KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!

Kia Rio 1 (DC)

Hi!

Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!

Also schreibt biite einfach los.....

Ich würde mich freuen 🙂

Liebe Grüße aus Berlin

PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂

528 Antworten

Wenn du meinst, die Alternative ist: selber Einbauen und dann ab zum TÜV für ne Einzelabnahme. Ich denke mal, dass K&N nen passenden Luftfilter im Sortiment hat. Viel billiger wird das bestimmt nicht.

Hm. Ich denke, genau das ist eben das Problem. Das es keinen Filter von K&N (war nochmal eben auf deren HP) speziell für den Picanto gibt. Denn dann wäre eh ein TÜV-Gutachten dabei, normalerweise

Ich vermute daß ein Filter für einen ähnlichen Motor genommen wird und deshalb das spezielle TÜV-Gutachten von auto-schaut.
Somit relativiert sich der Preis wieder. Hast Recht Farmah.

Was'n Gutachten in D kostet weiß ich leider nicht, aber in AUT kannst DU offene Filter sowieso vergessen. Unsere Prüfer sehen die Dinger nicht so gerne. War z.B: im Corrado nicht eintragbar, obwohl mit Gutachten.

nochmal an alle Berliner...

...mit welcher Berliner Werkstatt habt ihr denn sooo gute Erfahrung gemacht?

Ich bin übrigens am überlegen mir n Navi einzubauen.

Schwanke noch n bisschen zwischen BECKER Indianapolis (710 €), Dayton MS 4150 (550 € NEU oder 460€ als Aussteller mit nur noch 1 Jahr Garantie) oder Blaupunkt Travelpilot E2 (580 €)

Kann mir einer bei der Entscheidung helfen?

S.

"Motortuning"

Luftfilter

Das eintragen eines offenen Luftfilters ist in der Regel nicht so dramatisch. Man sollte vor Kauf bzw. Einbau evtl. mal kurz einen Tüv/Dekra/Küs-oder sonstigen Prüfer um Rat fragen. Wichtig für eine wirkliche Leistungsteigerung ist, das der Filter auch ausreichend mit kühler Frischluft versorgt wird, und nicht die warme Luft aus dem Motorraum ansaugt. Was noch eine interessante Frage ist, was passiert mit der Garantie?

"Chiptuning" durch ECU-"CHIP"

Es handelt sich um einen einfachen Widerstand (Kosten im Elektronikgeschäft ca. 10 cent oder billiger). Der Stecker vom Luftmassenmesser wird abgezogen, dieser wird quasi durch den Widerstand ersetzt. Der Widerstand gaukelt dem Steuergerät eine Kühle Ansaugluft (mehr Sauerstoff) vor, deshalb wird das Gemisch angefettet. Mögliche Folgen: Defekter Kat, evtl. Motorschaden, auf jeden Fall keine Garantie mehr, falsche Abgaswerte, deswegen Anzeige wegen Steuerhinterziehung möglich, weil die Einstufung nicht mehr stimmt. Wie schon vorher gepostet, bei so einem kleinen Motor kann alleine durch anfetten des Luft/Benzingemisches keine solche Leistungssteigerung möglich sein.
Fazit: Finger weg!

Ähnliche Themen

Re: KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Thodogalaxy


Hi!

Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!

Also schreibt biite einfach los.....

Ich würde mich freuen 🙂

Liebe Grüße aus Berlin

PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂

Hi,

habe meiner Tochter einen EX geholt. Allerdings einen Re-Import in Düren gekauft, mit Klima, 4E-Fensterheber, Metallic, e-Außenspiegel und sogar einem Grundig CD-Radio, welches MP3_CDs abspielen kann. Das ganze für schlappe 8350,- €. Leider kein Leder an Lenkrad und Schaltknauf. Der hat übrigens noch ca. 30 Picanto auf dem Hof stehen in allen Farben. Service ausgezeichnet.

Hi,
ich hole am Donnerstag meinen EX mit Sitzheizung in schwarz für 8640 € in der Nähe von Köln ab. Der Kfz-Brief wurde mir ohne bisherige Zahlung zur Anmeldung zugesand und ich werde sogar vom Flughafen abgeholt. Angeboten wurde auch noch ein JVC-Autoradio für 150 € extra (schon eingebaut), aber ich habe mich für ein Kenwood entschieden, dass ich mir selbst ausgesucht habe und auch noch kostenlos eingebaut wird.
Das Fahrzeug ist sogar ein dt. Auto, auch wenn die allgemeine Betriebserlaubnis von KIA aus den Niederlanden stammt. Dabei hab ich Garantie- und Serviceheft, sowie die Abmeldung der Tageszulassung...

Ich werde in einer Woche berichten können, wie und ob alles so geklappt hat, wie ichs mir vorstelle und wünsche.

Die dt. Fahrzeuge werden mit Tageszulassung als EX-Ausstattung angeboten in allen Farben für 8490 € auf Wunsch wie gesagt mit Sitzheizung (150€) und/oder CD-Radio (150€).

Die Verkäufer hörten sich sehr nett an und ich bin guter Dinge, dass alles reibungslos abläuft.

Also bis in einer Woche - dann mit meinem ersten Auto - nem (bis auf Automatik) vollausgestatteten PIC 🙂

S.

Neuwagenwachs

Mein Händler verlangt für die optionale Entwachsung meines neuen Picantos eine extra Pauschale.
Ist dies zu empfehlen, oder kann ich das auch selber erledigen?
Ein Arbeitskollege meinte sogar, daß es verboten sei, ein Neufahrzeug mit noch vorhandenem Schutzwachs im Straßenverkehr zu führen?!
(Selbst, wenn zumindest die Scheiben frei sind)

Warum haben die Deutschen Picantos Euro-Norm 4,
die Eu-Importe jedoch nur Euro-Norm 3?

Wenn das vielleicht an der Anzahl der eingetragenen Sitzplätze liegt (4 bzw. 5), was haben dann die mit dem Abgasverhalten zu tun?

Vielleicht kennt sich ja einer von euch hier a bisserl genauer aus.

Dies sind die Fragen aus dem Kulturhof

Heute Kennzeichen, morgen PIC

Habe heute die Kennzeichen abgeholt (also den Wagen zugelassen) und hole morgen früh meinen PIC ab - yippie!!!

HI,

hatte schon mal einer von Euch das Problem das die Bremsen festgerostet sind? Unser Pic stand ca. 1 Woche auf dem Hof ohne bewegt zu werden. Das die Bremsscheiben rosteten fiel mir nach kurzer Zeit schon auf. Aber als wir dan loswollten musste ich erstmal ganz schön Gas geben das die Bremsen frei wurden. Handbremse war übrigens nicht angezogen und Frost war auch nicht. Dann hat es bei jedem Bremsen ekelhafte Geräusche gegeben (ich denke der abschleifende Rost) welche sich dann nach ca. 50 km Fahrt wieder relativiert haben.

Ansonsten immer noch alles top, keinerlei weitere Probleme. Spritverbrauch im Schnitt bei 5,5 L und bald 10.ooo km auf'm Tacho :-)

Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich glaube nur nicht, dass sie wirklich festrosten. Wenn ich beim einparken mit der Handbremse stehen bleibe, dann habe ich dieses Problem nicht. Ich glaube eher, dass die Bremsklötze irgendwie an den Scheiben "festkleben".

Tach Gibo,

bitte tu uns allen einen Gefallen und schalte Deine Reklame woanders. Kauf Dich in ein offizielles Werbebanner ein (das geht bestimmt auch bei MT), vertick die Dinger bei eBay oder sonstwo.
Das ist ein Forum für Erfahrungsaustausch, Du bist herzlich willkommen, wenn Du etwas zum Thema (oder auch mal OT) sagen möchtest.

Grüße HDAP

Hallo HDAP

Ich denke es ist doch korrekt,wenn man darauf hinweißt,daß EX Ausstattung nicht gleich EX Ausstattung ist. So werden viele davon abgehalten
beim Autokauf vielleicht einen fehler zu machen.

Oder hast Du selber diesen Fehler gemacht und ärgerst Dich nur,daß Du zuviel bezahlt hast.

Jedenfalls haben schon einige aus diesem Forum
einen Picanto bei uns gekauft und sind zufrieden,jedenfalls habe ich noch nichts gegenteiliges gehört.

Trotzdem

Schöne Grüße

Gibo

Daran, dass dein Beitrag verschwunden ist, siehst Du schon, dass er so nicht korrekt war.
Ich habe nichts gegen die Aufklärung in deinem Text gehabt, sondern dagegen, dass Du Reklame gemacht hast und auch gleich auf deine Händlerseite verlinkt hast, und das nicht einmal sondern dreimal innerhalb von einer Stunde. Das ist ja wie Klingelton-Werbung auf VIVA.
Wenn einer aus dem Forum schreibt, dass er bei Dir einen Super Pic zu super Konditionen gekriegt hat ist das was Anderes.

Trotzdem, nix für ungut.

PS. Ich fahre keinen Picanto (ist mir zu klein, bin halt eine verwöhnte Sau), fahre Cerato, deutsches Modell vom Händler umme Ecke und habe auch nicht die schlechtesten Konditionen gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen