Kia Proceed MJ2020 / Lieferzeiten-Informationen

Kia Ceed

Hallo liebe Gemeinde,

da das andere Thema geschlossen wurde eröffne ich hier ein neues im Bezug auf Infos über Lieferzeiten / Lieferung etc.

Beste Antwort im Thema

Heute abgeholt

Bestellt am 02.12.19

Liefertermin bei Bestellung 14 KW

ProCeed GT (DCT)

• Deluxeweiss Metallic
• P7 – Glasdach
• P10 – Navigations-Paket
• P11 – Komfort-Paket

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Wie lang fährst du ihn ein ?

Tja, Handbuch möchte 1000km unter 3000rpm... das ist hart...😰
So ab 500km werde ich bestimmt öfter kurz Richtung 4000 gehen (kurzes Zucken über 3000 ist bei der Automatik sowieso unvermeidbar).
Ich bin der Meinung, solange man unter 1000km keine Drehzahlorgien (>5000) macht, ist alles safe. Muss er abkönnen 😁
Was mich bisserl bremst ist die Garantie: beim (äußerst unwahrscheinlichem) Motorschaden könnte KIA garantiert das Fahrverhalten und max Drehzahlen auslesen. Muss nicht sein, man muss es aber auch nicht drauf ankommen lassen.

Also 1000km etwas sachte angehen lassen, auch wenns schwer fällt. 🙄

Zitat:

@lazocris schrieb am 11. Juni 2020 um 13:58:12 Uhr:


Also ich habe am 29.05.2020 einen weißen mit voller Hütte plus zusätzlich Türprojektoren und Unterbodenversiegelung bestellt, soll KW28 kommen. Ich habe die Woche nochmals nachgefragt und alles sei wie geplant und pünktlich. Der war aus dem Vorlauf... mal sehen, ob es wirklich passt mit dem 06.07.2020

So nun wurde auch meiner verschoben :-(
Jetzt KW29 statt KW28, hoffe es bleibt auch dabei...

Wer den Proceed als Diesel oder den GT als Schalter haben möchte hat jetzt noch ca. 2 Woche Zeit für die Bestellung.

- Der Diesel fällt weg.
- Der GT als Schalter fällt auch weg

Betrifft die Modelle: Ceed, Ceed SW, XCeed: Der 115 PS Motor entfällt.

Falls also noch wer am überlegen ist, sollte dies so "langsam" abklären.

Ich meine der 08.07.2020 ist Stichtag für die letzten Bestellungen.

/vielleicht kann das noch wer Bestätigen, ich hab die Information von einem netten Vogel 🙂

Ähnliche Themen

Was sind denn das für "Neuigkeiten "?
Wäre nett wenn das noch jemand aus sicherer Quelle hätte. Ist doch vor kurzem erst auf Mildhybrid umgestellt wurden beim PROCEED, von denen aber noch kein einziger beim Händler steht. Das ergibt irgendwie keinen Sinn.
Wollte den noch testen vor einer finalen Entscheidung. 🙁

... also laut meinem freundlichen stimmt das mit dem Schalter beim GT, aber als Diesel fällt nur bei den anderen Ceed Modellen der 115 PS'er weg.

Hallo,

ich habe hier schon ein paar Mal von den Fortschritten meines ProCeed berichtet, nun gibt es Neues: Bestellt Mitte März und, heute kam die Rechnung. Natürlich mit 19 Prozent - die Auslieferung wird im Juli sein, da ich ja noch die EVB übermitteln muss und das Fahrzeug zugelassen werden muss. Genau, wie ich es befürchtet hab - demnach könnte ich mir die MWST-Senkung in die Haare schmieren. Welche Strategie schlagt ihr vor? Rechnungsdatum ist doch Datum der Leistungserbringung .... In der Rechnung steht zudem das Kaufvertragsdatum 16. Juni, was Käse ist, da an dem Tag weder ein Vertrag unterzeichnet noch was passiert ist (außer dass der Disponent die Rechnung erstellt hat).

Des weiteren schreibt der freundliche Händler, dass die Auslieferung kontaktlos und ohne Einweisung erfolgt - ist das derzeit üblich? Wie mache ich dann evtl. Mängel bemerkbar?

Die Rechnung kam per E-Mail, gilt also sicher nicht als "zugestellt" und ich warte auf Euer Feedback, bevor ich reagiere. Was denkt ihr zu den beiden Punkten? Danke vorab!

Hallo,

ich würde das Auto erst bei Übergabe bezahlen und dann natürlich auch eine aktuelle Rechnung verlangen.
Wie lange ist das Auto denn schon da?
Kannst ja auch den Händler angerufen und darum bitten, dass er die eine Rechnung erst im Juli ausstellt, denn ihm entstehen dadurch keine Nachteile.

Zitat:

@Martin.Sche schrieb am 25. Juni 2020 um 15:17:54 Uhr:


Hallo,

ich habe hier schon ein paar Mal von den Fortschritten meines ProCeed berichtet, nun gibt es Neues: Bestellt Mitte März und, heute kam die Rechnung. Natürlich mit 19 Prozent - die Auslieferung wird im Juli sein, da ich ja noch die EVB übermitteln muss und das Fahrzeug zugelassen werden muss. Genau, wie ich es befürchtet hab - demnach könnte ich mir die MWST-Senkung in die Haare schmieren. Welche Strategie schlagt ihr vor? Rechnungsdatum ist doch Datum der Leistungserbringung .... In der Rechnung steht zudem das Kaufvertragsdatum 16. Juni, was Käse ist, da an dem Tag weder ein Vertrag unterzeichnet noch was passiert ist (außer dass der Disponent die Rechnung erstellt hat).

Des weiteren schreibt der freundliche Händler, dass die Auslieferung kontaktlos und ohne Einweisung erfolgt - ist das derzeit üblich? Wie mache ich dann evtl. Mängel bemerkbar?

Die Rechnung kam per E-Mail, gilt also sicher nicht als "zugestellt" und ich warte auf Euer Feedback, bevor ich reagiere. Was denkt ihr zu den beiden Punkten? Danke vorab!

Ich hatte meine Auslieferung Anfang Juni.
Die war mit meinem Verkäufer, er gab mir einen Einführung und wir haben uns alles ganz in Ruhe angesehen.

Der Wagen ist wohl seit Mitte Juni beim Händler aber ich habe heute erst die Info bekommen , dass er da ist und ich die Versicherungsnummer schicken soll und das sepa für die kfz Steuer (halbes Jahr Zulassung auf so ne Firma). Was kann der Händler als Gegenargument für die Rechnung im Juli haben ? Geld bekommt er ja eh erst im Juli da er vorher die Zulassung nicht schafft. Nochmal : ich will mich nicht zanken sondern lieber vorher nachdenken. Danke Euch !

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 25. Juni 2020 um 12:00:54 Uhr:


... also laut meinem freundlichen stimmt das mit dem Schalter beim GT, aber als Diesel fällt nur bei den anderen Ceed Modellen der 115 PS'er weg.

Habe mich gestern etwas falsch ausgedrückt, den Proceed gibt es ja eh nicht mit 115 PS, Forcierung deshalb dann auf den 136 PS Motor, so steht es in der KIA Mitteilung, hab heute nochmal nachgefragt, ich hab die Modelle ja sogar selbst aufgeführt 🙂
Der Rest wird sich dann am 08.07. zeigen oder wann auch immer man dies offen auf der Homepage zeigt (Beim Ceed steht aktuell ja noch der 115 PS zur Auswahl)

Lassen wir uns überraschen 🙂

Zitat:

@Martin.Sche schrieb am 25. Juni 2020 um 22:04:44 Uhr:


Der Wagen ist wohl seit Mitte Juni beim Händler aber ich habe heute erst die Info bekommen , dass er da ist und ich die Versicherungsnummer schicken soll und das sepa für die kfz Steuer (halbes Jahr Zulassung auf so ne Firma). Was kann der Händler als Gegenargument für die Rechnung im Juli haben ? Geld bekommt er ja eh erst im Juli da er vorher die Zulassung nicht schafft. Nochmal : ich will mich nicht zanken sondern lieber vorher nachdenken. Danke Euch !

Das Finanzamt interessiert das Leistunsgdatum, was auf der Rechnung angegeben sein muß.
Leistungsdatum = Abnahmedatum; Rechnungsdatum und ein ausgedachtes Lieferdatum ist zweitrangig.
Wenn das Leistungsdatum nach dem 30.06.2020 liegt, gelten bis 31.12.2020 16% Mwst.
Dann muß er halt die Rechnung ändern.
In den Vertragsbedingungen steht sicherlich der Zeitraum drin, in dem Du den Wagen abnehmen musst, ab dem Du Kenntnis davon hast (=25.06.2020).
VG Bob

Danke für die Antwort - auf der Rechnung steht kein Leistungsdatum. Dafür aber das Datum der erstzulassung (15.06.), was ein wenig seltsam ist, da er ja nicht zugelassen ist bzw man auf die EVB von mir wartet. Mann ....

Dann ist es auch keine Schlußrechnung. Bei Abholung/Abnahme musst Du sicherlich so etwas wie ein Übergabeprotokoll unterschreiben mit Tagesdatum und dieses Datum ist dann das Leistungsdatum, was auf der Rechnung angegeben wird.
Ich selbst habe Kunden, die 100% Vorkasse geleistet haben und deshalb auch schon eine Rechnung mit 19% Mwst. vorliegen haben. Die Lieferung erfolgt allerdings erst im Juli. D. H. Rechnung stornieren, neu ausstellen mit 16% und Differenz überweisen/auszahlen.

Hallo,

mein Verkäufer hatte ich darum gebeten, darauf zu achten, dass die Buchhaltung nicht einfach vor dem 01.07. eine Rechnung an mich bereits sendet, die einfache Antwort von ihm war, dass es die Rechnung erst gibt an Tag der Übergabe.
Ist ja auch irgendwie logisch, Ware gegen Geld.

Aber wie schon gesagt, dem Händler entsteht daraus kein Schaden, er muss ja ab Juli dann ja auch weniger MwSt abführen. Muss man glaube ich einfach nur mal drüber sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen