KIA PICANTO, WAS SAGT IHR DAZU?!?!?!?!
Hi!
Eine Freundin interessiert sich für den neuen Kia Picanto. Ich wollte mal eure Meinung zu dem neuen Kleinwagen hören!
Also schreibt biite einfach los.....
Ich würde mich freuen 🙂
Liebe Grüße aus Berlin
PS. Er sollte auch, wie im Anhang zu sehen, in blau sein 🙂
528 Antworten
Also bei meinem ist ein Panasonic CQ-C1300AN mit MP3-CD Wiedergabemöglichkeit, und Radio mit RDS eingebaut. Klingt gut über die 4 Lautsprecher und die Bedienung ist auch einfach. Und KIA ist ja eine Hyundai- Tochter, somit wird da wohl etwas hin- und hergeschoben. Und die Herkunft ist ja dann meist ein Audio- Markenhersteller, mal unter diesem, mal unter jenem Label. Lustig noch die Aufforderung nach Zündschlüsselabzug mit lustigem Dong, dong, dong.....das Panel mitzunehmen, welches sehr einfach geht 😉)
ICH FREUE MICH ÜBER EURE ANTWORTEN!!!
Hallo an alle Picanto-freunde,
ich freue mich, dass ihr euch so zahlreich bereit erklärt habt auf meinen Beitrag zu antworten.
Also, ich habe ja den Picanto Ex in Blau, Automatik und Sitzheizung, also Vollausstattung 🙂
War mit ihm bisher noch nicht in der Werkstatt, zwecks quietschen der Bremsen und Fahrersitz.
Mir ist aufgefallen, dass nach einiger Zeit meine Sitzheizung abschaltet, wenn man sie wieder ausmacht und dann wieder an, dann geht es erstmal wieder eine Weile, hat jemand auch diese Erfahrungen gemacht? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das normal ist. Meine A-klasse hatte auch nicht einfach abgeschaltet!!!
Also das heißbegehrte Thema, der Verbrauch:
Ich habe jetzt ca. 1650 km runter und habe einen Verbrauch von 8,01 l auf 100 km ausgerechnet, ich habe ihn nicht getreten und bin mit ihm sehr freundlich umgegangen, also keine Kick-Starts oder auf der Autobahn bis Anschlag. Auf den Verbrauch kommen hauptsächlich Stadtverkehr und Stadtautobahn, logisch für Berlin.
Ich werde ihn jetzt bald mal auf die Autobahn scheuchen, hoffe dass der Verbrauch mich dann nicht aus allen Wolken fallen lässt.
Anfangs war mein Verbrauch auf auffällig hoch, habe aber versäumt genau zu errechnen, WIE hoch er war.
So, das war es mal wieder erstmal von mir.
Weiterhin guten fahrt oder einfach:
"Picanto....Picanto" 🙂
Melli aus Berlin
Moin,
weiß schon jemand was genaueres über die Diesel Version des Picantos, die Anfang oder Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommen soll?
Ich überlege nämlich meinen Benziner gegen einen Diesel einzutauschen - je nach dem wie viel ich dann drauf zahlen muss....
Ansonsten bin ich mit meinem PIC sehr zufrieden. Ich hab jetzt schon knapp 7000km runter - bisher ohne erwähnenswerte Probleme.
Nächste Woche geht er zur Erstinspektion. Ich hätte zwar noch ein bischen Zeit, bis er dahin muss, aber ich denke ein Ölwechsel kann nicht schaden.
Der PIC scheint sich zumindest in Köln immer gößerer Beliebtheit zu erfreuen. Ich sehe fast täglich irgendwo einen rumstehen oder -fahren. Kein Wunder bei dem Preis-Leistungs Verhältniss.
Also dann noch viel Spass und gute Fahrt mit euren Picantos...
Kobaltblau metallisiert klingt gut, muss viel schöner als das Standartblau sein.
Möchte den auch gerne mal sehen.
Hier in Zürich bin ich glaube ich der einzige Picadeur, jedenfalls vorläufig. Habe den scarlet- roten, wird auch gut kommentiert. Und vor allem sieht man mich kommen 😉)
Der Diesel interessiert mich auch stark. Hat sicher ein Mega- Drehmoment im untersten Drehzahlbereich. Dazu einen Verbrauch von unter 5 Litern, das ist Musik.
Gruss und billige Fahrt....
Ähnliche Themen
Ich hab vor kurzem auch einen in diesem hässlichen, schrillen Grün gesehen. Ist glaub ich nur was für Leute, die um jeden Preis auffallen wollen.
So sieht meiner aus...
Zitat:
Original geschrieben von widdiwaddi
Kobaltblau metallisiert klingt gut, muss viel schöner als das Standartblau sein.
Möchte den auch gerne mal sehen.Dieses blau ist doch standart 🙂
Meiner ist auch so *lol*
Wollte noch etwas zu meinem letzten Beitrag hinzufügen:
Der angegebene Verbrauch ist OHNE Klimaanlage angegeben, also 8,1 -8.5 L in der Stadt und -Autobahn.
LG
Melli
Zitat:
Original geschrieben von Thodogalaxy
Dieses blau ist doch standart 🙂
Das Blau sieht wesentlich besser aus, als auf dem kleinen Bild. Ich finde, das ist die beste Farbe, die KIA zu bieten hat - liegt vieleicht auch daran, dass Blau meine Lieblingsfarbe ist 🙂
Ich mach denmächst mal ein Foto von meinem PIC und stell das online. Muss vorher nur noch durch die Waschstraße 😉
Nach 5600 Km wiedereinmal 5l geschafft.
Min. 4,7l
Max.7,1l
Bitte die Dachantenne, genau die mit dem Messinggewinde sachte händeln.
<Abstellfläche> im linken Fußfeld
zieht Fäden aus dem Teppich.
Lederapplikationen lassen sich gut, mit klarer Ledercreme pflegen.
Hat jemand die Kia Hotline bei einer Panne gebraucht, funktioniert die...?
Ciao, ciao
Hallo liebe Picanto Freunde,
habe lange nichts von mir hören lassen. Mein Picanto ist nun ein halbes Jahr alt, und hat auch schon einiges mitgemacht. Hat immerhin schon fast 8000km runter.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit dem kleenen. Das folgende soll nicht negativ sein, aber KIA muss da auf jeden Fall etwas in der Endkontrolle ändern (mein Eindruck).
Momentan habe ich wieder ein Quitschen auf der Hinterachse, und leider knarrt mein Amaturenbrett, Beifahrertür und die Rückscheibe?! Das mit dem Amaturenbrett wird weniger wenn es kalt ist. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Habe anscheinend einen Dienstagswagen bekommen. Naja, nicht ganz so schlimm, aber schon nervig, da nun wieder ein Werkstatt Termin gemacht werden muss.
Ansonsten bin ich, was zb. die technische Seite angeht, voll zufrieden. Keine Probleme in der Richtung.
@Thodogalaxy
Das mit der Sitzheizung ist (anscheinend) normal. Da ist ein Sensor vorhanden, der dafür sorgt, das Dein Popo nicht verglüht. Es wird bis zu einer gewissen Temp geheizt, danach abgeschaltet, und sobald eine min Temp erreicht ist, schaltet sich die Heizung wieder ein. Steht auch etwas dazu in der Betriebsanleitung.
Grüße aus Berlin, sehe jetzt doch öfter mal einen Picanto. In Grau find ich den PIC auch schön, aber nicht mit blauen Bezügen! KIA, bei den Bezügen habt Ihr ein wenig Mist gebaut (und ein wenig auch bei der Verarbeitung). Aber ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.
Ich habe festgestellt, dass die Scheibenwischer beim Wischen bei über 120km/h anfangen zu flattern und nicht mehr richtig arbeiten.
Hat einer von euch das selbe Problem? Gibt es für den PIC vieleicht so was wie nen Scheibenwischer-Spoiler, damit die Teile den Kontakt zur Scheibe nicht verlieren?
@Thodogalaxy
Gerne geschehen ..
Heute mal was zum Thema Crashtest. Der Picanto wurde getestet beim NCAP Test. Hat leider nicht so gut abgeschnitten, aber ladet Euch das PDF selber runter, bzw. hier der Link mit der Information, und weiter unten gibt es das PDF zum Download.
http://service.warentest.de/online/auto_verkehr/meldung/1225831.html
Tja. und zum anderen dürft Ihr mich jetzt bemitleiden. Mein Picanto wurde in der Tiefgarage im Heckbereich zerstört (Heckscheibe, untere Verkleidung). Hat sich anscheinend selbstständig gemacht in dem Duostellplatz (ist soetwas wo zwei Fahrzeuge übereinanderstehen). Nun wird ein Gutachter prüfen, ob die Feststellbremse versagt hat, da ich diese ordentlich angezogen hatte.
Naja. *traurig*
Grüße aus Berlin
....@dagahan
....das ist natürlich traurig mit einen neuen Auto gleich so einen Schaden. Aber was solls es geht immer weiter.
Zum Bremsen........mußte leider wieder ab zu zu mal feststellen das sie quitschen. Aber ich lass sie quitschen. Wenn sie etwas abgenutzt werden ,wird es scho mal von allein aufhören.
Das mit den Scheibenwischer kann ich nicht bestätigen. selbst bei noch höheren Geschwindigkeiten leifen sie normal.
Heut habe ich wieder mal den PIC meiner Frau betankt. 6,8 l. 40% Landstraße/60% Stadt. Kilometer hat sie ca 2900 km runter.
Meine Frau ist noch voll begeistert vom PIC.
malilink
Hab meinen kleinen gestern zur Inspektion gegeben. Es war der erste, den die Werkstatt da hatte, die mussten sich erstmal die Pläne runterladen.
Es war aber alles in Ordnung, nur die Birne der Kennzeichenbeleuchtung war kaputt und um das Flattern der Scheibenwischer zu vermeiden, wurden vorne stärkere Federn eingesetzt.
Mit Leihwagen für einen Tag und Ölwechsel hat mich das ganze ca. 160,-€ gekostet.
Habt ihr auch schon die Erstinspekion hinter euch?
Wenn ja, was musstet ihr dafür hinlegen?
Dieser Bericht des NCAP- Euro- Crash- Test's hat mich sehr nachdenklich gestimmt.
Stand doch da wörtlich im Picanto- Katalog, der mich zum Erwerb bewog (als Eigner eines ziemlich sicheren Benz):
"Der Sicherheitskäfig des Picanto mit strategisch plazierten Elementen aus verstärktem Stahl ist die Grundlage für die hervorragenden Resultate des EURO-NCAP-Tests."
Dazu ein Röntgenbildchen des Picanto- Gerippes.
Würde mich schon interessieren, wann denn schon mal so ein Test durchgeführt wurde, und von wem diese rosigen Aussagen stammen 🙁(((
Bin also so ziemlich ernüchtert, resp. glaube zu sehen, dass bei d e m Preis halt doch nicht ein umfassendes Wunder zu erwarten ist...