Kia ProCeed GT

Kia Ceed

Der AMG des kleinen Mannes

https://www.n-tv.de/.../...AMG-des-kleinen-Mannes-article21271227.html

Beste Antwort im Thema

Für mich endet der Bericht schon, wenn man bei einem CLA SB von einem original spricht und somit dem Proceed als Kopie darstellen lässt.
Wie immer spürt man hier wieder die Überheblichkeit zu glauben, dass es nur in Deutschland die Originale gibt und alle anderen nur nacharmen, in einem Land in dem man dem Fortschritt nur noch hinterher läuft...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Die Politik und die Automobilindustrie muss einfach Umdenken sonst ist es sowieso Essig mit Ihnen und damit der Standort Deutschland. Ewig wird es nun mal eh nicht so weiter gehen. Aber das hatten wir bestimmt bei den Kutschen auch schon mal. Man muss nur rechtzeitig umswitchen.
Und ein deutschen Fahrzeug wird ja nun schon lange nicht mehr ausschließlich in Deutschland produziert. Da gab es auch keinen Aufschrei als manche Sachen ausgelagert wurden. Als VW Konzern mit vielen Milliarden Budget würde ich einfach auch auf ganz andere Sparten setzen. Von mir aus E Bikes z.B. oder Windenergie und es dann so verkaufen wie: „unsere E Autos werden mit unserem eigenen Strom betrieben“. Nur so als Beispiel auf die Schnelle was vielleicht ein Grund wäre ein VW E Auto zu kaufen statt ein KIA E Auto. Aber weiter auf Verbrenner und SUV zu setzen ist nun mal leider falsch in Deutschland.

Gut, an dem Punkt hat VW ja nun einen ersten wichtigen Schritt gemacht mit dem ID3. Das Konzept passt, die Preise wird man sehen. Aber generell schon lustig, wenn man da von einer Wende spricht, oder von VW habe das Rad neu erfunden. Sie haben aber vieles richtig gemacht, aber auch einige Chancen verpasst bei ihrem Fahrzeug.
Nur ist natürlich dieses Fahrzeug nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Naja 40.000 Euro wird man für den ID3 schon hinlegen dürfen bei guter Ausstattung(bessere Akku , mehr PS) und da habe ich immer noch kein Platz für einen Kinderwagen im Kofferraum)gibt es eigentlich mal nen Kombi oder Van als E Auto also für Familien? Und dann ist da noch die Ladeverfügbarkeit. Statt konsequent Lademöglichkeiten anzubieten und zwar da wo man sie braucht, in Wohngebieten, kommt erst das Ei vor dem Huhn. Oder war es umgekehrt? Egal, ohne das ich nicht weiß wo ich diese Autos aufladen soll brauche ich nicht mal darüber nachzudenken sowas zu kaufen. Die deutschen Autohersteller denken einfach nicht mit und sind daher dem Untergang geweiht. Es ist einfach zu spät. Jetzt fahre ich nen proceed mal gucken was die nächsten 7 Jahre passiert.

Gut bei mir steht der ID3 ganz oben, wenn er dann lieferbar ist. Kia lässt mich da ja haben mit dem Niro ein wenig im Stich.
In meiner Heimat (Dänemark) wird der ID3 nicht teuerer sein als ein normaler Golf/Sportsvan. In Deutschland berät man ja derzeit anscheinend über eine höhere Förderung.
Für alle die ernsthaft mal wissen wollen ob ein E-Auto zum Fahrprofil passt, kann ja mal die App EV-Check mitlaufen lassen.

Ähnliche Themen

Das mit dem E ist sowieso nur eine Übergangs“lösung“.

Letztendlich wird sich in naher Zukunft Wasserstoff durchsetzen, glaubt man den Ingenieuren und Fachleuten.
Daher ist mir unverständlich, wieso so viele Millionen in diese Technik und das dazugehörige Ladenetz gepumpt werden.
Aber auch hier hinkt man in Deutschland leider weit hinterher.

Ja, in der der Diess findet ja noch abfällige Worte zum Thema Wasserstoff. Ich hoffe der fällt so richtig auf die Schnauze mit seiner Anbiederung an die getriebene Politik. Auch nur eines der vielen Öko-Fähnchen im Winde.

Ich würde trotzdem das BEV dem H2 Fahrzeug vorziehen, da ich mich nicht wieder abhängig machen würde von irgendwelchen Konzernen, die am Ende den Kraftstoffpreis diktieren.

Und der Strom kommt woher nochmal und wird von wem produziert?

Kommt von meiner Solaranlage und wird dort von der Sonne produziert. Vollkommen unabhängig von Kriegen, Kriesen oder Willkür.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 17. September 2019 um 14:41:50 Uhr:


Kommt von meiner Solaranlage und wird dort von der Sonne produziert. Vollkommen unabhängig von Kriegen, Kriesen oder Willkür.

Aber vom Sonnenschein.

Einen Haken gibt es ja immer😁

Hab da aber ein recht gutes Übereinkommen.

Im Winter geht’s auch gut mit Bus und Bahn voran 😉

Sicher, aber dann doch lieber mit dem Auto.

Na wenn du nur die paar Tage, an denen im Winter die Sonne gut scheint, unterwegs sein musst... 😉

Das passt schon, da erwartet mich kein Engpass.

Deine Antwort
Ähnliche Themen