KIA RIO 2011 - Neuwagenkauf

Kia

Moin allerseits!

Ich habe vor mir den neuen KIA RIO anzuschaffen wenn er auf den Markt kommt und ich ihn "live" immernoch gern leiden mag! 🙂

Dies soll wohl auch mein erster Neuwagen werden, habe hierzu auch schon das ein oder andere gegoogelt: Von wegen wie man vorgehen soll, Tipps und Tricks etc. ...

Ich wollte euch jedoch nochmal Fragen wie zufrieden hier bei dem Kauf eines KIA's wart!? Mich würde es natürlich auch stark interessieren wieviel % Nachlass ihr ca. bekommen habt.

Ich wollte nach Erscheinen des Rios eine Anfrage per Mail an ein paar Autohäuser senden, mit Glück melden sich ja dann einige zurück. Der KIA-Händler vor Ort ist natürlich Anlaufstelle Nr. 1, auf 1 oder 2% kommt es mir auch nicht an, aber bei einem größeren Unterschied würde ich natürlich auch zu dem günstigen Händler gehen!

Meint ihr bei einem ganz neuen Model gibt es etwas besonderes zu beachten?

Wäre nett wenn ihr ein wenig von euren Erfahrungen berichtet. Mir ist auch durchaus bewusst das es von Model zu Model unterschiedlich sein kann... Aber so bekommt man schon einmal ein Gefühl... ^^

Falls noch jemand überlegt den RIO zu kaufen, man kann sich ja gerne über seine Infos die man einholt austauschen! 🙂

Gruß Tim

PS: Für alle die es interessiert: nach meinen derzeitgen Recherchen würde ich mir den Rio als Diesel 1.4 - Spirit holen. Sollte ca. bei 15.500 + Metalliclakierung beim Listenpreis sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo Timmy2005,

Bin vor knapp einem halben Jahr auch vor dem Problem gestanden, ob ich mir einen Kia kaufen soll. Denn man liest hier im Forum ja über diverse Probleme bei Kia. Bin dann aber dahintergekommen, daß es sich eben meisten immer nur um die gleichen (sage mal 3) User handelt, die hier über ihre Probleme berichten. Und nicht selten erst dann, wenn sich jemand für einen Kia interessiert, und dann auch gleich wieder ihren Senf dazugeben, um damit dann gleich die ganze Marke schlecht zu machen. Diese gewisse User stehen bei mir nicht ohne Grund auf der Ingo-Liste.😉😁 Natürlich gibt es hier im Forum auch User die wirklich Probleme haben, aber das sind nicht mehr oder weniger als bei anderen Marken auch.😉 Gebe dir noch einen Tipp, gehe mal ins Kia-Board, da erfährst du auch viel über die einzelnen Modelle und die Marke.😉
Habe jetzt meinen Venga über 4 Monate und bin sehr zufrieden (bis auf das Navi, da habe ich gerade ein Problem) und würde mir den Venga sofort, ohne wenn und aber, wiederkaufen.😉😛 Habe knapp 20 Jahre Toyota gefahren und war auch sehr zufrieden, aber es gab auch hier hin und wieder Probleme, wie eben bei jeder anderen Marke auch.😉
Achso, bin mir ganz sicher, daß sich diese gewissen User jetzt wieder zu Wort melden werden, weil ich ja das Kia-Board erwähnt habe, und weil ich auch nicht schlecht über Kia geschrieben habe....😁

249 weitere Antworten
249 Antworten

@regelebk : Schon richtig...werde mir als nächstes Rolls bestellen, da solls ja keine Garantiefälle geben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von schubilein



Zitat:

Original geschrieben von dynamid


Sorry, wenn Du hier schon Werbung für ne Bank machst, dan vergiss aber nicht zu sagen, dass diese Leistung Deiner Kreditkarte nur in dem Falle greifen wenn Du die die Zahlung für das Objekt auch mit Deiner Kreditkarte beglichen hast. Sonst haste die Arschkarte.
Da immer der Garantiegeber entscheidet was ein Garantiefall ist, kann man auch ruhig 30 Jahre Garantie geben. Es ist wie im richtigen Leben, alles relativ.

