Kia Proceed, doch welche Maschine lohnt sich?
Hallo guten tag 🙂
spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen Proceed anzulegen als Zweitwagen, da meine Lebensgefährtin darauf angewiesen ist.
Ich hatte einen Kia Ceed, der bedingt eines Totalschadens weggegangen ist. Danach stieg ich auf einen Stonic um, jedoch sind wir seit Anfang an nicht wirklich mit dem Auto glücklich geworden.
Jetzt überlegen wir uns einen Proceed zu kaufen. Optisch ein träumchen, von innen sieht dieser auch sehr edel und hochwertig aus. Probefahrt wird noch vereinbart.
Was ich auf jeden Fall mit bei legen möchte, wäre das Panoramadach, die hochwertigeren GT Sitze und das Navi, was ja mit dem Panoramadach ja so oder so dabei wäre.
Wo ich mich echt uneinig bin, ist der Motor. Zu den Motoren lese ich einiges, vor allem, das die 1,6L Maschine sehr unstimmig fahren soll. Geräusche mäßig würde man wohl nicht erkennen, das er auch 200PS unter der Haube hat. Die 140PS Maschine soll wohl besser fahren. NM mäßig kaum unterschied.
Der GT sieht durch den roten Zug natürlich viel schöner aus, jedoch müsste ich dann die Farbe mir zusätzlich kosten. Und was ich auch gelesen habe, ist das die Maschine wohl schon sehr schlucken würde für eine 1,6 Maschine... was ich mir aber mit dem aktuellen Stand der Motoren nicht vorstellen könnte.
Bei der GT Line käme ich preislich dem GT sehr nahe, da ich da natürlich 1 Paket mehr kaufen müsste. Und der Rote Akzent wäre natürlich nicht mit bei.
Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, das wäre super 🙂 Erfahrungen sind sehr willkommen!🙂
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich nur dir nur anschließen, da hat einer wirklich keine Ahnung. Der GT geht weitaus besser als der 1.4 . Ausgewogen sind beide, einer sportlicher , der andere komfortabel. Da gibt es nichts zu diskutieren. Wenn einer sagt der 1.4 geht genau wie der 1.6 , sorry aber du hast echt keine Ahnung.
41 Antworten
Unstimmigkeiten beim GT,? Ich hab einen und der ist einfach nur Hammer. Und hören kannst du es deutlich das es ein GT ist
Unstimmigkeiten beim GT,? Ich hab einen und der ist einfach nur Hammer. Und hören kannst du es deutlich das es ein GT ist
Zitat:
@PeterDDany schrieb am 4. April 2019 um 09:55:50 Uhr:
Unstimmigkeiten beim GT,? Ich hab einen und der ist einfach nur Hammer. Und hören kannst du es deutlich das es ein GT ist
ja das ist es ja, solche Tests die man liest sind zwar gut, aber es wird auch viel Stuß geschrieben. Daher habe ich das Thema eröffnet, damit ich von Proceed Fahrer ihre Erfahrungen sammeln kann. Denke mal, das diese Erfahrungen deutlich besser sind, als irgendein Test aus dem Internet.. 🙂
Ich weiß nicht wo du das gelesen hast aber der 1.6er ist definitiv nicht unstimmig und fährt sich ausgezeichnet, sogar besser als im Vorgänger, den ich auch habe. Der Verbrauch ist der Leistung angemessen und zwischen 7,2 Liter und x fahrbar. Hängt von deinem Strecken- und Fahrprofil ab. Natürlich werden Vollgaseinlagen entsprechenden Konsum mit sich bringen.
Ich fahre meinen aktuell jetzt nach 5000km mit 7,2 bis 7,4 Liter pro Tank. Wobei hierin Kurzstrecke und auch AB mit enthalten sind.
Ansonsten habe ich einige Fahreindrücke bereits niedergeschrieben.
Ähnliche Themen
Wenn ich deinen Text durchlese erkenne ich irgendwie eine große Interesse und Vorfreude für das Auto. Was ich nicht verstehe ist, was man erwartet Verbrauch, Unstimmigkeiten, dies das. Versteh mich nicht falsch ich habe auch einen bestellt und auch einzelne fragen hier gestellt. Ich verstehe dein Text aber so, dass wir für dich sozusagen entscheiden bzw. Dich lenken sollen. Du solltest für euch selber entscheiden was wichtig ist. Verbrauch, Kosten etc. Vielleicht Diesel ? Ich finde wenn du Autos liebst dann nimm den GT. 204 PS sieht Top aus und Preis unschlagbar. Also zu Unstimmigkeiten wie man es auch definieren will , empfand ich es nicht. Ich bin davor, alles gefahren was das Herz begehrt, s coupe, c63, r8. Normalerweise wenn du dann in sag ich mal 200 ps Einsteigst, kommt ihr alles so träge etc. vor. War aber nicht so ich hatte trotzdem ein Lächeln. Viele haben hier schon rein geschrieben der Abstand zwischen Premium und Kia ist nicht mehr so und das stimmt. Klar s klasse, A8 etc. ausgenommen.
Also ich kann mich über die Fahreigenschaften des GT nicht beschweren, ich kam von einem 1.4 TSI von VW mit 150 PS und minimal weniger NM und der GT geht sehr viel besser als dieser. Der Verbrauch hält sich nach nun 2k KM mit 8,2l auch in Grenzen. Seitdem er die 1000Km geknackt hat, fahr ich auch ab und zu mal ein bisschen schneller.
Also ich hab ja das halbe Internet zum proceed GT durchgelesen. Von Unstimmigkeiten beim 1,6L Motor habe ich ja noch nie gehört? Probefahrt ist mir auch nichts dergleichen aufgefallen.
Bzgl. Verbrauch ist der natürlich kein Weltwunder, liegt aber in der Leistungsklasse zu vergleichbaren Motoren der Konkurrenz - Könnte natürlich noch ein Tick effizienter sein aber wirklich viel nehmen die sich da nicht.
Die 204PS sind natürlich ein Tick "beschönigt" - Mehr Hubraum und Drehmoment würden dem Proceed schon gut tun. Vergleichbar ist die Leistung eher mit einem 2.0 TSI 190PS aus dem VW Regal. Wobei der sogar noch ein My besser performt.
Ich fahre ihn mit 6.8 lieter. Finde das mehr als ok. Wenn man natürlich im spassmodus unterwegs ist, dann braucht er natürlich mehr. Die Leistung geht eher in Richtung GTI . Im oberen geschwindigkeitsbereich ist der Unterschied dann etwas mehr spürbar. Das Auto geht verdammt gut , und das Fahrwerk ist einen Tick besser als beim GTI. Haben einen Club Sport und den proceed GT
Sehe da den TSI nicht im Vorteil. Meine Referenz ist da aber sowieso der 123d Biturbo Diesel mit exakt 204PS und 400 Nm Drehmoment. Ja, bevor jeder Schreit "ist ja ein Diesel". Er ist bei 204 PS nunmal mitunter eines Fahrzeuge, welches man als Nonplusultra bezeichnen kann, da er einfach nur ein brutaler Bock ist. Entsprechende Fahrberichte von damals bestätigen das ja hinreichend.
Der ProCeed hat im Vergleich dazu auch sehr viel Dampf, allerdings natürlich auf einem höheren Drehzahlniveau und mit max. 300 Nm. Ich kann aber jetzt nicht behaupten, dass er sich langsamer anfühlt und man den Punch vermisst. Das Grinsen ist nach wie vor da. 🙂 Da er jetzt schon einige Kilometer hinter sich hat, habe ich das entsprechend mal ausprobiert. Und ab 3200 U/min reißt die Leistung regelrecht an den Vorderrädern. Bei nassem Untergrund findet man daher schonmal den Willen die Räder durchdrehen zu lassen vor.
Vielleicht noch zu erwähnen, dass ich den Schalter fahre und damals den 123d auch als Schalter hatte.
Selber fahren und entscheiden. Ich als GT Fahrer bin uberhaupt nicht vom 1,6tgdi uberzeugt, mehr Larm als Leistung, die meisten hier aber den Larm nehmen als Leistung her.
Ein 1,4 tgdi im Sportmodus ist ahnlich agil und deutlich ausgewogener, besser passt zu der DCT. Habe einige Tage damit gefahren. Der 1,6 tgdi ist einfach schon in Jahre gekomemen. Wenn du aber den GT haben willst nimm den, so schlimm is es auch nicht 🙂, aber wie gesagt, nicht Motorencharakteristisch auf dem heutigem Stand der Technik. Selber testen!!!
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 4. April 2019 um 13:55:32 Uhr:
Selber fahren und entscheiden. Ich als GT Fahrer bin uberhaupt nicht vom 1,6tgdi uberzeugt, mehr Larm als Leistung, die meisten hier aber den Larm nehmen als Leistung her.
Ein 1,4 tgdi im Sportmodus ist ahnlich agil und deutlich ausgewogener, besser passt zu der DCT. Habe einige Tage damit gefahren. Der 1,6 tgdi ist einfach schon in Jahre gekomemen. Wenn du aber den GT haben willst nimm den, so schlimm is es auch nicht 🙂, aber wie gesagt, nicht Motorencharakteristisch auf dem heutigem Stand der Technik. Selber testen!!!
Sorry, dann kannst du entweder nicht fahren oder hast vollkommen überzogene Vorstellungen. Was soll der noch mehr können? Und mit dem 1,4 kommt der garantiert nicht mit.
Der 1,4er kommt nicht mit muss es heißen
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 4. April 2019 um 14:05:41 Uhr:
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 4. April 2019 um 13:55:32 Uhr:
Selber fahren und entscheiden. Ich als GT Fahrer bin uberhaupt nicht vom 1,6tgdi uberzeugt, mehr Larm als Leistung, die meisten hier aber den Larm nehmen als Leistung her.
Ein 1,4 tgdi im Sportmodus ist ahnlich agil und deutlich ausgewogener, besser passt zu der DCT. Habe einige Tage damit gefahren. Der 1,6 tgdi ist einfach schon in Jahre gekomemen. Wenn du aber den GT haben willst nimm den, so schlimm is es auch nicht 🙂, aber wie gesagt, nicht Motorencharakteristisch auf dem heutigem Stand der Technik. Selber testen!!!Sorry, dann kannst du entweder nicht fahren oder hast vollkommen überzogene Vorstellungen. Was soll der noch mehr können? Und mit dem 1,4 kommt der garantiert nicht mit.
Einige scheinnen hier das Problem zu haben die Meinung anderer zu akzeptieren? Was das Fahrkonnen und Erfahrung angeht bin ziehmlich sicher, das ist nicht hinter dir sonder eher vor dir bin 🙂.
Ich habe sehr enge Beziehung zu KIA und habe einigen Leuten die unbedingt GT haben wollten geraten den 1,4 tgdi Motor zu testen, 3 von 4 haben fur 1,4 Motor sich entschieden. Also, lasss das mit Allebesserwissen und akzeptier die Meinung auch von anderen, den das Problem mit Akzeptanz schleppst du und nicht ich 🙂 Peace Kollege
Zitat:
@andrelt75 schrieb am 4. April 2019 um 16:12:45 Uhr:
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 4. April 2019 um 14:05:41 Uhr:
Sorry, dann kannst du entweder nicht fahren oder hast vollkommen überzogene Vorstellungen. Was soll der noch mehr können? Und mit dem 1,4 kommt der garantiert nicht mit.
Einige scheinnen hier das Problem zu haben die Meinung anderer zu akzeptieren? Was das Fahrkonnen und Erfahrung angeht bin ziehmlich sicher, das ist nicht hinter dir sonder eher vor dir bin 🙂.
Ich habe sehr enge Beziehung zu KIA und habe einigen Leuten die unbedingt GT haben wollten geraten den 1,4 tgdi Motor zu testen, 3 von 4 haben fur 1,4 Motor sich entschieden. Also, lasss das mit Allebesserwissen und akzeptier die Meinung auch von anderen, den das Problem mit Akzeptanz schleppst du und nicht ich 🙂 Peace Kollege
Du kannst deine Meinung haben aber die Fahrwerte sprechen ja wohl eine andere Sprache oder willst du Zeitmessungen relativieren?
Ja hast recht, ich akzeptiere nicht, wenn einer meint, dass bspw 7,2 Sekunden schneller als 8,9 Sekunden sind. Ist leider physikalisch unmöglich.
Und was haben deine Beziehungen zu Kia mit der Frage der Fahrleistungen zu tun? Nix. Da möchte ich schon etwas mehr von dir hören, wie du das begründest! Edit: es ist auch nicht das erste Mal, dass du das behauptest bzgl des Motors und auf Nachfrage dann nichts kommt.