben in D nicht lieferbar, Fensterheber Fahrerseite mit Einklemmschutz und dadurch Up & Down Automatik, in D eingespart, nur Down. Noch Fragen? ;-)

Genau, Supervision-Tacho, den meinte ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mic0570


Deutschland Sportages haben einen einfacheren Tacho (Holländer, Österreicher, USA...alle den schöneren sogenannten "Supervision-Tacho" in der besseren Ausstattung mit größeren Digital-Display), Reifendruckkontrolle nur in D nicht lieferbar, Einparkhilfe nur in D nicht lieferbar, unterschiedliche Armaturenbrettfarben in D nicht lieferbar, Fensterheber Fahrerseite mit Einklemmschutz und dadurch Up & Down Automatik, in D eingespart, nur Down. Noch Fragen? ;-)

Ok sind ein zwei Punkte dabei.

Wie auch immer.

Hier gehts um Lieferzeiten und nicht um Austattungen. Sorry wenn ich jemand zu nahe getretten bin.

Grüßle

Dazu mal ne andere Frage: Stehen bei keinem Händler Fahrzeuge auf dem Hof? Ich mein, bei der Motorisierung würde ich auch keine Kompromisse eingehen, aber bei allem anderen müsste der ein oder andere evtl. nur etwas flexibler mit seinen Ansprüchen umgehen, dann hätte er evtl. schon am nächsten Tag seinen Sporty in der Einfahrt stehen. Oder? Und die EU-Fahrzeug-Frage kann man in diesem Zusammenhang auch ruhig mit reinnehmen. Bei einigen sitzen die Vorurteile halt zu hartnäckig im Hinterkopf fest scheint mir. Ich würde lieber 2 Monate auf ein gut ausgestattetes EU-Fahrzeug warten als 8 Monate auf einen identisch ausgestatteten "deutschen". Aber davon lassen sich viele halt nicht beirren, da die "deutschen" ja soviel besser sind 🙄

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Dazu mal ne andere Frage: Stehen bei keinem Händler Fahrzeuge auf dem Hof? Ich mein, bei der Motorisierung würde ich auch keine Kompromisse eingehen, aber bei allem anderen müsste der ein oder andere evtl. nur etwas flexibler mit seinen Ansprüchen umgehen, dann hätte er evtl. schon am nächsten Tag seinen Sporty in der Einfahrt stehen. Oder? Und die EU-Fahrzeug-Frage kann man in diesem Zusammenhang auch ruhig mit reinnehmen. Bei einigen sitzen die Vorurteile halt zu hartnäckig im Hinterkopf fest scheint mir. Ich würde lieber 2 Monate auf ein gut ausgestattetes EU-Fahrzeug warten als 8 Monate auf einen identisch ausgestatteten "deutschen". Aber davon lassen sich viele halt nicht beirren, da die "deutschen" ja soviel besser sind 🙄

Bei mir war es so! Einen Sporti hatte mein Händler wo die Ausstattungslinie gepasst hätte aber falsche Farbe, falscher Motor und ca. 3000€ teurer. Umkreis von 30 km waren auch viele aber alles das gleiche bis auf einen - waren nur zu spät. Ich sag mir halt es muss schon alles passen wenn ich mir ein Neuwagen kaufe. EU-Fahrzeuge habe ich nicht in betracht gezogen weil es doch immer heißt das es eventuelle Probleme geben könnte mit Garantie bla bla bla und so weiter.

noch für die Wartenden!! Klick hier: http://www.youtube.com/watch?v=EvhmVFAmcSQ 😁

Zitat:

noch für die Wartenden!! Klick hier: http://www.youtube.com/watch?v=EvhmVFAmcSQ 😁

ich werde mir dieses video jetzt jeden tag ansehen, sozusagen als autoersatz 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen