Kia Proceed Felgen Einpresstiefe
Hallo zusammen,
Ich habe einen Kia Proceed GT gekauft ( kommt aber leider erst im Mai.. ) und suche Sommerfelgen.
Bin auf die Oxigin 20 in 18 Zoll gestoßen, die mir sehr gut gefallen. Jetzt die Frage: 8,5x18 gibt es in ET35 und ET42.
Passt das ohne Karosseriearbeiten? Welche ET fahrt ihr denn so?
Danke schonmal
57 Antworten
Sagt Mal, die Oxigin 20 in 19 Zoll passen die nicht drauf? Auf Felgenshop.de kann man die für den Pro ceed anscheinend nicht nutzen. Schätze wegen der ET 42.
Ich wollte mich auf 19 Zoll und ET 45 umschauen, passt das so oder eher noch was anderes. Die originalen sind mir zu tief in der Karosserie drin, glaub ET 55 müsste das sein, das ist mir zu viel.. und bei dem großen sehen die 18er zu klein aus.
Die Brock B38 haben 8.00x 19 ET 45. Die Oxigin 20 haben 8.50x 19 ET 42. Das Design von den Oxigin sehen schöner aus.
Also 8,5x19 ET 45 passt immer. Da stehen zwar immer vilele Auflagen in der ABE, aber die kannst ignorieren. Es gibt auch Leute die fahren 8,5x19 ET40. Da wäre ich aber eher sehr vorsichtig. Kommst an den falschen Tüvmann, wars das.
fahre auf meinen Proceed GT im Winter 8x18 ET42 und im Sommer 8,5x19 ET40, habe die 30mm H+R Federn verbaut. Wurde bei GTÜ ohne Probleme eingetragen!
Er 40 ist das noch im Ratskasten oder schon draußen. Federn wollte ich auch, Mal sehen. Meint ihr die originalen Stoßdämpfer reichen aus? Ist ja eigentlich nen Sportfahrwerk, sollte ja oder.
Ach noch ne Frage, die originalen Felgen, also GT Felgen, sind die winterfest?
Ähnliche Themen
Wenn er nicht aussehen soll wie ein Bus, musste schon Federn einbauen. Die original Felgen sind eigentlich nicht Winterfest. Solange du keine Macke reinfährts und die Feuchtigkeit unter den Klarlack ziehen kann, passiert da nix.
Gruß,
kann sein hol mir nen neuen Proceed GT VFL demnächst u.würde den vor EZ mit 30er H&R ausrüsten u.19er Alus.
Im Auge hab ich die Proline PXK in 8,5x19 ET 40 welche wo geradeso möglich sind aber ich ginge gern auf 235/35R19 bei den Reifen,meist sind es 225er wenn ich das richtig gesehen habe.
Der Tacho ging immer 3kmh vor,dann wo nurnoch einen.
Frage,fährt jemand diese Reifengröße u.kann problemlose Eintragung bestätigen?
mit 235er Reifen kannste das vergessen. Mit 225 und ET40 ist die Schmerzgrenze der Prüfer erreicht.
Ok,im Gutachten stehen sogar 245er aber wohl nur mit Umbauarbeiten,ist aber eh zuviel des Guten.
Ok,dann werde ich das so einbringen,danke dir
Mal neu Frage. Wenn ich im Netz Winterkompletträder bestelle, kaufe ich ja diese Sensoren direkt mit. Zwischen 100 und 200 Euro. Ich gehe Mal davon aus, dass es Zubehör und keine KIA original Teile sind. Gibt es da Probleme beim Erkennen? So wie ich das jetzt hier verfolgt habe, soll der KIA Proceed das ja ohne jegliches zutuen nach paar KM Fahrt von selbst angelernt haben. Wäre schon gut zu wissen, bevor ich was bestelle.
Nimm die Cub Sensoren, funktioniert an meinem Xceed tadellos.
https://tpms-sensor.de/
Die Sensoren fahre ich auch in all meinen Felgen.
Grade letzte Woche erst wieder einen Satz gekauft für meine neuen Winterfelgen. Sind allerdings mit 149€ auch nicht die günstigsten, dafür aber in 3 Farben sowie in einer Gummivariante.
Ich habe damit übrigens von den original 18" Felgen im Winter damit auf 8,5J X 19" in ET40 gewechselt.
Damit fahre ich jetzt im Sommer und Winter die selbe Größe und Felgenmaße.
Muss mir auch welche kaufen, da ich letztes Jahr extra keine mitbestellt hatte, da mein "Kia" Händler meinte mein SW von 20' hätte kein aktives rdks.
Wollte die da kaufen, wo ich auch meine Räder, Felgen gekauft habe.
Gibt es Unterschiede oder Vorteile von Gummi/Metallventilen? Und, was ist der Unterschied zwischen Universal- und Singleprotokoll? Ist das wichtig? Für wäre nur schwarz wichtig, da schwarz glänzende Felgen.
Gummi ist bei den höher motorisierten Varianten nicht mehr zulässig, da müssen Metallventile genutzt werden.
Du bekommst diese z.B. in allen Varianten bereits einbaufertig hier: https://www.ebay.de/itm/184334109742?...
@LinkseD. Dies mit den Gummiventilen kann man so pauschal nicht sagen. Der Stinger hat original Gummiventile bei der 370PS Variante. Oder meintest du noch höher motorisiert? Beim Ceed mir aber nicht bekannt. Es kommt auf die Alufelgen an. Steht aber in der jeweiligen ABE drin
Mein Verkäufer rief vorhin an,die Proline PXK 8x18 ET 45 mit Serienbereifung und H&R Federn geht nicht ohne weiteres,es müsse gebördelt werden u.irgendwas noch geändert.
Fühle mich da sehr verarscht,kann das wirklich sein?