KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf
Moin allerseits!
Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂
Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...
Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.
Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!
Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?
Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^
Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂
Gruß Tim
PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Timmy2005,
Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁
249 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von skoda_fabia_rs
Da hast du recht, aber das interessante 85g CO2 Modell, mit dem KIA so großartig wirbt, den gibt es nur als "Attract" und ohne Klima. (Die anderen stoßen 99g CO2 aus, also mehr KFZ Steuer, mehr Verbrauch, usw.....)
Dann denk mal scharf nach woran das liegt .............. falls Du noch nicht drauf gekommen bist, die 85g lassen sich wohl nur mit nackter Ausstattung realisieren, denn Klima verbaucht Sprit (erhöht damit CO2) und das zusätzliche Gewicht der besseren Ausstattungen tut auch ihren Anteil. Deshalb kann es das Eco Modell nur in der Attract Ausstattung geben (zumindest mit dem Motor).
Mehr Steuer stimmt übrigens nicht, die zusätzliche Strafsteuer setzt bei 99g CO2 noch nicht ein, von der Steuer dürften beide Varianten daher exakt gleich sein.
Hallo allerseits,
habe mein Fahrverbot, was ich bekam weil ich einem Rabattkönig meine ehrliche Meinug geschrieben habe, zugegeben mit recht klaren Worten, abgesessen. Ich entschuldige mich für meine Ausdrucksweise bei Skoda.Fabia, wohlgemerkt für meine Ausdrucksweise.
Rabatte und Spritverbauch, ich glaube das sind die beiden Dinge bei denen der Wunsch Vater des Gedanken ist.
Wenn man da manchen zuhört, wie wenig Sprit sie verbrauchen, boahhh, wenn die an die Tanke fahren bekommen die an der Kasse noch was raus und wenn man die Rabattjäger erzählen hört, aber hallo, wenn ich die wäre, würde ich das Auto mit dem Suuuperrabatt kaufen, sofort wieder verkaufen, Wertverlust kann man vernachlässigen, bei dem Rabatt, dann das Spiel von vorne beginnen, denn nun ich bei dem Händler ja ein noch besserer Kunde und bekomme noch mehr Rabatt, wenn ich das 4 -5 x nacheinander mache habe ich mein Auto für lau und kann nun anfangen richtig Geld zu verdienen. Das ist der Weg durch den einzelne Autohäuser so groß geworden sind.
Wie gesagt hier ist die Rede von Neuwagen bei Markteinführung, wir reden hier auch nicht über Flottenrabatte oder Nachlässe für Schwerbeschädigte, hier geht es um den ganz normalen Autokauf/Leasing.
Und nun sollen doch bitte diejenigen welche hier so laut tönen, den Beweis über die wirklich gewährten Rabatte bringen, ansonsten betrachte ich die als, ne ich sag es lieber nicht sonst ist der Account weg.
Schönen Sonntag Schubilein
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Wie gesagt hier ist die Rede von Neuwagen bei Markteinführung, wir reden hier auch nicht über Flottenrabatte oder Nachlässe für Schwerbeschädigte, hier geht es um den ganz normalen Autokauf/Leasing.
... einen guten Anhaltspunkt bietet hier meiner Meinung der letztens (Mai/Juni (?) 2011) eingeführte Picanto:
HierzB derzeit 14,5%,
hier14,0%,
hierirgendwo zwischen 14-17%, abhängig von der Ausstattung und Motorisierung.
Gruß, Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha1509
... einen guten Anhaltspunkt bietet hier meiner Meinung der letztens (Mai/Juni (?) 2011) eingeführte Picanto:Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Wie gesagt hier ist die Rede von Neuwagen bei Markteinführung, wir reden hier auch nicht über Flottenrabatte oder Nachlässe für Schwerbeschädigte, hier geht es um den ganz normalen Autokauf/Leasing.
Hier zB derzeit 14,5%, hier 14,0%, hier irgendwo zwischen 14-17%, abhängig von der Ausstattung und Motorisierung.Gruß, Micha
Einfach mal die AGB der Vermittler lesen. Die Erstellung eines Angebots ist Kostenlos! Die Erstellung........ Wenn ich ein Auto über Sixt kaufe, ist das kein Flottengeschäft. Nzf.
Ähnliche Themen
Warten wir doch mal ab, was die ersten Käufer berichten, sie sich den RIO wirklich kaufen.
Ich bin der Meinung, die Preisliste der Slowakei ist um einiges attraktiver!
Das wären locker mal einige tausend Euro, die sich da sparen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Einfach mal die AGB der Vermittler lesen. Die Erstellung eines Angebots ist Kostenlos! Die Erstellung........ Wenn ich ein Auto über Sixt kaufe, ist das kein Flottengeschäft. Nzf.
Was möchte mir das jetzt sagen?
Ich habs so gemacht, es ist mir wurscht, ob das Angebot kostenlos ist oder nicht, obs ein Flottengeschäft ist oder nicht - was zählt, ist der Preis, der auf dem Kaufvertrag steht, den
ichletztendlich mit dem
Händlermache. Und nicht mit Sixt oder wem auch immer. Und nicht einen Vertrag über 20 oder 200 Autos, nein, nur über ein einziges.
So what? Wer mehr bezahlen will, der kann das gerne tun...
In meinem Fall war der Preis, den mir der Vermittler genannt hat, genau der Preis, den ich auch beim Händler bezahlt habe.
Gruß, Micha
Zitat:
Original geschrieben von micha1509
Was möchte mir das jetzt sagen?Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Einfach mal die AGB der Vermittler lesen. Die Erstellung eines Angebots ist Kostenlos! Die Erstellung........ Wenn ich ein Auto über Sixt kaufe, ist das kein Flottengeschäft. Nzf.
Ich habs so gemacht, es ist mir wurscht, ob das Angebot kostenlos ist oder nicht, obs ein Flottengeschäft ist oder nicht - was zählt, ist der Preis, der auf dem Kaufvertrag steht, den ich letztendlich mit dem Händler mache. Und nicht mit Sixt oder wem auch immer.
Und in meinem Fall war dies genau der Preis, den mir der Vermittler genannt hatte.
So what? Wer mehr bezahlen will, der kann das gerne tun...Gruß, Micha
Du machst mal garnichts mit dem Händler wenn ein Vermittler zwischengeschaltet ist, Sixt oder sonst wer macht den Preis über das Flottengeschäft, aber, um das geht es hier ja nicht, was ist daran so schwer zu begreifen? Hier wurde von einigen die Behauptung aufgestellt, dass sie einen Neuwagen, der noch nicht mal auf dem Markt ist schon mit 15% Rabatt kaufen können, ich behaupte, dass ist so nicht wahr.
Einfach einen Beweis bringen. Weshalb soll eine Firma auf ein Auto worauf ich auch noch geraume Zeit warten muss Rabatt geben, hääää??ß
Dann würde das Gestz der Wirtschaft ja völlig auf den Kopf gestellt.
Ist wie im Möbelhaus, 50% Rabatt auf ne frei planbare Küche.......................
Schubilein
Zitat:
Original geschrieben von micha1509
... einen guten Anhaltspunkt bietet hier meiner Meinung der letztens (Mai/Juni (?) 2011) eingeführte Picanto:Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Wie gesagt hier ist die Rede von Neuwagen bei Markteinführung, wir reden hier auch nicht über Flottenrabatte oder Nachlässe für Schwerbeschädigte, hier geht es um den ganz normalen Autokauf/Leasing.
Hier zB derzeit 14,5%, hier 14,0%, hier irgendwo zwischen 14-17%, abhängig von der Ausstattung und Motorisierung.Gruß, Micha
Mal eine Frage dazu.Vermitteln die auch Händler in Wohnortnähe?Und was ist mit meinem Gebrauchten,nimmt ihn der vermittelte Händler in Zahlung,möchte ihn nicht privat verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Du machst mal garnichts mit dem Händler wenn ein Vermittler zwischengeschaltet ist, Sixt oder sonst wer macht den Preis über das Flottengeschäft, aber, um das geht es hier ja nicht, was ist daran so schwer zu begreifen? Hier wurde von einigen die Behauptung aufgestellt, dass sie einen Neuwagen, der noch nicht mal auf dem Markt ist schon mit 15% Rabatt kaufen können, ich behaupte, dass ist so nicht wahr.
Einfach einen Beweis bringen. Weshalb soll eine Firma auf ein Auto worauf ich auch noch geraume Zeit warten muss Rabatt geben, hääää??ß
Dann würde das Gestz der Wirtschaft ja völlig auf den Kopf gestellt.
Ist wie im Möbelhaus, 50% Rabatt auf ne frei planbare Küche.......................Schubilein
So Schubilein, Butter bei die Fische - Fakten:
- unten am Beispiel des Ceed Facelift der Beweis, dass 23% Rabatt möglich sind. Damals war das Facelift-Modell gerade neu, Markteinführung war im September, Bestellung datiert vom Dezember 2010. Damit sollte sich dieses Modell also noch in der Einführungsphase befunden haben.
- sicherlich weißt Du, dass man beim Kauf über den Vermittler zwei Verträge schließt.
Zum einen den Vermittlungsauftrag mit dem Vermittler, zum anderen den Kaufvertrag mit dem ausliefernden Händler.
Ich betrachte einen Kaufvertrag zwischen Händler und mir als Käufer durchaus nicht als - Zitat Schubilein- "garnichts".
- Gesetz der Wirtschaft: keine Ahnung, was das für Dich ist.
Fakt ist: der Händler bekommt von Hersteller die besseren (Einkaufs-) Preise, je mehr Autos er verkauft. Das sollte unstrittig sein und ist mW bei allen Herstellern so. Also lohnt es sich doch für den Händler, wenn er a) mit wenig Arbeit (alles online, keine Probefahrten,...) viele Fahrzeuge zwar nahe am EK verkauft, aber b) genau hierdurch seine Marge bei den vielen vielen "Normalkäufern" durch seinen insgesamt geringeren EK erhöhen kann. Gesetz der Wirtschaft? Das sollte es wohl sein.
- Manche sind ja der Meinung, dass sie lieber beim Händler vor Ort kaufen. Wenn man sich hier manche Beiträge durchliest, scheint ein Kauf "vor Ort" ggf. genausoviele Probleme bei der Garantieabwicklung zu geben wie einer bei einem weiter entfernten, dafür viel günstigeren Händler. Ich rede nicht von Gewährleistung, das ist ein anderes Thema.
Da sind mir 5.000 EUR mehr in der Tasche schon viel wert.
- Wer sich angesichts der durchaus reellen Angebote des Internets noch vom örtlichen Händler - jetzt mal ganz negativ formuliert - über den Tisch ziehen lässt, der soll sich doch dran freuen, dass er - einfach mal ne Zahl in die Runde geschmissen - 7% auf den Listenpreis gespart hat.
Gruß, Micha
Zitat:
Original geschrieben von kalle.thomas
Mal eine Frage dazu.Vermitteln die auch Händler in Wohnortnähe?Und was ist mit meinem Gebrauchten,nimmt ihn der vermittelte Händler in Zahlung,möchte ihn nicht privat verkaufen.
Im Regelfall nur ein Händler bundesweit.
Das Bundesland erfährst Du im Verlauf des Angebotsvorgangs zumeist online.
Im Falle von Kia ist dies meist Thüringen, ab und zu gibts bessere Konditionen von einem Händler in Bayern. Das schwankt aber stark.
Gebrauchtwagenankauf ist meiner Meinung nach aus Gründen der Vereinfachung unüblich (siehe Beitrag oben), aber nicht ausgeschlossen. Der gebotene Preis für den Gebrauchten wird natürlich alles andere als hoch sein...
Der Ankauf muss aber gesondert zwischen Autohaus und Käufer vereinbart werden, da hat der Vermittler nichts damit zu tun.
Gruß, Micha
hallo Micha,
lies jetzt ganz langsam, das was Du beschreibst ist Teil eines Flottengeschäftes.
Firma A ordert bei KIA, BMW,Ford oder oder oder eine bestimmte Anzahl von Fahrzeugen, bis hierher noch alles klar?
Dafür bekommt die Firma A einen Mengenrabatt, der sich nach der Anzahl der georderten Fahrzeuge richtet, ok?
Um einen möglichst hohen Rabatt zu bekommen werden mehr Fahrzeuge geordert als die Firma A selbst benötigt, immer noch alles klar?
Um den Rabatt nicht zu verlieren bieten sie sich auf dem freine Markt als Vermittler an und geben "ihren" Rabatt, in Teilen, an die Kunden ab mit denen sie einen Vermittlungsauftrag haben, ok? Der Händler über diesen das abläuft bekommt von dem jeweiligen Hersteller gesonderte Konditionen, denn wie sonst sollte der überleben, wenn die Agenturkunden schon ca. 20% Rabatt bekommen? Ist doch bisher alles logisch?
Das war aber nicht der Kernpunkt, der war ganz eindeutig der, dass ich als normaler Kunde, egal in welchem Autohaus keine 15% Rabatt auf ein Fahrzeug bekomme was noch gar nicht im Verkauf ist. Einzig allein darum ging es. Wenn Du so clever bist und die Chance wahrnimmst die das Internet bietet, ok, ist völlig legitim kann man aber nicht verallgemeinern. Denn wenn alle so clever wären würden das die Hersteller aber ganz, ganz schnell unterbinden.
Aber egal, jeder ist seines Glückes Schmied. Achso, den Ceed hättest Du bestimmt nicht mit so einem Rabatt bekommen wenn der noch vor dessen Markteinführung angeboten wäre.
Schubilein
Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Aber egal, jeder ist seines Glückes Schmied. Achso, den Ceed hättest Du bestimmt nicht mit so einem Rabatt bekommen wenn der noch vor dessen Markteinführung angeboten wäre.Schubilein
..... aber nicht jeder Schmied hat Glück.
Der Ceed war nur ein Facelift, KEIN neues Auto auf dem Markt....
Zitat:
Original geschrieben von wuz123
..... aber nicht jeder Schmied hat Glück.Zitat:
Original geschrieben von schubilein
Aber egal, jeder ist seines Glückes Schmied. Achso, den Ceed hättest Du bestimmt nicht mit so einem Rabatt bekommen wenn der noch vor dessen Markteinführung angeboten wäre.Schubilein
Der Ceed war nur ein Facelift, KEIN neues Auto auf dem Markt....
Sag nur da gibt es einen Unterschied......., es soll auch Leute geben die das merken.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt..
NfG Schubilein