KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf

Kia

Moin allerseits!

Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂

Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...

Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.

Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!

Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?

Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^

Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂

Gruß Tim

PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Timmy2005,

Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von skoda_fabia_rs



Die "Billigheimer" Zeit von KIA und HYUNDAI ist vorbei! Genau so, wie es damals bei Toyota und Honda war. Anfangs noch günstig....heutzutage auf einem sehr hohen Preisniveau (ich würde die Preise nicht bezahlen!).

Nunja...aber vorher war eben auch die Qualität billig und viele unzufrieden, weil alles klapperte.

Nun wird eben für mehr Qualität auch mehr Geld verlangt.

Für wenig Geld und einigermaßen Qualität können Sie auch Dacia kaufen (nicht zynisch gemeint). Aber ich persönlich mag eben an einem Neuwagen keine Trommelbremsen mehr haben und auch eine Zentralverriegelung gehört für mich persönlich zum Standard.

Wen Kia für Sie auf einem zu hohen Preisniveau ist...welche Autos sind es dann für Sie nicht? (ernst gemeint).
Oder eben doch wieder einen Gebrauchtwagen.
Bisher hatte ich viele Gebrauchtwagen. Aber es gab eben auch viele böse Überraschungen bezüglich Reparaturen. Deshalb würde ich auf Marke, Größe usw. verzichten und überlege mir gerade etwas mehr hinzulegen und einen Rio 1.1 CRDI zu holen, da er eben durch die 7 J. Garantie weniger solche finanziellen Überraschungen beherbergt.

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


So wie ich das aber in allen bisherigen Artikeln herausgelesen habe, soll der 1.1 CRDI der mit Abstand empfehlenswerteste Motor der 4 sein. Da er nicht wesentlich weniger spritzig, als der mit 90 PS wäre, aber eben weniger verbraucht (wobei das ja jeder selbst entscheiden muss).

Beim neuen Rio ist das anders. ich bekomme das Gefühl "viel Auto für wenig geld" (allein die ganzen Extras).
Habe ihn mir heute mal angesehen (leider nur auf dem Parkplatz von aussen), aber sieht wirklich sehr schick aus.

Und ja... die 7 Jahre Garantie lockt mich auch. Wenn ich überlege, wieviele hundert Euro die bei BMW wollten nur für den "beschissenen" defekten iDrive Knopf (bei einem 2,5 J. alten fahrzeug). Da wäre ich mal froh, wenn ein paar Jahre Ruhe ist mit Zusatzkosten.

Der 1.1 CRDI hätte mich auch interessiert. Allerdings gibt es das Start Stop System ISG welches den niedrigen Verbrauch realisieren soll nur im 18.000 Euro teuren "Active" Modell. Völlig unverständliche Preis u. Modellpolitik! Damit hat sich der Rio für mich erledigt!

Ich habe mir gestern übrigens den Rio bei der Präsention angeschaut und auch drin gesessen. Schöner Wagen mit viel Platz, leider billiges Hartplastikcockpit und ohne Parksensoren nicht einzuparken, da die Sicht nach hinten praktisch nicht vorhanden ist. Die Ladebreite der Heckklappe ist sehr schmal,die Ladekante sehr hoch, zum einladen von breiten Stückgut oder einem Fahrrad ungeeignet. Sozusagen die Nachteile des schönen Designs.

Zitat:

Original geschrieben von sascha300



Der 1.1 CRDI hätte mich auch interessiert. Allerdings gibt es das Start Stop System ISG welches den niedrigen Verbrauch realisieren soll nur im 16.000 Euro teuren "Motion" Modell. Völlig unverständliche Preis u. Modellpolitik! Damit hat sich der Rio für mich erledigt!

Ich habe mir gestern übrigens den Rio bei der Präsention angeschaut und auch drin gesessen. Schöner Wagen mit viel Platz, leider billiges Hartplastikcockpit und ohne Parksensoren nicht einzuparken, da die Sicht nach hinten praktisch nicht vorhanden ist. Die Ladebreite der Heckklappe ist sehr schmal,die Ladekante sehr hoch, zum einladen von breiten Stückgut oder einem Fahrrad ungeeignet. Sozusagen die Nachteile des schönen Designs.

Also ich habe die Präsentation verpasst und war nur auf dem Parkplatz, aber beide Dinge, weswegen sich Kia für dich "erledigt" hat, stimmen nicht.

1.) Es gibt gar keine Version "Motion"", oder? Verwechselst Du da was?
2.) Soweit ich weiß ist das Start-Stop-System immer beim 1.1 CRDI drin! Egal welche Ausstattung
(http://www.kia-presse.de/.../ausstattungpreise.aspx)

Und die Parksensoren hinten gibt es ja in der Ausstattung "Spirit", die ich möchte automatisch (auch ohne Navi). Aber Du hast Recht, das mit der Sicht nach hinten, habe ich auch schon bei Autozeitschriften gelesen.

Wenn Du den Rio als Erstfahrzeug willst, dann kann es echt eng werden. Aber für große Dinge wie Fahrräder haben wir ein Anderes Auto. Und zum normalen Einkaufen reicht der Rio.

Doppelpost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


1.) Es gibt gar keine Version "Motion"", oder? Verwechselst Du da was?

Hast Du schon mal dran gedacht, dass bspw. in Österreich die Modellbezeichnungen anders sein können als in Deutschland?

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


1.) Es gibt gar keine Version "Motion"", oder? Verwechselst Du da was?
2.) Soweit ich weiß ist das Start-Stop-System immer beim 1.1 CRDI drin! Egal welche Ausstattung
(http://www.kia-presse.de/.../ausstattungpreise.aspx)

Du hast noch die alte Preisliste! Ich habe mir heute die Preisliste Stand September bei Kia von der Homepage runtergeladen! Gültig für Modelljahr 2012!

1.) ISG gibt es für den 1.1 CRDI erst ab Modell "Active" für 18.090 Euro !!!!!
2.) Für den 1.4 CRDI bereits ab Modell "Cool" für 15.590 Euro.

Zitat:

Original geschrieben von micha1509



Zitat:

Original geschrieben von FrankDr


1.) Es gibt gar keine Version "Motion"", oder? Verwechselst Du da was?

Hast Du schon mal dran gedacht, dass bspw. in Österreich die Modellbezeichnungen anders sein können als in Deutschland?

Nein, daran habe ich nicht gedacht. Wieso auch? Bin ja auf motor-talk.DE und nicht .AT

Aber mal ernsthaft. Die gepostete Liste ist die aktuellste Liste, die ich finden konnte (Stand 8/2011 mit der Überschrift "Der NEUE Rio"😉.
Wenn Du neuere Infos für Deutschland hast, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du diese mit uns teilst.
Nach meiner Info haben alle Varianten 1.1 CRDI die ISG Start-Stopp-Funktion. Der unterschiedliche Verbrauch von 3,2 und 3,8 ergibt sich laut Kia aus dem Mehrgewicht der Komponenten und der Klima.

Zitat:

Original geschrieben von micha1509



Zitat:

Original geschrieben von FrankDr



...Desweiteren ziehen die alle Strom, etc (Klima, Lautsprecher, elektr. FH,..).

...+ ggf. 750€ Überführung, wobei ich ihn sicher selbst abholen würde, da ich eh viel rumkomme).

Natürlich bin ich etwas irritiert über einige negative Berichte (und viele Werkstattaufenthalte), ...

Bei der Verbrauchsermittlung nach Norm sind meiner Kenntnis nach Klima und sonstige el. Verbraucher nicht eingeschaltet. So kann nur der Gewichtsanteil in Ansatz gebracht werden, sowie ggf. breitere Reifen...

Die Überführungskosten bezahlst Du immer, da Du den Kia ja beim Händler abholst (Kosten Überführung Hersteller-Händler, Abnahmeinspektion, entwachsen...). Eine "Werksabholung" sieht Kia nicht vor.

Irritiert über viele Werkstattaufenthalte? Der neue Rio ist doch noch gar nicht auf dem Markt? Du wirst doch nicht einen Carnival oder Sportage mit dem Rio vergleichen? Lass Dich mal nicht verrückt machen...

Gruß, Micha

Lieber Micha,

ich bin heute zufällig auf zwei Kommentare von Dir gestoßen.
Es ist schön zu wissen, daß es zum Glück kompetente Mit-
glieder in diesem Forum gibt, die konstruktiv und umsichtig zur
Vermehrung meines Wissens beitragen. Bitte behalte Deine
sachliche, neutrale und unvoreingenommene Art Deiner Kom-
mentare bei.

Liebe Grüße
Dynamid

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr



Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Hast Du schon mal dran gedacht, dass bspw. in Österreich die Modellbezeichnungen anders sein können als in Deutschland?

Nein, daran habe ich nicht gedacht. Wieso auch? Bin ja auf motor-talk.DE und nicht .AT

Aber mal ernsthaft. Die gepostete Liste ist die aktuellste Liste, die ich finden konnte (Stand 8/2011 mit der Überschrift "Der NEUE Rio"😉.
Wenn Du neuere Infos für Deutschland hast, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du diese mit uns teilst.
Nach meiner Info haben alle Varianten 1.1 CRDI die ISG Start-Stopp-Funktion. Der unterschiedliche Verbrauch von 3,2 und 3,8 ergibt sich laut Kia aus dem Mehrgewicht der Komponenten und der Klima.

Die Preise gelten für Österreich. Für Deutschland ist bei Kia derzeit noch kein 1.1 CRDI im Konfigurator. Aber klar ist doch, das KIA in Deutschland ab 2012 mehr als die derzeitigen Einführungspreise verlangt. Der CRDI wird es auch in DE nicht unter 15.000 Euro in der Liste stehen und dann nicht mit ISG!

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr



Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Hast Du schon mal dran gedacht, dass bspw. in Österreich die Modellbezeichnungen anders sein können als in Deutschland?

Nein, daran habe ich nicht gedacht. Wieso auch? Bin ja auf motor-talk.DE und nicht .AT

Aber mal ernsthaft. Die gepostete Liste ist die aktuellste Liste, die ich finden konnte (Stand 8/2011 mit der Überschrift "Der NEUE Rio"😉.
Wenn Du neuere Infos für Deutschland hast, wäre ich Dir sehr verbunden, wenn Du diese mit uns teilst.
Nach meiner Info haben alle Varianten 1.1 CRDI die ISG Start-Stopp-Funktion. Der unterschiedliche Verbrauch von 3,2 und 3,8 ergibt sich laut Kia aus dem Mehrgewicht der Komponenten und der Klima.

Die Preise gelten für Österreich und lassen sich dort auch einsehen. Für Deutschland ist bei Kia derzeit noch kein 1.1 CRDI im Konfigurator.

Dort kannst Du dir aber mal die geplante Modellpolitik anschauen. Wird auch in Deutschland nicht viel anders sein !

Aber klar ist doch, das KIA in Deutschland ab 2012 mehr als die derzeitigen Einführungspreise verlangt. Der CRDI wird es auch in DE nicht unter 15.000 Euro in der Liste stehen und dann nicht mit ISG! Die 9999 Euro für die Basis sind dann Schnee von gestern.

Die Preisliste für Deutschland mit Attract, Edition7 und Spirit gibts hier, zusammen mit der Ausstattung hier .

Die Preisliste für Österreich (Hot, Cool, Active, Motion, xR) gibts - zum Vergleich - hier .

Gruß Micha (der sich immer noch über die Programmierer des Kia-Konfigurators ärgert - so schwer kanns doch nicht sein, zur Markteinführung zumindest eine einigermaßen fehlerfreie Version zu basteln...)

Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Die Preisliste für Deutschland mit Attract, Edition7 und Spirit gibts hier, zusammen mit der Ausstattung hier .

Die Preisliste für Österreich (Hot, Cool, Active, Motion, xR) gibts - zum Vergleich - hier .

Gruß Micha (der sich immer noch über die Programmierer des Kia-Konfigurators ärgert - so schwer kanns doch nicht sein, zur Markteinführung zumindest eine einigermaßen fehlerfreie Version zu basteln...)

Das ist im Übrigen die gleiche Ausstattungsliste, die ich bereits auf dieser Seite gepostet habe.

Aber schön, dass Du es bestätigst.

@Sascha: Dies IST die aktuelle Liste und der neue RIO ist bereits AKTUELL schon im konfigurator in Deutschland mit dem 1.1 CDRI auswählbar.
Micha hat allerdings recht, dass die Seite dort nicht fertigprogrammiert wurde. Was man leicht übersieht... wenn Du den Rio dort als 5-türer auswählst, dann musst Du den kleinen Pfeil neben der Motorisierung drücken. Damit kannst Du diese ändern in den 1.1 CRDI und dann weiter konfigurieren.

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr



Zitat:

Original geschrieben von micha1509


Die Preisliste für Deutschland mit Attract, Edition7 und Spirit gibts hier, zusammen mit der Ausstattung hier .

Die Preisliste für Österreich (Hot, Cool, Active, Motion, xR) gibts - zum Vergleich - hier .

Gruß Micha (der sich immer noch über die Programmierer des Kia-Konfigurators ärgert - so schwer kanns doch nicht sein, zur Markteinführung zumindest eine einigermaßen fehlerfreie Version zu basteln...)

Das ist im Übrigen die gleiche Ausstattungsliste, die ich bereits auf dieser Seite gepostet habe.
Aber schön, dass Du es bestätigst, denn es ist wohl tatsächlich Fakt, dass ISG bei allen Varianten enthalten ist (@Sascha).

@Sascha: Dies IST die aktuelle Liste und der neue RIO ist bereits AKTUELL schon im konfigurator in Deutschland mit dem 1.1 CDRI auswählbar.
Micha hat allerdings recht, dass die Seite dort nicht fertigprogrammiert wurde. Was man leicht übersieht... wenn Du den Rio dort als 5-türer auswählst, dann musst Du den kleinen Pfeil neben der Motorisierung drücken. Damit kannst Du diese ändern in den 1.1 CRDI und dann weiter konfigurieren.

Danke für den Hinweis!

Zitat:

Original geschrieben von FrankDr



Für wenig Geld und einigermaßen Qualität können Sie auch Dacia kaufen (nicht zynisch gemeint). Aber ich persönlich mag eben an einem Neuwagen keine Trommelbremsen mehr haben und auch eine Zentralverriegelung gehört für mich persönlich zum Standard.

Wen Kia für Sie auf einem zu hohen Preisniveau ist...welche Autos sind es dann für Sie nicht? (ernst gemeint).

Bitte richtig lesen! Noch sind Kia & Hyundai nicht auf Toyota und Honda Preis-Niveau. Ich spreche lediglich von der selben

Entwicklung

in puncto Preispolitik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen