ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Kia Rio 1.3 LS

Kia Rio 1.3 LS

Themenstarteram 25. Dezember 2004 um 12:09

Ich habe mir folgendes Autos als Tageszulassung für 11 000 EUR (Liste kapp über 15 000 EUR) Barpreis gekauft:

Kia Rio 1.3 LS

Hubraum: 1.343 ccm

60 KW (82 PS) / 5500 U/min

116 Nm / 3000 U/min

V/max = 165 km/h

0-100 km/h = 14,3 s

Innerstädisch/Außerstädtisch/Gessamt (Normal bleifrei) = 8,8 / 5,4 / 6,7

Haftpflichtklasse: 16

 

Austattung:

Klimaanlage , Metallic-/Sonderlackierung , Anti-Blockier-System , EBD , Airbag (4x) , Colorglas , Drehzahlmesser , Fensterheber elektrisch (4x) , Schaltgetriebe , Halogen-Zusatz-Scheinwerfer (NSW) , Nebenschlußleuchte , Armaturentafel in Aluoptik , Heckscheibenwischer , Kopfstützen , Rücksitzbank geteilt , Rückspiegel elektrisch verstellbar + beheizt , Servolenkung , Wegfahrsperre , Zentralverriegelung mit Fernbedienung , 3. Bremsleuchte , MP3-Radio mit 6 Lautsprechern , Armlehne Fahrersitz , Laderaumabdeckung , Gepäcknetz , 12-V-Anschluß im Kofferraum , Leckrad höhenverstellbar , Fernentriegelung Tankdeckel , Brillenfach im Dachhimmel zu schließen, Sommerreifen auf Alus + Winterreifen auf Stahlfelgen, vollgetankt bei Abholung

Leider bekomme ich dieses Fahrzeug erst Mitte Januar, da mein Geld erst zu diesem Zeitpunkt flüssig ist.

Jetzt hätte ich vorab mal ne Frage:

Hat hier schon jemand Erfahrungen (Verbrauch/ V/max laut Tacho/...) gemacht?

Im Voraus schon vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
66 Antworten
Themenstarteram 6. Februar 2005 um 12:25

Jetzt habe ich auf dem Rio schon 3485 km drauf. Gestern hatte ich ihn begrab (A8 Kircheim/Teck - Wendlingen/Esslingen) rennen lassen.

Bei Tacho 189 km/h (GPS 184 km/h) und 5900 U/min war Schluß.

Was ich mich frage, dreht der Rio nicht mal in den roten Bereich oder gar in den Begrenzer??

Themenstarteram 6. Februar 2005 um 21:28

Im 5. Gang nicht.

Wo der Begrenzer einsetzt weis ich nicht, da ich den Rio in den unteren Gängen bis jetzt noch nie höher als 6000 U/min gedreht habe.

Wobei ich dann sagen muss das die Tachoabweichung beim Rio die geringste ist, die ich bis jetzt gesehen habe, mit knapp 2,5%

Themenstarteram 7. Februar 2005 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von armada

Wobei ich dann sagen muss das die Tachoabweichung beim Rio die geringste ist, die ich bis jetzt gesehen habe, mit knapp 2,5%

Bei nem 300 D Automatik (W124), den ich mal hatte, ging der Tacho nach.

Er war mit 185 km/h eingetragen und lief auf der Ebenen nur 182.

Daraufhin habe ich den Tacho geprüft.

Er lief echte 187 km/h dabei.

Aber Tachorückstand ist ja verboten nur ein Vorlauf ist erlaubt.

Wurde das dann behoben?

Themenstarteram 7. Februar 2005 um 17:23

Zitat:

Original geschrieben von armada

Wobei ich dann sagen muss das die Tachoabweichung beim Rio die geringste ist, die ich bis jetzt gesehen habe, mit knapp 2,5%

Bei dem Vorführwagen, den ich hatte (Rio 1.3), ging der Tacho auch weiter vor, als bei meinem. Der rannte auf der Ebenen bei gleicher Drehzahl 5 km/h schneller als Meiner laut Tacho.

am 8. Februar 2005 um 8:54

He 524 td,

ist den High Speed wirklich bei Dir das wichtigste?

Dann hast Du nämlich die ganz falsche Fahrzeugwahl getroffen.

Wenn der Rio bei Deiner Behandlung lange hält,

dann brauche ich mir keine Sorgen machen.

Ich stehe auf Zuverlässigkeit,freue mich an der guten Ausstattung und lasse Ihn bei 140-150 Km/h im Verkehr mitschwimmen.

Sag einfach Bescheid,wenn Du Ihn kleingekriegt hast.Würde mich interressieren,wie lange er Deine Behandlung mitmacht.

Gruß von Kingfreezie

Themenstarteram 8. Februar 2005 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Kingfreezie

He 524 td,

ist den High Speed wirklich bei Dir das wichtigste?

Dann hast Du nämlich die ganz falsche Fahrzeugwahl getroffen.

Wenn der Rio bei Deiner Behandlung lange hält,

dann brauche ich mir keine Sorgen machen.

Ich stehe auf Zuverlässigkeit,freue mich an der guten Ausstattung und lasse Ihn bei 140-150 Km/h im Verkehr mitschwimmen.

Sag einfach Bescheid,wenn Du Ihn kleingekriegt hast.Würde mich interressieren,wie lange er Deine Behandlung mitmacht.

Gruß von Kingfreezie

Hallo Kingfreezie,

du darfst mich da nicht falsch verstehen, ich will halt gerne wissen, was mein Autochen hergibt. Aber das mache ich nur zwischendurch. Bevor ich "Feuer gebe", ist das Auto immer warmgefahren. Durchschnittlich fahre ich meinen Rio mit ca. 7 l/100km.

Ich sehe es halt so, daß ein Auto seine Leistung auch hergeben muss, ohne gleich zu streiken.

Habe bis jetzt aber auch noch nicht ausprobiert, wo der Begrenzer einsetzt. Ich schalte auch bei sehr flotter Fahrweise spätestens bei 6000 U/min.

Mein 525 tds habe ich öfters mal bis 5300 U/min bis zum Begrenzer gedreht und der hatte beim Verkauf fast 300 000 km drauf. Lief noch ohne Probleme.

nur weil er einmal ein paar Mal das Auto ausfährt, muss er ja nicht gleich sein Wagen kaputt machen.

Sowieso verstehe ich deine Aussage nicht, darf man einen KIA nicht ausfahren?

Ist das nur anderen Marken erlaubt?

Themenstarteram 8. Februar 2005 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von armada

Aber Tachorückstand ist ja verboten nur ein Vorlauf ist erlaubt.

Wurde das dann behoben?

Nee. Sollange hatte ich ihn nicht. Nach 15 000 km (kanppe 2 Monate) war er mit nem Getriebeschaden auf dem Weg nach Afrika. Leider. War eigentlich ein sehr gemüdliches Autochen.

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 15:23

Hier nochmal ein paar Bilder von frischgewaschenem Rio bei guten Lichtverhältnissen....

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 15:23

..............................................................

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 15:24

....................................................................

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 15:25

.....................................................................

Deine Antwort
Ähnliche Themen