1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Kia Rio 1.3 LS

Kia Rio 1.3 LS

Kia Rio 1 (DC)

Ich habe mir folgendes Autos als Tageszulassung für 11 000 EUR (Liste kapp über 15 000 EUR) Barpreis gekauft:

Kia Rio 1.3 LS

Hubraum: 1.343 ccm
60 KW (82 PS) / 5500 U/min
116 Nm / 3000 U/min
V/max = 165 km/h
0-100 km/h = 14,3 s
Innerstädisch/Außerstädtisch/Gessamt (Normal bleifrei) = 8,8 / 5,4 / 6,7
Haftpflichtklasse: 16

Austattung:

Klimaanlage , Metallic-/Sonderlackierung , Anti-Blockier-System , EBD , Airbag (4x) , Colorglas , Drehzahlmesser , Fensterheber elektrisch (4x) , Schaltgetriebe , Halogen-Zusatz-Scheinwerfer (NSW) , Nebenschlußleuchte , Armaturentafel in Aluoptik , Heckscheibenwischer , Kopfstützen , Rücksitzbank geteilt , Rückspiegel elektrisch verstellbar + beheizt , Servolenkung , Wegfahrsperre , Zentralverriegelung mit Fernbedienung , 3. Bremsleuchte , MP3-Radio mit 6 Lautsprechern , Armlehne Fahrersitz , Laderaumabdeckung , Gepäcknetz , 12-V-Anschluß im Kofferraum , Leckrad höhenverstellbar , Fernentriegelung Tankdeckel , Brillenfach im Dachhimmel zu schließen, Sommerreifen auf Alus + Winterreifen auf Stahlfelgen, vollgetankt bei Abholung

Leider bekomme ich dieses Fahrzeug erst Mitte Januar, da mein Geld erst zu diesem Zeitpunkt flüssig ist.

Jetzt hätte ich vorab mal ne Frage:

Hat hier schon jemand Erfahrungen (Verbrauch/ V/max laut Tacho/...) gemacht?

Im Voraus schon vielen Dank für eure Antworten.

Ähnliche Themen
66 Antworten

Gibt es hier niemanden der Erfahrungen mit nem Kia Rio gemacht hat?
Wäre wirklich dankbar für Erfahrungswerte.

Glückwunsch Kamerad,
ich habe mir das gleiche Modell in Schwarz
auch als Tageszulassung gekauft.
Leider nicht mit vollem Tank und für 11750Euro.
Dafür hat er die 5 Jahresgarantie plus 5 Inspektionen.
Das Angebot galt bis 31.12.04 laut Prospekt.
Am 19.11.bekam ich Ihn und muß sagen,viel Auto fürs Geld.
Habe jetzt 3Tsd.KM drauf und fahre 90% Autobahn.
Wie schon im Autobild Test geschrieben,ist der Motor
bei gewissen Drehzahlen so um die 3500U/min.etwas
brummig,was im 5.Gang bei ca.130 auffällt und immer wenn er gefordert wird.Das heißt beim Beschleunigen und Bergauf.
Ich fahre auf der Bahn meist 140-150Km/h.da ist er schön ruhig,brauch aber knapp 9Liter normalbenzin.
Die Lenkung wirkt etwas schwammig bei hohen Tempi,was aber an den neuen Winterreifen liegen könnte.
Habe 10 Jahre Nissan Diesel gefahren unter denselben Bedingungen und bin daher nicht verwöhnt.
Aber der Kia braucht 2Liter Sprit mehr.
Dafür ist der Rio dieses Jahr noch Steuerfrei und kostet auch danach nur 72Euro im Jahr.
Er ist praktisch,verwöhnt mit Luxus und wenn er so zuverlässig bleibt,für das Geld eine sehr gute Wahl.
Ich werde gerne weiterhin hier von meinen Erfahrungen berichten.
Werde demnächst ausprobieren,ob er mit Superbenzin sparsamer läuft.
Gruß von Kingfreezie

Ich muß noch sagen,das ich meist mit 3 Personen und Gepäck unterwegs bin.
Der Händler von dem ich Ihn habe,hat noch einen Grau Metallic farbenen,einen Silber Metallic farbenen in gleicher Ausstattung stehen und einen Blau Metallic farbenen in einfacherer RS Ausstattung aber nochmals 2000Euro billiger stehen.
Dieses Jahr soll ein Rio Nachfolger kommen.
Daher wohl auch die Sonderpreise.
Aber für das Geld ein super Angebot.
Da ich bis zu 30Tsd.Km im Jahr fahre,war die
5Jahresgarantie Inkl.5Inspektionen besonders kaufentscheidend.
Gruß Kingfreezie

Ich habe leider nur die 3 Jahre Garantie.
Dafür habe ich noch ein MP3 -Radio reingebaut bekommen.
Für 400 EUR habe ich noch folgendes rausgehandelt:
4 Alufelgen, auf die die Sommerreifen montiert werden, die auf den Serienmäsigen Stahlfelgen sind und auf die Stahlfelgen kommen neue Winterreifen drauf.

Da kann ich auch nicht meckern.

Hast du auch den 1.3er Motor drin mit 82 PS?
Schon mal voll ausgefahren? Ich bin mit nem Rio 1.3 Vorführwagen kurz schon mal kurz 180 km/h gefahren. Ab 170 km/h hat es aber etwas gedauert.

Hallo 524 td kat,
Ja ich hab auch den 1,3er.
Trotz Deiner nur 3 Jahresgarantie,hast Du ein Super Geschäft gemacht.
Ich dachte schon,meines wäre günstig.
Ich hab bei einem Autodiscounter gekauft,der ganz neu in unserem Industriegebiet eröffnet hat.
Der nächste Kia Händler,wo ich auch zur Inspektion
hin muß,ist knapp 30Km entfernt.
Als ich vor ein paar Wochen dort rumgeschnüffelt habe,wegen einem Picanto,hatte er einen Silbernen Rio da stehn,für sage und schreibe 14.330Euro.
Daher hielt ich den beim Discounter für 11.750Euro
für so günstig.
Aber,Kein Radio drin,keine Fußmatten,
keine Winterreifen.
Ich hab noch 700Euro für meinen 10 Jahre alten Nissan Sunny Diesel Kombi bekommen,der gerade 300.000Km runter hatte und jetzt 547Teuro Steuern kosten sollte.
Wegen der ganzen Rußfilterpolitik und Steuern und höherer Versicherung beim Diesel,hab ich mich wegen schmalem Budget dann für einen kleinen Benziner entschieden.
Mit dem Service bin ich im Moment überhaupt nicht zufrieden.
Meine Inspektionsgutscheine wurden mir noch immer nicht übersandt.
Sie sollten mir von dem Kölner Kia-Händler wo er mal als TZ angemeldet war,zugeschickt werden.
Ich muß da wohl jetzt mal Dampf machen.
Mein Kollege hat sich beim Kia-Händler direkt einen neuen Cerato gekauft und bekam sofort alles ausgehändigt.
Bei Übergabe meines Wagens stellte ich einen 10cm langen Kratzer auf der Stoßstange fest.
Ausbesserung beim Lackierer wurde zugesagt.
Ich warte heute noch darauf.
Mittlerweile denke ich das es besser ist Ihn so zu lassen um Farbunterschiede oder später abblätternden Lack zu verhindern.
Beim Micra meiner Tochter wurde mal die Haube nachlackiert,und jetzt 2 Jahre später,sieht man Farbunterschiede.Das neulackierte ist blass und stumpf.
Ich hoffe auf ein anderweitiges entgegenkommen
des Händlers.
Ansonsten läuft das Auto gut.
Was mich wirklich stört,ist der hohe Geräuschpegel über 120Km/h und der etwas hohe Verbrauch von 8-9Litern.
Er wird fast nur Atobahn gefahren.
Meist um die 140Km/h.
Wegen der Einfahrzeit hat er noch keine High Speed bringen müssen.War mal kurz auf 170Km/h.
Wird aber laut und zäh.
Klar,bei 1,3L fällt er im 5.Gang auch etwas zurück am Berg.
Er ist eigentlich genauso schnell wie mein alter Diesel.Freue mich aber trotzdem über die gute Ausstattung und die Unkompliziertheit sowie die günstigen Unterhaltskosten.
1 Jahr steuerfrei,danach 72 Euro im Jahr und
400Euro Haftpflicht mit Vollkasko.
Wenn er zuverlässig läuft,will ich zufrieden sein.
Wenn er nur etwas leiser wäre ab 120Km/h.
Ich halte Dich auf dem laufenden.
Gruß von Kingfreezie.
P.S.Interressante Fotoshast Du gemacht.

Hi Matthias,

das er etwas laut wird bei höheren Drehzahlen (ab ca. 3500 U/min) habe ich bei dem Vorführwagen auch schon bemerkt. Aber das ist mir eigendlich egal. Ich fahre eh meistens sehr sparsam (bis 2500 - 3000 U/min) und auf der BAB bin ich meistens zwischen 100 und 120 km/h unterwegs, ausser wenn es mir mal eilt oder ich mal Lust auf höhere Geschwindigkeiten habe.

Grüße

John

PS: Von Ölzusätzen rate ich ab. habe ich wo ich 18 jahre alt war benutzt, aber hat nicht gebracht.
Habe auch bei meinem 525tds nie gehabt. Und den bin ich zwischen 199 000 km - 294 000 km ohne Probleme gefahren, obwohl teilweise 200 km Dauervollgasstrecken dabei waren.

Hi Matthias,

wie weit hast den Verbrauch schon drücken können bei langsamer Fahrweise?

Grüße

John

Am Anfang lag ich bei 7,8LNB.
Aber er ist bisher fast nur auf der Autobahn gewesen.
Am Anfang hielt ich mich zurück und jetzt halt immer so um die 140Km/hwenn es der Verkehr zuläßt.
Wenn Du nicht so schnell fährst,ist der Rio eigentlich die reinste Freude.
Er läuft ruhig bei moderater Drehzahl,läßt sich gut schalten und im 3.Gang niedertourig um enge Kurven ziehen und zieht ruhig und ruckfrei wieder hoch.Alles macht einen soliden Eindruck.Du mußt halt beim 1.3er etwas innere Ruhe mitbringen.Sehr spritzig ist er halt nicht,dafür wiegt er zuviel.Aber hat meiner Meinung nach sehr viel innere Werte.(wie ich).
Bei unebener Fahrbahn stelle ich ein leichtes Poltern von der Hinterachse fest.
Ich vergleiche halt mit meinem alten Sunny Diesel,und der hatte das nicht.
Werde bei der ersten Inspektion mal nachschauen lassen.
Ist auch nur sehr dezent zu hören.
Aber ich fühle mich wohl in Ihm und finde,das er eigentlich ganz gut aussieht.
Ich bekam aus dem Kollegenkreis jedenfalls durchweg positive Reaktionen,so:he,ein schönes Auto hast Du da.
Er ist halt auch relativ selten in unseren Breiten.
Aber es ist ja auch schön was zu haben ,das nicht an jeder Ecke steht.
Gruß von Kingfreezie
(der sich hier so nennt,weil er den sogenannten Eisdrink von Burgerking so gern mag.)

Dann denke ich, daß ich ihn so mit um die 6.5 bis 7 l/100km fahre. Ich bin meistens mit so zwischen 100 und 120 km/h auf der BAB unterwegs. Und eigentlich nur Langstrecke.
Ich fahre eigentlich nur schneller, wenn es mir wirklich eilt, aber ich kann es mir meistens so einteilen, daß ich mehr als rechtzeitig loskomme und mir die Fahrtgeschwindigkeit frei wählen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen