Kia ProCeed GT Line 18 Zoll Original-Bereifung

Kia Ceed ProCeed (CD)

Moin zusammen, ich bekomme im November meinen ProCeed GT Line mit 18" Felgen und Original Sommerbereifung. Nach Rücksprache mit meinem Händler ist es wohl nicht möglich das Fahrzeug mit Winterreifen auszuliefern. Da ich damit liebäugle die 18" Felgen für den Winter zu nutzen und für den Sommer auf 19 oder 20" zu gehen wäre meine Idee nun, dass ich bei meinem Reifendealer des Vertrauens möglicherweise die Sommerreifen abgebe und diese gegen einen möglichst kleinen Obolus gegen Winterreifen tausche. Um das ganze mit diesem zu besprechen wäre es schön zu wissen mit welcher Bereifung ausgeliefert wird. Soweit ich weiß ist der Hersteller Michelin, hat hierzu evtl. jemand die genaue Bezeichnung?

19 Antworten

Du musst dich darauf einstellen, dass Du keinen neuen Rundenrekord auf den Nürburgring aufstellen wirst...

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 4. September 2019 um 06:10:31 Uhr:



Guten Morgen, wie sind die Reifen so beim Kurven fahren ? Schwammig oder kleben sie auf der Straße ? Entweder es werden deine oder die Michelin.

Ich fürchte, da fragst du den falschen 😉 Ich fahre hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf stadtnahen Autobahnen im Ruhrgebiet. In den Grenzbereich komme ich da nicht und habe das auch gar nicht vor.

Für mich stand bei der Entscheidung die Kosten- und Zeitersparnis (Räderwechsel) im Vordergrund. Und wie gesagt, im Alltag merke ich keinen Unterschied zu den Sommerreifen.

Hatte auch erst Michelin überlegt. Ich habe mich aber für den Goodyear entschieden, weil er etwas günstiger war und die Versicherung mit dabei war.

Ich wußte auch nicht welche ich nehmen soll, Goodyear oder die Michelin.

Es sind dann die Goodyear geworden, da ich über Rakuten ein super Angebot gefunden hatte, Stück für 87,50 Euro, da hab ich dann nicht weiter überlegen müssen.

Wie die performen wird sich zeigen,fahre die Michelin Sommerreifen jetzt noch etwas und lasse dann umziehen, die Sommerreifen kommen dann im Frühjahr zu Kleinanzeigen und gut is.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 4. September 2019 um 06:10:31 Uhr:


Bin echt hin und her gerissen, Scheiss Allwetterreifen. Nix halbes und nix ganzes . Auf der einen Seite Bequemlichkeit Bezüglich Reifenwechsel und die verbundene Kostenersparnis ( keine 8 Fach Bereifung, montage etc )

Also „8-fach Bereifung“ kannst du halt auch doppelt so lange fahren (zumindest was die Profiltiefe angeht; das Alter spielt dann eher bei Wenigfahrern mit rein).

Klar, wenn du nicht selbst die Räder wechselst, entstehen dabei noch minimal mehr Kosten.

Ähnliche Themen

Am Ende braucht man dann aber nach der doppelten Zeit auch 8 neue Reifen, statt nach der halben Zeit 4 neue Reifen. Unterm Strich bleibt das gleich ob ich nach 6 Jahren 8 Reifen, oder nach 3 Jahren 4 neue brauche. Ich habe dann aber auch nach 3 Jahren neue Reifen und keine 3 Jahre alten die ich noch 3 Jahre fahren muss...
Natürlich spart man neben dem Reifenwechsel 2 mal im Jahr auch die Felgen und Sensoren. Die müssen ggf. nach 6 Jahren auch gewechselt werden, 8 statt 4.
Ob man dann so einen großen Sicherheitsgewinn durch das Wechseln hat, ist auch die Frage. Denn wie ist es mit einem Winterreifen, wenn es keinen richtigen Winter mehr gibt? Der ist dann ja noch schlechter dran, als der GjR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen