KIA Sorento Elektronik Probleme

Kia Sorento 1 (JC)

Hi Miteinander,

Ich wollte bei meinem Sorento die Innenraum Beleuchtung auf LED Umrüsten was auch 1A geklappt hat bis ich zum Verdammten leuchtmittel in der Fahrertür gekommen bin...

Diese Verdammte W5w Glassockel Birne wollte einfach nicht raus kommen nach 1,5 Std Kampf habe ich es dann mit einer Zange versucht und es kam wie es kommen musste das ding ist geplatzt....

Als ich also so mit einer Spitzzange die reste der Birne aus dem Stecker Ziehe funkte es plötzlich. (ja in dem Moment wurde mir auch klar das ich die Batterie abklemmen sollen)

Nun zum eigentlichen Problem:

Seit dem treten Folgende Fehler auf...

1. ZV über Fernbedienung und über Schließen ohne Funktion wenn Zündung ein funktioniert die ZV allerdings über den Knopf bei den Fensterhebern

2. Beim Vorglühen schlagen zuerst die Anzeigen/Nadeln für Temperatur und Tank voll aus fallen dann nach ca. 1sek wieder auf den tatsächlichen Wert. Im Anschluss das selbe bei der Drehzahl und dann bei der Geschwindigkeits Anzeige hier steigt die Nadel allerdings nur bis 100KmH

3. Innenraum Beleuchtung ohne funktion wenn das Abblendlicht bzw. Standlicht eingeschaltet ist.

4. Wenn der Wagen läuft das Abblendlicht eingeschaltet ist und ich die Tür öffne geht Die Beleuchtung vom KI aus und die komplette Beleuchtung vom Heck fällt auch aus. Dafür funktioniert die Innenraum Beleuchtung dann wieder.
Schließe ich die Tür schalte das Abblendlicht einmal aus und wieder ein Funktioniert die Komplette heckbeleuchtung und die vom KI wieder allerdings die Innenraum Beleuchtung nicht. Dies lässt sich beliebig oft wiederholen.

Bis jetzt versucht:

Stundenlange Internet Recherche
Sicherung Nr.16 Getauscht
Batterie für 2std Abgeklemmt
Bekannten KFZ Mechatroniker befragt er müsste sich das mal mit viel Zeit ansehen die hat er momentan leider nicht.

Sorry für den Ehlendig langen Text aber so sind ggf. Erstmal ein paar Rückfragen ausgeschlossen.

7 Antworten

Vergessen zu erwähnen das davon abgesehen alles normal Funktioniert.

Heute Alle Sicherungen kontrolliert "leider" alle heile.

Aber eine neue Erkenntnis:

Hab mit dem zweitschlüssel die Zündung eingeschaltet und mit dem anderen die Tür von außen geschlossen und da hat die sowohl die ZV als auch die innenbeleuchtung funktioniert. Scheint also irgendwie mit dem Dauer/Zündungs plus zutun zu haben.

Ich bleibe dran und lasse es euch wissen wenn es Neuigkeiten gibt.

Moin Adrian,
wie hast Du die Sicherungen geprüft?
Eine Sichtprüfung kann recht fehlerbehaftet sein, Messgerät oder Prüflampe wären geeigneter.

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 4. Dezember 2024 um 20:05:31 Uhr:


Moin Adrian,
wie hast Du die Sicherungen geprüft?
Eine Sichtprüfung kann recht fehlerbehaftet sein, Messgerät oder Prüflampe wären geeigneter.

Hi Bilbo,

ich hab aktuell leider nur die Möglichkeit der Sichtprüfung.
Hab sie alle vor eine Taschenlampe gehalten und kontrolliert.

Ähnliche Themen

Ich habe mal einen ganzen Tag damit verschwendet einen Fehler zu suchen weil die Sicherung vermeintlich heil war…

Meistens kann man es sehen, aber eben nicht immer.

Bei Deinem Auto glaube ich aber auch nicht an eine defekte Sicherung. Da wird ein Steuergerät hin sein, hat der KIA ein Komfortsteuergerät?

Ich hab jetzt am Samstag ein Date mit dem oben benannten befreundeten KFZ Mechatroniker.

Ich bin mehr oder minder Laie

Danke erstmal bis hier hin!!

... ich werde weiteres berichten

Zitat:

@Bibo-der-Gelbe schrieb am 4. Dezember 2024 um 22:51:12 Uhr:


Ich habe mal einen ganzen Tag damit verschwendet einen Fehler zu suchen weil die Sicherung vermeintlich heil war…

Meistens kann man es sehen, aber eben nicht immer.

Bei Deinem Auto glaube ich aber auch nicht an eine defekte Sicherung. Da wird ein Steuergerät hin sein, hat der KIA ein Komfortsteuergerät?

Hi mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und die mögen es Bekanntermaßen ja auch nicht so kalt ..

Lange Rede kurzer Sinn Temperaturen sind wieder halbwegs angenehm also habe ich mich nochmal an den Sicherungskasten im Motorraum gewagt und das ganze Diesmal bewaffnet mit einem Multimeter .. siehe da es war tatsächlich eine 10A Sicherung Defekt ???? Optisch nicht zu erkennen dass das ding durch war

Es Funktioniert jetzt Alles wieder abgesehen von dem Fehler im Kombi Instrument... hier startet beim Vorglühen tatsächlich noch der Zeigertest( wie ich es mittlerweile liebevoll nenne) der Zeiger für die Geschwindigkeit bleibt dann auch mittlerweile bei 40 Kmh stehen. Wenn ich die Zündung aus mache und den Schlüssel ziehe fällt er wieder auf 0 wenn ich den Schlüssel Stecke und Die Zündung auf die Position 2 drehe (zum Vorglühen) Kommt der "Zeigertest" und der Geschwindigkeits Zeiger bleibt wie gesagt bei 40 Kmh liegen. (Immerhin bleibt man beim Fahren dann Fit im Rechnen ??)

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee woran es hier liegen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen