Kia Proceed Felgen Einpresstiefe
Hallo zusammen,
Ich habe einen Kia Proceed GT gekauft ( kommt aber leider erst im Mai.. ) und suche Sommerfelgen.
Bin auf die Oxigin 20 in 18 Zoll gestoßen, die mir sehr gut gefallen. Jetzt die Frage: 8,5x18 gibt es in ET35 und ET42.
Passt das ohne Karosseriearbeiten? Welche ET fahrt ihr denn so?
Danke schonmal
57 Antworten
8er felgenbreite und et45? Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen das man da was bearbeiten muss.
8,5x 19 ET 45 mit 225er geht !! Da muss nichts gebörtelt oder umgelegt werden. Das steht zwar in jeder ABE drin, ist aber nicht nötig !!
Korrekt.
Die Felgen gibts auch noch mit ET 38 für den Proceed aber das wird er vielleicht auch gesehen haben,hab gerade selbst nochmal nachgelesen,steht wie ich das kenne immer drin im Gutachten.
https://www.felgenshop.de/.../
Allerdings schwirrt mir eher die Theorie rum das er es versemmelt hat zu bestellen weil ihm das heut alles auffiel,zudem gäbe es nur eine und Auslieferung an mich ist Sonnabend,Abnahme vorher war ausgemacht.
Bin gespannt auf morgen.
Wie gesagt ich fahre 8,5x19 ET40 mit 225er Reifen und Gewindefahrwerk.
Und keine Kanten sind umgelegt oder irgendetwas gezogen. Allerdings fahre ich relativ viel Sturz.
Ähnliche Themen
Ok danke.
Der bleibt dabei,ginge ohne bördeln nicht.
Ich krieg noch nen Anfall,das nervt.
Die Info hätte ihm der Felgenshop gegeben und er selbst weiß wo auch nicht was bei seinen Autos funzt und was nicht,traurige Sache.
Im felgenshop.de hab ich kürzlich auch keine 16Zoll-Winterfelgen bekommen, obwohl sie freigegeben waren. Hab ich eben woanders günstiger eingekauft...
Das liegt schlicht und einfach daran, dass im Gutachten solche Vorgaben stehen als Absicherung der Hersteller. Dies heißt jedoch noch lange nicht, dass es notwenidg ist, und ist es in 99% der Fälle auch nicht.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 9. November 2021 um 16:20:48 Uhr:
Das liegt schlicht und einfach daran, dass im Gutachten solche Vorgaben stehen als Absicherung der Hersteller. Dies heißt jedoch noch lange nicht, dass es notwenidg ist, und ist es in 99% der Fälle auch nicht.
Richtig !
Er gab mir heut ein Bild per Mail als Option und hab verneint obwohl sie hier im Konfigurator besser aussehen wie auf seinen aus der Mail,Alutec Monstr 7,5x 18.
https://www.felgenshop.de/.../
Diese hätte man schon öfter verbaut ohne Probleme,nun aber selbst mal nachgeguckt und da steht ET 40.
Was ist da gäniger wie 8x18 ET45?
Hab ihm bestätigen müssen das ich die Proline so will und kein Theater rechtlich mache.
Nun ich denke auch das passt schon.
Auto fertig,mit Felgen alles gepasst und somit alles schick.
Hole ihn morgen und dann melde ich ihn demnächst auf Saison,ging jetzt noch nicht.
Aber man sieht tatsächlich das die Michelin extrem fett sind,mit nem Nokian sieht das ganz anders aus wie im Bild vom Focus,selbe Felgen u.selbe Maße bis auf ET ,somit kann man zur Abnahme auch ein Problem in engeren Zuständen durch verschiedene Reifen.
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 7. November 2021 um 16:36:45 Uhr:
Nimm die Cub Sensoren, funktioniert an meinem Xceed tadellos.
https://tpms-sensor.de/
Kann das ja nicht auswählen, da sie direkt beim Komplettreifen dabei sind.. steht nur, Sensor halt dabei.. wobei 200 Euro finde ich ist viel...
200€ für 4 Sensoren ist schon ein wenig teuer, aber dafür sind die Cub Sensoren programmierbar auf jeder Fahrzeug.
Die Cub-Sensoren sollten eigentlich so zwischen 130-150€ liegen pro Set.