MfG Schubilein

Lieber Schubilein,
zum Glück hatte ich noch nie das Nachsehen, wie Du in Deinem Schreiben meinst.
Da ich in den letzten zwanzig Jahren, als Vielfahrer alleine die Strecke Münster-
Bologna-Prado-Münster 25 mal im Jahr fahren mußte, kam es genau fünfmal vor,
daß ich die von mir bevorzugte AMERICAN EXPRESS- Verkehrsversicherung (AXA
Assistance) beanspruchen mußte. Auch hier keine Reklame, sondern nur meine
guten Erfahrungen, die zu berichten (wie auch die negativen), doch eigentlich ein
Grund für ein gutes Forum sein sollten. Äüßerst höflich und zuvorkommend, un-
kompliziert und reibungslos wurden alle Kosten umgehend reguliert. Und die
Verkehrsmittelversicherung, sowie die Mobilitätsversicherung erfordert nicht, wie
zum Beispiel die Reiseversicherung, den Einsatz der Karte.
Im Garantiefall, da hast Du völlig recht, liegt die 7 Jahre Kia Herstellergarantie,
vom 1.1.2010 zugrunde (nachzulesen im Internet). Interessant ist hier der letzte
Absatz: Daneben(neben der Herstellergarantie) bestehen die Rechte des Käufers
eines Kia Fahrzeugs gemäß den jeweiligen Gewährleistungsbedingungen des
autorisierten Kia-Vertragspartners.
Kia ist eine Weltfirma (auf dem Weg nach ganz oben) und sollte eigentlich ein
vertrauensvoller Partner sein. Die positiven Berichte der deutschen Autopresse
über den neuen Picanto und den neuen Rio, die in der Vergangenheit so nicht
üblich waren, beflügelten mich zum neuen RIO 75-PS-Diesel.
Gute Fahrt

ich habe diesen jänner einen kia ceed facelift gekauft und bin nach 9000km weiterhin sehr zufrieden *aufholzklopf*

trotzdem würde ich mir nicht den neuen kia rio kaufen, nicht weil ich glaube daß das auto schlecht ist - aber wer ein neues modell im ersten jahr kauft darf sich dann eben nicht über kinderkrankheiten wundern...

weiters gibt's im 1ten modelljahr weniger rabatt bzw. keine sondermodelle -> warum also mehr zahlen und dann noch ein erhöhtes risiko eingehen?

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando



trotzdem würde ich mir nicht den neuen kia rio kaufen, nicht weil ich glaube daß das auto schlecht ist - aber wer ein neues modell im ersten jahr kauft darf sich dann eben nicht über kinderkrankheiten wundern...

weiters gibt's im 1ten modelljahr weniger rabatt bzw. keine sondermodelle -> warum also mehr zahlen und dann noch ein erhöhtes risiko eingehen?

Da hast du schon Recht, nur man sollte dabei auch bedenken, daß irgendjemand immer der erste sein muß, der dann den "Tester" für die Hersteller spielt, selbst wenn das Auto schon seit einem Jahr auf dem Markt ist. Denn wenn es in dem ersten Jahr deswegen keiner kaufen will, dann kann der Hersteller die sogenannten Kinderkrankheiten auch nicht abstellen.😉

PS: finde es traurig, daß es solche Kinderkrankheiten überhaupt gibt, und der Käufer dann den Tester spielen muß. Aber diese gibt es ja nicht nur bei neuen Autos, sondern leider ja auch bei vielen anderen neuen Produkten.😉

Ähnliche Themen

wer bis nächstes jahr warten will, kann dann in den genuss des neuen 3-zylinder-turbos kommen 😎

http://www.kia.at/Presse/Meldungen/01032011_4/

Immer diese Kritik mit den "Kinderkrankheiten"..... das zählt doch in der heutigen Zeit nicht mehr. Die Fahrzeuge haben genug km runter und vor allem Kia unterzieht die Fahrzeuge echt harten Tests.

Zum Rio an sich: Der 1.1CRDI erziehlt bei einem Test der Englischen Fachpresse einem "add no fuel" Fahrtest eine Diestanz von über 750meilen. Das wären knappe 1.100km. Tolles Ergebnis, muss man erstmal nachmachen! Dazu tolle Verarbeitung und aufregendes Design.
P.S: Bestellen in Österreich, den Niederlanden, aber noch besser: Slowakei!

Zitat:

Original geschrieben von skoda_fabia_rs


Immer diese Kritik mit den "Kinderkrankheiten"..... das zählt doch in der heutigen Zeit nicht mehr. Die Fahrzeuge haben genug km runter und vor allem Kia unterzieht die Fahrzeuge echt harten Tests.

Zum Rio an sich: Der 1.1CRDI erziehlt bei einem Test der Englischen Fachpresse einem "add no fuel" Fahrtest eine Diestanz von über 750meilen. Das wären knappe 1.100km. Tolles Ergebnis, muss man erstmal nachmachen! Dazu tolle Verarbeitung und aufregendes Design.
P.S: Bestellen in Österreich, den Niederlanden, aber noch besser: Slowakei!

Stimmt, das sind keine Kinderkrankheiten, das ist Standard..... KIA Kunden werden noch viel härteren Tests unterzogen....

1.100 km hat mein alter Golf 3 TDI auch mit ner Tankfüllung geschafft ohne Fuel zu adden.... das war mitte der 90er schon möglich....

@skoda_fabia_rs ""Kinderkrankheiten"..... das zählt doch in der heutigen Zeit nicht mehr. Die Fahrzeuge haben genug km runter und vor allem Kia unterzieht die Fahrzeuge echt harten Tests."

Auch in der heutigen Zeit ist bei Null-Serien der Kunde der Testfahrer. Dies gilt natürlich auch für KIA. Als Beweis dafür läßt sich doch ganz einfach anführen, daß z.B. beim c´eed-Facelift einiges geändert wurde (etwa die unausgewogene Fahrwerksabstimmung). Der Konkurrenz- und Kostendruck zwingt die Hersteller auch ein Stück weit dazu, die "echt harten Tests" zu reduzieren und an der Qualitätskontrolle zu sparen.

Zitat:

Original geschrieben von wuz123


quote]

Stimmt, das sind keine Kinderkrankheiten, das ist Standard..... KIA Kunden werden noch viel härteren Tests unterzogen....

1.100 km hat mein alter Golf 3 TDI auch mit ner Tankfüllung geschafft ohne Fuel zu adden.... das war mitte der 90er schon möglich....Wenn manche wüßten was die Kunden von franz Herstellern haben dann
sind die bei Kia eher "kleinigkeiten " ok jeder sieht immer nur sich aber,
aber im verhältnis dazu ist Kia ein sehr zuverlässiger und relativ Kostengünstiger Hersteller dank 3 Jahre Garantie

KIA gibt 7 Jahre Garantie, kleine Info am Rande

Zuverlässigkei/Kinderkrankheiten: hatte den '04er Picanto...ohne Probleme gelaufen, auch mit Vollausstattzbg keine Probleme gehabt!
Der Rio wird seinen Erfolg haben, bin ich fest von überzeugt =)

Hallo allerseits,

na klar wird der RIO seinen Erfolg einfahren. Es sei ihm auch gegönnt. Wenn ich richtig liege ist das doch die Polo-Klasse, oder?
Wenn ich dann die Preise ins Verhältnis setze, da komme ich aber doch ganz schön ins Grübeln, da können aber einige Mitbewerber locker Paroli bieten. Kinderkrankheiten, hmm, das meiste an den "neuen" Modellen ist schon in den alten verbaut, ne wirkliche Neuentwicklung, wäre nicht nur ein Facelifting. So muss halt jeder Hersteller um seine Existenzberechtigung kämpfen, die einen verschenken wertvolles Potential, siehe KIA Service, die anderen sind so schlau und punkten damit bei den Kunden. Das nenne ich bei KIA halt Arroganz.
Ich wünsche allen KIA Fahrern, dass sie mit ihren Fahrzeugen Glück hane und zufrieden sind und nicht in die Lage versetzt werden den KIA Service in Anspruch zu nehmen.

MfG Schubilein

Zitat:

Original geschrieben von reality2004


wer bis nächstes jahr warten will, kann dann in den genuss des neuen 3-zylinder-turbos kommen 😎

http://www.kia.at/Presse/Meldungen/01032011_4/

Wenn das der erste KIA-Dreizylinder Turbo Motor ist, was fahre ich dann in meinem?

Zitat:

Wenn das der erste KIA-Dreizylinder Turbo Motor ist, was fahre ich dann in meinem?

Du hast einen Picanto DIESEL wen ich das recht sehe. Es wird hier vom dreizylinder - Turbo BENZINER berichtet.

sehr interessantes Auto. Gedanklich war er ja schon gekauft. Ein Blick in die Preisliste hat mich jedoch stark überrascht. Der sparsame 1.1l Diesel in der Ausstattung Spirit 17390 Euro. Das ist für einen solch kleines Fahrzeug nebst "kleinem" Motor wirklich nicht ohne. Ok, er hat bei Spirit eine sehr gute Ausstattung, allerdings würde ich diese nur wegen dem Xenon wählen. Mal sehen was im Konfigurator möglich ist, sobald er draußen ist, aber ich gehe davon aus, dass wie immer alles an Ausstattungslinien gekoppelt ist.
Schade, denn 18 000 Euro sind für einen Kleinwagen dieses Formates doch nicht wenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen