Kia Proceed, doch welche Maschine lohnt sich?
Hallo guten tag 🙂
spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen Proceed anzulegen als Zweitwagen, da meine Lebensgefährtin darauf angewiesen ist.
Ich hatte einen Kia Ceed, der bedingt eines Totalschadens weggegangen ist. Danach stieg ich auf einen Stonic um, jedoch sind wir seit Anfang an nicht wirklich mit dem Auto glücklich geworden.
Jetzt überlegen wir uns einen Proceed zu kaufen. Optisch ein träumchen, von innen sieht dieser auch sehr edel und hochwertig aus. Probefahrt wird noch vereinbart.
Was ich auf jeden Fall mit bei legen möchte, wäre das Panoramadach, die hochwertigeren GT Sitze und das Navi, was ja mit dem Panoramadach ja so oder so dabei wäre.
Wo ich mich echt uneinig bin, ist der Motor. Zu den Motoren lese ich einiges, vor allem, das die 1,6L Maschine sehr unstimmig fahren soll. Geräusche mäßig würde man wohl nicht erkennen, das er auch 200PS unter der Haube hat. Die 140PS Maschine soll wohl besser fahren. NM mäßig kaum unterschied.
Der GT sieht durch den roten Zug natürlich viel schöner aus, jedoch müsste ich dann die Farbe mir zusätzlich kosten. Und was ich auch gelesen habe, ist das die Maschine wohl schon sehr schlucken würde für eine 1,6 Maschine... was ich mir aber mit dem aktuellen Stand der Motoren nicht vorstellen könnte.
Bei der GT Line käme ich preislich dem GT sehr nahe, da ich da natürlich 1 Paket mehr kaufen müsste. Und der Rote Akzent wäre natürlich nicht mit bei.
Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, das wäre super 🙂 Erfahrungen sind sehr willkommen!🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur dir nur anschließen, da hat einer wirklich keine Ahnung. Der GT geht weitaus besser als der 1.4 . Ausgewogen sind beide, einer sportlicher , der andere komfortabel. Da gibt es nichts zu diskutieren. Wenn einer sagt der 1.4 geht genau wie der 1.6 , sorry aber du hast echt keine Ahnung.
41 Antworten
Ich kann mich nur dir nur anschließen, da hat einer wirklich keine Ahnung. Der GT geht weitaus besser als der 1.4 . Ausgewogen sind beide, einer sportlicher , der andere komfortabel. Da gibt es nichts zu diskutieren. Wenn einer sagt der 1.4 geht genau wie der 1.6 , sorry aber du hast echt keine Ahnung.
Also ich habe 8000 km den 1.4er mit 140 PS bewegt und nun seit 3500 km den 1.6er GT, beide mit DCT. Der GT geht deutlich besser, beim 1.4er hat man öfter beim Überholen gemerkt, das der Punch fehlt, mit dem 1.6er geht das alles souveräner, das Mehr an NM merkt man deutlich.
War zwar bei beiden (1.4 T-GDI Ceed SW und 1.6 T-GDI ProCeed GT, beide manuell gerührt) nur eine Probefahrt, jedoch merkte man sofort, dass der 1.6er selbst mit nur knapp über 50 Kilometern auf der Uhr gegenüber dem 1.4er mit wesentlich mehr Kilometern, davon zog. Subjektiv entfaltete er sich besser und zog eben auch besser durch. Wobei ich ihn (Proceed) nicht ausgereizt hatte, da ich einen solch jungfräulichen Motor nicht gleich misshandeln wollte.
Es kommt wahrscheinlich immer drauf an, mit was man vergleicht. Aber es sollte schon etwas gleichwertiges sein. Und da sind die Fahrwerte eigentlich gar nicht so schlecht.
Guten morgen,
danke für eure Meinungen, also es wird höchstwahrscheinlich der GT. Probefahrt wird noch kommen, da ich mir etwas Zeit lassen kann.
Aktuelle Lieferzeit beträgt wohl 3-4 Monate. Das Auto sieht schick aus, und hat alles was das Herz begehrt. Und so wie ich von den meisten höre, ist man mit dem GT sehr gut bedient! 🙂
Was mir als einziges Manko auffiel... wenn man etwas Größer als normal ist... hat man ein Problem, wenn man das Panoramadach mit dazu konfiguiert.. diese "Beule" hinten könnte die Sache für andere Eng aussehen lassen.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@DarkblazePT schrieb am 9. April 2019 um 08:34:29 Uhr:
Guten morgen,danke für eure Meinungen, also es wird höchstwahrscheinlich der GT. Probefahrt wird noch kommen, da ich mir etwas Zeit lassen kann.
Aktuelle Lieferzeit beträgt wohl 3-4 Monate. Das Auto sieht schick aus, und hat alles was das Herz begehrt. Und so wie ich von den meisten höre, ist man mit dem GT sehr gut bedient! 🙂
Was mir als einziges Manko auffiel... wenn man etwas Größer als normal ist... hat man ein Problem, wenn man das Panoramadach mit dazu konfiguiert.. diese "Beule" hinten könnte die Sache für andere Eng aussehen lassen.. 😁
Also ich bin 1,87 groß, habe das Pano mit drin und habe null Probleme.
Kann bequem sitzen und habe noch Luft bis zum Dachhimmel.
Wenn hinten mal jemand den Kopf ein wenig einziehen muß, ist das halt so.
Ich kaufe ein Auto für mich und nicht damit irgendwer mal bequem drin sitzen kann.
Ich bin 1,75m und hatte noch eine flache Hand frei nach oben.. Fand das Raumgefühl bereits viel zu Eng. Deswegen flog das Pano und die elektrischen Sitze direkt raus. Aber da muss jeder selber testen
War er, habe ich ja aufgrund dessen mehrfach überprüft. Vielleicht liegen aber auch einige lieber im Auto als aufrecht zu sitzen 😉 Im Vorführer war kein Pano verbaut - nur das Komfortpaket. Das war deutlich komfortabler.
Aber darüber zu Diskutieren bringt eh nix. Wenn man das Panodach will, sollte man das aufjedenfall Probesitzen.
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 9. April 2019 um 08:50:36 Uhr:
War er, habe ich ja aufgrund dessen mehrfach überprüft. Vielleicht liegen aber auch einige lieber im Auto als aufrecht zu sitzen 😉 Im Vorführer war kein Pano verbaut - nur das Komfortpaket. Das war deutlich komfortabler.Aber darüber zu Diskutieren bringt eh nix. Wenn man das Panodach will, sollte man das aufjedenfall Probesitzen.
Ne ich wundere mich halt, weil ich sehr aufrecht sitze und mit 1,87 ein gutes Stück größer bin aber dennoch Luft habe. Kann jetzt aber auch nicht behaupten, dass ich die Proportion von Gisele Bündchen habe 😁
Ich auch nicht, und glaub mir ich habe mich auch extrem gewundert und habe da auch mit dem Verkäufer drüber diskutiert und ja wir haben definitiv am Sitz rumgefummelt, der ging nicht weiter runter. Vielleicht gehöre ich ja unterbewusst zu dem Typus "Sitzriese" - Daher, am Besten jeder selber testen und nicht Blind auf irgendwas vertrauen 🙂 Weder auf meinen Post noch auf welche die meinen sie sitzen mit 2m noch komfortabel drin 😁 - Ich versuchs mittlerweile positiv zu sehen: 750€ und potentielle Störgeräusche gespart 🙂
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 9. April 2019 um 09:01:42 Uhr:
Ich auch nicht, und glaub mir ich habe mich auch extrem gewundert und habe da auch mit dem Verkäufer drüber diskutiert und ja wir haben definitiv am Sitz rumgefummelt, der ging nicht weiter runter. Vielleicht gehöre ich ja unterbewusst zu dem Typus "Sitzriese" - Daher, am Besten jeder selber testen und nicht Blind auf irgendwas vertrauen 🙂 Weder auf meinen Post noch auf welche die meinen sie sitzen mit 2m noch komfortabel drin 😁
Ich habe die Abstände zwischen Sitzfläche und Dach auch in einem anderen Thread mal hinterlegt.
Ich verstehe KIA nicht warum sie überhaupt noch einen anderen Motor Anbieten...GT sagt schon der Name, da gehört PS rein. Ich hätte sogar den Motor vom N30I Übernommen.
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 9. April 2019 um 09:03:00 Uhr:
Ich verstehe KIA nicht warum sie überhaupt noch einen anderen Motor Anbieten...GT sagt schon der Name, da gehört PS rein. Ich hätte sogar den Motor vom N30I Übernommen.
Du hast das Performance vergessen 😁
Bin froh, dass es nicht der 275PS Motor ist. Dafür müsste Hyundai wohl auch ein neues DCT bauen (Hat wohl durchaus seinen Grund warum es den i30N nicht mit Automatik gibt) und der Wagen wäre wohl noch mal 1000-3000€ teurer.
Mehr PS sind dann auch wieder mehr Verbrauch, dickere Bremsen, mehr Abrieb... Höhere Folgekosten im Allgemeinen.
Ich denke der 204PS Motor ist ein schöner Kompromiss. Keine Rakete aber auch kein Bremsklotz.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 9. April 2019 um 08:55:08 Uhr:
Zitat:
@TheShortOfIt schrieb am 9. April 2019 um 08:50:36 Uhr:
War er, habe ich ja aufgrund dessen mehrfach überprüft. Vielleicht liegen aber auch einige lieber im Auto als aufrecht zu sitzen 😉 Im Vorführer war kein Pano verbaut - nur das Komfortpaket. Das war deutlich komfortabler.Aber darüber zu Diskutieren bringt eh nix. Wenn man das Panodach will, sollte man das aufjedenfall Probesitzen.
Ne ich wundere mich halt, weil ich sehr aufrecht sitze und mit 1,87 ein gutes Stück größer bin aber dennoch Luft habe. Kann jetzt aber auch nicht behaupten, dass ich die Proportion von Gisele Bündchen habe 😁
Dito, 1.85 und beim Vorführer mit Pano, mit meiner Sitzposition war noch fast ne Faust bis zum Dach. Hatte am Anfang bisl Sorgen deswegen und war angenehm überrascht.